Sei kein Träumer, erlebe das Leben.
Fantasy, Drama
Sei kein Träumer, erlebe das Leben.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von
Filmfan "videogrande" am 04.09.2014Ein schöner Film, das kann man nicht anders sagen. - Und das, obwohl ich anfänglich enttäuscht und leicht genervt war.
Ben Stiller, der eigentlich nur aus Komödien bekannt ist, zu denen natürlich irgendwie...aber doch anders...auch "Walter Mitty" gehört, beweist, dass er zum einen Regietalent hat, zum anderen, dass an ihm ein Charakterdarsteller verloren gegangen ist. Die Art und Weise, wie er der Figur des Walter Mitty glaubwürdiges Leben einhaucht ist beeindruckend. Jederzeit nimmt man ihm den Wandel vom Looser zum Abenteurer ab. Ich würde mich freuen, Stiller später in ganz anderen Rollen sehen zu dürfen. Ich hab ihn unterschätzt.
Der Film beginnt, wie gesagt etwas enervierend. Die ständigen Tagträume Mittys häufen sich, orientieren sich nah am Slapstick und sind teilweise arg überzogen. Ich glaubte bereits nicht mehr an eine sinnvolle Komödie. Doch der Wandel kommt schnell. Stiller verpackt seine intelligente Geschichte später in stilvollere Bilder. Er wird nahezu philosofisch und bietet tatsächlich anspruchsvolle Kost mit Tiefgang. Dabei hat er eine ausdrucksstarke Bildsprache, passende Musikstücke und hervorragende Darsteller, die den anfänglichen Mumpitz, der gar nicht so recht passen will, in ein sehenswertes Stück Kino verwandelt. Sogar Gesellschaftskritik wird mit eingebaut, denn letztlich dreht es sich um die Verdrängung gedruckter Zeitschriften durch das übermächtige Online-Geschäft. Die Kernaussage dürfte sein: Mach was aus deinem Leben. Und das macht Walter Mitty und wird so manchen Zuschauer dazu inspirieren, es ihm gleich zu tun.
Fazit: Ben Stiller Fans könnten enttäuscht sein. Er spielt hier gekonnt gegen sein "Gaylord Fokker Image" und Brachialhumor an. "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" ist ein Gute-Laune-Film mit Tiefgang, bestens geeignet für Leute, die gern reisen und an hintergründigen Themen interessiert sind, die humorvoll aufbereitet werden. Nicht der übergroße Blockbuster, aber am Ende sitzt man nachdenklich und glücklich auf dem Sofa.
ungeprüfte Kritik