Superhelden bekommen ein Upgrade - Basierend auf dem Comicbuch-Bestseller.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Buttermilch95" am 07.09.2020
Überall was geklaut, trotzdem kam nur ein absoluter Müll bei raus. Story eher langweilig, Schauspieler mittelmäßig, Actionsequenzen bestehen zu 50% aus CGI und zu 50% aus Zeitlupen. Alles schon mal gesehen, nur besser. Ein Franchise muss man um diese Figur echt nicht aufbauen, bin im Nachhinein froh kein Geld für ein Kinoticket ausgegeben zu haben.
Ruhm erwartet euch! Noch heute speisen wir in der Hölle!
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Buttermilch95" am 06.08.2020
Mittlerweile irgendwie auch schon Kult geworden. Der Film nahm auch jede Menge Einfluss auf die moderne Popkultur. Die Tricktechnik und die Kampfcheographien lassen einen bis heute staunen
Bewertung und Kritik von Filmfan "Buttermilch95" am 28.09.2019
Ein etwas anderer Rambo.....
Der Film enthält im Vergleich zu den anderen Rambo-Filmen relativ wenig Action, dafür einen bereits gealterten, ruhigeren John Rambo. Erst gegen Ende des Films knallt es ordentlich. Insgesamt legt der Film Wert auf eine Gewisse Dramatik oder Tragik. Ich mochte diese Erzählweise der Geschichte, jedoch sind die Splatter und CGI-Effekte ( vor allem gegen Ende des Films ) ein wenig mager, deswegen vergebe ich auch nur 4/5 Sterne. Ich hoffe natürlich jedoch, dass dies nicht der letzte Rambo bleibt
Three German Tales of Love, Sex and Death in Berlin
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Buttermilch95" am 19.06.2016
Bei diesem Film wurde eindeutig Potential verschenkt. Dafür, dass es sich hier um einen deutschen Film handelt ist die Technik überragend, die Schauspieler überdurchschnittlich gut ( insbesondere Milton Welsh würde ich hier gerne einmal hervorheben ) und die Szenerie ist auf jeden Fall auch gelungen ( die dunkle, dreckige Seite von Berlin ). Weniger gelungen sind jedoch die Storys der Kurzgeschichten, welche zwar teilweise philosophisch wirken aber kaum Tiefgang erreichen. Etwa die hälfte des Films ist in englischer Sprache gehalten ( zum Verständnis werden etwas mehr als die Grundkenntnisse abverlangt ). Dieses filmische Mittel der Multilingualität ist meines Erachtens nach jedoch überflüssig, da es den Film nicht besser macht. Gut umgesetzte Splattereinlagen sind zwar vorhanden, diese lassen meiner Meinung nach den Film jedoch nicht direkt in die Kategorie Horror fallen.
Fazit: Trotz guter technischer Machart ist die Zielgruppe des Films sicherlich nicht das Mainstreampublikum.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Buttermilch95" am 16.06.2016
"THE GREEN INFERNO" bietet eine starke Unterhaltung, wobei ich untermauern muss, dass ich lange keinen so gelungenen ( und vor allem aufwändigen ) Kannibalen-Horrorfilm mehr gesehen habe. Aufgrund dessen, dass auf GCI-Effekte überwiegend verzichtet wurde ( eine Ausnahme bildet hier der Flugzeugabsturz ) und sehr viele Masken bzw. Requisiten zum Einsatz kamen, ist zu erkennen, dass Eli Roth hier als Produzent agierte und beim Budget scheinbar nicht sonderlich sparte.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Buttermilch95" am 31.05.2016
In Sachen Gewaltgrad ist der Film im Bezug auf seine Vorgänger deutlich milder, was nicht heißt, dass er nicht gelungen ist. Die Storys der Kurzgeschichten sind wieder einmal kreativ, kurz und knackig gehalten, was diese Filmreihe auch ausmacht. An Effekten wurde ein wenig gespart bzw. es wurden keine spektakulären, langen Animationen eingefügt, dafür sind die wenigen vorhandenen kurz und robust eingesetzt worden. Lediglich die Rahmenhandlung und die letzte Geschichte schwächeln meines Erachtens nach ein wenig. Insgesamt kann man allerdings sagen, dass dieser Film kurzzeitig den meisten Horror-Fans Freude bereiten dürfte.