Geschichte 1 'Der Zauberreifen': Eingebettet zwischen vier sanften Hügeln liegt Tansibor, die Hauptstadt des Wunderlandes. Die Bewohner sind klein und überaus liebenswürdig. Die Männer tragen lange Bärte, die Frauen Haare bis zum Boden. Regiert werden sie vom "Vizekönig". Er hält mit dem Feenmeister, dem Hexenmeister, dem Zaubermeister und dem Admiral eine Sitzung ab. Denn alle sind betrübt, weil die Menschenkinder nicht mehr den Weg ins Wunderland finden. Sie glauben, wenn sie ein Menschenkind als Königin hätten, würde es den Kindern bestimmt den richtigen Weg zu ihnen zeigen. Der Hexenmeister baut einen Zauberreifen, durch den hoffentlich bald ein Menschenkind ins Wunderland schlüpfen wird.
Hans und Bärbel, zwei Kinder, spielen in einer Tonne Astronaut. Plötzlich steht der Zauberreifen vor ihnen. Was man durch ihn hindurchsteckt, ist verschwunden. Hans nimmt den Reigen mit nach Hause und schlüpft ganz durch, Bärbel folgt ihm. Das stehen sie auf einmal im Wunderland dem Admiral agegenüber. Er wird sie nach Tansibor führen. Doch zuerst müssen sie durch den Drachenwald. Die Drachen sind aber ganz harmlos, wenn man sie nicht reizt.
Geschichte 2 'Die wundersame Reise': Hans und Bärbel sollen nach ihrer Ankunft im Wunderland erst einmal dieses Land gründlich kennen lernen. Sie treten daher mit dem Admiral eine große Reise an. Sie kommen zuerst in das Märchenland, sehen den "Wolf und die 7 Geisslein", die ganz friedlich zusammen spielen, "Hänsel und Gretel" und "Münchhausen", der ihnen den Ritt mit der Kanonenkugel erzählt. Mit einer goldenen Kutsche fahren sie durch das Spielzeugland. Bei der Biberfamilie sticht eine Mücke den Admiral so in die Nase, dass er eine Beule bekommt. Sie leihen sich von den Bibern ein Floß und fahren den Fluss hinunter. Sie treffen den Ältesten aus "Tischlein deck dich" und landen schließlich auf einer Riesenschildkröte auf der "Insel des Gelächters".
Geschichte 3 'Die Insel des Gelächters': Hans, Bärbel und der Admiral sind auf ihrer Reise Gäste bei den Räubern. Dort erzählt ihnen Pompernell, der Räuberhauptmann, dass die Räuber eigentlich nicht aufhören können zu lachen - und das seit 600 Jahren. Um wenigstens für eine kurze Zeit ernst sein zu können, haben sie einen Apparat erfunden: "Zur Beruhigung". Es ist eine Maske mit offenem Mund. Sobald sie ine Hand hineinstecken, erhalten sie einen Schlag. Das tut weh und so vergeht ihnen das Lachen für eine halbe Stunde. Der Feind der Stadt, der böse Zauberer Sabor, hat inen ferngestaeeuerten Roboterpanzer gebaut. Er beginnt, die Stadt zu zerstören. Hans fliegt auf einem Storch zu dem Roboterungetüm, dem sich schon der Admiral mutig gestellt hat, aber von den mächtigen Greifern an seinem Bart gepackt wurde. Hans zwickt die Antenne ab. Der Panzer kann nun nicht mehr von Sabor ferngesteuert werden. Er fährt führerlos auf den Schlossgraben zu, wo er zerschellt. Alles jubelt: 1:0 für die Bärte!
Geschichte 4 'Der böse Sabor': Der Zauberer Sabor gibt sich jedoch nicht geschlagen. Er schickt eine Roboter-Armee auf ferngesteuerten Motorbooten gegen die Stadt. Hilflos müssen die Schlossbewohner zusehen, wie Hunderte von Robotern ihre Stadt zerstören. Da holt Hans einen großen Bagger aus dem Museum und schaufelt die Roboter aus der Stadt. Nun steht es 2:0 für die Bärte! Nachts fliegt Hans auf einem Storch zur Insel von Sabor, schleicht sich in den Kommandoraum und bringt dort alle Leitungen durcheinander. Am nächsten Tag will Sabor eine noch größere Roboter-Armee gegen die Stadt schicken, doch die Roboter gehorchen nicht mehr seinen Befehlen und zerstören stattdessen die eigenen Fabrikhallen. 3:0 für die Bärte!
Weiterlesen »
Story 1 'The Magic Hoop': Nestled between four rolling hills lies Tansibor, the capital of Wonderland. The inhabitants are small and extremely amiable. The men wear long beards, the women hair down to the floor. They are ruled by the "Viceroy". He holds a meeting with the fairy master, the sorcerer, the magician and the admiral. Because everyone is sad because the children of men can no longer find their way to Wonderland. They believe that if they had a human child as queen, it would certainly show the children the right way to them. The sorcerer builds a magic hoop through which hopefully a human child will soon slip into Wonderland.
Hans and Bärbel, two children, play astronaut in a barrel. Suddenly, the magic hoop stands in front of them. What you put through it has disappeared. Hans takes the round dance home with him and slips through completely, Bärbel follows him. They suddenly stand opposite the admiral in Wonderland. He will lead them to Tansibor. But first they have to go through the Dragon Forest. But the dragons are quite harmless if you don't provoke them.
Story 2 'The Wondrous Journey': After their arrival in Wonderland, Hans and Bärbel are first supposed to get to know this country thoroughly. They therefore embark on a long journey with the admiral. They first come to fairytale land, see the "Wolf and the 7 Little Goats", who play together quite peacefully, "Hansel and Gretel" and "Munchausen", who tells them the ride with the cannonball. In a golden carriage they drive through the Toyland. In the beaver family, a mosquito bites the admiral's nose in such a way that he gets a bump. They borrow a raft from the beavers and go down the river. They meet the eldest from "Tischlein deck dich" and finally land on a giant tortoise on the "Island of Laughter".
Story 3 'The Island of Laughter': Hans, Bärbel and the admiral are guests of the robbers on their journey. There, Pompernell, the robber chief, tells them that the robbers can't stop laughing - and have done so for 600 years. In order to be able to be serious, at least for a short time, they have invented an apparatus: "To calm down". It is a mask with an open mouth. As soon as they put a hand in it, they receive a blow. That hurts and so they lose their laughter for half an hour. The enemy of the city, the evil wizard Sabor, has built a remotely tuned robot tank. He begins to destroy the city. Hans flies on a stork to the robot monster, which the admiral has already bravely faced, but was grabbed by his beard by the mighty grippers. Hans pinches off the antenna. The tank can no longer be remotely controlled by Sabor. He drives without a driver towards the castle moat, where he shatters. Everyone cheers: 1:0 for the beards!
Story 4 'The Evil Sabor': However, the wizard Sabor does not admit defeat. He sends an army of robots on remote-controlled motorboats against the city. Helplessly, the castle residents have to watch as hundreds of robots destroy their city. Hans takes a large excavator out of the museum and shovels the robots out of the city. Now it's 2-0 for the Beards! At night, Hans flies to the island of Sabor on a stork, sneaks into the command room and messes up all the lines there. The next day, Sabor wants to send an even larger robot army against the city, but the robots no longer obey his orders and instead destroy his own factory halls. 3:0 for the beards!
More »