Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 18.02.2016 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 18.02.2016 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 18.02.2016 |
Vertrieb: | Highlight |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 18.02.2016 |
Einige Jahre sind vergangen, seit Gesa Langwasser (Josefine Preuß) sich nach Marburg aufgemacht hat, um Hebamme zu werden. Die schrecklichen Erinnerungen an die Mordserie von damals scheinen mittlerweile verblasst. Doch dann schlägt das Schicksal erneut zu: Gesas Cousine Luise (Genija Rykova) steht plötzlich vor der Tür, schwer an der Schwindsucht erkrankt. Gesa bricht mit Luise auf nach Wien, wo ihr Luises Vater (Bernhard Schir) - Gesas Onkel - als angesehener Professor das Allgemeine Krankenhaus leitet und Rettung versprechen könnte. In der mondänen Weltstadt ankommen muss Gesa erkennen, dass der Bruch zwischen Luise und ihrem Vater schwerer wiegt, als sie dachte. Zudem ereignet sich eine Reihe böser und düsterer Zwischenfälle, deren Spuren zum Allgemeinen Krankenhaus führen...
'Die Hebamme 2' ist die spannende Fortsetzung des erfolgreichen TV-Historienthrillers und ein bildgewaltiges Abenteuer mit hervorragender Besetzung. Die Titelrolle spielt erneut Josefine Preuß ('Türkisch für Anfänger'). Neben ihr konnten Alicia von Rittberg, Bernhard Schir und Adrian Topol gewonnen werden. Als Produzent des aufwändigen Historienfilms zeichnet Oliver Berben verantwortlich, die Regie übernahm Hannu Salonen.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.