Kritiken von "stuforcedyou"

Titus

Dekadenz. Begierde. Wahnsinn. Leidenschaft. Verrat.
Drama, Abenteuer

Titus

Dekadenz. Begierde. Wahnsinn. Leidenschaft. Verrat.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.06.2009
Der australische Regisseur Baz Luhrmann mixte 1996 mit seiner "Romeo und Julia" Variante Shakespeare mit Pop und großes viktorianisches Drama mit Rock 'n Roll. Das Ergebnis war damals so neu, berauschend und bittersüß dass es einem fast die Schuh auszog. Drei Jahre später interpretierte die Regisseurin Julie Taymor, die für die Frida Kahlo Biographie sowie diverse Musicals an den großen Bühnen dieser Welt verantwortlich war, ein anderes großes Drama von Shakespeare: Titus. Im Gegensatz zu Luhrman mischt Taymor die Stile viel rabiater und wilder ohne jedoch eine gewisse Balance zu verlieren. Dazu scheut diese Version von „Titus“ auch nicht vor übergroßen Anspielungen auf das dritte Reich und einer ordentlichen Dosis Gewalt, was die politische Note des Dramas noch einmal unterstreicht und zu exzessiven und opulenten Schauwerten anspornt. Die Darsteller die trotz all dem pompösen Wirrwarr aus Alt und Neu, sicherem Stil und unbändiger, moderner Prägung immer noch so agieren als ständen sie auf einer Theaterbühne verfestigten mit ihrem grandiosen Spiel die Wucht des Films, die den Zuschauer bereits eine Minuten nach Beginn mit voller Kraft und Geschwindigkeit trifft. Gleichzeitig mitten ins Herz und in den Kopf. Es wird nicht dass letzte mal sein.

ungeprüfte Kritik

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Lovestory, Drama, Fantasy

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Lovestory, Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.05.2009
Die Verfilmung von F. Scott Fitzgeralds Kurzgeschichte ist ein wunderschöner und prachtvoller Film über die Liebe und die Zeit die uns bleibt. Die Symbiose aus den perfekten und deswegen nicht wahrnehmbaren Spezialeffekten, den tollen Darstellern und der feinen, bitterzarten Inszenierung machte aus dem Werk einen romantischen, intelligenten, phantasievollen und leidenschaftlichen Film, der nur leider im Mittelteil etwas fahrig und leblos wirkt, sich jedoch schnell wieder seiner erzählerischen Stärken besinnt und den Zuschauer dann wieder ganz wunderbar unterhält, auf eine geistreiche, tragische wie romantische Weise. Dass ist ganz großes Gefühlskino wie es nur alle paar Jahre zu sehen ist und dazu ein Film der gewiss bald zu den Klassikern aus Hollywood zählen wird und Regisseur David Fincher endgültig seinen längst verdienten Platz im Regieolymp sichert.

ungeprüfte Kritik

CSI: Las Vegas - Staffel 2

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.05.2009
Die zweite Staffel führt alle Stärken und auch Schwächen der ersten Staffel fort und macht Nebenfiguren wie Greg Sanders oder Dr. Robbins etwas mehr Raum frei, was der Serie gut tut. ein Highlight ist gewiss die Episode "Ellie" von Serienschöpfer Anthony E. Zuiker höchstpersönlich verfasst, die zum einen eine kleine aber ausreichende Dosis Humor besitzt und endlich eine passende Dramaturgie für die Serie findet. Diese verliert sich zwar schnell in den anderen Episoden, aber im Gesamtblick betrachtet gehört die zweite Staffel gewiss zu den besten der Serie.

Staffel 2.1 bietet dass, was man nach drei DVD Boxen bereits von Grissom und Konsorten gewohnt ist. Man könnte dies als Routine bezeichnen, aber die Macher verstehen es immer noch den Zuschauer mit kleinen Schmankerln bei Laune zu halten und die Episode, in der erstmals das Team von "CSI: Miami" vorgestellt wird, ist nicht nur reizvoll wegen dem Cast sondern bietet auch noch eine spannende Geschichte, so bleibt auch die vierte von mittlerweile unzähligen „CSI“ DVD Boxen stimmungsvoll und unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

CSI: Las Vegas - Staffel 1

Thriller, Serie, Krimi

CSI: Las Vegas - Staffel 1

Thriller, Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.05.2009
Die ersten Folgen wirken im Charakterdesign noch etwas unfertig und grob aber die Inszenierung der Verbrechensaufklärung wirkt neuartig und ist sehenswert in Szene gesetzt geworden. Das die Dramaturgie manchmal schon etwas zu dick aufträgt ist eine Angewohnheit die alle Serien im CSI- Universum mit sich tragen und oft genug erweist sie sich der Makel als überaus unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Kalkofes Mattscheibe - Volume 2

Oliver Kalkofe - der unbarmherzige Rächer der entnervten Fernsehzuschauer schlägt zurück!
Komödie, Serie

Kalkofes Mattscheibe - Volume 2

Oliver Kalkofe - der unbarmherzige Rächer der entnervten Fernsehzuschauer schlägt zurück!
Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.05.2009
So bissig und böse wie Kalkofe mit den diversen Flop- Formaten umgeht so gelungen und unterhaltsam ist seine Sendung. Die Mattscheibe gehört nicht nur im TV zu den witzigsten deutschen Sendungen sondern auch auf DVD und dazu wurden die zwei Disc liebe- und humorvoll gestaltet. Ein echter Brüller mit wahrhaftiger Aussage auf einer tollen DVD.

ungeprüfte Kritik

Ghost World

Eine Komödie über das Erwachsenwerden und andere Schwierigkeiten.
Komödie

Ghost World

Eine Komödie über das Erwachsenwerden und andere Schwierigkeiten.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.05.2009
Regisseur Zwigoff ("Bad Santa") inszenierte mit "Ghost World" einen stillen Film über das Erwachsen werden, der weder mit pubertären Peinlichkeiten noch mit altertümlichen Klischees um die Gunst des Zuschauers buhlt, sondern lieber auf seine unspektakuläre aber authentische Gesichte und seine Figuren setzt, die den Film auch aus den Tiefen der etwas langatmigen Inszenierung holen ohne von ihrer realistischen Faszination etwas einzubüßen.

ungeprüfte Kritik

Demolition Man

Ein eiskalter Bulle.
Action, Science-Fiction

Demolition Man

Ein eiskalter Bulle.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.05.2009
Banal Story mit Möchtegern Botschaft trifft auf gute Actionszenen und ein paar nette Gags. Für das ganz großes Kino ist dass zu wenig, für einen unterhaltsamen Abend mit Bier, Popcorn und Freunden eignet sich der "Demolition Man" aber perfekt. Ach ja, der Film beschäftigt einen noch lange danach und zwar wegen den drei Muscheln.

ungeprüfte Kritik

L.A. Confidential

Jeder hat seinen Preis. Macht ist das Motiv. Bestechung ist die Methode. Und Gewalt ist das Mittel.
Thriller, Krimi

L.A. Confidential

Jeder hat seinen Preis. Macht ist das Motiv. Bestechung ist die Methode. Und Gewalt ist das Mittel.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.05.2009
Ein Krimi aus dem Musterbuch, wohl platziert und kalkuliert. Ein Film, der bis zur letzten Minute die Spannung hält und auch tiefe Gefühle und sarkastischen Humor bietet. Regisseur Curtis Hanson ist mit der Verfilmung von James Ellroys Polizei-Thriller ein kleines Filmjuwel gelungen, weil er das faszinierende Genre des Film Noir nicht einfach kopiert, sondern mit neuen Inhalten und Ideen füllt.

ungeprüfte Kritik

The Man Who Wasn't There

Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.05.2009
In einer wunderbar leuchtenden Schwarz-Weiß-Ästhetik entfaltet sich die Tragik und der subtile Stil bildet den Rahmen für dieses perfekt gespielte Drama über Verbrechen und Liebe. Dass die Charaktere, trotz Off-Kommentar, wie ein verschlossenes Buch sind, erhöht die Suggestion und lässt viel Platz für Interpretationen. Für Genießer.

ungeprüfte Kritik

Killing Words

...und keiner kann dich hören!
Thriller, Krimi

Killing Words

...und keiner kann dich hören!
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.05.2009
Spanisches Verwirrspiel mit großem Kammerspielanteil und doppeltem Boden. Ein kleiner, fieser Thriller der 87 Minuten extreme Hochspannung garantiert ohne dabei sklavisch versucht das Genre neu zu erfinden und stattdessen dank gutem Drehbuch, Darstellern und Inszenierungsstil einen durchweg sinnlich- morbiden Thriller darbietet.

ungeprüfte Kritik

Star Trek - Die Zukunft hat begonnen

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 20.05.2009
An alle die Sci-Fi mögen aber mit den Serien und den Filmen rund um die von Gene Roddenberry erdachte Serie nicht warm wurden: Gibt "Star Trek" eine Chance, ihr werdet es nicht bereuen. "Lost"– Erfinder und „Mission: Impossible 3“- Regisseur J.J. Abrams entstaubt das alte Raumschiff mit samt seiner Crew und erzählt wie Kirk zum Captain wurde. Dabei nutzt Abrams die genregerechte Story rund um Rache, Vertrauen, Zeitreise und Verantwortung um das festgefahrene Franchise von "Star Trek" aufzubrechen, ihm neue Impulse zu verleihen und in eine neue Richtung zu navigieren. Sehr hilfreich bei diesen Unterfangen sind die Darsteller, allen voran „Heroes“ - Schurke Zachary Quinto als junger Spock, für den das Wort Idealbesetzung scheinbar erfunden wurde. Aber auch die restliche Crew leistet gute Arbeit und auch wenn es auf der Leinwand zwischen Kirk und Spock ordentlich kracht, man sieht und merkt jetzt bereits dass man diese Crew gerne noch ein weiteres mal das Weltall retten sehen möchte denn bereits das Ergebnis ihres ersten Abenteuers ist so humorvoll, actionreich und bis auf winzige Ausnahmen kurzweilig, dass sich der Film schon jetzt zu den größten und besten Blockbustern des Jahres 2009 zählen kann. Ob wirklich alle eingefleischten Trekkies mit dieser Sanierung glücklich sind, bleibt abzuwarten, aber die Macher haben an jeder Ecke nette Anspielungen positioniert oder versteckt, manche nur wirklich für Trekkie erkennbar, andere für jeden Zuschauer. Bleibt zu hoffen dass die Fortsetzungen, die sicher kommen werden, die Qualität des Neustarts beibehalten, dann darf man sich nämlich wieder auf beste Unterhaltung freuen.

ungeprüfte Kritik

The Proposition

Tödliches Angebot
Western

The Proposition

Tödliches Angebot
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 20.05.2009
Der australische Western erzählt in tollen, meist ruhigen Bildern eine interessante wie intensive Geschichte über Rache, Verantwortung und Wahnsinn. So ist der von Musiker Nick Cave geschriebene Western mehr als das übliche Geplänkel mit Pferden und Revolver sondern eine wirklich fesselnde, meist etwas zu langatmige, Fabel über Leben und Tod. Ein Western der mit dem Genrezwängen spielt und sich öfters auch mal die Finger damit verbrennt und dennoch spannende und intelligente Unterhaltung bietet.

ungeprüfte Kritik