Kritiken von "videogrande"

Game of Thrones - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Fantasy, Serie

Game of Thrones - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Fantasy, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.09.2022
Wenn man dem Fandom glauben darf, dann kommt "Game of Thrones" gleich nach dem "Herrn der Ringe". Was soll ich sagen? Ja, an Komplexität und Einfallsreichtum mangelt es der Serie nicht. Allerdings ist von Fantasy kaum eine Spur. Man wandelt eher durch eine mittelalterliche, brutale und hemmungslose Welt. Hier wird geköpft und ausgeweidet, gevögelt und derbe Wortwahl genutzt. Für mich ist das aber kein Qualitätskriterium. Eher scheint es mir, als wolle man eine Grenze ausloten, was eine TV-Serie so alles darf. Blut und nackte Haut. Fast schon aufdringlich. Was aber überzeugt, das sind gut gezeichnete Charaktere, insbesondere Sean Bean und Peter Dinklage tun sich hier hervor, eine packende Story und Cliffhanger, die zum Bingewatching verleiten. Fazit: Brutale Fantasystory, in der fast alle Frauen blankziehen, roter Lebenssaft FSK 18- würdig verspritzt und die reich an Wendungen und Intrigen ist. Staffel 1 kann süchtig machen.

ungeprüfte Kritik

Nobody

Unterschätze niemals einen Nobody.
Action

Nobody

Unterschätze niemals einen Nobody.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 28.07.2022
"Nobody" ist nicht ernst gemeint und soll gar nicht glaubhaft sein. Und das beschert ihm hohe Punktzahl, denn jegliche Logikfehler und Übertreibungen verzeiht man in diesem Fall. Im Gegenteil, man will sie auch sehen. Bob Odenkirk finde ich optimal besetzt, da er seine beiden Leben, die er im Film führt, erstklassig verkörpert. Dieser Film ist kein Trash aber ein Funmovie erster Kajüte. Deutlich ist die Handschrift der John Wick Macher zu erkennen. Harte aber karikierende Gewalt wird zur Schau gestellt. Die Eskalation sucht ihresgleichen, die Action ist erstklassig, der Showdown ist ... cool. Christopher Lloyd ist der Sympathieträger des Filmes, der auch die Lacher auf seiner Seite hat. Überhaupt kommt der Humor nicht zu kurz und noch viel besser, er sitzt und ist pointiert. Sogar der Soundtrack ist perfekt abgestimmt. Eigentlich frage ich mich gerade, warum ich nicht 5 Sterne geben sollte, denn ich wurde grandios unterhalten. Die waren sonst Meisterwerken vorbehalten, aber als Genrewertung: Volle Punktzahl. Fazit: Kurz gesagt, dieses coole Stück Film macht einen Heidenspaß.

ungeprüfte Kritik

Suicide Squad 2 - The Suicide Squad

Sie sterben dafür, die Welt zu retten.
Fantasy, Action

Suicide Squad 2 - The Suicide Squad

Sie sterben dafür, die Welt zu retten.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 16.07.2022
Bei James Gunn denkt man natürlich als erstes an die "Guardians of the Galaxy" und vergisst, dass er vorher bereits abgedrehte Horrorfilme gemacht hat. DC Comics hat ihn hier offensichtlich entfesselt und ihn sein Ding machen lassen. Und das beeinhaltet neben schrägsten Ideen auch reichlich Blut. Noch bevor der Filmtitel eingeblendet wird, hat man schon zig Brutalitäten gesehen, die ich unter FSK 16 nicht vermutet hätte. Dies ist der 2. Versuch, die "Suicide Squad" auf die Leinwand zu hieven. Das Ergebnis ist augenscheinlich besser, comichafter und benötigt ein sehr aufgeschlossenes Puplikum, da auch viel Sureales eingebunden wird. Blut und schwarzer Humor werden groß geschrieben, manchmal schrammt dieser Film die Grenze zum Albernen. Man muss diese Selbstmörder und ihre Story nicht mögen, aber einzigartig ist der Streifen allemal. Grandiose Tricktechnik und allerschärfstes Bild tragen zur Unterhaltung bei, die aber doch auch einige Längen hat. Im Ganzen wäre mehr drin gewesen, um komplett zu überzeugen. Fazit: Überbordernde, irre Comicverfilmung, die aber sehr viel Spaß macht. Guilty Pleasure - Jedoch nicht für Jedermann.

ungeprüfte Kritik

Critters

Sie sind da!
Horror, Science-Fiction

Critters

Sie sind da!
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.06.2022
Damals als billiger "Gremlin"-Ersatz verschrien hätte einem eigentlich klar sein müssen, dass die "Critters" von vornherein nur ein trashiges Fun-Movie sein wollten. Ähnlich den Raketenwürmern, nur noch eine Spur billiger. Alles macht wenig Sinn, ist aber ein erstaunlicher Spaß und etablierte die so genannten "Kuschelkiller" zu Kultfiguren. Man kann einige Easter Eggs bewundern, die durchaus als kleine Seitenhiebe zu verstehen sind. So blutet einem Star Wars Fan das Herz, wenn ein Y-Wing Fighter aus der Spielzeugserie mal eben gesprengt wird, schmunzelt, wenn die Katze "Chewie" heißt, sieht zu, wie eine E.T. Figur zerfetzt wird (aus dem man mit Dee Wallace auch gleich die bekannteste Darstellerin importiert hat) und erkennt die Trash Hommage an Roger Corman, da sich im Kinderzimmer ein Kinoplakat von "Mutant" an der Wand findet. All das verdeutlicht schon, dass dies ein nerdiges Filmerlebnis ist, das himmelhoch den Geist der Eighties transportiert und dadurch doppelt so viel Witz hat. Fazit: Fast alberner aber irgendwie doch kultiger Start einer 4-teiligen Reihe um gefräßige Mini-Aliens, die einen späten 5. Teil erhalten haben. 4 wohlmeinende Sternchen auf einer unblutigeren Skala, als man in Erinnerung hatte.

ungeprüfte Kritik

Darkman

Der Mann mit der Gesichtsmaske
Action, Horror

Darkman

Der Mann mit der Gesichtsmaske
Action, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 13.06.2022
Und wieder widme ich mich einer kultigen Filmreihe der Vergangenheit: Der überraschend populär besetzten, comicartigen Verfilmung "Darkman", der so eine Art Mischung aus dem "Unsichtbaren", Hulk und Batman ist. Wer ihn jetzt, in den 20ern des 21. Jahrhunderts zum ersten Mal sieht, könnte die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Auch mir war gar nicht mehr klar, mit wie viel Overacting und Trashappeal der Streifen inszeniert wurde. Jedoch hat ihn "Meister" Sam Raimi gemacht und der hat eine Menge stylishe, optische Spielereien, Überblendungen und Schnitttechniken eingebracht, die über die mehr als naive Story hinwegtäuschen. Somit ist ein klassisches B Movie mit hohem Erinnerungswert entstanden. All die Übertreibungen und völlig an der Realität vorbeigehenden Elemente passen wie A... auf Eimer zu einer kunterbunten Horror-Comicstory, die sogar mal auf dem Index war. Für Schmunzler dürften auch die schlecht gealterten Effekte und vor allem die Mode der angehenden 90er sorgen. Es folgten 2 Fortsetzungen, in denen leider nicht der mit Cameo bedachte Darsteller die Hauptrolle übernahm. Fazit: Hoch naive, action- und witzreiche Comicverfilmung mit satirischem Inhalt, die unwahrscheinlich viel Spaß macht und ein paar ikonische Szenen parat hält. Must See für Genrefans.

ungeprüfte Kritik

Farben der Leidenschaft

Drama, Lovestory

Farben der Leidenschaft

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 08.06.2022
So hat ein Erotik-Drama auszusehen: Es wird eine echte und packende Geschichte erzählt, der man gerne folgt. Die expliziten Szenen gewinnen nie die Überhand sondern werden sinnvoll platziert. Dabei wirken sie weder lächerlich noch überzeichnet, sondern bringen den Bildschirm wirklich zum Knistern und sind nah an einer FSK 18. Erstmals ist auch das Zitat auf dem Cover nicht gelogen. "Farben der Leidenschaft" ist in der Tat "opulent fotografiert und wunderbar gespielt". Die Kameraarbeit ist großartig, fast künstlerisch. Die mittelalterliche Kulisse und die farbenprächtigen Landschaften wusste der Regisseur im wahrsten Sinne malerisch zu nutzen. Das sonst oft typische Overacting findet nicht statt. Erzählt wird ein tragisches Historiendrama, gewürzt mit erotischen Momenten und obwohl die Kitschgrenze oft angekratzt wird, ist die Geschichte nie aufdringlich. Fazit: Kunstvoll gefilmt und kurzweilig unterhaltsam. Nach langer Zeit endlich ein asiatischer Erotikfilm, der seine Zutaten perfekt abgewogen hat und den man auch sehen WILL - ohne vorzuspulen. Einziges Manko: Ab und an kann man wieder ein Bild-Ruckeln ausmachen. Asiatische Filmformate scheinen schwer zu konvertieren zu sein...

ungeprüfte Kritik

Fabricated City

Action, Science-Fiction

Fabricated City

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 01.06.2022
"Fabricated City" ist ein koreanisches Popcornmovie. Er wirft uns zunächst in ein actionreiches Feuergefecht, das zunächst unerklärt bleibt und beginnt vergleichsweise ungewöhnlich ernst und dramatisch, als er die Verzweiflung und den Knastalltag inklusive gleichgeschlechtlicher Vergewaltigung fast schon beklemmend schildert. Die Reise geht dann über actionreiche Wege, bringt etwas Comedy ein und wendet sich letztlich doch dem etwas realitätsfernen Mainstream zu. Der Film schlägt ständig Haken zwischen Drama, Action, Science-Fiction und Thrillerelementen und hat ein paar toll inszenierte Verfolgungsjagden parat. Das ist ungewöhnlich. Er ist also praktisch eine Wundertüte. Man ahnt kaum, was als nächstes kommt. Die Story an sich ist zwar vorhersehbar, aber die Umsetzung garantiert durchgehende Unterhaltung ohne Langeweile oder überflüssig breitgewalzte Dialoge. Allerdings kann das Tempo auch von einer geschnittenen Variante herrühren, denn es gibt manchmal merkwürdige Sprünge. "Fabricated City" dürfte in Korea ein Straßenfeger gewesen sein, da er auch populär besetzt ist. Fazit: Der Film versteht es, sehr unterhaltsam durch verschiedenste Genres zu springen, was gar nicht recht zusammen zu passen scheint, und damit zu überraschen.

ungeprüfte Kritik

They Want Me Dead

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 23.05.2022
Angelina Jolie als toughe Feuerwehrfrau in einem aufwändigen Hollywood- Actioner. Was will man mehr? In der Tat ist der Streifen sehr unterhaltsam, gut gemacht und spannend. Warum man der Hauptfigur Hannah wieder ein traumatisches Erlebnis mit auf den Weg geben musste, erschließt sich mir nicht. Da hätten wir das erste Hollywoodklischee...und alle weiteren werden auch erfüllt. Ich ertappte mich dabei, als ich dachte:" Typisch, der Film traut sich mal wieder nichts!" In einem asiatischen Film wäre die Schwangere und noch ein paar andere draufgegangen und dann wäre es ein echter Schocker geworden. So ist alles recht vorhersehbar. Was passiert, wenn der Killer seinem Opfer den Rücken zudreht? Der hat noch nicht so viele Filme wie Sie und ich gesehen. Auch, warum das Feuer plötzlich aus ist, ist merkwürdig. Hat man es im Off gelöscht? Aber das ist Klage auf hohem Niveau. Man bekommt einen kurzweiligen, teils emotionalen Film serviert. Fazit: Spannender Mix aus Feuerwehrfilm und Killer-Thriller mit etlichen Logikfehlern...hätte Papa nicht aufs Gaspedal getreten, wäre nichts von alledem passiert. Aber dann hätten wir auch keinen unterhaltsamen Film gesehen.

ungeprüfte Kritik

Crime Game

Der Countdown für den Raub des Jahrhunderts hat begonnen.
Krimi, Thriller

Crime Game

Der Countdown für den Raub des Jahrhunderts hat begonnen.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 18.05.2022
Heistmovies sind eigentlich immer für Spannungsmomente gut, so auch "Crime Game", was mal wieder ein "deutscher" Titel für diesmal einen spanischen Film ist. Dieser ist international, sogar mit Axel Stein, besetzt. Man kann eigentlich ganz kurz zusammenfassen, dass es sich um einen familienfreundlichen Safeknackerfilm handelt, der reichlich naiv, fernab jeglicher Realität, eine wirklich kurzweilige und spannende Geschichte erzählt, ohne dem Genre etwas Neues hinzuzufügen. Mir scheint, er hat das Matthias Schweighöfer Vehikel "Army of thieves" inspiriert, denn da gibt es etliche Parallelen. Besonders interessant ist die Einbindung der Fußball WM 2010, die für den Verlauf der Story nicht unwichtig ist. Ernst nehmen sollte man hier nichts, weder wie einfach alles vonstatten geht, noch dass ein Schüler dermaßen vielwissend ist. Das verdirbt nur die gute Laune beim Gucken. Fazit: Seichter, naiver aber gut gemachter "Wir brechen in eine Bank ein"-Film.

ungeprüfte Kritik

Gone

Keiner glaubt ihr. Nichts wird sie aufhalten.
Thriller, Krimi

Gone

Keiner glaubt ihr. Nichts wird sie aufhalten.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.05.2022
Vom Titel her leicht mit "Gone Girl" oder den vielen anderen Namensvettern zu verwechseln, was schade ist, denn mehr Wiedererkennungswert hätte der Film verdient. Es ist eigentlich gar nicht viel zu sagen, außer dass es sich um einen außerordentlich spannenden Thriller handelt, dessen Auflösung man erst schnell zu ahnen glaubt, sie dann aber doch in andere Bahn verläuft. Realität oder Mindfuck? Das könnte die Frage sein, die den Zuschauer vor die Glotze bannt. Man will es unbedingt wissen. Sicherlich gibts einige fragwürdige, hinkonstruierte Drehbucheinfälle, zum Beispiel nutzt man eine Figur zur Legung einer falschen Fährte, die dann völlig sinnlos im Sande verläuft, aber all das macht Sinn, um die Spannung aufrecht zu halten. Problematisch ist allenfalls das Ende, da es gegen Hollywoodtypische Konventionen verstößt. Aber muss man immer alles auf dem Silbertablett serviert bekommen? So kann wenigstens keiner sagen, er wusste vorher, wer der Täter ist. Fazit: Sehr solider, durchgehend packender Thriller, der seine Zuschauer zum Mitraten einlädt.

ungeprüfte Kritik

RoboCop

18+ Spielfilm, Action, Science-Fiction

RoboCop

18+ Spielfilm, Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 12.05.2022
Mein Nostalgie-Trip in das Kino der 80er führt mich heute zu einem SF-Kultfilm von Paul Verhoeven, der bekannt ist für ausgefallene Utopien mit sehr hohem Blutgehalt. Als Teenager liebte ich den Streifen, aus heutiger Sicht ist er ein vergleichsweise schlecht gealterter Reißer mit eigentlich flacher, vorhersehbarer Rachestory. Etwas naiv und typisch für sein Jahrzehnt. In ihm findet sich eine Menge Gesellschafts- und Zukunftstechnologiekritik. Allen voran bekommen die Medien ihr Fett weg. Das Makeup von Peter Weller ist auch heute noch beeindruckend. Die Gewalt geht ins Satirische über, wobei man nicht genau weiß, ob das Absicht war. Fazit: Kultiger SF Film, der eine Menge Ableger und ein Remake nach sich zog. Inszenatorisch eher ein B-Movie und ewiger Zweiter nach dem Terminator.

ungeprüfte Kritik

Don't Let Go

Thriller, Horror

Don't Let Go

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 10.05.2022
Sofern es meine defekte Disc zuließ, kann ich sagen, dass ich zwischen den Bildausfällen einen sehr packenden Film gesehen habe. Wie andere bereits bemerkten, gab es Ähnliches schon aber muss man das Rad immer neu erfinden? "Don´t let go" ist ein fesselnder Streifen voller Spannung und Aha-Momente. Dabei sind einem die Darsteller niemals egal und vor allem agieren sie sehr glaub- und ernsthaft. Dies ist kein spaßiger Horror-Zeitreisefilm, sondern ein dramatischer Mysterygrusler, der auch emotional viel rüberbringt und bei dem man mitgeht. Man muss ihm aufmerksam folgen und allein deswegen mag man schon den Fernsehsessel nicht verlassen. Dazu treten auch wieder diskussionswürdige Paradoxa auf, die man geschickter hätte lösen können, die zum Genre aber wohl dazugehören. Fazit: Sehr spannend umgesetzte Zeitversetzungsstory mit Gänsehautgarantie. Da kommt keine Langeweile auf.

ungeprüfte Kritik