Neueste Kritiken im DVD & Blu-ray Verleih

Hijacking

Todesangst - In der Gewalt von Piraten.
Thriller

Hijacking

Todesangst - In der Gewalt von Piraten.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.08.2025
Gerade bei so einem Thema ist Realismus König. Das wird hier auch weitgehend konsequent durchgezogen, so dass die Situationen, wo auf dieses Konzept mal verzichtet wird, auffällig hervorstechen. Da wäre unterm Strich der pure Realismus vielleicht doch zu langweilig gewesen? 3,2 Sterne.

Eigene Kritik ändern

New World - Zwischen den Fronten

18+ Spielfilm, Krimi, Thriller

New World - Zwischen den Fronten

18+ Spielfilm, Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.08.2025
Die Koreanischen Filme dieser Liga sind sich in gewisser Weise doch meist sehr ähnlich. Hier sind auch deutlich viele Aspekte der Vorgängerfilme der Macher wiederzufinden. Insofern ist das dann doch zu oft vorhersehbar. Für Einsteiger in solche Filme hat das sicher noch mehr Bang. 3,1 Sterne.

Eigene Kritik ändern

21 Jump Street

Sie dachten, auf den Straßen geht es mies zu. Bis sie zurück an die Highschool kamen.
Komödie, Krimi

21 Jump Street

Sie dachten, auf den Straßen geht es mies zu. Bis sie zurück an die Highschool kamen.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.08.2025
Grundsätzlich ist der Gedanke, die olle TV-Serie als Komödie zu verwursten, gar nicht mal schlecht. Nur hätte dann auch der Humor lustig sein müssen. Ganz selten sitzt hier mal ein Gag, wenn auch eher um ein Schmunzeln, statt einen wirklichen Lacher zu erzeugen. 2,4Sterne.

Eigene Kritik ändern

Bahubali - The Beginning

Der erfolgreichste indische Film aller Zeiten!
Abenteuer, Bollywood

Bahubali - The Beginning

Der erfolgreichste indische Film aller Zeiten!
Abenteuer, Bollywood
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.08.2025
Da gibts schon ein paar beeindruckende Bilder, auch wenn die oft extrem kitschgetränkt daherkommen. Die ganze Inszenierung ist eben sehr indisch. Da muss man sich drauf einlassen können. Mir ist das mal mehr mal weniger gut gelungen. Auf einen großen Bildschirm und mit keinen großen inhaltlichen Erwartungen, bringt das optische Spektakel schon so 3,1 Sterne.

Eigene Kritik ändern

The Great Arms Robbery

Undercover unter Waffenhändlern
Action, Krimi

The Great Arms Robbery

Undercover unter Waffenhändlern
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.08.2025
Der Film lässt sich in der hier angebotenen Version schwer bewerten, weil anscheinend eine gute halbe Stunde zur Originallänge fehlt. Da stellt sich die Frage, ob das fehlende Material das wirre, beknackte Geschehen irgendwie positiv ordnen, oder nur weiteren Content der gleichen Sorte hinzufügen würde.
So gekürzt wie hier kann es nur einen Stern geben.

Eigene Kritik ändern

Army of the Dead

Der Fluch der Anasazi - Auf der Suche nach dem verlorenen Schatz der Armee der Finsternis.
18+ Spielfilm, Abenteuer, Horror

Army of the Dead

Der Fluch der Anasazi - Auf der Suche nach dem verlorenen Schatz der Armee der Finsternis.
18+ Spielfilm, Abenteuer, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.08.2025
Ne, lass mal. Das Einzige, was hier, ich will jetzt nicht positiv sagen, auffällt ist, dass die schlechten CGI Skelette immer noch besser sind, als der Rest des Films. Ich hätte da noch schlechtere Effekte erwartet. Aber das macht den Film in keinster Weise irgendwie sehenswert. 1,2 Sterne.

Eigene Kritik ändern

Das Erwachen der Jägerin

Nach dem Bestseller 'Die Moortochter' von Karen Dionne.
Thriller, Krimi

Das Erwachen der Jägerin

Nach dem Bestseller 'Die Moortochter' von Karen Dionne.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 30.08.2025
Der Film gibt erst im Verlauf und nach und nach Erklärungen in der Vergangenheit preis. In der Gegenwart leidet er allerdings unter seiner etwas fadenscheinigen Glaubwürdigkeit , wobei er dennoch recht spannend ist. Und der geneigte Profi-Zuschauer weiß natürlich zu jedem Zeitpunkt wohin die Reise geht. Nur das "wie" wird variiert.

Eigene Kritik ändern

Light of My Life

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 30.08.2025
The road, aber anders.

Casey Affleck spielt ja eigentlich immer dieselbe Rolle (gebrochener, aber aufrichtiger Mann), aber diesmal passt es auch gut. CA sieht man die Bürde seiner Verantwortung und Trauer ständig an.

Der Film hat beträchtliche Längen, dafür aber auch sehr spannende Abschnitte und ein sehr langsames Erzähltempo. Film war gut, aber weiß Gott nicht mitreißend.

Eigene Kritik ändern

El Gringo

18+ Spielfilm, Action

El Gringo

18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 30.08.2025
Furchtbar.

Sollte man immer bei Scott Adkins vorsichtig sein, sei hiervor sehr deutlich gewarnt.

Miese Schauspieler (inklusive Monsieur), eine nur in Ansätzen vorhandene und völlig bescheuerte Geschichte, unspektakuläre Kampfszenen und ein unterirdischer Humor. Das schlimmste sind die deutlichen Versuche, was "in Richtung el mariachi" zu probieren.

Eigene Kritik ändern

Piranha

Die Mörderfische sind da! ...was übrig bleibt sind Knochen.
Horror, Abenteuer

Piranha

Die Mörderfische sind da! ...was übrig bleibt sind Knochen.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 30.08.2025
Endlich gesehen! Das Original von Joe Dante. Produzentenlegende Roger Corman, King of Trash, hat sich hier an die Schwanzflosse von Steven Spielbergs Hai geklammert und ab ging die wilde, blutige und mit nackten Tatsachen garnierte Fahrt. Der Streifen ist herrlich altmodisch und sehr unterhaltsam. Auf tiefschürfende Dialoge wie im großen Vorbild wurde verzichtet. Es geht relativ temporeich zur Sache. Der Streifen hält sogar einen überraschenden Stop-Motion-Effekt parat, der dann merkwürdigerweise im Sande verläuft und nicht mehr gezeigt wird. Im Gegensatz zum letzten Remake hat das Vorkommen der blutgierigen, kleinen Fische hier einen etwas realistischeren Hintergrund, der auf allseits beliebten Verschwörungstheorien basiert. Das alles ist sehr "Seventies", wirkt wie eine Mischung aus "Freitag der 13." und eben jenem Hai, ist aber deutlich reißerischer und mit mehr Blut angerichtet. Es gibt etliche Luschen unter den Tierhorrorfilmen, aber Joe Dante hat fast das Beste rausgeholt. Fast, denn mit mehr Budget wäre vielleicht das merkwürdige Viech vom Beginn noch mal in Erscheinung getreten. Etwas verwirrend ist, dass der Film mal Piranha und mal Piranhas tituliert wird und so gern mit anderen, auch den beiden Remakes, verwechselt wird. Auch gibt es Fortsetzungen, die keine sind. Offizieller 2. Teil ist nur der Film "Fliegende Killer" von, man staune, James Cameron. Fazit: Inzwischen schon Kult und deshalb gibts auch nen Bonus-Stern. Schönster Tierhorrortrash der 70er Jahre, für alle, die das zu schätzen wissen.

Eigene Kritik ändern

Bone Cold - Ghost Sniper

Action, Thriller

Bone Cold - Ghost Sniper

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 30.08.2025
Das ist das langweiligste und wirrste Durcheinander, das ich seit Langem gesehen habe. Der Film beginnt vielversprechend, doch mit jeder Minute wird er dümmer und langatmiger. Die wenigen Actionszenen sind ohnehin schon im Trailer enthalten. Alles andere besteht aus endlosen, zerdehnten Szenen, durchzogen von Logik- und Technikfehlern, die sich in Sackgassen verlieren – und schließlich in einem katastrophalen Ende auflaufen.

Zähe 109 Minuten wechseln ständig die Genres - am Ende weiß der Film selbst nicht zu wissen, was das Publikum glauben soll. Soll es ein Psychothriller über PTSD sein? Oder die Geschichte eines mythischen Wesens, das in den ukrainischen Wäldern sein Unwesen treibt?

Falls es um PTSD gehen sollte, ist der Film eine Beleidigung für Veteranen, die wirklich darunter leiden – denn Hausaufgaben hat Hanson offensichtlich keine gemacht. Falls es hingegen um ein mythisches Monster geht, dann ist es eine Beleidigung für das Monster selbst: langweilig, harmlos und nicht einmal in der Lage, sich auf ein einziges Kostüm festzulegen. Was sollte die Scharfschützin, die dann unerklärlicherweise den Job nicht zu Ende bringt...

Die Mischung aus Horror und Action hätte funktionieren können, wenn Hanson die beiden Genres sinnvoll ineinander verwoben hätte. Stattdessen springt er unentschlossen hin und her, hinterlässt Bruchstücke und lose Enden. Das Resultat ist eine Identitätskrise, verursacht durch faules, unentschlossenes Schreiben und inszenatorisches Amateur-Niveau.

Natürlich handelt es sich um einen Low-Budget-B-Film – aber das entschuldigt nicht, das Publikum mit einem konfusen, frustrierenden Ende abzuspeisen. Ein stimmiges Drehbuch zu schreiben kostet nichts, und selbst eine Fünftklässler-Theatergruppe hätte eine bessere Geschichte zustande gebracht.

Eigene Kritik ändern

Warfare

Everything Is Based On Memory
Kriegsfilm

Warfare

Everything Is Based On Memory
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.08.2025
" Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen."
-Platon-

Sehr wichtig vor dem ausleihen des Werkes "Warfare": Dies ist kein üblicher Kriegsfilm, ich habe irgendwo gelesen das der Film vergleichbar mit "Black Hawk Down" oder "American Sniper" wäre, das stimmt meiner Meinung nach, wenn überhaupt, nur in Teilen.

Ein ganz wesentlicher unterschied ist die "Storyline", sofern die hier geschilderten wahren Ereignisse eine brauchen (...oder haben). Auch gibt es keine Hintergrundmusik und die ganz Machart wirkt sehr "Dokumentationsartig". Selbstverständlich handelt es sich aber um einen richtigen Film mit richtigen Schauspielern der aber sehr um Authentizität und Nähe zu den Ereignissen, die größtenteils an einem Tag und in Echtzeit am 19. November 2006 im Irak stand fanden, bemüht.

Das ganze verlangt dem Zuschauer viel Energie und auch Geduld ab, man muss sich schon für dieses ernsthafte Thema interessieren um damit was anzufangen können. Die nähe zu den Soldaten und ihren Erlebnissen und Ängsten stehen ganz klar im Kern der Geschichte um ein grausames und zermürbendes Gefecht das von Anfang an recht unorganisiert wirkt.

Fazit: Kein gewöhnlicher Kriegsfilm wie es sie schon zuhauf gibt. Sehr Detailreich werden alle Aspekte einer aus Aktionismus unüberlegten und übereilten Militäroperation geschildert die irgendwo am Kartentisch "zusammengebastelt" wurde. Der Einzelne Soldat steht hier klar im Zentrum und man betrachtet ungläubig die Sinnlosigkeit und die Leiden der daran Teilnehmenden die eben NICHT wie Roboter funktionieren. Sehenswerte 4 Sterne. Ein düsteres und mitreißendes Kriegsdrama das vielleicht mehr für Durchblick sorgt als man annehmen würde.

" There was never a good war, or a bad peace. "
- Benjamin Franklin -

Eigene Kritik ändern