Als die Werbung flimmern lernte, ein amüsanter Streifzug durch die Wunderwelt der frühen Fernsehwerbung. Die gute 'Rama' ist wieder da und 'Bauknecht' weiß, was Frauen wünschen. Mecki, Sarotti-Mohr und Bärenmarke-Bär toben in drolligen Trickfilmen über die Mattscheibe. Auch die ersten Fernsehstars preisen Produkte im Pantoffelkino an. Ein witziger Streifzug durch die Wunderwelt der frühen Fernsehwerbung mit flotten Seitenblicken auf die bunte Kinowerbung. In den 60er Jahren weht den Deutschen der Duft der großen weiten Welt um die Nase, 'Neckermann' macht's möglich und der weiße Wirbelwind bläst die Wohnungen blitzblank. Klementine klempnert an Waschmaschinen herum und 'Afri-Cola' entfacht den Flower-Power-Rausch. Eine Begegnung der kuriosen Art mit alten Bekannten und vertrauten Tönen: "Mutti, Mutti, er hat überhaupt nicht gebohrt!" Ein Film von Ulrich Wünsch, der neben dem Titel 'Werbung aus der Flimmerkiste' früher auch unter dem Titel 'Als die Werbung flimmern lernte' angeboten wurde.
Weiterlesen »
When advertising learned to flicker, an amusing foray into the wonderful world of early television advertising. The good 'Rama' is back and 'Bauknecht' knows what women want. Mecki, Sarotti-Mohr and Bärenmarke-Bär romp across the screen in droll cartoons. The first television stars also advertise products in the slipper cinema. A witty foray through the wonderful world of early television advertising with snappy sideways glances at the colorful cinema commercials. In the 60s, the scent of the big wide world wafts around the noses of the Germans, 'Neckermann' makes it possible and the white whirlwind blows the apartments sparkling clean. Klementine tinkers with washing machines and 'Afri-Cola' ignites the flower power rush. An encounter of the curious kind with old acquaintances and familiar sounds: "Mom, mom, he didn't drill at all!" A film by Ulrich Wünsch, which in addition to the title 'Advertising from the Flicker Box' used to be offered under the title 'When the Advertising Flickered Learned'.