Ursula Ludwig

Aufgewachsen in Dessau und Berlin, besuchte sie nach der Schule das Studio für Bühnennachwuchs in Berlin. Von 1951 bis 1953 agierte sie am Staatstheater Stuttgart unter anderem als Annemarie in Der fröhliche Weinberg und Mascha in Drei Schwestern. Anschließend arbeitete sie bis 1957 an der Komödie im Marquardt und am Volkstheater Wien. 1957 ließ sie sich in New York nieder, wo sie bis 1963 blieb. Sie trat hier im Rahmen von Tourneen am dortigen Deutschen Theater auf. 1963 kehrte sie in die Bundesrepublik zurück und hatte Engagements an der Komödie Basel (1964), am Theater Die Kleine Freiheit in München, 1968 und 1970 am Stadttheater Ingolstadt, 1969 an den Wuppertaler Bühnen, 1970 bis 1973 an den Kammerspielen Düsseldorf, Theater am Dom in Köln, Theater im Zoo Frankfurt, 1978 am Städtebundtheater Hof, Contra-Kreis-Theater Bonn, Die Komödie in Frankfurt und 1978 bis 1981 am Staatstheater Kassel. 1980 wurde sie Ensemblemitglied des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Ludwig wirkte in zahlreichen Fernsehproduktionen mit, so zum Beispiel in der ZDF-Krimireihe Derrick oder Der Alte. Zudem verkörperte sie Mitte der 1990er Jahre die Rolle der Lydia Nolte in der ARD-Serie Lindenstraße. Ursula Ludwig war die Nachfolgerin von Tilli Breidenbach, welche aus gesundheitlichen Gründen die Serie verlassen musste. Sie spielte von Folge 410 bis 455 mit. Sie war verheiratet und hatte eine Tochter. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 01.01.1923
Gestorben: 01.01.1999
Alter: 76 Jahre

Alle Filme mit Ursula Ludwig

Ursula Ludwig

Aufgewachsen in Dessau und Berlin, besuchte sie nach der Schule das Studio für Bühnennachwuchs in Berlin. Von 1951 bis 1953 agierte sie am Staatstheater Stuttgart unter anderem als Annemarie in Der fröhliche Weinberg und Mascha in Drei Schwestern. Anschließend arbeitete sie bis 1957 an der Komödie im Marquardt und am Volkstheater Wien. 1957 ließ sie sich in New York nieder, wo sie bis 1963 blieb. Sie trat hier im Rahmen von Tourneen am dortigen Deutschen Theater auf. 1963 kehrte sie in die Bundesrepublik zurück und hatte Engagements an der Komödie Basel (1964), am Theater Die Kleine Freiheit in München, 1968 und 1970 am Stadttheater Ingolstadt, 1969 an den Wuppertaler Bühnen, 1970 bis 1973 an den Kammerspielen Düsseldorf, Theater am Dom in Köln, Theater im Zoo Frankfurt, 1978 am Städtebundtheater Hof, Contra-Kreis-Theater Bonn, Die Komödie in Frankfurt und 1978 bis 1981 am Staatstheater Kassel. 1980 wurde sie Ensemblemitglied des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Ludwig wirkte in zahlreichen Fernsehproduktionen mit, so zum Beispiel in der ZDF-Krimireihe Derrick oder Der Alte. Zudem verkörperte sie Mitte der 1990er Jahre die Rolle der Lydia Nolte in der ARD-Serie Lindenstraße. Ursula Ludwig war die Nachfolgerin von Tilli Breidenbach, welche aus gesundheitlichen Gründen die Serie verlassen musste. Sie spielte von Folge 410 bis 455 mit. Sie war verheiratet und hatte eine Tochter. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 01.01.1923
Gestorben: 01.01.1999
Alter: 76 Jahre

Alle Filme mit Ursula Ludwig

Deutschland bleiche Mutter

Kurz vor Kriegsausbruch heiraten Lene (Eva Mattes) und Hans (Ernst Jacobi). Hans muss an die Front und so sehen ... mehr »
Kurz vor Kriegsausbruch heiraten Lene (Eva Mattes) und Hans (Ernst Jacobi). Hans muss an die Front und so sehen sich beide nur noch bei den seltenen Heimaturlauben. Lene wird schwanger und muss sich mit Tochter Anna allein ... mehr »
Deutschland 1980 | FSK 16

Merkwürdige Geschichten

Dreizehn übersinnliche Vorfälle - Die erste deutsche Mystery-Serie!
Peitschender Regen, neblige Landstraßen, einsame, abgelegene Häuser, unheimliche Fremde, Tote, die erscheinen, ... mehr »
Peitschender Regen, neblige Landstraßen, einsame, abgelegene Häuser, unheimliche Fremde, Tote, die erscheinen, Menschen, die fast zur gleichen Zeit an unterschiedlichen Orten sind und Romane die plötzlich wahr werden - das und ... mehr »
Deutschland 1970 | FSK 12

Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger

Die beliebte Kriminalserie aus den 60er-Jahren.
Kriminalinspektor Franz Josef Wanninger (Beppo Brem), der wegen seiner Bandscheibenprobleme zum Inspektor z.b.V. ... mehr »
Kriminalinspektor Franz Josef Wanninger (Beppo Brem), der wegen seiner Bandscheibenprobleme zum Inspektor z.b.V. - zur besonderen Verwendung - ernannt wurde, kommt immer dann zum Einsatz, wenn sein Kollege, der ehrgeizige und etwas ... mehr »
Deutschland 1965 | FSK 12

Straßenfeger 19 - Kommissar Freytag

Nachts in einem gruselig abgeschiedenen Winkel einer Stadt. Eine schattenhafte Gestalt taucht auf, kommt näher ... mehr »
Nachts in einem gruselig abgeschiedenen Winkel einer Stadt. Eine schattenhafte Gestalt taucht auf, kommt näher - steigt langsam eine Treppe empor. Die Schritte schallen beängstigend laut wider. Ins Licht tritt: Kommissar Freytag! ... mehr »
Deutschland 1963 | FSK 12

Mit dem Wind nach Westen

Die Familien Strelzyk und Wetzel sind 1979 mit den Lebensbedingungen in der DDR unzufrieden. Peter Strelzyk ... mehr »
Die Familien Strelzyk und Wetzel sind 1979 mit den Lebensbedingungen in der DDR unzufrieden. Peter Strelzyk (gespielt von John Hurt), 36, Elektromonteur, verheiratet, 2 Kinder, und Günter Wetze (Beau Bridges), 24, Maurer, ... mehr »
Großbritannien 1982 | FSK 6

SOKO 5113 - Staffel 2

'SOKO 5113' ist die erfolgreichste und älteste Krimiserie im Vorabendprogramm des ZDF. Hier alle sechs Folgen ... mehr »
'SOKO 5113' ist die erfolgreichste und älteste Krimiserie im Vorabendprogramm des ZDF. Hier alle sechs Folgen der spannenden zweiten Staffel mit dem original SOKO-Team in der Ur-Besetzung um Werner Kreindl als Karl Göttmann, ... mehr »
Deutschland 1979 | FSK 6