Große Macht. Totale Verantwortungslosigkeit.
Komödie, Science-Fiction
Große Macht. Totale Verantwortungslosigkeit.
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von
Filmfan "videogrande" am 21.01.2018Diese Komödie wirkt um so enttäuschender, wenn man erst einmal bemerkt, dass sie von "Monthy Python" Terry Jones inszeniert wurde. Da entstehen Erwartungen. Ausleihkriterium waren für mich Simon Pegg, der auch wieder wunderbar den Alltagsmenschen darstellt, und Kate Beckinsale als optisches Schmankerl. Das auch die Pythons und sogar Robin Williams vertreten sind, geht in der deutschen Synchro komplett verloren, denn allesamt sind "nur" Sprecher animierter Figuren, bzw. einen Hundes. Genau! Schon wieder ein sprechender Hund! Der gibt dann leider auch die Zielgruppe vor: Kinder! "Zufällig allmächtig" ist ein Film, den ich als 12jähriger geliebt hätte, wie "Lisa, der helle Wahnsinn". Bis auf 2, 3 Lacher sind die Witze aber allesamt flach und unlustig, weder frech noch anarchisch oder gar intelligent und erwachsen. Hier und da ein dreckiger Einfall, wie das Auslöschen und Wiederauferstehen einer Schulklasse als Folge missverstandener Wünsche sind ganz ok, aber das Potenzial einer namhaften Schauspieltruppe wurde verschenkt, sowie ohnehin ein Thema aufgegriffen, dass wir in "Bruce- und Ewan Allmächtig" schon hatten. Manchmal hatte ich das Gefühl einer seichten, deutschen Komödie auf Sat 1 zuzusehen. Irgendwann wurde klar, dass ein Höhepunkt kaum noch zu erwarten ist und so sehnte ich mich nach dem Ende.
Fazit: Wirkt wie eine Kinderkomödie aus den 80er Jahren. Trotz Genialbesetzung nur albern und harmlos, aber vor allem größtenteils witzlos. Enttäuschend.
ungeprüfte Kritik