Kritiken von "Gunn001"

CSI: Miami - Staffel 1

Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 15.07.2009
Die erste Season des CSI: Las Vegas-Spin-Offs macht fast auf ganzer Linie laune. Dabei gibt es hier mehr Action als im Original, die Kulisse ist weitaus exotischer (obwohl es natürlich trotz des Titels in Wahrheit in L.A. gedreht ist) und die Figuren sind einfach weitaus sympathischer. Allen voran natürlich der charismatische David Caruso, der seit seinem Rauswurf aus NYPD: BLUE in den 90ern fast nur in flauen B-Movies mitwirkte (außer vielleicht KISS OF DEATH an der Seite von Nicolas Cage). Obwohl er sich angeblich im Laufe der Season genauso rücksichtslos und egoistisch wie bereits während vergangenen Cop-Tagen in New York verhielt, ist er 6 Staffeln später immernoch der Boss. In den ersten Episoden arbeitet er jedoch noch richtig für sein Geld: er liest Spuren, verfolgt Verdächtige, sogar in Schießerein ist er involviert. Kurz gesagt er ist mehr als 15 Minuten in einer Episode zu sehen. Das sollte man genießen, denn spätestens ab Season 4, ein seltenes Bild.
Also zumindest für die erste Season gilt: coole Laborratten die innerhalb und außerhalb auf erstaunliche Weise Mordfälle (die teilweise wirklich spektakulär sind) lösen.

ungeprüfte Kritik

Sadistico

Wunschkonzert für einen Toten.
18+ Spielfilm, Thriller, Krimi

Sadistico

Wunschkonzert für einen Toten.
18+ Spielfilm, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 15.07.2009
Clint Eastwood als Sexmaschine der 70er. Eines von seinen Betthäschen duldet sein ausgeprägtes Sexualleben nicht mehr und um Ihn an die Leine zu nehmen, geht Sie auch über Leichen. Soweit zur ziemlich flachen Story. Sie benötigt schon eine ganze Weile bis Sie überhaupt an fahrt gewinnt. Denn so unterhaltsam die charismatische Regie und Schauspiellegende auch ist, wenn er die ersten 5 Filmminuten bei seicht-rockiger Musik mit seinem Flitzer durchs schöne Kalifornien rauscht, langweilt man sich schon sehr schnell. Da der Film die 70er quasi atmet, ist er auch ziemlich antiquiert. Eigentlich interessant, wenn man bedenkt, dass Filme die im gleichen Jahr erschienen sind, heute immer noch fast modern wirken im Gegensatz hierzu (z.B. DIRTY HARRY).
Also heute hat Sadistico leider höchstens noch einen nostalgischen Sammelwert für Eastwood-Fans, da es seine erste Regiearbeit war.

ungeprüfte Kritik

Smallville - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
Serie, Fantasy, Action

Smallville - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
Serie, Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 14.07.2009
Das Smallville etwas einzigartiges hat,bewies die Serie schon vom Piloten an. In der dritten Staffel jedoch, wird das überdeutlich. Allein der Auftakt mit dem bösen Clark, der in Metropolis wütet oder Lex, der auf einer Insel gestrandet ist, ist genial !
Man nimmt noch mehr Abstand von den Höhlen und führt dafür andere übernatürliche Gegenstände ein. Auch Episoden die Story technisch nicht allzuviel her geben, sind mit coolen Special Effects ausgestattet die einen nur staunen lassen.
Smallville Season 3 ist bereits wirklich stark, aber es geht trotz bereits 5 Sternen noch besser !

ungeprüfte Kritik

CSI: Miami - Staffel 6

Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 14.07.2009
Schon erstaunlich, dass CSI: Miami immer noch eine der erfolgreichsten Serien weltweit ist. Dabei haben die Haupdarsteller außer den üblichen Morden fast keine Konflikte zu lösen (außer Ihre Figuren sind persönlich in Morduntersuchungen verwickelt, was ein zwei mal vorkommt) und der einst so unterhaltsame, charismatische "Hauptdarsteller" David Caruso schläft sich fast nur noch auf seiner coolnes aus. Außer in der gelungenen Doppelfolge in der es vorrangig um Ihn und seinen Sohn geht (sorry, fürs spoilern) sieht man Ihn jeweils am anfang einer Episode um einen coolen Spruch zu reißen, in der Mitte um einen Verdächtigen zu verhaften bzw. zu verhören und am Ende um erneut einen Spruch zu reißen. Das ist mittlerweile seit spätestens Season 2 so routiniert und so öde, dass man sich wirklich Abwechslung wünscht (wie z.B. in Episode 4: "Im schatten von Tim Speedle") oder ein taugliches Serienfinale. Aber davon ist keine Spur: Season 7 ist so gut wie fertig. Zugegeben, nach dem coolen Staffelfinale hier, kann man sich zumindest auf den Start dieser neuen Staffel bereits freuen.

ungeprüfte Kritik

Blood Work

Blutschuld - Die einzige Verbindung zu dem Killer schlägt in seiner Brust.
Thriller, Krimi

Blood Work

Blutschuld - Die einzige Verbindung zu dem Killer schlägt in seiner Brust.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 14.07.2009
Clint Eastwood macht aus dieser, ohnehin cleveren Story einen Krimi der alten Schule. Die Action ist Nebensache (kommt aber sehr gelungen vor) und ansonsten geht man Spuren nach und setzt mit dem "Mann aus Malposo" die Puzzleteile zusammen. Wobei man, wenn man den Film das erste mal schaut, wirklich verblüfft ist über die (eigentlich naheliegende) Lösung bzw. die Identität des Killers.
Für (Ex)-FBI-Agent McCaleb (Eastwood) vielleicht harte Blutarbeit, für den Zuschauer ebenfalls alles andere als blutarme-Unterhaltung!

ungeprüfte Kritik

Terminator - S.C.C. - Staffel 1

The Sarah Connor Chronicles - Die komplette erste Staffel
Serie, Science-Fiction

Terminator - S.C.C. - Staffel 1

The Sarah Connor Chronicles - Die komplette erste Staffel
Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 14.07.2009
Der Pilot ist ziemlich gelungen. Starke Action, für eine Serie gute Effekte, die Hauptdarsteller überzeugen, obwohl es anfangs natürlich schwierig ist, Lena Heady und Thomas Dekker als Sarah und John Connor zu akzeptieren. Wobei zumindest Lena Heady von anfang an ihr ganzes Talent beweist.
Nichts desto trotz, hält die gute Unterhaltungsphase nicht lange an. Schon die Zeitsprünge aus den 90ern in die Zukunft (bzw. ins Jahr 2007) sind wirr, genau wie viele Storylines die sich daraus ergeben. Hinzu kommt, dass die Action in den restlichen Episoden wie verflogen ist und man sich dafür mit langen Reden über was auch immer aufhält. Die Folgen ziehen sich endlos hin und bleiben im Grunde total aussagelos und alles gipfelt in einem langweiligen Finale. Man kann dem Autorenstreik fast dankbar sein, dass die erste Season nur aus 9 Folgen besteht. Denn im Großen und Ganzen bleibt die Serie völlig überflüssig und nur für wahre TERMINATOR-Fans ein Zusatz zu jenen Kultfilmen.

ungeprüfte Kritik

Gilbert Grape

Irgendwo in Iowa - Leben in Edora ist wie ein Tanz ohne Musik.
Drama

Gilbert Grape

Irgendwo in Iowa - Leben in Edora ist wie ein Tanz ohne Musik.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Gilbert Grape ist ein Ausnahmefilm. Man merkt kaum den Einfluß von Hollywood, denn es ist ein Drama was wirklich stattfinden könnte und ganz ohne Kitsch oder glatte Klischees aus der Traumfabrik auskommt.
Sehr fesselnd und dramatisch überzeugen die Stars in Ihren Rollen: Di Caprio als junger, verpickelter und weitgehend unbekannter Behinderter und Depp als überforderter Bruder (sehr gut), der die ganze Familie zusammenhalten muss. Das ist alles sehr schwer verdaulich und arg, arg dramatisch. Für Interessenten an diesem Genre ist Gilbert Grape bestimmt ein echtes Highlight.

ungeprüfte Kritik

Heat

Besessen vom Verbrechen, getrennt durch das Gesetz.
Action, Krimi

Heat

Besessen vom Verbrechen, getrennt durch das Gesetz.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Obwohl schon über ein Jahrzent auf dem Buckel, stellt HEAT für einige Schauspieler und besonders für Regisseur Michal Mann einen, wenn nicht DEN Karrierehöhepunkt dar!
Das Katz- und Mausspiel zwischen DE NIRO und PACINO hat zwar mit einigen Längen zu kämpfen und die 3 Stunden Laufzeit sind beinah übertrieben, aber man wird mit kultiger Action und beeindruckenden Szenen, die im Gedächtnis bleiben belohnt (besonders das Finale!)
Das Bonusmaterial passt sich dem Film von der Länge und vom Inhalt her an (sehr informativ und sogar noch länger als der Film) und das Booklet, dass alles andere als mit Infos geizt genauso.
Also feststeht, wenn man bei den besten Szenen des Films nicht ins schwitzen kommt, dann wenigstens bei der Ausstattung der Special Edition.

ungeprüfte Kritik

The Majestic

Wie entflieht man einer Vergangenheit, an die man sich nicht erinnert?
Drama, Lovestory

The Majestic

Wie entflieht man einer Vergangenheit, an die man sich nicht erinnert?
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
So wie hier hat man Carrey zuvor noch nicht gesehen. Er spielt regelrecht melancholisch. Kein Wunder bei dem was er so alles als Drehbuchautor im frühen Hollywood und dann als unter Amnesie leidender "Soldat" durchmachen muss. Stellenweise kann man wirklich mit ihm mitfühlen und sich in die Story vertiefen aber die endlose Länge und das glatte Hollywood-Happy End stoßen dann doch übel auf.
Trotz allem ist es aber nette Unterhaltung die zur Abwechslung mal einen ganz anderen Jim Carrey zeigt.

ungeprüfte Kritik

Dumm und dümmer

Sie kamen, sahen und gingen wieder...
Komödie

Dumm und dümmer

Sie kamen, sahen und gingen wieder...
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Ob Carrey oder Daniels, wer der da der Dümmere ist bleibt fraglich. Denn beide bringen Dinger bei den man sich vor lachen kaum noch halten kann. Hier gibts davon gleich noch 7 Minuten mehr.
Trotz teilweise derber Gags, ist der Film ein Genuß!

ungeprüfte Kritik

Inspektor Gadget

Komödie, Fantasy

Inspektor Gadget

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Eigentlich reicht eine Episode der Zeichentrickserie. Denn es kostet schon ein paar Nerven um die 75 Min. (!) durch zu stehen. Teilweise ist es wirklich komisch, aber die meisten Jokes wurden wohl eher für ein junges Publikum angelegt, so dass Matthew Broderick die meiste Zeit eher wie ein Faschings-Clown für Kinder wirkt.
Ein zwei Gags und genauso viele gelungene Actionszenen lassen den Funken natürlich nicht überspringen, aber für ganz kurzweilig gute Unterhaltung reichts.

ungeprüfte Kritik

Die Maske - Von Zero zum Hero

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Jim Carreys Comedydurchbruch ist zwar sehr komisch, aber stellenweise einfach zu krass abgedreht. Denn sobald er die Maske trägt, macht der Film vor gar nichts mehr halt. Im Grunde wirklich wie eine fleisch-gewordene Comicfigur. Wem es gefällt.
Ansonsten bleibts eine nette Komödie, die man alle Jubeljahre mal genießen kann. Aber das Jim Carrey es noch viel besser kann, bewies er hier nach noch dutzend mal und zuletzt als JA-SAGER !

ungeprüfte Kritik