Kritiken von "brabaks"

Einer wie Bruno

Deutscher Film, Drama

Einer wie Bruno

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 26.06.2019
Wow - die Filmcrew hat sich entschieden, ausgerechnet den lauten, nervigen Typus des geistig Behinderten als Vorbild zu nehmen, und daraus einen nicht wirklich massenkompatiblen Film zu drehen - und: Christian Ulmen spielt sich die Seele aus dem Leib!
Damit ist aber auch klar, dass der Film anstrengt und tatsächlich zum Fremdschämen einlädt - was einem dann vor sich selbst peinlich ist. Ob diese Art von psychologischem Effekt dabei bewusst oder unbewusst eingesetzt wurde, kann ich nicht beurteilen - aber erstaunlich ist es schon!
Zum Film selbst: Rundum eine runde Sache, glaubwürdig und von der Ausstattung her passend. Kamera und Musik sind okay und eher typisch für einen TV-Film.

Fazit: ein guter Film, auf den man sich wirklich erst mal einlassen muss. Keine Komödie! 8 von 10 Punkten, vulgo 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Loving Vincent

Van Goghs Bilder werden lebendig.
Drama, Animation

Loving Vincent

Van Goghs Bilder werden lebendig.
Drama, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 14.05.2019
Zunächst: Ich bin kein Fan des Stils von van Gogh. Habe mich daher auch nie mit dem Künstler beschäftigt.
So war die unruhige farbenblinkende und scheinbar mit wackelnder Handkamera gedrehte Eingangssequenz in den Film hinein für mich auch recht schwer zu ertragen. Aber glücklicherweise nimmt die Bewegung dann rasch ab, und der Streifen wird zu dem, was er beabsichtigt:

Ein erst echt gespielter und dann in Ölfarben gemalter Animationsfilm (die zahlreichen Rückblenden werden allerdings schwarz-weiß gezeichnet) über das Leben und den Tod dieses berühmten Malers, welcher - wie bei so vielen genialen Menschen - keineswegs zu Lebzeiten Erfolg hatte, sondern - das genaue Gegenteil - weder erfolgreich noch anerkannt war, sondern nur ein armer, gemiedener Sonderling.

Fazit: Aufwendig produziert, ungewöhnlich, für Fans von van Gogh eine Fundgrube ersten Ranges (sie entdecken innerhalb des Filmes 90 seiner Gemälde!), Musik und Story passen. Ein mutiger und interessanter Film, auch für Nicht-Fans wie mich durchaus einmal sehenswert! Ordentliche 8 von 10 Punkten, mithin also 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Tunnel

Deutscher Film, Drama, TV-Film

Der Tunnel

Deutscher Film, Drama, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 28.04.2019
Mit "Der Tunnel" wird hier ein umfangreicher, langer Film (2:40 h) zu einem zweifellos brillanten Thema vorgelegt. Stark besetzt und wirklich echt - das geht so weit, dass manchmal einige der Schauspieler gar nicht so gut zu verstehen sind, weil sie vor sich hinnuscheln. Passt aber!
Die größte Stärke des Films liegt in seiner Ausstattung und seiner Authentizität. Da stimmt jedes Detail - das ist nicht lieblos hingeworfen, sondern richtig gut gemacht!
Ein paar Hänger hat der Streifen schon dadurch, dass es sich um eine Vielzahl handelnder Personen mit ihren Konflikten handelt. So kam bei mir zwischendurch auch mal etwas Langeweile auf - aber nichtsdestotrotz wird das durch das starke Finale wieder wettgemacht.

Fazit: Sehr lang, sehr authentisch. 8, vielleicht 8einhalb von 10 Punkten, mithin 4 Sterne. Gut zu vergleichen mit dem kompakteren Film "Böseckendorf". Für eine Ausleihe klar zu empfehlen!

ungeprüfte Kritik

The Liverpool Goalie

oder: Wie man die Schulzeit überlebt!
Komödie, Kids

The Liverpool Goalie

oder: Wie man die Schulzeit überlebt!
Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 27.03.2019
Ganz amüsanter Kinderfilm mit einem teils furztrockenen Humor - leider wird aber das Niveau nicht durchweg gehalten. Dennoch der richtige Streifen, wenn man entspannen will - allerdings wie gesagt: ein ziemlich reiner Kinderfilm. Musik, Ausstattung, schauspielerische Leistungen sind gut.
Fazit: 7 von 10 Punkten, aufgerundet auf 4 Sterne aufgrund einiger herrlich sarkastischer Szenen.

ungeprüfte Kritik

Ballon

Für die Freiheit riskierten sie alles.
Drama, Deutscher Film

Ballon

Für die Freiheit riskierten sie alles.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 19.03.2019
In den letzten Jahren werden immer mehr Filme der Kategorie "Flucht aus der DDR" gedreht. Ist ja auch ein überaus interessantes und durchaus dankbares Thema. Dass ein - O-Ton - "Münchner Komiker" einen fast völlig humorlosen Thriller, dessen Ende vorher ja bekannt ist, zu diesem Thema beisteuert, ist schon mal eine Überraschung an sich.
Aber was soll's? Der Film ist wirklich gelungen und besitzt auch das nötige - wirklich passende! - Lokalkolorit. Interessant ist natürlich wieder einmal, dass da Menschen flüchten wollten (in einer Art und Weise, die wirklich nur lebensgefährlich ist), welche wirklich nicht zu den Ärmsten gehörten... aber das nur nebenbei - psychologischer Druck oder auch Zukunfts-(Wunsch-)Denken sind stärker als schnöder Besitz namens Haus und Wartburg mit Anhänger...

Fazit: Es sollte ein Thriller werden, und es ist auch einer geworden. Alles passt, wenn man das Genre mag, die Ausstattung ist klasse, die Schauspieler liefern prima Arbeit ab. Bei der Filmmusik bin ich gespalten - im Finale großartig, vorher kann sie aber ganz schön nerven, da sie immer thrillertechnisch vor sich hindudelt. Bei mir bekommt der Streifen daher ordentliche 8 von 10 Punkten, vulgo 4 Sterne. Wen das Thema interessiert - eine Ausleihe ist empfehlenswert!

ungeprüfte Kritik

Speed Walking

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 19.03.2019
Ungewöhnlich knallhart-ehrlicher und gleichzeitig sinnlicher Film von enorm starken Zeit- und Lokalkolorit. Zeitweise sehr traurig - dafür aber auch intensiv mit starken Bildern gedreht. Mir sind einige kleine Längen aufgefallen - ist aber nicht schlimm.
Loben möchte ich die schauspielerischen Darstellungen. Mit einem Wort: göttlich! Man kann sich wunderbar einfühlen in die Zeit, in der die neuen Gefühle aufbrechen - und dann so vieles schiefgeht...
Vergleichbar mit den Werken des Kultregisseurs Ivan Noel oder dem Lasse-Hallström-Klassiker "Mein Leben als Hund".
Fazit: Dieser hierzulande völlig unbekannte Film ist ein anspruchsvolles Filmjuwel - vorausgesetzt, man mag/ versteht die doch recht lang anhaltende Trauigkeit. Dann ist er eine klare Epfehlung - 9 von 10 Punkten, vulgo 5 volle Sterne!

ungeprüfte Kritik

Everest

Der gefährlichste Ort der Welt. Basierend auf wahren Ereignissen.
Abenteuer

Everest

Der gefährlichste Ort der Welt. Basierend auf wahren Ereignissen.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 12.03.2019
Sehr gut umgesetztes Real-Doku-Drama von Geschehnissen am Mount Everest im Jahre 1996 mit dem für dieses Genre üblichen Pathos - allerdings möchte ich da meine Kritik auch etwas bremsen, da in Anbetracht einer absoluten Gefahr wohl niemand einfach mal so cool bleibt.

Herrliche Bilder, hervorragend umgesetzte und atmosphärisch dichte Sequenzen aus Nepal und in den Basislagern. Es stören nur kleine Details - schönes Wetter inmitten von schlechtem oder ein auf einer stationären Wandkarte lieblos aufgemaltes Tiefdruckgebiet - nicht wirklich glaubwürdig. Dafür bleibt die Atmosphäre stets intensiv. Musik passt. Die schauspielischen Leistungen sind durchaus beeindruckend!

Fazit: Leiden und Mühen des extremen Hochgebirgs-Bergsteigens werden wirklich gut im großem Aufwand in Szene gesetzt - am Original-Everest wurde bis in 5 000 Metern Höhe gefilmt. Der ferne Berg wird so einem selbst sehr nahe gebracht. Sehr gute 8 von 10 Punkten, mithin also 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Freistatt

...und wenn du nicht artig bist, kommst du ins Heim!
Deutscher Film, Drama

Freistatt

...und wenn du nicht artig bist, kommst du ins Heim!
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 27.02.2019
Unglaublich intensiver, emotionaler und verstörender Film über ein "Erziehungsheim" der katholischen Kirche, welcher auch zeigt, was diese Art von "Erziehung durch Arbeit" - was gleichbedeutend ist mit einer Form von Sklaverei - mit den Menschen macht. Intelligentes Drehbuch, herausragende schauspielerische Leistungen. Bombenstarke Bilder! Allerdings aus gutem Grund völlig humorlos. Nach dem Film sollte man nicht gleich ins Bett gehen wollen - man kann da eh nicht schlafen, das Verarbeiten des Filmes dauert seine Zeit.

Fazit: Wichtiger, ernster, hervorragender deutscher Streifen. Klare Empfehlung! Von mir gibt es 9 von 10 Punkten, also 5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Je suis à toi - Für immer dein

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 20.02.2019
Wow, sage ich da nur: erstens ein kreatives Thema, zweitens spielen die beiden Hauptdarsteller himmlisch gut, und drittens ist der Film wunderbar ausgestattet - ich bin auch in dieser Branche tätig. Was ich kritisiere, sind ein paar Hänger zwischendurch, diese werden aber durch das interessante und durchaus glaubwürdige Drehbuch weitestgehend ausgemerzt.

Fazit: Wenn der Bäcker tanzt, bleibt kein Auge trocken... trotz einiger Längen ein sehenswerter Film mit Stil. Der Trailer verrät genügend, auf den Rest sollte man sich einlassen. Sehr offen! 7, tendierend zu 8 von 10 Punkten - vulgo 4 Sterne. Die Untertitel sind dabei gut lesbar - dass der Film keine deutsche Synchro hat, stört dabei nicht.

ungeprüfte Kritik

Das Pubertier - Der Film

Nach dem Bestseller von Jan Weiler.
Komödie, Deutscher Film

Das Pubertier - Der Film

Nach dem Bestseller von Jan Weiler.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 26.01.2019
Stilistisch eigene Komödie mit guten Darstellern, welche zunächst etwas zäh anfängt, dann aber flott Fahrt aufnimmt. Teils überdreht, aber dennoch psychologisch irgendwie glaubhaft. Wobei: auch wenn es eine Komödie ist - einfühlen möchte ich mich schon können. Aber dazu ist mir die Familie schon zu wohlhabend - großes Haus im Grünen, alles ist da (riesiger Lautsprecher) und Geld kein Problem - so etwas halt.

Fazit: typisch deutsche Komödie mit sehr lustigen Abschnitten, aber ohne wirklichen Tiefgang. 7 von 10 Punkten - mit Mühe aufgerundet auf 4 Sterne. Zur Ausleihe durchaus zu empfehlen!

ungeprüfte Kritik

Hotel Transsilvanien 3

Ein Monster Urlaub - Familienurlaub. Da muss man sich durchbeißen.
Animation, Fantasy, Komödie

Hotel Transsilvanien 3

Ein Monster Urlaub - Familienurlaub. Da muss man sich durchbeißen.
Animation, Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 26.01.2019
Ganz amüsanter, durchaus brachialhumorig-direkter Filmspaß ohne großen Anspruch und Tiefgang. Gefiel mir besser als der 2. Teil, kommt aber an den Urfilm nicht heran.
Verglichen mit anderen aktuellen Pixar-/Disney-Produktionen wirkt dieser Streifen allerdings recht blass - ich habe einen Abend später "Ralph reichts 2 - Chaos im Netz" im Kino gesehen - DAS ist dann ganz groß! Aber für ein, zwei amüsante Abende ist "Hotel Transsilvanien 3" gut geeignet.

Fazit: Dickes Grinsen auf den Lippen, auch wenn die Geschichte völlig absurd ist - passt schon! 7 von 10 Punkten, mithin knapp 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer

Abenteuer, Kids, Deutscher Film, Fantasy

Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer

Abenteuer, Kids, Deutscher Film, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 09.01.2019
Aufgewachsen, ohne das Buch oder die filmischen Adaptionen zu kennen, habe ich mir neugierig dieses Filmwerk angesehen - und das Wort ist gut gewählt: Film-Werk. Als einer der teuersten deutschen Filme (30 Millionen Dollar) ist den Machern ein richtig überzeugendes Werk gelungen, welches sich nicht hinter ähnlichen "computergefütterten" Real-Verfilmungen aus dem Hause Disney oder Co. verstecken braucht.
Was fällt auf? Tolle Schauspieler, herrliche, kreative und absolut überzeugende Bilder, passende, etwas dezente Musik - dies alles steht auf der Habenseite. Großartig!
Und warum trotzdem für mich persönlich nur 4 Sterne? Weil es eine Adaption eines reinen Kinderbuches ist und die Macher daraus auch "nur" einen reinen Kinderfilm gestrickt haben. Als Erwachsener (zwar mit kindlichem Gemüt, aber ohne Erinnerungen zum Stoff) hat mich die Story nicht mitgenommen. Es ist halt kein geniales Werk für alle - so wie mir spontan z.B. die Animationsfilme "Alles steht Kopf", "Coco" oder "Drachenzähmen leicht gemacht" - oder die stilistisch mit diesem Streifen eng verwandte tolle deutsche Produktion von "Timm Thaler" einfallen. Aber das ist ja auch ein bisschen Geschmackssache.

Fazit: Ein Kinderbuch-Klassiker mit großartiger Umsetzung - 8, fast 9 von 10 Punkten, also 4 Sterne und ein Viertel dazu...

ungeprüfte Kritik