Ernie Reinhardt

Ernst-Johann „Ernie“ Reinhardt ist ein deutscher Schauspieler und Travestiekünstler, der fast ausschließlich in einer weiblichen Rolle unter dem Namen Lilo Wanders auftritt. Ernie Reinhardt wurde als Sohn des Kaufmanns Hermann Reinhardt (1924–1960) und seiner Frau Karin, geb. Schubert (1929–2017), in Celle geboren und wuchs in Dorfmark bei Bad Fallingbostel in der Lüneburger Heide auf, wo sein Vater ein Lebensmittelgeschäft betrieb. In Walsrode besuchte er das Gymnasium Walsrode, bis er im Alter von 18 Jahren nach Hamburg zog, um Bibliothekswesen zu studieren. Währenddessen machte er ein Praktikum in Bremen. Das Studium brach er ab. In Bremen wurde Reinhardt Mitglied eines Schwulenchors und ging mit einer schwulen Theatergruppe auf Tournee. In den 1980er-Jahren lebte Reinhardt in Hamburg und trat hier mit schwulen Ensembles und in Soloprogrammen in der alternativen Theaterszene der Hansestadt auf, u. a. mit Corny Littmann. Am 8. August 1988 eröffnete Reinhardt gemeinsam mit Littmann auf der Reeperbahn in Hamburg das Schmidt Theater. Durch schrille Unterhaltung erregte er schnell Aufsehen und erreichte eine regionale Bekanntheit. Kurze Zeit später entstand auf der Bühne des Schmidt-Theaters die Kunstfigur Lilo Wanders, angelegt als bissige, alternde Theaterdiva mit zahlreichen Allüren. Vorbild hierfür war die Schauspielerin Evelyn Künneke (1921–2001). Anfang der 1990er-Jahre war Lilo Wanders ein fester Bestandteil der Schmidt Mitternachtsshow im NDR Fernsehen (damals N3 genannt). Lilo Wanders ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt auf Ernst-Johann Reinhardt eingetragene Marke. Von 1994 bis 2004 moderierte Reinhardt in der Travestie-Rolle der Lilo Wanders die Fernsehsendung Wa(h)re Liebe beim Fernsehsender VOX, was der Figur bundesweite Bekanntheit einbrachte. Mit den Theaterstücken Die Mythomanin über Evelyn Künneke und Der graue Engel über Marlene Dietrich (verfasst von Moritz Rinke) trat Reinhardt bundesweit auf. Daneben führte er als Lilo Wanders gelegentlich durch Varietéprogramme, moderierte Gala-Abende, spielte Rollen in Kino- und Fernsehfilmen und war Gast in Fernseh-Shows, wie bei Blond am Freitag im ZDF. Im September 2010 war Reinhardt in zwei Folgen der ARD-Telenovela Rote Rosen zu sehen. Seit April 2011 führt er als Lilo Wanders Einheimische und Touristen in der „Tour de Schmidt“ und seit 2012 als Mitglied der Olivia-Jones-Familie in der „Tour de Wanders“ über die Reeperbahn und zeigt seine Lieblingsecken in und um St. Pauli. 2016 trat er in der Show „Schwiegertochter gesucht“ auf und half einer Teilnehmerin bei diversen Sexthemen. Er ist Initiator, Mitgründer und Vorstand der 2021 gegründeten "Come Out! Stiftung". Am 22. Dezember 2022, im Rahmen des Massengeschmack-TV Adventskalenders, hat Wanders das Sex- und Erotikmagazin Massengeschnackseln veröffentlicht. (Quelle: Wikipedia)

Geschlecht: Männlich
Geboren: 22.09.1955
Alter: 69 Jahre
Stage Name: Lilo Wanders

Alle Filme mit Ernie Reinhardt

Ernie Reinhardt

Ernst-Johann „Ernie“ Reinhardt ist ein deutscher Schauspieler und Travestiekünstler, der fast ausschließlich in einer weiblichen Rolle unter dem Namen Lilo Wanders auftritt. Ernie Reinhardt wurde als Sohn des Kaufmanns Hermann Reinhardt (1924–1960) und seiner Frau Karin, geb. Schubert (1929–2017), in Celle geboren und wuchs in Dorfmark bei Bad Fallingbostel in der Lüneburger Heide auf, wo sein Vater ein Lebensmittelgeschäft betrieb. In Walsrode besuchte er das Gymnasium Walsrode, bis er im Alter von 18 Jahren nach Hamburg zog, um Bibliothekswesen zu studieren. Währenddessen machte er ein Praktikum in Bremen. Das Studium brach er ab. In Bremen wurde Reinhardt Mitglied eines Schwulenchors und ging mit einer schwulen Theatergruppe auf Tournee. In den 1980er-Jahren lebte Reinhardt in Hamburg und trat hier mit schwulen Ensembles und in Soloprogrammen in der alternativen Theaterszene der Hansestadt auf, u. a. mit Corny Littmann. Am 8. August 1988 eröffnete Reinhardt gemeinsam mit Littmann auf der Reeperbahn in Hamburg das Schmidt Theater. Durch schrille Unterhaltung erregte er schnell Aufsehen und erreichte eine regionale Bekanntheit. Kurze Zeit später entstand auf der Bühne des Schmidt-Theaters die Kunstfigur Lilo Wanders, angelegt als bissige, alternde Theaterdiva mit zahlreichen Allüren. Vorbild hierfür war die Schauspielerin Evelyn Künneke (1921–2001). Anfang der 1990er-Jahre war Lilo Wanders ein fester Bestandteil der Schmidt Mitternachtsshow im NDR Fernsehen (damals N3 genannt). Lilo Wanders ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt auf Ernst-Johann Reinhardt eingetragene Marke. Von 1994 bis 2004 moderierte Reinhardt in der Travestie-Rolle der Lilo Wanders die Fernsehsendung Wa(h)re Liebe beim Fernsehsender VOX, was der Figur bundesweite Bekanntheit einbrachte. Mit den Theaterstücken Die Mythomanin über Evelyn Künneke und Der graue Engel über Marlene Dietrich (verfasst von Moritz Rinke) trat Reinhardt bundesweit auf. Daneben führte er als Lilo Wanders gelegentlich durch Varietéprogramme, moderierte Gala-Abende, spielte Rollen in Kino- und Fernsehfilmen und war Gast in Fernseh-Shows, wie bei Blond am Freitag im ZDF. Im September 2010 war Reinhardt in zwei Folgen der ARD-Telenovela Rote Rosen zu sehen. Seit April 2011 führt er als Lilo Wanders Einheimische und Touristen in der „Tour de Schmidt“ und seit 2012 als Mitglied der Olivia-Jones-Familie in der „Tour de Wanders“ über die Reeperbahn und zeigt seine Lieblingsecken in und um St. Pauli. 2016 trat er in der Show „Schwiegertochter gesucht“ auf und half einer Teilnehmerin bei diversen Sexthemen. Er ist Initiator, Mitgründer und Vorstand der 2021 gegründeten "Come Out! Stiftung". Am 22. Dezember 2022, im Rahmen des Massengeschmack-TV Adventskalenders, hat Wanders das Sex- und Erotikmagazin Massengeschnackseln veröffentlicht. (Quelle: Wikipedia)

Geschlecht: Männlich
Geboren: 22.09.1955
Alter: 69 Jahre
Stage Name: Lilo Wanders

Alle Filme mit Ernie Reinhardt

Werner 5 - Eiskalt!

'Werner - Eiskalt!' erzählt die Wahrheit über Brösel beziehungsweise seine Comic-Figur Werner. Sie besteht in ... mehr »
'Werner - Eiskalt!' erzählt die Wahrheit über Brösel beziehungsweise seine Comic-Figur Werner. Sie besteht in der Rivalität zweier Freunde, die sich sogar über die Spanne ihres Lebens hinaus Rennen liefern. Ein Jahr nach ... mehr »
Deutschland 2010 | FSK 6

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Nach den internationalen Bestsellern von Allan und Barbara Pease.
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken, der Titel ist Programm: Dieser Lehrfilm erläutert ... mehr »
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken, der Titel ist Programm: Dieser Lehrfilm erläutert mit viel Witz und wissenschaftlich-amüsanten Fakten die evolutionsbedingten Unterschiede zwischen Mann und Frau. Schauen ... mehr »
Deutschland 2007 | FSK 12

Werner 2 - Das muss kesseln!!!

Der größte Hauer seit Carpendale!!!
Werner wettet mit dem angeberischen Nobelschröder, daß er ein Gefährt basteln kann, das imstande ist, dessen ... mehr »
Werner wettet mit dem angeberischen Nobelschröder, daß er ein Gefährt basteln kann, das imstande ist, dessen Bentley zu schlagen. Als Einsatz muß Borsti herhalten, das geliebte Hausschweinchen der Wernersen-Brüder. In einem ... mehr »
Deutschland 1996 | FSK 6

Werner - Beinhart!

In einem Land jenseits von Kiel und Weser lebt ein König, der nicht lachen kann. Erfolglose Clowns und ... mehr »
In einem Land jenseits von Kiel und Weser lebt ein König, der nicht lachen kann. Erfolglose Clowns und Komödianten läßt er köpfen. Nicht einmal Brösel und sein Werner können den Potentaten schmunzeln machen: das Fallbeil ... mehr »
Deutschland 1990 | FSK 6