Robert Loggia

Robert Loggia (* 3. Januar 1930 in Staten Island, New York City als Salvatore Loggia; † 4. Dezember 2015 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler italienischer Abstammung. Im Jahr 1956 hatte er seine erste Filmrolle in Robert Wises Boxerdrama Die Hölle ist in mir mit Paul Newman. Unmittelbar darauf erhielt er erste Rollen im Fernsehen und bei Filmproduktionen als Cop, denen im Laufe der Jahre zahlreiche weitere Polizistenrollen folgten. So spielte er seine erste Hauptrolle 1958 in Cop Hater als Detective Steve Carella, einer bekannten Figur der berühmten Romanserie von Ed McBain um die Polizisten des 87. New Yorker Polizeireviers. Ende der 1950er Jahre war er in einer Disney-Fernsehserie der unsterbliche Gesetzesmann Elfego Baca. Robert Loggia (1966) Ab 1966 spielte er in der Serie T.H.E. Cat die Hauptrolle eines ehemaligen Zirkusartisten und Einbrechers, der die Seiten wechselt und nun Verbrechen mit den erlernten Mitteln bekämpft. Anfang der 1980er Jahre begann Loggia, sich als sensibler, vielseitiger Charakterdarsteller zu etablieren, so in Taylor Hackfords Drama Ein Offizier und Gentleman (1982) als Vater von Richard Gere. In Brian De Palmas Scarface (1983) spielte er die Rolle des besonders gewissenlosen Drogenbarons Frank Lopez, während er in Blake Edwards’ S.O.B. – Hollywoods letzter Heuler (1981) und in mehreren Pink-Panther-Filmen auch sein komödiantisches Talent unter Beweis stellte. Der Aufstieg an die Spitze seiner Zunft gelang Loggia schließlich als Mafioso in John Hustons Die Ehre der Prizzis und mit seiner für einen Oscar nominierten Nebenrolle als Privatdetektiv in dem Psychothriller Das Messer (beide 1985). In Blake Edwards' That’s Life – So ist das Leben (1986) trat er neben Jack Lemmon und Julie Andrews als ein dem Alkohol verfallener Priester auf, und in dem Komödien-Hit Big (1988) tanzte er als Spielwarenhersteller mit dem auf märchenhafte Weise zum Erwachsenen gewordenen Jungen Josh (Tom Hanks) ausgelassen auf einem übergroßen elektronischen Klavier. Zwischen 1976 und 1981 übernahm Robert Loggia die Regie bei einigen Folgen der Fernsehserien Quincy, Hart aber herzlich und Magnum. Nach seinem Auftritt in der Miniserie Günstlinge der Hölle als FBI-Agent Nick Mancuso entstand 1988 das Spin-off Mancuso, FBI, das jedoch nach der ersten Staffel 1989 wieder eingestellt wurde. 1992 war Loggia in Bloody Marie – Eine Frau mit Biß wieder ein Mafioso, der von einem Vampir (Anne Parillaud) gerichtet wird. 1996 spielte er die Rolle des General Grey in dem Blockbuster Independence Day, die er später auch in der nach seinem Tod veröffentlichten Fortsetzung Independence Day: Wiederkehr (2016) innehatte. Im Jahr 1997 war er in David Lynchs rätselhaftem Film Lost Highway und als Vater der von Julia Ormond gespielten Titelfigur in Fräulein Smillas Gespür für Schnee zu sehen. 1999 trat er in einem Werbespot für Orangensaft auf, der aufgrund seiner surrealen Machart Kultstatus erlangte. 2004 hatte er mehrere Auftritte in der Serie Die Sopranos. Loggia war über die Jahre ein vielbeschäftigter Charakterdarsteller im amerikanischen Film und Fernsehen. Quelle: Wikipedia

Robert Loggia

Geschlecht: Männlich
Geboren: 03.01.1930
Gestorben: 04.12.2015
Alter: 85 Jahre

Alle Filme mit Robert Loggia

Robert Loggia

Robert Loggia (* 3. Januar 1930 in Staten Island, New York City als Salvatore Loggia; † 4. Dezember 2015 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler italienischer Abstammung. Im Jahr 1956 hatte er seine erste Filmrolle in Robert Wises Boxerdrama Die Hölle ist in mir mit Paul Newman. Unmittelbar darauf erhielt er erste Rollen im Fernsehen und bei Filmproduktionen als Cop, denen im Laufe der Jahre zahlreiche weitere Polizistenrollen folgten. So spielte er seine erste Hauptrolle 1958 in Cop Hater als Detective Steve Carella, einer bekannten Figur der berühmten Romanserie von Ed McBain um die Polizisten des 87. New Yorker Polizeireviers. Ende der 1950er Jahre war er in einer Disney-Fernsehserie der unsterbliche Gesetzesmann Elfego Baca. Robert Loggia (1966) Ab 1966 spielte er in der Serie T.H.E. Cat die Hauptrolle eines ehemaligen Zirkusartisten und Einbrechers, der die Seiten wechselt und nun Verbrechen mit den erlernten Mitteln bekämpft. Anfang der 1980er Jahre begann Loggia, sich als sensibler, vielseitiger Charakterdarsteller zu etablieren, so in Taylor Hackfords Drama Ein Offizier und Gentleman (1982) als Vater von Richard Gere. In Brian De Palmas Scarface (1983) spielte er die Rolle des besonders gewissenlosen Drogenbarons Frank Lopez, während er in Blake Edwards’ S.O.B. – Hollywoods letzter Heuler (1981) und in mehreren Pink-Panther-Filmen auch sein komödiantisches Talent unter Beweis stellte. Der Aufstieg an die Spitze seiner Zunft gelang Loggia schließlich als Mafioso in John Hustons Die Ehre der Prizzis und mit seiner für einen Oscar nominierten Nebenrolle als Privatdetektiv in dem Psychothriller Das Messer (beide 1985). In Blake Edwards' That’s Life – So ist das Leben (1986) trat er neben Jack Lemmon und Julie Andrews als ein dem Alkohol verfallener Priester auf, und in dem Komödien-Hit Big (1988) tanzte er als Spielwarenhersteller mit dem auf märchenhafte Weise zum Erwachsenen gewordenen Jungen Josh (Tom Hanks) ausgelassen auf einem übergroßen elektronischen Klavier. Zwischen 1976 und 1981 übernahm Robert Loggia die Regie bei einigen Folgen der Fernsehserien Quincy, Hart aber herzlich und Magnum. Nach seinem Auftritt in der Miniserie Günstlinge der Hölle als FBI-Agent Nick Mancuso entstand 1988 das Spin-off Mancuso, FBI, das jedoch nach der ersten Staffel 1989 wieder eingestellt wurde. 1992 war Loggia in Bloody Marie – Eine Frau mit Biß wieder ein Mafioso, der von einem Vampir (Anne Parillaud) gerichtet wird. 1996 spielte er die Rolle des General Grey in dem Blockbuster Independence Day, die er später auch in der nach seinem Tod veröffentlichten Fortsetzung Independence Day: Wiederkehr (2016) innehatte. Im Jahr 1997 war er in David Lynchs rätselhaftem Film Lost Highway und als Vater der von Julia Ormond gespielten Titelfigur in Fräulein Smillas Gespür für Schnee zu sehen. 1999 trat er in einem Werbespot für Orangensaft auf, der aufgrund seiner surrealen Machart Kultstatus erlangte. 2004 hatte er mehrere Auftritte in der Serie Die Sopranos. Loggia war über die Jahre ein vielbeschäftigter Charakterdarsteller im amerikanischen Film und Fernsehen. Quelle: Wikipedia

Robert Loggia

Geschlecht: Männlich
Geboren: 03.01.1930
Gestorben: 04.12.2015
Alter: 85 Jahre

Alle Filme mit Robert Loggia

Zurück zu dir

Für die Liebe ist ein Leben nicht genug.
Der Architekt Bob Rueland (David Duchovny) ist ein glücklich verheirateter Mann, der seine Frau Elizabeth ... mehr »
Der Architekt Bob Rueland (David Duchovny) ist ein glücklich verheirateter Mann, der seine Frau Elizabeth (Joely Richardson) abgöttisch liebt. Aber die Idylle der beiden findet ein abruptes Ende, als Elizabeth bei einem tragischen ... mehr »
USA 2000 | FSK 6

Die Sopranos - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Seine Trennung macht ihm zu schaffen. Die Verlobte seines Neffen bringt ihn aus der Fassung. Sein aus dem ... mehr »
Seine Trennung macht ihm zu schaffen. Die Verlobte seines Neffen bringt ihn aus der Fassung. Sein aus dem Gefängnis entlassener Cousin verbreitet miese Stimmung. Sein Rivale sinnt auf Rache. Seine Therapeutin glaubt nicht an die ... mehr »
USA 2004 | FSK 16

Shrink

Nur nicht die Nerven verlieren.
Dr. Henry Carter (Kevin Spacey) hat es geschafft. Er ist der bekannteste Psychiater Hollywoods und therapiert ... mehr »
Dr. Henry Carter (Kevin Spacey) hat es geschafft. Er ist der bekannteste Psychiater Hollywoods und therapiert die kleinen und großen Neurosen der Stars. Doch nach dem Selbstmord seiner Frau beginnt sein Leben in sich ... mehr »
USA 2009 | FSK 12

Tim & Eric's Billion Dollar Movie

Der Film hat Eier!
Für Tim (Tim Heidecker) und Eric (Eric Wareheim) wird ein Traum wahr, als sie eine Milliarde Dollar für den ... mehr »
Für Tim (Tim Heidecker) und Eric (Eric Wareheim) wird ein Traum wahr, als sie eine Milliarde Dollar für den Dreh eines Films erhalten. Doch die beiden Spinner verprassen jeden Cent. Die Filmgesellschaft ist entsprechend angepisst ... mehr »
USA 2012 | FSK 12

Apostel Petrus und das letzte Abendmahl

Der gealterte Apostel Petrus (Robert Logia) erinnert sich während seiner Gefangenschaft in den Kerkern Roms an ... mehr »
Der gealterte Apostel Petrus (Robert Logia) erinnert sich während seiner Gefangenschaft in den Kerkern Roms an seine Zeit mit Jesus von Nazareth (Bruce Marchiano). Seine Erinnerungen teilt er mit seinem Kerkermeister Martinian ... mehr »
USA 2012 | FSK 12

The Great Fight

Kämpfen, um zu Überleben.
Anthony Rodriguez (Miguel Jarquin-Moreland), ein autistischer Junge, gerät immer wieder in Schlägereien. Um ... mehr »
Anthony Rodriguez (Miguel Jarquin-Moreland), ein autistischer Junge, gerät immer wieder in Schlägereien. Um die Einweisung in eine Anstalt zu verhindern bekommt er noch eine Chance sich zu beweisen. Der ehemalige Polizist Nick ... mehr »
USA 2011 | FSK 16

Psycho Legacy

Ein unverfälschter Einblick in die größte Horror-Reihe aller Zeiten.
1960 verängstigte Anthony Perkins die Welt mit seinem abschreckendem Porträt eines mörderischen ... mehr »
1960 verängstigte Anthony Perkins die Welt mit seinem abschreckendem Porträt eines mörderischen Geisteskranken, Norman Bates, welcher besessen von seiner toten Mutter ist. Das Horrorgenre wurde somit in einen neuen Bereich des ... mehr »
USA 2010 | FSK 16

Family Guy - Staffel 9

Marihuana! Religion! Böse Affen! Reife Frauen! Die 9. Staffel von 'Family Guy' geht wie immer total witzig und ... mehr »
Marihuana! Religion! Böse Affen! Reife Frauen! Die 9. Staffel von 'Family Guy' geht wie immer total witzig und ziemlich direkt auf diese und andere heiße Themen ein. Lois ist beim Vorsprechen als Reporterin erfolgreich, was Peter, ... mehr »
USA 2010 | FSK 16