Nach den Bestsellern von Katja Brandis.
Abenteuer, Kids, Fantasy
Nach den Bestsellern von Katja Brandis.
Abenteuer, Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von
Filmfan "MagicalL" am 28.06.2025Ich hatte große Hoffnungen in den Film Woodwalkers, weil die Buchvorlage so viel zu bieten hat – doch leider wurde ich ziemlich enttäuscht.
Echte Tiere – im Ernst?!
Der Film setzt tatsächlich auf echte Tiere statt CGI. Für mich ist das nicht nur visuell eine Fehlentscheidung, sondern auch ethisch problematisch. Tiere im Filmgeschäft bedeuten fast immer Stress für die Tiere – selbst wenn "artgerecht" behauptet wird, bleibt es eine Form der Ausbeutung. Und das für ein Fantasy-Abenteuer? Da hätte moderne Animation nicht nur besser gepasst, sondern auch verantwortungsvoller gewirkt. Stattdessen wirken die Szenen mit Tieren oft steif und unfreiwillig komisch – besonders wenn „telepathisch“ gesprochen wird.
Ohne Buch keine Chance
Die Story springt so sehr durch die Handlung, dass man ohne das Buch völlig aufgeschmissen ist. Charaktere, Regeln, Hintergründe – alles bleibt oberflächlich oder wird einfach weggelassen. Für Leser*innen ist es frustrierend, weil so viel verändert wurde. Für Neulinge ist es einfach unverständlich.
Schauspiel: leider schwach
Die Dialoge wirken oft wie abgelesen. Besonders die jungen Darsteller schaffen es kaum, ihre Rollen glaubwürdig zu verkörpern. Auch die Erwachsenen bleiben blass. Emotionen? Fehlanzeige. Selbst spannende Szenen lassen einen ziemlich kalt zurück.
Fazit:
Woodwalkers hätte ein großer Wurf werden können. Stattdessen gibt es ein wirres Drehbuch, enttäuschendes Schauspiel und einen unnötig problematischen Umgang mit echten Tieren. Für eine Geschichte, die eigentlich Magie, Naturverbundenheit und Identität thematisiert, ist das leider ziemlich paradox.
Nur 2 von 5 Sternen – schade um eine tolle Buchvorlage.
ungeprüfte Kritik