Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 31.07.2025
Da bin ich mir relativ sicher das ich damals sogar im Kino gewesen war, und ja der ist schon richtig stark geworden und kann man aufjdenfall mal nachholen.
Kampf den Flammen - Um Leben zu retten, gehen sie durch die Hölle.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 31.07.2025
Wirklich ein ganz ordentlicher Chinesischer Feuerwehrfilm, wo ich so auch glaub ich vorher noch nie gesehen hatte, daher aufjdenfall sehr sehenswert gut.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.07.2025
1,33:1 statt der originalen 1,85:1 is schonmal richtig scheiße.
Wenn sich Bridget da nicht nackich rumsuhlen würde, hätte ich gleich abgeschaltet :P
Die originale Tonspur gibt’s auf der DVD och nich. Nochmal scheiße.
Und 5 Minuten fehlen!!!
Ich aktualisiere hier, sobald ich den Film mal richtig sehen konnte.
Bis dahin zu dieser völlig verstümmelten Version…
Bridget ist super, auch mit Klamotten an. Sie rettet selbst dieses Filmrudiment noch zu einem gewissen Grad.
Wenn die fehlenden Minuten daraus bestehen, wie Frauen misshandelt werden, brauche ich die auch nicht. Aber wer weiß…
Das Ding mit dem Gebiss Vergleich ist völliger Blödsinn, und mitten auf der Straße rennen, ist auch nicht schlau und ein blödes Klischee…
Ein paar Holperer und ein paar Längen gibt es zwar, aber selbst die Verstümmelungen können nicht verbergen, dass hier wahrscheinlich mit der Originalversion was knapp bei den 4 Sternen zu holen sein könnte.
3,1 Sterne gibt’s soweit erstmal.
Bewertung und Kritik von Filmfan "dkoneX" am 31.07.2025
Ari Asters Beau Is Afraid ist schwere Kost – ein dreistündiges Albtraum-Spektakel, das sich wie eine neurotische Odyssee durch die Ängste, Neurosen und Schuldkomplexe seines Protagonisten windet.
Der Film ist verstörend, überbordend und oft bewusst unzugänglich – eine surreale Reise ins Innere eines zutiefst verunsicherten Mannes, der sich durch ein Universum voller Bedrohung, Absurdität und psychischer Abgründe kämpft.
Wer sich auf das experimentelle Chaos einlässt, erlebt ein cineastisches Wagnis zwischen Kafka, Freud und Fiebertraum – faszinierend, verstörend und garantiert nichts für schwache Nerven.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 31.07.2025
Die niedlichen Dinos aus „In einem Land vor unserer Zeit“ sind wieder da. Und diesmal nehmen sie es mir Eierdieben auf und werden unfreiwillig „Eltern“ eines Scharfzahnbabys, was natürlich die wahren Eltern auf den Plan ruft. Leider ist der Charme des Original bereits bei dieser ersten Fortsetzung verflogen, doch insgesamt ist das zweiter Abenteuer der kleinen Dinos noch ein netter Film. Nur die Gesangseinlagen hätte man sich sparen können, die sind echt nur schwer zu ertragen. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 31.07.2025
Ein holländischer Film, der es auch richtig in sich hat, und richtig Spaß macht zu sichten, falls ihr Ihn nicht kennt, solltet ihr auch unbedingt mal vorbeischauen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 31.07.2025
Das ist auch einer dieser Werke, wo aufjdenfall ein großes Vorbild für diesen einen "neueren", wo ich letztes bewertet hatte ist, der hier ist sogar nur ein 12er aber hat mir trotzdem super gefallen.