Water Life - Staffel 2
Wasser - Die Wiege des Lebens.
Spanien 2010 | FSK 0
Ramón Campoamor, Juan Antonio Rodríguez Llano
Wasser - Die Wiege des Lebens.
Spanien 2010 | FSK 0
Ramón Campoamor, Juan Antonio Rodríguez Llano
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 16.06.2011 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 16.06.2011 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild, 1920x1080i |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 16.06.2011 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild, 1920x1080i |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 16.06.2011 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 16.06.2011 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 16.06.2011 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild, 1920x1080i |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 16.06.2011 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild, 1920x1080i |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 16.06.2011 |
Werbung
Wasser - wo kommt es her, welchen Einfluss hat es auf uns und unseren Planeten, was sind seine Geheimnisse? 'Water Life' ist eine außergewöhnliche Natur-Dokumentation über das kostbarste Gut unseres Planeten - eine HD-Serie der Superlative. 'Water Life' bringt Ihnen in spektakulären und eindringlichen Bildern die Bedeutung des Ur-Elements Wasser nahe. Jede Art von Leben auf unserem Planeten hängt vom ununterbrochenen hydrologischen Kreislauf ab. Wolken, Regen, Flüsse, Seen, Ozeane - sie bedingen einander, bilden Ökosysteme und sind somit der Ursprung aller Vielfalt. So ist jede Spezies auf Wasser angeweisen und ihre Existenz auf ganz besondere Art und Weise damit verbunden. Wasser ist jedoch nicht nur Lebenselexier für Fauna und Flora sondern formt auch fantastische Landschaften wie Höhlen, Canyons, Meeresböden, Berge, Gletscher und Küsten.
Staffel 2 mit den Episoden:
16. Element der Extreme
17. Die Grenzen des Meeres
18. Entlang der Küste
19. In den Tiefen des Ozeans
20. In Sichtweite des Ufers
21. Stadt unter Wasser
22. Das große, weite Blau
23. Puls der Gezeiten
24. Wasser - Das Lebenselixier
25. Die Stimmen des Wassers
26. Bonusfolge (Making of)
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.