Kritiken von "stuforcedyou"

Cabin Fever

Es wird dich fressen.
18+ Spielfilm, Horror

Cabin Fever

Es wird dich fressen.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 20.05.2009
Das Debüt von "Hostel"- Regisseur Eli Roth punktet allein schon dadurch, dass der Film zu Beginn vorgibt altbekanntes auf der Klaviatur des Grauens zu spielen, nur um kurze Zeit später dem Zuschauer keinen Serienkiller, brutale Hinterwälderfamilie oder Zombies aufzutischen sondern einen Fleischfressenden Virus, einen unsichtbaren, unbesiegbaren Feind. Das Roth sein Schauermär rund um den Verfall des Körpers und der Menschlichkeit dazu mit grotesken Schmankerln wie einem bisswütigen Kind angereichert hat, macht aus "Cabin Fever" gewiss nicht mehr als einen netten Ekel-Horror, aber die leichte Aura der Besonderheit umgibt Roths Debüt auf alle Fälle.

ungeprüfte Kritik

So finster die Nacht

Basierend auf dem Bestseller von John Ajvide Lindqvist.
Fantasy, Drama

So finster die Nacht

Basierend auf dem Bestseller von John Ajvide Lindqvist.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 16.05.2009
"So finster die Nacht" ist ein grandioses Werk. Zu gleichen Teilen schön und spannend, still und verstörend. Regisseur Tomas Alfredson verpackt die melancholische wie bedrohliche Geschichte von Romanautor John Ajvide Lindqvist, der auch das Drehbuch schrieb, in Bilder voller Ruhe, Mystik und moderner Morbidität, denn was früher die Spukschlösser mit ihren Spinnweben und knarrenden Türen waren sind heute die anonymen Wohnsiedlungen der Vororte. Dieser inszenatorische Clou alleine macht den Film schon sehenswert, aber die diversen Verweise auf andere Mythen, die zarte Freundschaftsgeschichte zwischen Oskar und Vampirin Eli, sowie der Mut gängige Konventionen und Moralvorstellungen zu brechen oder auszuhebeln machen aus "So finster die Nacht" ein wunderschönes und zugleich wirkliches gruseliges Filmerlebnis abseits von verklärter Blutsaugerromantik a la "Twilight" oder "Interview mit einem Vampir". Das bei so einem tollen ausländischen Film die Remake- Könige von Hollywood schon warten ist wenig überraschend auch nicht die Tatsache dass ein Remake gegen dieses Original nur den kürzeren ziehen kann.

ungeprüfte Kritik

Tintenherz

Jede Geschichte, die jemals geschrieben wurde, wartet nur darauf, wahr zu werden.
Fantasy

Tintenherz

Jede Geschichte, die jemals geschrieben wurde, wartet nur darauf, wahr zu werden.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Stimmungsvoll und überaus geistreich brachte Regisseur Iain Softley den Bestseller von Cornelia Funke auf die Leinwand. Leider vermag die Verfilmung nie so ganz die ehrenvolle Verbeugung vor der Literatur zu vollbringen, mit der die Bücher der Reihe durchzogen sind und leider handelt der Film alles viel zu schnell ab, hechtet manchmal sogar geradezu zwischen die Figuren, den Erklärungen und Handlungsorten umher und raubt sich so selbst den Atem. Freunde von Fantasy dürfen sich aber freuen, denn mit "Tintenherz" steht endlich wieder ein gelungener Genrevertreter ins Haus. Endlich! Nach Flops und Katastrophen wie "Eragon", "Schwerter des Königs" oder "Der goldene Kompass" beweist die Verfilmung dass das Genre vielleicht nicht mehr in seiner Blütezeit steckt, aber immer noch für sehenswerte Unterhaltung gut ist. Schade dass der Film kommerziell nicht de erwünschten Erfolg brachte. So wird man wohl noch lang auf den zweiten Teil warten müssen.

ungeprüfte Kritik

Radio Rock Revolution

Einschalten. Aufdrehen. Abrocken.
Komödie, Musik

Radio Rock Revolution

Einschalten. Aufdrehen. Abrocken.
Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Um eines gleich vorweg zu nehmen, die Soundtrack zu diesem Film ist exquisit von den Stones, über die Kinks bis zu The Who bietet Richard Curtis´ Liebeserklärung an die Zeit des Rock 'n Roll grandiose Ohrwürmer und unvergessliche Evergreens, doch sein Film wird so ein Klassiker nie werden. Dies liegt gewiss nicht an den Darstellern, denn die spielen alle mit sichtlicher Freude am Spiel und so manche Auftritte der Figuren werden so stilvoll zelebriert, dass man glaubt gerade die Geburt der Coolness mitzuerleben, doch solche kleineren und größeren Spitzen können nicht verbergen, dass "Radio Rock Revolution" eigentlich keinerlei Substanz besitzt. Statt wirklich ernsthaft sich mit der damaligen Zeit und den Konflikt zwischen der BBC und den jungen Hörern zu thematisieren, rollt Regisseur Curtis lieber die Standards für Feel- Good- Movies ab und verschenkt mit zweitklassigen Füllmaterialien wie die Vatersuche von Neuankömmling Carl viel von seiner Glaubwürdigkeit und seinem Charisma. Aber genug gemeckert, denn im Grunde seines großen Herzens ist "Radio Rock Revolution" ein wirklich unterhaltsamer Film, nur leider fehlt ihm der innere Rock ´n Roll, denn dann würde der Film einen durchschütteln, ordentlich krachen und am Ende wäre einem schwindelig, doch nach "Radio Rock Revolution" will man lieber noch in guter Laune in den Biergarten. Dass ist keine schlechte Eigenschaft, eigentlich sogar gut, aber es ist kein Rock ´n Roll.

ungeprüfte Kritik

Der Sohn von Rambow

Ein garantiert unwiderstehlicher Actionheld.
Komödie

Der Sohn von Rambow

Ein garantiert unwiderstehlicher Actionheld.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Dank hinreißender Jungdarsteller ist "Son of Rambow" ein originelles Jugendabenteuer mit dem Herz am rechten Fleck geworden, dass bezüglich der ernsten Themen die er Film anspricht und thematisiert manchmal etwas zu tief in die Mottenkiste greift, dafür aber auch keine Angst hat über christlichen Fundamentalismus berichten. "Son of Rambow" ist ein geistreicher wie pathetischer Spaß. Kein wirklich ganz großer Film, aber dafür ein ganz herzlicher.

ungeprüfte Kritik

Gomorrha

Vor der Mafia gibt es kein Entrinnen - Reise in das Reich der Camorra
Drama

Gomorrha

Vor der Mafia gibt es kein Entrinnen - Reise in das Reich der Camorra
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Die Camorra zählt zu einer der größten und einflussreichsten Verbrecherorganisationen der Welt. Der Journalist Roberto Saviano schaute mit seinem Buch "Gomorrha" hinter die Systeme des Syndikats und landete damit einen Bestseller. Doch Saviano steht seitdem ganz oben auf der Todesliste der Camorra. Die Verfilmung ist wie die literarische Vorlage äußerst präzise bei den Beschreibungen und gleicht in vielen Belangen einer gespielten Dokumentation. Dass ist allerdings alles sehr schwerfällig in Szene gesetzt und einige Erklärungen kommen erst viel zu spät, was den Erzählfluss unnötig ausbremst. "Gomorrha" ist aber bei weitem kein schlechter Film. Viel mehr sind es unserer Erwartungen an die Mafia, die wir mit den Jahren und Filmen in Zusammenhang mit edlen Dekors, großen Sprüchen und bekannten Darstellern sowie den bekannten Regelformen des Thriller-, Drama- oder Actiongenres setzten, was "Gomorrha" aber nicht ist. "Gomorrha" ist harte Realität. Und während normalerweise der Film das Leben imitiert, so wird hier der Film imitiert, in Form von zwei jungen Ganoven, die ihr Leben so führen wollen wie die Figuren in ihren Lieblings-Gangsterfilmen. Dies ist wirklich ein cleverer Schachzug der Macher (Buch wie Film), weil sie so perfekt aufzeigen können was cineastischer Aberglaube und was bittere Wahrheit ist und bitter ist hier wirklich vieles, nicht nur die Angst, Gewalt und Trostlosigkeit die von der Camorra verursacht wird sondern auch die Gleichgültigkeit mit der man dies mittlerweile hinnimmt.

ungeprüfte Kritik

Extras

Statisten - Die komplette Serie
Serie, Komödie

Extras

Statisten - Die komplette Serie
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Der Komiker Ricky Gervais, der Erfinder von "The Office", der Vorlage zu "Stromberg", hat sich mit "Extras" selbst übertroffen. Die sechs Episoden rund um Statist Andy bieten besten Humor aus dem vereinigten Königreich ohne je plump oder abgegriffen zu wirken und die diversen Gaststars agieren mit sichtlicher Hingabe und ziehen ihren Status genüsslich durch den Kakao. Aber die Serie ruht sich nicht nur auf ihren prominenten Helfern aus sondern überzeugt auch ohne Stars. So konzentriert sich die Serie auch auf Andys Freundin Maggie, die als Mischung aus Girlie, Chaotin und beste Freundin nicht nur viele Lacher sondern auch viel Sympathien auf ihrer Seite hat. Für Lacher und wenig Sympathie ist dagegen Andys Agent zuständig. Allein die Szenen zwischen ihm und Andy sind voller trockenem Humor und geben dem Zwerchfell viel Arbeit auf. Wer also britischen Humor mag und gut gemachte Serien ohne große Effekte wünscht, wird "Extras" zweifellos lieben.

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft 2

Und jetzt wird durchgestartet...
Science-Fiction

Zurück in die Zukunft 2

Und jetzt wird durchgestartet...
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Mit größere Budget und größerem Druck von Fans und Studios gelang den Machern zwar eine überaus witzige und ideenreiche Zukunftsvision, doch der Pep des ersten Teils wird so nie richtig erreicht. So bleibt Teil zwei deutlich hinter seinem Vorgänger zurück, bietet aber dennoch gute und vor allem clevere Unterhaltung die mit dem Vorgänger spannend- konfus verwoben ist.

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft

Er kam nie pünktlich zur Schule. Und immer zu spät zum Essen. Eines Tages kam er um Jahre zu früh...
Science-Fiction

Zurück in die Zukunft

Er kam nie pünktlich zur Schule. Und immer zu spät zum Essen. Eines Tages kam er um Jahre zu früh...
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Der erste große Erfolg von Regisseur Robert Zemeckis war sein, wie auch Michael J. Foxs, internationaler Durchbruch, denn mit diesem anscheinend einfach nicht älter werdenden Spaß rund um das Zeitreiseabenteuer der Marty McFly gelang den Machern ein superber Evergreen der guten Laune. Sei es nun die kurzweilige Handlung, die gewitzten Figuren oder die Unmengen von Gags und Ironien rund um Historie und Zeitgeist, die er Film besitzt, dies alles fügt sich zu einem wunderbaren Ganzen und macht aus "Zurück in die Zukunft" nicht nur einen Kultfilm sondern zugleich einen Klassiker des phantastischen Films.

ungeprüfte Kritik

X-Men 2

Action, Fantasy

X-Men 2

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Teil zwei der Mutantensaga beherzigt folgendes Rezept: Höher, lauter, schneller und dieses Rezept geht voll auf. Teil zwei bietet furiose Action, tolle Tricks und interessante neue Figuren. Dabei schafft Teil zwei das Kunststück trotz Mutanten, bösen Militärs und anderen kosmischen Kräften nicht komplett in comicartiger Belanglosigkeit zu verschwinden, sondern lässt immer noch Platz für menschliche, politische und humorvolle Zwischentöne, die aus "X-Men 2" einen der wohl besten Comicverfilmungen aller Zeiten macht.

ungeprüfte Kritik

Vier Brüder

Sie kommen, um ihre Mutter zu beerdigen... und ihren Killer.
Thriller, Krimi

Vier Brüder

Sie kommen, um ihre Mutter zu beerdigen... und ihren Killer.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
John Singleton, der mit Filmen wie etwa "Boys ´n the Hood" einen echten Klassiker des Ghettofilm drehte, ist ein wenig zurückgekehrt zu seinen filmischen Wurzeln. Sein Remake des John Wayne Klassikers "Die vier Söhne der Katie Elder" leidet zwar an aufgesetzter Gesellschaftskritik, aber der Stil ist hart, urban, ungeschönt und dazu oft genug auch ehrlich. Es sieht so aus als hätte Singleton mit diesem Film seinen Ausrutscher mit der Auto-Posse "2 Fast 2 Furious" wieder gut machen wollen. Es ist ihm geglückt. Die Story ist zwar etwas dünn geraten und die darstellerischen Leistungen schwanken, aber der Film ist immer spannend und wurde sauber inszeniert.

ungeprüfte Kritik

True Romance

Action, 18+ Spielfilm, Lovestory

True Romance

Action, 18+ Spielfilm, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein Comic- und Popart-Märchen mit einem umwerfenden Showdown und einem guten Gespür für hemmungslos überzogene Romantik ist Tony Scott hier gelungen. Der Film erinnert zwar oft an David Lynchs "Wild at Heart", aber bei Tony Scott wirkt alles etwas poppiger, was nicht zuletzt am Drehbuch von Quentin Tarantino liegt. "True Romance" ist ein wilder, brutaler Trip voller Herzschmerz, Gewalt und Träumereien, ein Film der ewig jung bleiben wird.

ungeprüfte Kritik