Der 24. Dezember naht und auf dem Autoverwertungshof der Brüder Ludolf bricht vorweihnachtlicher Stress aus: Peter, Günter, Uwe und Manni haben so viel auf der To Do-Liste stehen, dass sie kaum wissen, wo sie anfangen sollen. Uwe und Manni sind für die festliche Dekoration zuständig und haben den Weihnachtsschmuck aus dem Keller geholt. Sie schmücken Wohnung und Werkstatt mit unzähligen Sternen und Lichterketten und allem, was sonst noch glänzt und glitzert. Peter, verantwortlich für den kulinarischen Teil, gerät in der Küche kräftig ins Schwitzen. Nach traditionellen Rezepten seiner Mutter backt er kiloweise Plätzchen für alle. Das besondere Highlight, der ganz spezielle Festtagsbraten à la Peter, ist besonders aufwändig. Kundenberater Günter legt weniger Hand an, schwelgt aber stark in festlichen Kindheitserinnerungen. Der Weihnachtsstern, den Vater Horst schon vor 30 Jahren aufgehängt hat, hat immer noch einen Ehrenplatz neben seinem Telefon.Der Heilige Abend rückt näher und die Hektik auf dem Schrottplatz wird größer. Uwe hat vergessen, einen Christbaum zu besorgen und gerät in echte Zeitnot. Außerdem stehen die Kunden auch an Weihnachten Schlange und können keinesfalls mit leeren Händen, also ohne Ersatzteile, in die Feiertage geschickt werden.
Weiterlesen »
December 24 is approaching and pre-Christmas stress breaks out at the Ludolf brothers' car recycling yard: Peter, Günter, Uwe and Manni have so much on their to-do list that they hardly know where to start. Uwe and Manni are responsible for the festive decorations and have taken the Christmas decorations out of the cellar. They decorate homes and workshops with countless stars and fairy lights and everything else that glitters and glitters. Peter, responsible for the culinary part, works up a sweat in the kitchen. According to his mother's traditional recipes, he bakes kilos of cookies for everyone. The special highlight, the very special festive roast à la Peter, is particularly elaborate. Customer advisor Günter does not lend a hand, but indulges strongly in festive childhood memories. The poinsettia, which father Horst hung up 30 years ago, still has a place of honour next to his telephone.Christmas Eve is approaching and the hustle and bustle at the junkyard is increasing. Uwe has forgotten to get a Christmas tree and gets into real time trouble. In addition, customers also queue up at Christmas and can by no means be sent into the holidays empty-handed, i.e. without spare parts.
More »