Monika Gruber hat sich einen lang ersehnten Traum erfüllt: Sie hat endlich ihr eigenes Zimmer. Gut, um ehrlich zu sein, ist dieses Zimmer eher ein Haus, und das Erdgeschoss besteht aus einem Zimmer mit Möglichkeit zum Anbau, falls sich an der familiären Single-Situation schlagartig etwas ändern sollte. In ihrer unvergleichlichen Art erzählt Gruber in ihrem vierten Solo-Programm von ihren Erlebnissen auf der eigenen Baustelle; dabei hat sie es mit Herrn Dödelmann vom Bauamt genauso zu tun wie mit ihrem Spezi, dem Tschoko. Zwischen Erinnerungen an Dr. Brinkmann und Verwechslungen mit Senta Berger greift die Kabarettistin in bunten Klamotten zum vielleicht besten Allheilmittel: Humor! Es wird aber auch sinniert, gegrübelt und gezweifelt - aber vielleicht sollte man das gar nicht immer zu viel tun, sonst vergisst man vor lauter Denken noch das Sein. Wie hatte schon der große englische Philosoph Mick Jagger gesagt: You can’t always get what you want! Aber man kann es probieren, denn: Wenn ned jetzt, wann dann?
Weiterlesen »
Monika Gruber has fulfilled a long-awaited dream: she finally has her own room. Well, to be honest, this room is more like a house, and the ground floor consists of a room with the possibility of an extension, in case something should change abruptly in the family single situation. In her incomparable way, Monika Gruber tells of her experiences on her own construction site in her fourth solo program; she has to deal with Mr. Dödelmann from the building authority as well as with her friend, Tschoko. Between memories of Dr. Brinkmann and confusion with Senta Berger, Monika Gruber in colorful clothes reaches for perhaps the best panacea: humor! But there is also pondering, brooding and doubting - but maybe you shouldn't always do that too much, otherwise you will forget being because of all the thinking. As the great English philosopher Mick Jagger said: You can't always get what you want! But you can try it, because: If not now, when?
More »