Kritiken von "StevenKoehler"

Jackass 4 - Jackass Forever

Manche lernen es nie.
Komödie

Jackass 4 - Jackass Forever

Manche lernen es nie.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.08.2023
"Jackass 4 - Jackass Forever" ist unterhaltsam, aber bietet keinen Mehrwert. Es sind einige coole Stunts vorhanden, aber so etwa 1/3 der Länge hätte man sich schenken können. Hier werden zum Teil die Besten Stücke verletzt. Was soll das für einen Mehrwert haben? Der Opener war unterhaltsam. Schade, dass man davon abgewichen ist und quasi nach der alten Formel weiter gemacht hat. Auch sind Szenen dabei, bei dem man sich fragt, was das mit "Jackass" zu tun hat. Ich sage nur so viel, wenn es in die Hose geht und das im wahrsten Sinne des Wortes, was hat das mit einem Stunt zu tun? Genauso die Szenen mit den Tieren. Warum muss man diese einbinden? Es hat überhaupt keinen Mehrwert gehabt.

Ich bin schon einmal froh, dass er nicht so extrem ekelhaft wurde, als die Szene mit dem Dixiklo im Vorgänger. Man hat zwar so was ähnliches, aber es ist bei weiterem nicht so ekelhaft.

Ich habe mich im gewissen Punkt unterhalten gefühlt, aber ich hätte die einzelnen Szenen mit den besten Stücken überhaupt nicht gebraucht. Man kann sich "Jackass 4 - Jackass Forever" anschauen, aber man sollte seine Erwartungshaltung sehr niedrig setzen.

ungeprüfte Kritik

Stan & Ollie

Die wahre Geschichte des größten Comedy-Duos aller Zeiten.
Komödie, Drama

Stan & Ollie

Die wahre Geschichte des größten Comedy-Duos aller Zeiten.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.08.2023
"Stan & Ollie" erzählt ein bisschen die biografische Geschichte hinter Laurel und Hardy. Er setzt ziemlich am Ende der Karriere an. Die Story ist interessant. Der Humor ist Geschmackssache. Ein paar Sketsches funktionieren heute noch gut, aber so manche sind etwas aus der Zeit gefallen. Ich konnte hier und da lachen und war bemüht, diese so unterhaltsam wie möglich darzustellen. Das ist aber nicht das Einzige. Die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird, hat mir gut gefallen.

Für einen soften unterhaltsamen Abend ist "Stan & Ollie" nicht schlecht. Er bringt gute Laune mit und macht Spaß.

ungeprüfte Kritik

7500

Spannend. Intensiv. Real.
Thriller

7500

Spannend. Intensiv. Real.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.08.2023
"7500" ist unfassbar spannend. Sobald er los legt, hat er den Zuschauer sofort in seinem Bann. Die Story ist unfassbar deprimierend. Dabei hätte ich mir etwas mehr Backgroundwissen gewünscht. Man versucht es, aber das sorgt eher dafür, dass man noch deprimierender wird. Die Kamera ist unfassbar eingeschränkt, da diese fast ausschließlich im Cockpit ist. Man merkt immer wieder, dass für manche Szenen zu wenig Platz ist, sodass man kurz den Überblick verliert. Des Weiteren funktioniert eine Szene nicht richtig, da die emotionale Bindung etwas sehr schwach ist.

An sich ist "7500" spannend gemacht, aber man sollte nach dem Film etwas lebensfrohes unternehmen, damit man nicht deprimiert den Abend verbringt. Er schlägt ordentlich in Gemüt.

ungeprüfte Kritik

Jurassic World 3 - Ein neues Zeitalter

Hier hat alles angefangen. Das epische Ende der Jurassic-Ära.
Fantasy, Abenteuer

Jurassic World 3 - Ein neues Zeitalter

Hier hat alles angefangen. Das epische Ende der Jurassic-Ära.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.08.2023
Ich habe nach der Trailerschau fürchterliches CGI erwartet, denn so sah der Trailer aus, aber zum Glück haben wir hier kein fürchterliches GCI Gewitter. Dafür hat "Jurassic World 3 - Ein neues Zeitalter" ganz andere Probleme. Zuallererst einmal die Story. Diese ist echt für dumme Zuschauer geschrieben. Sie nimmt spannende Handlungen vorweg, sodass gar keine Spannung entstehen kann. Dann bekommt "Iam Malcom" einen unfassbar bescheuerten Satz in den Mund gelegt. Es hat was mit einem Zahlencode zu tun. Das soll der Spannung dienen, aber hat den gegenteiligen Effekt. Man hält dabei den Zuschauer für zu blöd, um das selbst zu wissen. Danke für gar nichts. Dann so manche Charaktere handelt einfach nur dumm. Ich sage nur Überwachungskamera dazu oder die Heuschreckenszene, als ein Entschluss gefasst wurde. So zieht sich der Film extrem hin. Dann dürfen wir einen finalen Showdown nicht genießen, sondern es wird darüber gehechtet. Das hätte eine epische Szene werden können. Mir ist auch beim Sound vom T-Rex etwas aufgefallen. Er ist recht leise. Warum hat man diese Entscheidung getroffen? Relativ am Anfang des Filmes gibt es eine kurze Brückenszene. Diese wurde nicht zu Ende gerandert. Man sieht deutlich, dass Frames fehlen. Leider reitet er unfassbar auf der Nostalgie herum, anstatt sich etwas neues auszudenken.

Für das Ende der Trilogie stink leider "Jurassic World 3 - Ein neues Zeitalter" extrem ab. Ich habe mir davon mehr versprochen.

ungeprüfte Kritik

Verachtung

Krimi, Thriller

Verachtung

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.08.2023
"Verachtung" ist ein unfassbar gut erzählter Krimi. Die Geschichte zieht einen in seinem Bann und er baut nach und nach Spannung auf. In den ersten Minuten weiß man, wie die Story erzählt wird und das ist eine spannende Herangehensweise, die auch zu ihr passt, um alles nachvollziehen können. Leider ist der erste Plotttwist ziemlich offensichtlich. Das weiß der Film auch, denn er versucht es nicht zu verschleiern. Dafür kann der zweite Plott richtig glänzen und ist überraschend. Die Begründung wird auch gut ausgearbeitet, aber ist nicht ganz zufriedenstellend, da es noch eine Frage gibt, die leider nicht beantwortet wird. Um nachvollziehen zu können, was ich meine, es geht um eine männliche Person, mehr kann ich nicht sagen, ohne zu spoilern. Die charakterlichen Entwicklungen sind äußerst interessant und wirken nicht auf Knopfdruck.

Ich kann "Verachtung" nur wärmstens empfehlen. Er ist eine echt gut erzählte Geschichte, welche auch schockierend ist. Alle, die einen schwachen Magen haben, sollte ihn nicht anschauen.

ungeprüfte Kritik

Ralph reicht's 2 - Chaos im Netz

Kein Plan, aber davon ganz viel!
Fantasy, Kids, Animation

Ralph reicht's 2 - Chaos im Netz

Kein Plan, aber davon ganz viel!
Fantasy, Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.08.2023
"Ralph reicht's 2 - Chaos im Netz" ist ein wunderbarere Animationsfilm geworden, der einen wichtigen Wert des Lebens vermitteln möchte und darauf den Hauptschwerpunkt legt. Das macht er auch echt gut und die Geschichte wird echt gut erzählt. Es gibt zwar sehr viele Produktplatzierungen, aber diese fühlen sich organisch an und stören in keinster Weise, aber könnte in der Wertevermittlung für Kinder etwas schwierig werden, wenn man Logos von Unternehmen ins Gesicht geklatscht bekommt. Mir ist die eine oder andere Anspielung zu anderen Filmen aufgefallen, was mir gut gefallen hat. Dabei fühlt es sich nicht wie eine Kopie an, sondern nach einer Inspiration. Was ich eher schwierig finde, ist das Thema Clickbait. Das wird leider nicht kritisch beleuchtet, sondern wird eher befördert, was ich nicht für gut heiße. Hier hätte man etwas kritischer an die Thematik rangehen sollen, wenn man sowas schon thematisiert. Der Animationstil ist schlicht gehalten und ist auch größtenteils sehr gut geworden. Irgendwie hinterlässt der Stil von Sonic ein ungutes Gefühl bei mir. Es soll zwar an die 80er Jahre angelehnt sein, aber er sieht sehr plastisch aus.

Alles in allem ist "Ralph reicht's 2 - Chaos im Netz" ein guter Film geworden. Ich würde ihn aber Kindern nicht zeigen, da er punkte enthält, die ich ziemlich kritisch sehe. Ansonsten ist er ziemlich solide geworden.

ungeprüfte Kritik

Resident Evil - Welcome to Raccoon City

Der Ursprung des Bösen.
Horror, Science-Fiction

Resident Evil - Welcome to Raccoon City

Der Ursprung des Bösen.
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.08.2023
Ich habe bei "Resident Evil - Welcome to Raccoon City" nichts erwartet, nachdem ich vom letzten Teil der "Resident Evil" Reihe enttäuscht wurde und wurde positiv überrascht. Der Film kann was und er hat die Videospielreihe in gewisser Hinsicht verstanden. Es sind viele interessante Ideen vorhanden und es macht Spaß, sich das Werk anzuschauen. Die Story selbst ist leider ziemlich lückenhaft und erklärt leider das Motiv nicht. Auch ist das Finale leider enttäuschend geworden. Da merkt man, dass so langsam die Ideen ausgegangen sind. Meiner Meinung nach sind hier auch zu viele Charaktere, sodass die Bindung nicht so wirklich funktioniert, aber dafür der eine oder andere Jumpscare. Das CGI sieht zu manchen teuren Blockbuster vernünftig aus, auch wenn man dieses sieht. Mit etwas mehr Budget hätte man hier und da noch nachjustieren können.

Alles in allem ist "Resident Evil - Welcome to Raccoon City" ziemlich unterhaltsam und kann was, aber leider haut er Soundtrackmäßig ordentlich was auf die Ohren, was den einen oder anderen Jumpscare zunichte macht,

ungeprüfte Kritik

Kingsman 3 - The King's Man

The Beginning
Action, Krimi

Kingsman 3 - The King's Man

The Beginning
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.08.2023
"The King's Man - The Beginning" ist leider kein gutes Prequel geworden. Ist Geschichte ist an sich in Ordnung und orientiert sich ein Stück weit an den ersten Weltkrieg, aber er ist überfüllt mit Charakteren, sodass er nicht richtig funktioniert. Der finale Showdown ist überhaupt nicht gelungen und wirkte eher vorhersehbar und war auch voll mit CGI. Ich verstehe halt nur nicht warum, denn es wirkt nicht organisch und man wundert sich, warum so manche Dinge nicht praktisch gemacht worden sind. Genauso so mancher choreografierte Kampf wirkte mit CGI nachgeholfen. Ja, es sind Schauspieler, die nicht mehr die jüngsten sind, aber wenn man den Schauspielern etwas mehr Zeit gegeben hätte, dann wäre auch der Kampf gut choreografiert worden. So ist es nur ein CGI Feuerwerk geworden und das er es besser kann, beweist er selbst in diesem Werk. Dadurch, dass er voll mit Charakteren ist, funktioniert die eine oder andere Szene nicht und führt dann ins Leere, obwohl das Orchester was ganz anderes spielt.

Leider ist "The King's Man - The Beginning" nicht empfehlenswert. Man hätte diese Vorgeschichte meiner Meinung nach nicht gebraucht.

ungeprüfte Kritik

Minions 2 - Auf der Suche nach dem Mini-Boss

Ein Schurke steigt auf.
Kids, Komödie, Animation

Minions 2 - Auf der Suche nach dem Mini-Boss

Ein Schurke steigt auf.
Kids, Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.08.2023
"Minions 2 - Auf der Suche nach dem Mini-Boss" ist hervorragend. Da ist Illumination zu ihren Aushängeschildern noch etwas kreatives eingefallen und leben es auch vollständig aus. Die Story ist spaßig und die Gags zünden unfassbar gut. Das Studio hat verstanden, wie man Comedy produzieren muss und das wird auch voll ausgelebt. Dadurch das sie sich nicht ernst nehmen, können sie nahezu alles machen. Das merkt man auch bei den kurzen Minifilmen, die sie produzieren.

Die Story hat viele unvorhersehbare Momente, wodurch es extrem viel Spaß macht, diese Kreativität zu sehen.

Ich kann "Minions 2 - Auf der Suche nach dem Mini-Boss" nur wärmstens empfehlen. Es ist ein großer Spaß für Groß und Klein.

ungeprüfte Kritik

Sonic the Hedgehog 2

Kids, Fantasy, Animation

Sonic the Hedgehog 2

Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.08.2023
"Sonic the Hedgehog 2" verfolgt eine äußerst interessante Geschichte. Sie macht großen Spaß und teilt sich nach kurzer Zeit auf 2 Achsen auf. Die 2. Achse ist jetzt nicht der Brüller gewesen und dem waren sich die Macher auch bewusst, aber die Art und Weise, wie man diese wieder verbunden hat, war intelligent gelöst. Ab da an kann der Film auch sehr gut unterhalten und brüht in seiner Gänze auch auf.

Mich hat es gefreut, Jim Carrey wieder zu sehen und man merkt, dass er an der Rolle seinen Spaß hat. Mich freut es, dass er für die Rolle wieder zugesagt hatte. Sein Talent kommt zwar nicht ganz zur Geltung, aber er versucht es, bei diesem Charakter wieder anzuwenden, was ihn auch wieder völlig gelungen ist.

Das Design von "Tails" ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich dran. Die Seitenansicht ist nicht so ganz gelungen, wie ich finde, aber es ist keine Vollkatastrophe, wie bei den ersten Trailer vom ersten Teil, was Sonic betrifft.

Mich hat "Sonic the Hedgehog 2" echt gut unterhalten. Nicht jeder Gag sitzt und es gibt leider hier und da überflüssige Charaktere, aber er kann überzeugen.

ungeprüfte Kritik

The Domestics

Thriller, Horror

The Domestics

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.08.2023
"The Domestics" ist unterhaltsam und auch schonungslos. Die Geschichte, die er erzählt, ist zwar klein, aber der Unterhaltungswert ist hoch angesetzt. Das einige, was mich an diesem Film stört, dass die Begründung im Opening doch extrem banal ist. Was ich sehr gut finde, dass er spannend erzählt ist und man ihn nicht wirklich vorhersehen kann. Die Einwicklung der Hauptfiguren sind interessant, aber dafür glänzen die Nebencharaktere leider nicht wirklich.

Ich kann "The Domestics" für einen unterhaltsamen und actionreichen Abend gut empfehlen. Wer aber anspruchsvolle Filme sucht, der ist hier dann nicht richtig.

ungeprüfte Kritik

Harriet

Der Weg in die Freiheit - Von der Sklavin zur Heldin. Die wahre Geschichte der Harriet Tubman.
Drama

Harriet

Der Weg in die Freiheit - Von der Sklavin zur Heldin. Die wahre Geschichte der Harriet Tubman.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.08.2023
"Harriet - Der Weg in die Freiheit" ist ein interessanter Film, der sich um die Sklavenbefreiung dreht. Er ist am Anfang echt stark und auch spannend erzählt, jedoch lässt er leider in der Mitte etwas nach. Die Story ist nach wie vor interessant, aber dieses Werk verliert den Zuschauer etwas. Zumindest erging es mir so. Er kann das wieder aufholen und wird gegen Ende extrem interessant. Leider ist er ziemlich vorhersehbar, da es nie wirklich einen Plotttwist gibt und das ist auch die große Schwäche des Filmes.

Man kann sich "Harriet - Der Weg in die Freiheit" ansehen, aber es gibt bessere Alternativen, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Es ist aber schön zu sehen, dass sich die Filmindustrie an dieses schwere Thema heran getraut hat.

ungeprüfte Kritik