Mit seiner Größe und seiner weitgehend noch ursprünglichen, sich ständig verändernden Natur ist das Wattenmeer einzigartig auf der Welt. Wattflächen und Priele, Salzwiesen und Strände, Dünen und Inseln prägen das Gebiet zwischen Land und Meer. Naturkräfte können hier noch wirken und bereiten mit dem Wechsel von Ebbe und Flut den Tisch für Milliarden von Fischen und in jedem Frühjahr und Herbst für über zehn Millionen Zugvögel, die das Wattenmeer als Tankstelle auf dem Weg in ihre Brut- und Überwinterungsgebiete nutzen. Doch diese 'Insel der Natur' ist fortwährend in Gefahr, da der Mensch oft nur an sich denkt und nicht an die Folgen die sein Handeln für die Natur haben kann. Dieser Film wird ihnen neue Eindrücke und Sichtweisen über das Wattenmeer vermitteln.
With its size and its largely pristine, constantly changing nature, the Wadden Sea is unique in the world. Wadden flats and tidal creeks, salt marshes and beaches, dunes and islands characterise the area between land and sea. Natural forces can still be at work here and, with the alternation of ebb and flow, prepare the table for billions of fish and, every spring and autumn, for over ten million migratory birds that use the Wadden Sea as a filling station on their way to their breeding and wintering grounds. But this 'island of nature' is constantly in danger, as man often thinks only of himself and not of the consequences that his actions can have for nature. This film will give you new impressions and perspectives about the Wadden Sea.