Kritiken von "Chris123"

High Spirits

Die Geister sind willig!
Komödie, Fantasy

High Spirits

Die Geister sind willig!
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 16.04.2023
"Du bist ein Gespenst und ich bin ein Amerikaner..das klappt nie !"

Ich bin ab Mitte der 80iger durch meine große Schwester, die sich einen Videorecorder kaufte, das erste mal auf Videofilme aufmerksam geworden. Ich wag mich mal an eine Aufzählung einiger Highlights meiner Kindheit damals heran: " Lisa, der helle Wahnsinn", "Daddys Cadillac", "Gremlins", "Ghostbusters", "Tremors", "Poltergeist", "Terminator", "Predator", "Beetlejuice", "Zurück in die Zukunft", "Die Goonies" und ja, auch "High Spirits". Selbstverständlich gab es da noch viel mehr, das alles aufzuzählen ist aber leider unmöglich.

High Spirits fand ich damals einfach nur Super. Tolle Effekte (..lach..), gute Schauspieler, witzig-verrückte Story, und harmloser Spaß ohne jede unangenehme Bremse. Die Bremse heißt: Fremdschämen, Vulgärsprache, kindlich-doofer Brachial-Humor ohne jede Grenzen und Normen.

Fazit: Ja, nach all den Jahren merkt man "High Spirits" schwer sein Alter am, richtig. Und ein klares NEIN, der Film ist Heute nicht wirklich schlechter als damals. Es macht Spaß den Darstellern zuzusehen wie sie mit viel Freude und Ernsthaftigkeit noch richtig komödiantisch-flott einen Spaß auf die Leinwand Zaubern wollten der Freude macht und gute Laune schaft.
Ich gebe, Damals wie Heute, 4 Sterne und habe mich auch nach all den Jahren prächtig amüsiert. Einfach toll und immer mal wieder Wert 90 Minuten zu investieren.

"Das aussehen ist mir gar nicht so wichtig, aber manchmal kann es ganz hilfreich sein."

ungeprüfte Kritik

Ein Triumph

Die unglaubliche, wahre Geschichte über ein besonderes Theaterstück mit Becketts 'Warten auf Godot'.
Drama, Komödie

Ein Triumph

Die unglaubliche, wahre Geschichte über ein besonderes Theaterstück mit Becketts 'Warten auf Godot'.
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.04.2023
"Warten auf Godot ?"....oder....""Zwei Typen sitzen in der Sch***e und hoffen auf bessere Zeiten"
....beides das selbe?!

Kein neues Konzept für eine französische Komödie das Verlierer zu Gewinner stilisiert: "Die Flüchtigen", "Micmacs", "Rebellinnen", " Ein Becken voller Männer", "Paulette"......die Liste ist lang. Aber, eines muss man den Franzosen neidlos lassen, sie verstehen was von guten Komödien, reichern das ganze etwas dramatisch an, ein Klecks französischen Laissez-faire und ein kleines aber feines Wunder ist vollbracht. Voila , so auch hier, "Ein Triumph" ist dramatisch, witzig und bietet ganz nebenbei etwas Anspruch. Toll.

"Sie sind hier nicht in einen Theater, das hier ist ein Gefängnis mit Straftätern !"

Der arbeitslose Schauspieler Étienne (Kad Merad) beginnt ein Theaterworkshop in einem Gefängnis, die Insassen sind wenig begeistert was ihr Direktor ähnlich sieht. Doch Étienne entwickelt immer größeren Ehrgeiz und bringt sich mit so viel Herzblut ein das sich letzten Endes alle begeistern lassen und eine Verbindung miteinander eingehen und wundervolles Leisten.

Fazit: Sicherlich ein toller Film für alle die sich für dialoglastiges und Kammerspielartiges begeistern. Knastis als Laien-Schauspieler, nicht ganz neu aber wirklich gut umgesetzt macht Spaß und ist sogar Herzerwärmend. Gerne geb ich 4 Sterne und wünsche geneigten viel Spaß beim ansehen.

" Ist das ein Aufstand ?! "...." Das ist eine Probe und kein Aufstand, keine Aufregung "

ungeprüfte Kritik

The Son

Drama

The Son

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.04.2023
"Er ist mein kleiner Junge, ich kann ihn nicht aufgeben"

Der französische Regisseur Florian Zeller brachte schon 2020 mit seinen Film "The Father" mit einen als hervorragend aufspielenden demenzkranken Anthony Hopkins einen Film ans Publikum der einen schwer zu Herzen ging. Mit "The Son", diesmal mit Hugh Jackman und Laura Dern in den Hauptrollen, serviert er uns wieder harte Kost in dem er uns in die Welt eines schwer depressiven jungen Mannes zwingt. Dessen Eltern, die schon lange geschieden sind und sich wieder ein eigenes Leben aufgebaut haben, versuchen den schwer gezeichneten Jungen zurück ins Leben zu holen.

Das ganze macht bestimmt keine gute Laune und hinterlässt ein tiefes Gefühl der Traurigkeit, davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen sondern mit den Protagonisten "mitziehen" und sich seine eigenen Gedanken zum Geschehen machen. Wie würde man sich selber verhalten? Gibt es eine einfache Patentlösung? Habe ich Schuld auf mich geladen und wie kann man allem wieder in eine positive Richtung geben?

Fazit: Der Film stellt mehr Fragen als er Antworten gibt. Die Machart überzeugt und ist durchweg sehenswert. Wer sich für Familiendramen interessiert wird sicher nicht enttäuscht sein. Die professionelle Kritik ist geteilter Meinung, ich als Laie bin der Meinung das der Film mitreißend und sehenswert ist. ich gebe 4 Sterne und ein klares sehenswert+.

" Du willst das ich dir sage was für ein toller Vater du bist ?.....was willst du?.......Applaus? "

ungeprüfte Kritik

Knock at the Cabin

Rette deine Familie oder rette die Menschheit. Triff die Wahl.
Horror, Thriller

Knock at the Cabin

Rette deine Familie oder rette die Menschheit. Triff die Wahl.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.04.2023
"Na Du ?...............können wir uns ein bisschen unterhalten? "

Wenn die vier “Apokalyptiker” an der Waldhütten-Türe klopfen wird das Männer-Ehepaar Eric und Andrew samt Adoptivtochter Wen seines Hüttenurlaubs am See nicht mehr sicher. Wieso? Eines der Familienmitglieder muss durch ein anderes getötet werden sonst geht die Welt Hops. Ja genau, richtig gelesen, so was gibt es bei Regisseur M. Night Shyamalan ohne mit der Wimper zu zucken Serviert. Friss.......oder schalt aus.

Wäre das ganze nicht von “The Sixt Sense” Macher gedreht worden wäre das ganze für mich kaum einen Blick Wert, so aber horche ich auf und zeige Interesse an der verrückten Story. Und ja, sie ist durchaus gelungen und sehenswert gefilmte. Das stimmige Cast bietet gerade durch die verrückte Story und der passenden Atmosphäre nebst einigen Wendungen gute Unterhaltung und reichlich Spannung für fast jeden.

Fazit: Shymalan hat einen Lauf was das Filme drehen in seinen Bereich anbelangt. “The Visit” (2015), Splitt (2017), Glass (2019), Old (2021) und jetzt “Knock at the Cabin” (2023). Alles im allen recht ansehnlich mit leichten Schwankungen. Ich gebe mal 3-4 Sterne was ich als sehenswerte Unterhaltung bezeichnen würde.

" Für jedes "Nein" von euch werden Hunderttausende sterben...................werdet ihr eine Entscheidung treffen ? "

ungeprüfte Kritik

65

65 Millionen Jahre zuvor führte die Suche nach einer neuen Welt zur urzeitlichen Erde.
Science-Fiction, Fantasy

65

65 Millionen Jahre zuvor führte die Suche nach einer neuen Welt zur urzeitlichen Erde.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.04.2023
" Ich weiß nicht wo wir sind.....ich habe eine Überlebende gefunden...........ein Kind "

Die Erde, "65" Millionen Jahre in der Vergangenheit. Der Pilot Mills (Adam Driver) stürzt mit seinen Raumschiff durch Raum und Zeit auf die urzeitliche Erde ab und stellt fest das außer ihm nur noch ein Passagier überlebt hat. Koa, (Ariana Greenblatt) dessen Sprache er nicht verstehen kann und die er durch das finden einer Rettungskapsel/Raumschiffes mit sich von diesen unwirtlichen Planeten retten will. Allerdings gibt es neben den Kreaturen dieser Zeit auch noch ein in weiteres Problem: Ein riesiger Asteroid ist auf Kollisionskurs mit der Erde und die Zeit bis zur totalen Vernichtung läuft schnell ab.

Toll, endlich mal wieder ein brauchbarer Film für uns Science-Fiction und Fantasy Fans der Klasse und Atmosphäre hat. Sicher keine Offenbarung aber in allen belangen überdurchschnittlich, vor alledem wenn man sieht was die letzt Zeit so im diesen Bereich geboten wurde. Sehr mau was da so kam und selten befriedigend oder gar richtig klasse.

Fazit: Eine Quasi kleine Erlösung nach all dem Schrott der da so im Raum rumschwärmte. Halleluja ! Endlich konnte ich meinen Science-Fiction Hunger(Affen) wieder einmal einigermaßen füttern. Danke dafür, zwischen 3 und 4 Sterne, vielleicht etwas übertrieben, aber die Euphorie nimmt mir etwas die Sicht. Danke für “65".

" Wir müssen leise sein............und weitergehen.........die Hoffnung nie aufgeben und Kämpfen "

ungeprüfte Kritik

M3GAN

Programmiert auf Freundschaft - Hier ist deine mörderische, neue beste Freundin.
Thriller, Science-Fiction

M3GAN

Programmiert auf Freundschaft - Hier ist deine mörderische, neue beste Freundin.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 26.03.2023
"Ich werde dich vor allen beschützen, ich sorge dafür das dir nichts passiert"

M3gan ist ein durchaus groteske Mischung aus Science-Fiction, Horror und ein sehr satirisch, giftiges Werk. John Carpenter lässt grüßen? Mit seiner Musik aufgepäppelt könnte man denken er hätte seine Finger im Spiel gehabt und zu alter stärke zurückgefunden. Nein hier hat Gerard Johnstone Regie geführt und sich alles andere als dumm angestellt, Respekt.

Die Story ist altbacken und hält kaum Überraschungen parat, die Beziehung zwischen der verwaisten Nichte Cady (Violet McGraw) und ihrer Tante Gemma (Allison Williams) die zum Vormund ihrer Nichte ernannt wurde nutzt ihre Fähigkeiten als Ingeneurin um für sie eine "Roberterfreundin" zu kreieren. Das ganz wirkt bis dahin recht kitschig und fast schon albern, jetzt kommt aber der "Chucky-Effekt" ins Spiel, darüber braucht man gar nicht mehr viel zu schreiben. Der Fall ist klar, bis auf die Tatsache das M3gan glaubt ihre "Schwester/Freundin" mit allen Mitteln beschützen zu müssen und der Mensch an sich blöd ist. (...wie kommt sie darauf?!)

Fazit: Wirkt erfreulicherweise, was die Machart anbelangt, frisch und innovativ. Trotzdem das die Story ein alter Hut ist gelingt ein stimmiger und boshafter Blick auf Technik und künstliche Intelligenz mit einen Seitenhieb in Richtung Gesellschaft. Ich geb mal 4 Sterne für K.L. Kritik/Spaß die unterhält und überrascht.

"Wir müssen dich abschalten !"...."Mein Gott, und ich dachte wir währen Freundinnen"

ungeprüfte Kritik

Babylon

Rausch der Ekstase.
Drama

Babylon

Rausch der Ekstase.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 19.03.2023
"Wenn ich reich wäre würde ich mein Geld nur für Dinge ausgeben die Spaß machen,
nicht für sowas langweiliges wie Steuern "

Regisseur Damien Chazelle zeichnete sich schon durch seine besonderen Filme "Aufbruch zum Mond" (..geht so), "La La Land" (..nicht meins) und "Whiplash" (...super) aus. Darum war ich sehr gespannt auf sein neuestes Werk "Babylon". Ich gebs zu, ums Kino habe ich einen vorsichtigen Bogen geschlagen, aber..

Ein wirklich sehr spezieller Film, so gar nicht für die Masse. Wer folgendes aushalten kann und dafür begeistert, und das immerhin 3 Stunden, ist hier an der richtigen Adresse: Verrückte Exzesse, Orgien, Drogenexzesse, brachialer Humor der quasi im Freien Fall ins dramatische abgleitet, Dekadenz und Skandale, 20iger Jahre Atmosphäre in äußerster Blüte.

Das ganze von absoluten Top-Darstellern wie Brad Pitt und ,im diesen Film einer fleischgewordenen Chaos-Königin, Margot Robbie flankiert von Tobey Maguire, Olivia Wilde, Lukas Haas, und Eric Roberts machen neugierig und heben die Erwartungen gewaltig. Fasziniert vom dem was Hollywood zu bieten und verbergen hat konnte mich die lange Spielzeit des Filmes und das wirre Drehbuch nicht verschrecken.

Fazit: Aufgepasst! Ein schrecklicher Film. Die einen werden diesen Film von Herzen hassen und die anderen sind fasziniert und doch ein wenig genervt. Ich für meinen Teil gebe gerne 4 Sterne. Andere werden sagen: 1 Stern ist zu viel.

"Du dachtest diese Stadt braucht dich ? Sie ist größer als du"

ungeprüfte Kritik

Im Westen nichts Neues

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 17.03.2023
"Und wir werden es niemals sagen"

Im Westen nichts neues ?
Doch, und wie. Die vier Oscars nehmen wir gerne mit nach Deutschland, auch wenn die noch lange nicht jeden guten Film "auszeichnen". Da die Debatte rund um die Gold-Jungs noch sehr frisch ist und sich die Gemüter noch an dem sehr speziellen Film "Everything Everywhere All at Once" entzünden (....schau ich vielleicht mal....oder lieber nicht ?!) wird es immer schwieriger den wahren Wert der Trophäen zu bestimmen. Sei es drum, zum Film.

Ja doch, dafür müssen wir uns bestimmt nicht schämen. Ein Film über den Krieg der einen dermaßen den Appetit auf den selbigen verdirbt, und das aus unseren schönen Lande, hat sich wahrlich gewaschen. Die Kombination aus einem hochkarätigen Cast mit einem gut adaptierten Drehbuch des gleichnamigen Buches von Erich Maria Remarque in einer getroffen inszenierten Atmosphäre und Stimmung machen das sehen des Films zu einer Erkenntnis-Fahrt in die grausamste Hölle der Menschheit: Dem Krieg.

Fazit: Lasst euch nicht zu sehr von den Oscars "blenden" und durcheinander bringen. Einfach diesen wirklich gelungenen Film ohne große Erwartungshaltung mal in Ruhe ansehen und auf sich wirken lassen. Der Film ist mit Sicherheit einer der gelungenen Vertreter der Rubrik Antikriegsfilm. 4 Sterne für einen hochwertigen und stimmigen Film mit einer klaren Botschaft: Krieg ist immer grausam, und Krieg ist immer unsinnig. So einfach ist das.

" Bleib immer ein Mensch " (Heinz Drossel)

ungeprüfte Kritik

Call Jane

You Are Not Alone
Drama

Call Jane

You Are Not Alone
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.03.2023
"Wer von ihnen hier ist eigentlich Jane ?" - "Wir alle hier sind Jane"

In den USA erhielt der Film eine Altersfreigabe ab 17 Jahren(!) Warum das ? Der Film plädiert für weibliches Selbstbestimmungsrecht und zeige Gewalt gegen Frauen die oft selber noch Kinder sind, Opfer einer Vergewaltigung wurden, missgebildete Kinder in sich tragen, Drogenkonsumenten und sonstigen sozialer "Randgruppen" angehören und nicht selten aus Verzweiflung oder schierer Angst Suizid begehen. Wie bitter, Abtreibung als vernünftige Lösung vieler schwerwiegender Probleme.

Trotzdem das der Film im Jahr 1968 spielt ist das Thema brandheiß und lässt mit Sicherheit bis in alle Ewigkeit die Gemüter hochkochen, vor allen derjenigen die das ganze weder betrifft noch etwas angeht. Nun ja, der Film ist im jedem Fall sehr gut gemacht und nimmt einen mit auf eine Reise der Ernüchterung. Gute Schauspieler, eine Thematik die niemanden kalt lässt, bestimmt durch Tatsachen. Seltsamerweise bewegen wir uns Weltweit wieder mehr auf die "guten alten Zeiten" der Bigotterie zurück. Schon komisch, was? Was lange währt, wird endlich gut? Wohl eher kaum.

Fazit: Für Leute die sich gerne mit Ernsthaften und durchaus schwierigen Themen befassen ein Interessantes Filmerlebnis das provoziert und spaltet. 4 schwer verdauliche Sterne für den kleinen aber feinen Unterschied zwischen dummer Bigotterie und Mitleid, Menschlichkeit und Verständnis.

"Für viele von ihnen geht es um Leben oder Tod"- "Darum geht es bei allen"

ungeprüfte Kritik

Der gestiefelte Kater 2 - Der letzte Wunsch

Schnurr-stracks in ein neues Abenteuer. Ein neues Abenteuer aus der Märchenwelt von Shrek.
Kids, Fantasy, Animation

Der gestiefelte Kater 2 - Der letzte Wunsch

Schnurr-stracks in ein neues Abenteuer. Ein neues Abenteuer aus der Märchenwelt von Shrek.
Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.02.2023
" Ich bin keine Schmuse-Katze, ich bin der gestiefelte Kater !".........." Jetzt nicht mehr !"

Die Story ist schnell erzählt: Der gestiefelte Kater hat mit viel Unsinn und Dummheit 8 seiner 9 Leben verballert. Was also tun ? Ja Klar, in Rente gehen und als "schmuse Katze" das letzte Leben möglichst in die Länge ziehen und genießen ?! Es kommt natürlich alles ganz anders und turbulenter und riskanter als je zuvor.

Noch besser als der erste Teil, wobei der auch schon gut war. Aber was die Dream-Works Studios hier wieder vollbracht haben ist einfach sehenswert und unterhält fabelhaft durch schöne Animationen und viel Witz. Und das bei leibe nicht nur für die jungen Zuschauer sondern auch für Erwachsene die sich gerne amüsieren und mal 90 Minuten so richtig abschalten wollen. Praktisch alle Witze funktionieren und mancher sorgt sogar für laute Lacher, allenfalls das manchmal zu hohe Tempo haben mich manchmal etwas gestört, das schiebe ich mal auf mein fortgeschrittenes Alter. Die Jüngeren werden sich nicht daran stören, zum Gegenteil.

Fazit: Toller Animations-Spaß für alt und jung, wer Dream-Works Filme mag liegt hier richtig. Am besten mit der ganzen Familie schauen und seinen Spaß daran haben. Von mir 4 Sterne.

" Spürt die Katze auf, tot oder lebendig......wäre genau richtig"

ungeprüfte Kritik

Ein Mann namens Otto

Er mag Menschen... die ihn in Ruhe lassen. Basierend auf dem internationalen Buch-Bestseller.
Komödie, Drama

Ein Mann namens Otto

Er mag Menschen... die ihn in Ruhe lassen. Basierend auf dem internationalen Buch-Bestseller.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.02.2023
“Ich habe neue Nachbarn....trotteliger Ehemann...aufdringliche Ehefrau“

Bei "Ein Mann namens Otto" handelt es sich um ein Remake des schwedischen Hits "Ein Mann namens Ove" aus dem Jahr 2015 mit einen hervorragend aufspielenden Rolf Lassgård als "Ove". Der hat mich damals mitgerissen und sehr berührt, toller Film. Dem Entsprechend war ich, der kein Fan von Remakes ist, alles andere als erfreut als ich hörte das ausgerechnet Tom Hanks, den ich als Schauspieler sehr verehre, sich an einer Neuverfilmung beteiligt. Was denn, keine neuen Ideen ? Schon wieder eine Neuverfilmung eines tollen europäischen Filmes ? Nonsens !!!

Als ich aber letztens aus dem Kino kam nachdem ich "Otto" gesehen hatte waren alle Zweifel wie weggeblasen. Wow, einfach toll.

Tom Hanks als "Otto" in Höchstform, Mariana Treviño als "Marisol" und Familie grandios. Alle anderen Darsteller und die Erzählweise des Drehbuches nebst passenden Tempo , perfekt. Humor und Dramatik sehr gut aufeinander abgestimmt und atmosphärisch wunderschön rüber gebracht. Toll.

Fazit: Eine wirklich großartige Überraschung. Meiner Ansicht nach gibt es hier kaum was zu bemängeln. Sicherlich gibt es immer jemanden dem das ganze hier zu lahm oder zu ereignislos ist, klar. Wer aber herzliche und dramatische Komödien mag wird hier geradezu selig sein diesen Film genießen zu dürfen. Ohne jeden Zweifel 4-5 Sterne. Ich gebe glatte 5. Super.

“Ich bin nicht unfreundlich! Aber Regeln sind nun mal Regeln und müssen befolgt werden.”

ungeprüfte Kritik

France

Drama

France

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.02.2023
" Heben sie sich ihr Moral-Gequatsche für sich und ihre Kollegen auf "

Schwieriger Film mit etwas Überlänge und viel Schwermut. Ich wollte eigentlich keine Bewertung zu diesen Film schreiben.
Da es aber sonst keiner tut, außer "Manjun" (..dem ich übrigens weder einen Daumen nach oben noch nach unten gebe...) meine ich man sollte seine negative Kritik etwas relativieren.

" Das schlimmste ist das Beste "

Ja, der Film ist besonders. Schwierig und seltsam konturlos. Aber es steht immerhin eine unterkühlte Kariere-Frau im Mittelpunkt die mit viel Ellenbogen und Skrupellosigkeit nach oben will und alles andere um sich herum vergisst. Als ihr ein relativ unbedeutender Unfall passiert fällt sie allerdings von ihren hohen Ross herab und findet sich nicht mehr in ihrer eigenen Welt zurecht.

Gute Schauspieler, eine schwermütige Geschichte, eine sehr psychologische Herangehensweise die sich viel Zeit im Aufbau nimmt machen ein Ansehen des Films recht anstrengend. Schlecht ist der Film im keinen Fall, aber eben keine 0-8-15 kost die leicht Verdaulich und bekömmlich ist.

Fazit: Hier gibt es nichts zu lachen oder große Schauwerte. Im Mittelpunkt steht eine Frau die sich selbst zu inszenieren weiß. Der Film ist sehr gut gemacht und durchaus tiefsinnig, für mich so zwischen 3 und 4 Sterne wert. Aber Vorsicht, die meisten von euch werden hiermit nichts anfangen können.

" Die Menschen werden dich zuerst hassen..................und dann wieder lieben"

ungeprüfte Kritik