Kritiken von "Pumpkineater"

Cut Bank

Kleine Morde unter Nachbarn.
Thriller

Cut Bank

Kleine Morde unter Nachbarn.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 10.10.2022
Eigentlich kein schlechter Film. Mir persönlich wurde der an sich nette Kleinstadt-Krimi aber viel zu langsam erzählt. Einige Szenen wirken irgendwie zäh und langweilig, wiederum kommen dafür andere Dinge deutlich zu kurz. So hätte ich z. B. gerne etwas mehr Hintergrund zum Antagonisten gehabt. Nach rund einer Stunde nimmt das Geschehen zwar deutlich mehr Fahrt auf, angesichts des Potenzials war ich am Ende aber eher enttäuscht.
2,8 von 5 Sternen.

ungeprüfte Kritik

The Lodge

Horror hat ein neues Zuhause - und es liegt mitten im Wald!
Thriller, Horror

The Lodge

Horror hat ein neues Zuhause - und es liegt mitten im Wald!
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 20.08.2022
Super Schauspieler, außergewöhnliche Story, tolle Location, sparsame Effekte. Alles in allem ein gelungener Streifen, der aber eigentlich mehr Psychodrama als Horrorfilm ist. Die Inszenierung kommt mir nur einer Handvoll Darstellern aus und ist relativ langsam und ruhig, aber keinesfalls zäh oder gar langweilig. Mit etwas Sektenthematik, viel Symbolik, zwischenmenschlichen Konflikten sowie einer psychischen Komponente zeigt bzw. vermittelt der Film - ganz ohne Krawall - seltsames Unbehagen, subtile Beklemmung und letztendlich eine völlige Eskalation von Mensch und Situation. Ein wenig wie Polanski meets von Trier.

ungeprüfte Kritik

The Tunnel

Fürchte die Dunkelheit.
Horror

The Tunnel

Fürchte die Dunkelheit.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 20.08.2022
Die überaus stimmungvolle Location und die relativ diffus wirkende Bedrohung sind die Stärken von "The Tunnel". Allerdings versucht sich der Film durch immer wieder eingeschobene Interviews mit den Beteiligten (= Darstellern) von anderen Found-Footage-Produktionen etwas abzusetzen, was leider dazu führt, dass Fluss und Spannung der eigentlichen Geschehnisse ständig gestört werden. Was sozusagen zur Authentizität beitragen sollte, vermiest also nicht nur die Atmospähre, sondern spoliert gleichzeitig auch noch, wer den vermeintlich echten Horrortrip überlebt habt.
2,75 von 5 Sternen.

ungeprüfte Kritik

Der Exorzist 2 - Der Ketzer

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 23.04.2022
Im Vergleich zu Teil 1 eine relativ verworrene Story, die offenbar eher Schauplätze und Effekte im Fokus hat. Deren Qualität fällt aber teilweise dramatisch ab, sodass man den Eindruck einer mittelmäßigen Theaterproduktion gewinnt. Natürlich ist dies hauptsächlich dem Stand der Technik der damaligen Zeit geschuldet. Einige Darstellungen haben zwar durchaus starken Symbolcharakter, dass es sowohl inszenatorisch als auch technisch aber wesentlich besser geht, beweist John Boorman - derselbe Regisseur - mit "Excalibur" nur 4 Jahre später.

Die Musik von Ennio Morricone ist zwar gut, passt aber nicht zum Film bzw. Thema. Was bleibt sind die Schauspieler, allen voran Richard Burton. Tja, und das war's auch schon. Schade.

ungeprüfte Kritik

The Hunt

Die Jagdsaison ist eröffnet.
18+ Spielfilm, Thriller, Action

The Hunt

Die Jagdsaison ist eröffnet.
18+ Spielfilm, Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 23.04.2022
"Surviving The Game" trifft "Erkan & Stefan"... oder so ähnlich. Jedenfalls konnte ich mit dem übertriebenen Sarkasmus und der lächerlichen Coolness der Protagonistin mal so gar nichts anfangen. Oder war es etwa Jason Statham in einem Uma Thurman-Kostüm? Eher nicht, denn so viel seltsame Mimik, wie Frau Gilpin zeigt, hat der Transporter nicht drauf. Dasselbe gilt für die merkwürdige, schräge Betonung und Aussprache jedes zweiten Satzes. Zumindest in der deutschen Synchro.

Die Story kann man sich schenken. Elitäre Oberschicht macht Jagd auf gewöhnliche Mitmenschen. Toll. Alles schon einmal dagewesen. Und besser dazu. Um zeitgemäß zu wirken, hier jedoch mit einem Schuss Social Media-Kritik.

ungeprüfte Kritik

Rambo 5 - Last Blood

Action, 18+ Spielfilm

Rambo 5 - Last Blood

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 15.02.2022
Der eigentlich Star ist hier mal wieder die kompromisslose Brutalität, welche zunehmend expliziter und gegen Ende des Films schon sehr plakativ wird. Im Prinzip hat sich auch bereits "Rambo 4" nur dadurch von ähnlichen Machwerken etwas abgehoben, denn story-technisch ist Teil 5 ebenfalls arg seicht, extrem konstruiert und unterm Strich belanglos. Zudem ist Sly halt nicht unbedingt der begabteste Schauspieler auf diesem Planeten, auch wenn seine Erscheinung selbst im Rentenalter noch immer ziemlich imposant ist.

Dennoch war das letzte Blut recht kurzweilig und hat mich ganz nett unterhalten. Ernsthaft gestört hat lediglich Rambos deutsche Synchronstimme, die zu sehr bemüht war, nach Raubein zu klingen und letztendlich eher an einen verzerrten Batman erinnerte. Hier sollte für kommende Filme mit Stallone dringend nachgebessert werden.

ungeprüfte Kritik

Hotel Artemis

Los Angeles 2028: Keine Waffen. Keine Polizei. Keine anderen Patienten töten.
Thriller

Hotel Artemis

Los Angeles 2028: Keine Waffen. Keine Polizei. Keine anderen Patienten töten.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 01.01.2022
Trotz interessantem Ansatz kann der Film nicht halten, was der Trailer verspricht. Die Story ist zusammenhanglos und nichtssagend, die Inszenierung langweilig und arg holprig. Dazu kommen noch klischeehafte Rollen, die teilweise auch noch unpassend besetzt wurden. Keine Ahnung, was der Streifen überhaupt sein oder sagen möchte, aber überzeugend ist er in keiner Weise.

ungeprüfte Kritik

Nomis

Die Nacht des Jägers
Krimi, Thriller

Nomis

Die Nacht des Jägers
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 10.12.2021
"Nomis" hat zwei wesentliche Probleme:
1. Der Film mischt verschiedene Thematiken und ist vollgepackt mit jeweils typischen Elementen, Effekten und Storyteilen entsprechender Genres. Um das alles in nur knapp 90 Minuten unterzubringen, wird das Tempo der Erzählung stark angezogen. Dadurch bleiben nicht nur Details und Hintergründe der Geschichte auf der Strecke, sondern auch die gesamte Stimmung und Wirkung des Films. Hier wäre weniger eindeutig mehr gewesen.

2. Die Charaktere sind extrem stereotyp. Der raubeinige, frustrierte aber herzensgute Cop, der eher der Typ fürs Grobe ist. Die vermeintlich schöne, kluge und verletzliche Partnerin, die lieber im Hintergrund ermittelt und analysiert. Der ungeduldige Chef, dem schnelle Ergebnisse lieber sind als gründliche Ermittlungen. Und der private Schnüffler, der aus persönlichen Gründen sein Leben ausschließlich der guten Sache widmet. Alles das gab es so oder so ähnlich schon mindestens 1000 mal. Und dabei noch 100 mal glaubwürdiger und differenzierter gespielt. Sogar die Leistung von Sir Ben Kingsley fällt hier deutlich ab. Letztendlich kann nur die Rolle des Antagonisten überzeugen. Aer das reicht nicht für einen guten Film.

ungeprüfte Kritik

Fried Barry

18+ Spielfilm, Horror, Science-Fiction

Fried Barry

18+ Spielfilm, Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 10.11.2021
Ich mag abgedrehte Filme. Sofern sie das gewisse Etwas haben, originell gemacht oder wenigstens gut erzählt sind. "Fried Barry" punktet in jeder dieser Kategorien und liefert ein ziemlich skurriles Potpourri aus grellen Neonfarben, Gewalt, Sex, Drugs & coolem Synthwave.

Die Geschichte um ein außerirdisches Wesen, das nach der Entführung eines drogensüchtigen, heruntergekommenen Taugenichts Besitz von dessen Körper ergreift und in dieser Form scheinbar ziellos durch die Halbwelt einer südafrikanischen Stadt irrt, ist fast schon so etwas wie ein experimentelles Roadmovie. Stellenweise wirkt der Film ein wenig wie die Punk-Version von "Under The Skin", allerdings mit deutlich mehr Komik, Tragik und richtig schrägen Momenten. Und der Hauptdarsteller Gary Green liefert dabei eine buchstäblich irre Performance ab, die man gesehen haben muss.

"Fried Barry" ist weder massenkompatibler Blockbuster, noch Hochglanz-Mainstreammovie. Und das ist auch gut so. Mehr davon! 3,4 von 5 Sternen.

ungeprüfte Kritik

Die Mothman Prophezeiungen

Tödliche Visionen - Wirst du dein Schicksal ändern können?
Fantasy, Thriller

Die Mothman Prophezeiungen

Tödliche Visionen - Wirst du dein Schicksal ändern können?
Fantasy, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 06.11.2021
Keine Ahnung, warum mir diese Filmperle so lange entgangen ist. Vielleicht, weil ich eine falsche Vorstellung von einem Fim mit Womanizer Richard Gere hatte. Völlig unbegründet, wie sich aktuell herausstellte. Als Mystery-Fan fühlte ich mich von Anfang bis Ende sehr wohl. Das Kleinstadtsetting, die Herbst-/Winterkulisse mit dunklen, tristen Farben, die verstörende Thematik... alles trug sehr stimmig zur fesselnden Atmosphäre bei. Das Beste ist jedoch, dass der Streifen auf lächerliche Monsterabbildungen verzichtet und stattdessen recht hintergründig, unterschwellig und mehrdeutig bleibt. Auch plumpe Schockmomente, schnulzige Nebenstränge oder billige Action-Szenen sucht man vergeblich. Ebenso verstanden es die Macher, auf eine konstruierte Auflösung bzw. abschließende Interpretation der Geschichte zu verzichten, was oftmals eher dazu führt, dass eine Inszenierung ihre Klugheit verliert.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich "Die Mothman Prophezeiungen" ein Stück weit in die glorreichen Zeiten von "Akte X" und "Millennium" zurückversetzt hat. Wer mit diesen Begriffen etwas anfangen kann, wird mit dem Mottenmann garantiert nichts falschmachen.

ungeprüfte Kritik

The Happening

Überleben ist die einzige Antwort.
Thriller, Science-Fiction

The Happening

Überleben ist die einzige Antwort.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 16.10.2021
Ein wahrhaft gruseliger Film! Leider aber nur bezogen auf die Machart, nicht auf die Wirkung. Mal abgesehen vom vielversprechenden Anfang mit durchaus stimmigen Effekten wirkt "The Happening" durchgehend wie eine schnöde 90er Jahre US-Fernsehproduktion, was nicht nur der weichgespülten Optik und dem überdramatisierten, völlig deplaziert wirkenden Soundtrack geschuldet ist, sondern ebenso dem unspektakulären, langweiligen Setting, das oftmals eher an eine Naturdoku erinnert.

Keinerlei Atmosphäre, nicht der Hauch von Suspense, nicht ein Fünkchen Endzeitstimmung. Und das, obwohl das Thema mehr als ausreichend Potenzial hätte. Daran ändern auch die zwei, drei eingestreuten Brutalo-Szenen nichts, im Gegenteil. Wollte man z. B. durch die Ermordung zweier Teens, die jenseits der eigentlichen Story plakativ abgeknallt werden, den Horror untermauern, ging das gründlich daneben. Ebenso wie die Szene, in der Mark Wahlberg buddy-mäßig versucht, mit einer Pflanze zu sprechen. Einfach nur peinlich.

Zieht man am Ende noch die zwar einigermaßen bekannten, aber nicht unbedingt überzeugenden Schauspielernamen ab (ja du, Marky Mark), bleibt so gut wie nichts von einem Blockbuster übrig.

ungeprüfte Kritik

Mortal Kombat

Get Over Here
Action, Fantasy, 18+ Spielfilm

Mortal Kombat

Get Over Here
Action, Fantasy, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 16.10.2021
Dieses Machwerk ist ein weiteres Indiz dafür, dass Videospiele - im Gegensatz zu komplexen, umfangreichen Romanvorlagen - offensichtlich unverfilmbar sind. Obwohl die Gamingreihe eine Vielzahl von exotischen Kulissen, imposanten Fightern und üppigen Kostümen aufweist, bietet der Film nichts dergleichen. Selbst die Storyline der Cutscenes in den (neueren) Spielen ist stimmiger, intelligenter und unterhaltsamer.

Die Verfilmung ist blass, langweilig und stumpf. Allein die Darstellung von Raiden ist eine Beleidung des Spiels. Die Krone setzt aber Kano auf, dessen dummes, infantiles Gelabere und Getue einfach nur peinlich ist. Wer die wenigen guten (Kampf-)Szenen in den Trailern gesehen hat, kennt damit bereits die Highlights des Films. Alles andere ist selbst für Hardcore-Fans eine riesige Enttäuschung.

ungeprüfte Kritik