Wolfgang Böck

Wolfgang Böck (* 14. Jänner 1953 in Linz) ist ein österreichischer Schauspieler und Theaterintendant. Der Linzer Schauspieler wirkte auch in zahlreichen Film- und Fernsehrollen mit, wie in Der Nachbar, Kommissar Rex, Die Neue – Eine Frau mit Kaliber, Julia – Eine ungewöhnliche Frau, weiters in verschiedenen Folgen von Tatort u. v. a. Österreichweit bekannt wurde er vor allem durch seine Mitwirkung im Kaisermühlen Blues. Hier war er als der Wiener Polizist Trautmann zu sehen, dem Lebensgefährten der Hauptdarstellerin Gitti Schimek (Marianne Mendt). Als ebendieser Trautmann stand Wolfgang Böck im Frühjahr 2000 vor der Kamera im Krimipilotfilm Trautmann – Wer heikel ist, bleibt übrig (Regie Harald Sicheritz). In der Zwischenzeit entstanden noch weitere 9 Trautmann-Krimis unter der Regie von Thomas Roth. Im Herbst 2004 stand er für die zehnteilige ORF-Produktion 11er Haus vor der Kamera, einer Komödienserie die 2005 zum Thema „50 Jahre Fernsehen“ ausgestrahlt werden sollte. Von Jänner bis Mitte Februar 2005 wurde in Prag und Kärnten der Lisa Film Die Liebe eines Priesters gedreht, in dem Böck den zwielichtigen Unterwelt-Boss Pokorny, den Besitzer eines Edelbordells, spielte. Regie führte Franz Josef Gottlieb. In dem Film, der auf ORF und ARD am 19. Mai 2005 ausgestrahlt wurde, spielte Erol Sander einen Priesterseminaristen und Maximilian Schell einen Pater. Ab März 2005 drehte Wolfgang Böck zwei weitere „Trautmann“-Filme. Im November 2006 stand Böck als Werner Slupetzky in der zweiteiligen ORF-Komödie Die Slupetzkis: Urlaub in Balkonien vor der Kamera. In der MR-Film-Serie Blaulicht, die der Autor Peter Mazzuchelli schreibt (Julia, Medicopter 117 – Jedes Leben zählt) soll er einen Rettungsarzt spielen. Weiters wurde Wolfgang Böck mehrmals für Gastrollen in der österreichischen Serie Schnell ermittelt engagiert und spielte in Deutschland im Kinofilm Unter dir die Stadt mit, der im Banker-Milieu angesiedelt ist. In der 19. Staffel der deutschen Fernsehserien Um Himmels Willen (Erstausstrahlung im Winter/Frühjahr 2020) spielt er den Weihbischof Landkammer.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 14.01.1953
Alter: 72 Jahre

Alle Filme mit Wolfgang Böck

Wolfgang Böck

Wolfgang Böck (* 14. Jänner 1953 in Linz) ist ein österreichischer Schauspieler und Theaterintendant. Der Linzer Schauspieler wirkte auch in zahlreichen Film- und Fernsehrollen mit, wie in Der Nachbar, Kommissar Rex, Die Neue – Eine Frau mit Kaliber, Julia – Eine ungewöhnliche Frau, weiters in verschiedenen Folgen von Tatort u. v. a. Österreichweit bekannt wurde er vor allem durch seine Mitwirkung im Kaisermühlen Blues. Hier war er als der Wiener Polizist Trautmann zu sehen, dem Lebensgefährten der Hauptdarstellerin Gitti Schimek (Marianne Mendt). Als ebendieser Trautmann stand Wolfgang Böck im Frühjahr 2000 vor der Kamera im Krimipilotfilm Trautmann – Wer heikel ist, bleibt übrig (Regie Harald Sicheritz). In der Zwischenzeit entstanden noch weitere 9 Trautmann-Krimis unter der Regie von Thomas Roth. Im Herbst 2004 stand er für die zehnteilige ORF-Produktion 11er Haus vor der Kamera, einer Komödienserie die 2005 zum Thema „50 Jahre Fernsehen“ ausgestrahlt werden sollte. Von Jänner bis Mitte Februar 2005 wurde in Prag und Kärnten der Lisa Film Die Liebe eines Priesters gedreht, in dem Böck den zwielichtigen Unterwelt-Boss Pokorny, den Besitzer eines Edelbordells, spielte. Regie führte Franz Josef Gottlieb. In dem Film, der auf ORF und ARD am 19. Mai 2005 ausgestrahlt wurde, spielte Erol Sander einen Priesterseminaristen und Maximilian Schell einen Pater. Ab März 2005 drehte Wolfgang Böck zwei weitere „Trautmann“-Filme. Im November 2006 stand Böck als Werner Slupetzky in der zweiteiligen ORF-Komödie Die Slupetzkis: Urlaub in Balkonien vor der Kamera. In der MR-Film-Serie Blaulicht, die der Autor Peter Mazzuchelli schreibt (Julia, Medicopter 117 – Jedes Leben zählt) soll er einen Rettungsarzt spielen. Weiters wurde Wolfgang Böck mehrmals für Gastrollen in der österreichischen Serie Schnell ermittelt engagiert und spielte in Deutschland im Kinofilm Unter dir die Stadt mit, der im Banker-Milieu angesiedelt ist. In der 19. Staffel der deutschen Fernsehserien Um Himmels Willen (Erstausstrahlung im Winter/Frühjahr 2020) spielt er den Weihbischof Landkammer.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 14.01.1953
Alter: 72 Jahre

Alle Filme mit Wolfgang Böck

Willkommen in Siegheilkirchen

Der Deix Film
In 'Siegheilkirchen', einem Ort im erzkatholisch geprägten Hinterland der Alpenrepublik, hadert in den 1960er ... mehr »
In 'Siegheilkirchen', einem Ort im erzkatholisch geprägten Hinterland der Alpenrepublik, hadert in den 1960er Jahren der von allen nur 'Rotzbub' genannte Sohn braver Wirtsleute mit der spießigen Enge seiner Heimat. Doch sein ... mehr »
Deutschland, Österreich 2021 | FSK 12

Breaking the Ice

Mira (Alina Schaller) ist Anfang 20 und lebt fürs Eishockey. Mit eisernem Willen führt sie als Kapitänin ihr ... mehr »
Mira (Alina Schaller) ist Anfang 20 und lebt fürs Eishockey. Mit eisernem Willen führt sie als Kapitänin ihr Team, die 'Dragons', bis die Schutzausrüstungen zusammenknallen. Auf dem Eis hat Mira die Kontrolle und kann die Sorgen ... mehr »
Österreich 2022 | FSK 12

Unter dir die Stadt

Die flüchtige Begegnung eines Mannes und einer Frau auf einer Vernissage, ein Augenblick schwirrender ... mehr »
Die flüchtige Begegnung eines Mannes und einer Frau auf einer Vernissage, ein Augenblick schwirrender Intensität, gerade lang genug, um sich zu erinnern. Tage später führt sie der Zufall wieder zusammen, Roland Cordes (Robert ... mehr »
Deutschland, Frankreich 2010 | FSK 12

Die Entdeckung der Currywurst

Frühjahr 1945, die Alliierten stehen vor Hamburg. Vor einem Kino lernt Lena Brücker (Barbara Sukowa) den zum ... mehr »
Frühjahr 1945, die Alliierten stehen vor Hamburg. Vor einem Kino lernt Lena Brücker (Barbara Sukowa) den zum 'Endkampf an der Heimatfront' abkommandierten Marinesoldaten Hermann Bremer (Alexander Khuon) kennen. Nach einer ... mehr »
Deutschland 2008 | FSK 6

Geboren in Absurdistan

Eine Verwechslungskomödie um zwei Babys, vier Eltern, ein paar Irrtümer und zwei Kulturen.
In einem Wiener Spital kommt es zu einem folgenschweren Irrtum: Die Neugeborenen eines österreichischen ... mehr »
In einem Wiener Spital kommt es zu einem folgenschweren Irrtum: Die Neugeborenen eines österreichischen Ehepaares und einer türkischen Gastarbeiterfamilie werden vertauscht. Als der Irrtum aufgeklärt werden soll, stellt sich ... mehr »
Österreich 2000 | FSK 6

Die rote Violine

Das Objekt der Begierde
Cremona, Italien, 17. Jahrhundert. Der Geigenbauer steht vor der Vollendung seines Meisterwerkes: die perfekte ... mehr »
Cremona, Italien, 17. Jahrhundert. Der Geigenbauer steht vor der Vollendung seines Meisterwerkes: die perfekte Violine. Als zur gleichen Zeit seine über alles geliebte Frau im Kindbett stirbt, setzt er schmerzerfüllt sein ... mehr »

Opernball

Auf der Suche nach der Wahrheit.
Während der TV-Live-Übertragung des Wiener Opernballs passiert das Unvorstellbare: Ausgelöst durch einen ... mehr »
Während der TV-Live-Übertragung des Wiener Opernballs passiert das Unvorstellbare: Ausgelöst durch einen Giftgasanschlag brechen vor der Kamera Menschen zusammen und sterben. Nachrichtensprecher Kurt Frazer (Heiner Lauterbach), ... mehr »
Deutschland, Österreich 1998 | FSK 12

Hinterholz 8

Ein Alptraum vom Bau!
Wien. Innenstadt. Fenster straßenseitig, dritter Stock, kein Lift. Kein Wunder, dass Herbert Krcal (Roland ... mehr »
Wien. Innenstadt. Fenster straßenseitig, dritter Stock, kein Lift. Kein Wunder, dass Herbert Krcal (Roland Düringer) und seine Frau Margit (Nina Proll) mit ihrem Sohn (Rudolf Rohaczek) aufs Land flüchten wollen. Nur leider sind ... mehr »
Österreich 1998 | FSK 6