Hier geht's nicht um Demokratie... Hier geht's um die Familie!
Komödie
Hier geht's nicht um Demokratie... Hier geht's um die Familie!
Komödie
Liebenswerte Komödie
Dieses movie ist gut gelungene Unterhaltung pur.
Kurz zum Inhalt:
Der sympathische Luke Kirby spielt Angelo, 27 Jahre alt, er hat es endlich geschafft, sich aus der unmittelbaren Sphäre seiner Eltern, die im italienischen Viertel von Montréal (Kanada) genauso kulturverwurzelt leben wie in ihrer alten Heimat, zu lösen.
Ginge es nach dem Willen der Eltern, würde aus Angelo ein angesehener Jurist werden, er würde eine hübsche Italienerin heiraten und mit ihr eine Familie gründen.
Angelos Träume sehen allerdings anders aus: Er ist schwul, seit Kindertagen in seinen damals besten Freund Nino (smart = Peter Miller) verliebt, träumt von einer Karriere als Drehbuchautor und hält sich mit einem Job als Reiseverkehrskaufmann über Wasser. Irgendwie erinnert mich das Ganze an die schwule Version von "My big fat Greec Wedding" .. ist aber mit sooo viel Herzblut gemacht , das man(n) darüber hinweg sieht!
Natürlich wird mit Klischees gespielt und teilweise so herrlich auf die Spitze getrieben, dass die Irrwege menschlichen Verhaltens wunderbar durch den Kakao gezogen werden.
Der eigentliche Witz liegt wohl darin, dass bestimmt zahlreiche Menschen genau das od. ähnliches selbst durchlebt haben.
Die Schlusspointe ist brillant und kommt der Top-Schlusspointen in "Manche mögens heiß" gefährlich nah ...
Vordergründig handelt es sich um eine aufgedrehte Geschichte mit hohem Tempo, massenhaft emotionalen Momenten und dem ganz normalen Irrsinn
- im Nachhinein hinterlässt sie uns den Blick in den Spiegel der Gesellschaft ...
wie gehen wir z.B. um mit Immigration, Homosexualität, dem Streben ins Bild zu passen, Süchten, Abhängigkeiten usw.. ???
Fazit :
Ein Film zum Glätten der Seele - einfach schön!
ungeprüfte Kritik