Kritiken von "DerEinsamePicasso"

Saw

Wessen Blut wird fließen?
Horror, 18+ Spielfilm

Saw

Wessen Blut wird fließen?
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 27.05.2009
Grosses Kino!

Ein Film der zuerst mit einer intelligenten und raffinierten inszenierten Story daherkommt und einen zugleich vor lauter brutalität und phasenweise perversen Abläufen so schockiert das man sich Gedanken darüber macht ob die Regie an sich eigentlich ganz gesund ist!? Davon mal abgesehen, wurde mit SAW ein neues Kapitel in der Horror-Szene geöffnet in der die Spannung und nervenzerreissende Wirkung höchste Priorität hat. Aber trotzdem behält sich der erste Teil der Reihe in punkto brutalität zu den anderen Teilen eher bedeckt und im Rahmen! Im ganzen gesehen eine neue Epoche des Horrorthrillers, die sicherlich Geschichte schreiben wird. Saw ist und bleibt jedoch ein Film der nichts für schwache Nerven ist. Spannend, pervers und zugleich eine verzwickte Story die sich mit der Zeit immer mehr aufdeckt! Vor allem die klaustrophobische Anspannung wird hier zum besten gegeben, und intensiver hätte man sie nicht aufbauen können. Wenn man die anderen Saw Teile jedoch auch noch schaut, wird man in die Story an sich hinein wachsen, aber wer Menschenverachtende und brutale Abläufe nicht mag, sollte man die Finger von diesem Streifen lassen, aber von der Spannung und dem gewissen Thriller-Effekt würde man schon was verpassen! Schauspielerisch gesehen auch ganz zufriedenstellend.

FAZIT : Kann man sich anschauen, wenn man eine stabile Psyche
und starke Nerven hat und man mit den Protagonisten mitfiebern möchte!

ungeprüfte Kritik

Saw II

Das Spiel geht weiter...
Horror, 18+ Spielfilm

Saw II

Das Spiel geht weiter...
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 27.05.2009
Saw 2 zeigt dem Zuschauer der evtl. dachte das es eh nicht mehr schlimmer kommen kann als im ersten Teil, das es doch noch eine Steigerung gibt von dem was man aus dem ersten Teil schon als brutal darstellte. Hier wurde man des besseren belehrt, den Saw 2 ist noch brutaler, perverser und kränker als der Vorgänger. Hier leben die Macher ihre ganzen kranken Fantasien aus, und nehmen da keine Rücksicht auf sensibele oder ängstliche Zuschauer, da sie wissen das diese Gruppe schon beim ersten Teil ausgewandert ist. Wie im ersten Teil wird auch hier wieder die besagten kranken Fantasien zum besten gegeben! Gott sei dank haben die Regisseure und Produzenten noch an ein ordentliches Drehbuch gedacht und präsentieren neben perversen Foltermethoden mal wieder ein sehr raffiniertes, intelligent gestricktes Drehbuch das mit einem ausgetüftelten Plot daherkommt, das brilliant zumsammengebastelt wurde. Mal wieder wird man erst am Ende aus dem ganzen schlau und sieht einiges anders wie man es eigentlich vermutete. Saw 2 richtet dieses mal besonders das Augenmerk auf Tobin Bell, der in seiner Rolle als Jigsaw länger zu sehen ist, und diese mit sichtlicher Freude brilliant rüberbringt! Vor allem der Schlusstwist an sich kommt ziemlich intensiv an und das liegt dieses mal nicht nur an dem wunderbaren Soundtrack. Der einzige Fehler an Saw 2 ist, das er den ersten Teil nicht wirklich überbieten kann bzw. ihm nicht das Wasser reichen kann - liegt daran das sich hier keine klaustrophobische Spannung aufbaut wie sie im ersten Teil brilliant in Szene gesetzt wurde. Ansonsten kann man sich jedoch nicht beklagen, es ist ein toller Nachfolger entstanden! Wirklich herausragend sind immer die Tonbänder, die Jigsaw seinen Opfern hinterlässt, in SAW 2 müssen gleich mehrere Menschen leiden die sich voneinander nicht besser unterscheiden könnten, und machen sich auch gegenseitig das Leben schwer, obwohl die Situation so schon unheimlich stark angespannt ist.

FAZIT : Wenn man Leuten beim qualvollen Sterben zusehen will, kann man SAW2 nur empfehlen. Alle anderen lassen eher die Finger davon und halten sich die Augen zu! SAW ist einfach nichts für schwache Nerven und sollte weit weg von Kindern verbarikadiert werden. Auch ich bin kein grosser Fan von solche Art Filme, die ständig darauf beruhen Menschen zu quälen, mir gefällt hier eher der Thriller-Effekt und der intelligente Plot der dahinter steckt. Trotzdem sollte niemand Gott spielen und andere hinrichten, wie gut das es nur ein Film ist.

ungeprüfte Kritik

Tokyo Powerman

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 27.05.2009
Dieser Film ist in der Tat schon kult, Tokyo Powerman bringt einiges an Humor mit sich, das liegt vor allem daran weil hier die richtigen Asiaten aufeinander treffen die für Humor bekannt sind. Die bekannte "Weisenhausgang" ist hier mal wieder am Start, Jackie Chan, Sammo Hung, Eric Tsang, Richard NG sorgen für unheimlich viel Humor und amüsanter Action. Ein Film der von anfang bis Ende eine kultige Atmosphäre bietet! Natürlich wirkt das hier alles ein bisschen alt, und die Bildqualität ist nicht die beste und die Synchronisation ist nicht die beste aber trotzdem kann der Film für damalige Eastern-Verhältnisse überzeugen. Einige lustige Stunts, Jackie Chan ist mal wieder gut in Schuss und bekämpft hier jegliche Ninja´s und Gangster! Die Action wird quasi immer mit amüsanten Comedy-Dialogen begleitet, und neben den akrobatischen kämpfen steht hier klar der spaß mal wieder im Vordergrund. Ist einer der Jackie Chan Filme die ich nie mehr vergessen habe, weil das so der erste war den ich von ihm sah bzw. da durch wurde er quasi für mich bekannt auch wenn ich immer Bruce Lee bevorzugte der ohne Comedy auskam! Einfach ein Film den man sich für zwischendurch mal gönnen sollte, er kann zwar in der heutigen Zeit nicht mehr so stark fesseln wie damals aber wer in die Vergangenheit mal ein bisschen schauen möchte und die alten Chan Filme mag, sollte hier mal zugreifen!

FAZIT : Action-Komödie mit ständig lustigen Dialogen, und einiges an Kampf, wirkt ab und an etwas zu Comedy-mässig aber trotzdem war ich von dem Film damals positiv überrascht. Bietet einiges an eingerosteter alter Action, die in der heutigen Zeit wo alles eher mit Effekten verpackt wurde nicht mehr so punkten kann. und trotzdem bietet der Film lustige Kampfszenen die wie immer ideal in Szene gesetzt wurden. Toky Powerman ist einfach kult und recht unterhaltsam!

ungeprüfte Kritik

Mr. Nice Guy

Erst kämpfen. Dann fragen.
Action, Komödie

Mr. Nice Guy

Erst kämpfen. Dann fragen.
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 27.05.2009
So sieht man ihn gerne, und so kennt man Jackie Chan!

hier zeigt er mal wieder riskante und sehenswerte Stunts kombiniert mit einiges an Action und reichlich Witz und mit Comedy-Einlagen bestückt läuft der Film recht rasant ab. Jackie Chan als Koch, kommt recht amüsant daher und ist quasi künstlerisch begabt mit seinen ganzen Tricks die er dabei anwendet, hebt die Stimmung zumindest etwas an! Ist in der Tat nicht einer seiner besten Filme, von der Action her etwas mau aber dafür präsentiert der Film wieder einige gut choreografierte Kampfszenen die es in sich haben. Und da Jackie Chan seine Stunts wie immer alle selber macht, kriegt er hier von mir einen grossen Pluspunkt! Das Ende an sich ist in der Tat wohl das beste an diesem Film, weil da fährt er mit einem Riesen Bulldozer durch ein Holzhaus und alles explodiert. Wenn ihr jetzt denkt ich verrate ja alles, liegt ihr falsch, weil ob das Ende wirklich so ist seht ihr nur wenn ihr ihn anschaut.Ansonsten hat der Film nichts besonderes was man erwähnen kann, ist einfach ganz normale Jackie Chan Actionkost, die man aus vielen Filmen von ihm bereits schon kennt. Zur kurzweiligen Unterhaltung, ist der Film jedoch zu empfehlen! Bietet nicht viel neues, aber trotzdem kann der Film unterhalten und ist für jeden Chan Fan zu empfehlen. Ich sage mal vorsichtig einer seiner guten Filme.

FAZIT : Jackie als Koch einfach witzig, einiges an Action wird geboten.
Neben einigen Stunts und Humor, kann der Film zwar nicht dauerhaft überzeugen aber für zwischendurch immer ein interessanter Streifen bei dem man nicht alles so ernst nehmen sollte sondern auch hier gilt ein bisschen spaß muss sein!

ungeprüfte Kritik

Das Medaillon

Action, Fantasy

Das Medaillon

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 27.05.2009
Das Medaillon ist eher was für Kinder, die mit diesem Film ihren Spaß haben werden, aber für Erwachsene kommt das ganze sehr flach daher. Keine richtige Action oder Spannung, langatmig und nicht überzeugend und pahsenweise auch noch lächerlich und unglaubwürdig. Jackie Chan wird von den Toten auferweckt, davor solider Actionfilm mit der ein oder anderen guten Kampfszene wovon es jedoch eher zu wenige gibt. Irgendwann wird es dann lächerlich, vor allem mit den Superkräften und den miserabelen Effekten die oft sehr deplatziert wirkten kann der Film definitiv nicht viel bieten und kommt öde daher! Man wünscht sich einfach das Jackie Chan wieder so wie früher kämpft, aber das wird einem bis zum Ende verwehrt was jedoch auch nicht spektakulär daherkommt. Für mich leider ein Flop, ich habe Jackie Chan ganz anders in Erinnerung! Das was hier geboten wird, ist eher was zum einschlafen weil gefallen hat mir das alles nicht. So unlustig war Jackie Chan echt noch nie, und der Versuch mit Matrix ähnlichen Effekten zu punkten ging leider in die Hose. Ein Film für Kinder, irgendwann schreibt Chan wohl Kinderbücher, weil seine Filme werden immer flacher!

FAZIT : Übertriebene und schlechte Effekte, langweiliger Ablauf,
Jackie Chan wirkt eingerostet, kaum Action, nichts für mich!

ungeprüfte Kritik

Rush Hour 3

Komödie, Krimi

Rush Hour 3

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 27.05.2009
Rush Hour 3 hätte man sich eigentlich ersparen können, weil er ist für mich der schlechteste Teil der Reihe und kann somit mit den beiden Vorgängern nicht mithalten da die Chemie zwischen Chan und Tucker eher bekannt und abgeflacht daherkommt. Hier wurde verstärkt auf Comedy gesetzt und die Action kommt eher zu kurz! Ist aber immer noch recht unterhaltsam, vor allem die Verhörszene hat es in sich und man kann sagen das man hier immer noch lachen kann aber wirkt alles langsamer, bei Chan macht sich echt das alter bemerkbar, Tucker ist auch nicht mehr so agil und ständig machen sich beide oft zum Affen bzw. Clown! Wirkt in Teil 3 alles peinlicher und lächerlicher und kommt definitiv nicht an die kultigen Vorgänger heran. Wenn man es aber realistisch betrachtet, muss man gestehen das dies Nicht viel besser oder schlechter ist als seine beiden Vorgänger. Nette Action, ein paar coole Sprüche und einige Gags. Typisches Unterhaltungskino ohne großen Anspruch oder Sinn!

Und das sollte man dann einfach mal als gelungenen Endpunkt betrachten! Nicht mehr so rasant, Sprüche und Gags sind noch immer ganz nett, Jackie ist nicht mehr so in Form - was aber auch verständlich ist da er immerhin mitte 50 ist und auch sonst hat der Film zwar noch einen Unterhaltungswert kommt aber eher peinlich daher. Kann man als Abschluss der Trilogie betrachten, muss man aber auch nicht sehen. Wer auf Buddy-Movies steht, wird mal wieder bedient!

FAZIT : Rush Hour 3 bietet immer noch einiges an Comedy und Action
kann aber nicht wirklich an die Vorgänger anschliessen auch wenn sich
nicht viel verändert hat, ist dies eher langweilig. Muss man nicht sehen,
bietet nicht mehr als nötig. Es gibt besseres!

ungeprüfte Kritik

Rush Hour 2

Komödie, Krimi

Rush Hour 2

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 27.05.2009
Das einführende Abenteuer der beiden amüsanten Cops, die sich durch Rush Hour rasant schauspielerten, muss der Nachfolger hier nun leider einige Defizite verzeichnen. Die Story lässt etwas zu wünschen übrig, ausserdem sind die Sprüche eher abgelutscht und durch den ersten Teil wurde man mit der herum zickerei der beiden ja schon vertraut gemacht! Man könnte denken der erste Teil wurde nur mal eben schnell neu aufgebacken, ausser das die beiden sich hier schon kennen. Ist halt ähnlich witzig wie Teil 1, leider ziemlich übertrieben, das ungleiche Paar unterhält jedoch sehr gut, wobei man Quasselstrippe Tucker des Öfteren gerne mal den Mund stopfen würde. Die Martial-Arts-Einlagen sind mal wieder sehr schön choreografiert, die Story wurde im Gegensatz leider nur auf das nötigste beschränkt! Aber trotzdem bleibt es eine nette Unterhaltung für zwischendurch, nichts neues, vieles schon bekannt durch Teil 1, aber immer noch recht amüsant und sehenswert.

FAZIT : Tolle Action-Komödie, kommt nicht ganz an den Vorgänger heran bietet aber jede Menge Gags, Moves, Stunts einiges an Slapstick zum ablachen und trotzdem irgendwie abgedrehter und farbiger als der Vorgänger! Kann man sich anschauen, aber dann auch wirklich nur für zwischendurch, ein Blockbuster ist es nicht, oft nervt der Humor, aber dafür holt die Action einiges heraus.
Auch wenn der Streifen nur schwer Spannung aufbauen kann und diese auch nur phasenweise zum Einsatz kommt, auch die Martial-Arts-Einlagen reichen nicht mehr an frühere Jackie Chan Filme heran, woran man merkt das jeden Menschen mal das Alter einholt, aber immerhin noch nicht lächerlich und gut inszeniert.

ungeprüfte Kritik

Rush Hour

Die flinksten Fäuste des Ostens treffen auf die größte Klappe des Westens!
Komödie, Krimi

Rush Hour

Die flinksten Fäuste des Ostens treffen auf die größte Klappe des Westens!
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 27.05.2009
Rush Hour präsentiert ein neues Traumpaar, Jackie Chan und Chris Tucker ergänzen sich perfekt und machen zusammen eine amüsante Mischung aus. Der eine besticht durch lässigkeit und asiatischen Humor und präsentiert seine Kampftechnicken und der andere ist eine männliche quasselstrippe und redet alles in Grund und Boden und reisst dabei ebenfalls amüsante Sprüche. Im ganzen gesehen eine rasante Action-Komödie mit einiges an Kampf, Humor, Action und einem sehenswerten Ablauf. Na das nennt man doch mal Lachmuskeltraining mit kombinierter Action! Jackie Chan präsentiert wie immer spektakuläre Moves, und am Ende werden auch wieder die gewohnten Outtakes präsentiert die auch noch einige Lacher mit sich bringen. Zwar ein ungleiches Paar, aber die beiden wissen gut zu unterhalten. Schöne Action-Martial-Arts-Einlagen gewürzt mit viel Witz, mit diesem Film kann man sehr gut die langeweile und schlechte Laune besiegen. Nebenbei bietet der Film auch einen guten Soundtrack! Interessante Story, es ist schön zu verfolgen wie sich zwei total unterschiedliche Typen kennenlernen und sich anzicken, aber später doch nicht ohne einander können.

FAZIT : Rasante Action-Komödie mit einem Jackie Chan wie man ihn gerne
sieht und einem Chris Tucker wie man ihn kennt als Zappelphillipp. Einiges
an Witz, Action und einem rasanten Ablauf geprägt mit amüsanten Dialogen!
Für zwischendurch immer mal ein Ausleih wert, passt gut in den DVD Player.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Casino Royale

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 26.05.2009
Casino Royale hat mich in der Tat zum Bond Fan gemacht, Daniel Craig passt perfekt in die Rolle des 007 Agenten und auch wenn hier viele Kritiker dies anders sehen kann ich nur sagen das er hier überzeugender daherkommt als im Nachfolger "Ein Quantum Trost" , der mir persönlich etwas flach daherkam. Eigentlich kann man sich überhaupt nicht beschweren da der Film mehr als unterhaltsam ist, er bietet reichlich Action, sehr gute Stunts und gut inszenierte Effekte - und kann nebenbei auch mit einiges an Witz und Spannung überzeugen! Daniel Craig hat schon einen gewissen Charme, und bringt das gewisse Bond-feeling auf seiner eigenen Art herüber! Gut ist auch das er sich von anderen Vorgängern gut abhebt und nicht extrem Macho-mässig, dämlich, geschwollen oder eingebildet wirkt sondern er bringt eine gewisse Coolness herüber und somit hebt sich "durch ihn" das schon zu alt und so langsam langweilige bekannte Bond-Klischee ab und geht einen neuen Weg! Brilliante Schauspieler, abwechslungsreiche Schauplätze und eine 15 minütige Poker-Runde die es verdammt in sich hat weil zwischendurch steht Bond kurz vor einem Herzkasper da er vergiftet wurde, findet aber schnell wieder seine Coolness und Überlegenheit wieder. Plötzlich häuften sich mir zu viele Zufälle, und manches wirkte auf mich auch nicht authentisch bzw. glaubwürdig! Aber ich muss gestehen das ich von diesem Film mehr als begeistert bin, meiner Meinung nach kann man nicht besser unterhalten werden! Die Dialoge fand ich nicht flach sondern eher authentisch gehalten auch wenn man sich den ein oder anderen Spruch hätte ersparen können, ist der Film im ganzen gesehen ein rasantes Action-Spektakel das kaum Zeit zum verschnaufen lässt. So cool war Bond noch nie, und die viele Action ist wirklich sehr sehenswert! Von Anfang bis Ende eine tolle Atmosphäre und rasante Action ohne dabei langweilig zu werden auch wenn der Film etwas langwierig ist, kann er sehr überzeugen.

Macht euch ein eigenes Bild, aber man sollte bedenken das man hier wirklich nicht davon sprechen kann das der Film keinen Unterhaltungswert hat weil das stimmt überhaupt nicht! Unterhaltungswert ist mehr als gegeben. Vor allem sollte man das alte Bond Klischee aus dem Köpfchen mal streichen und eine neue Ära zulassen. Pierce Brosnan hat mir schon gefallen, aber hier ist Daniel Craig einen ticken voraus! Soundtrack ist ganz in Ordnung, war aber schon mal besser, das gibt dem Film aber keinen Dämpfer.

FAZIT : Daniel Craig als Bond in Casino Royale perfekt, ohne Ende Action, spannend, effektreich, viele Stunts, witzig und nebenbei auch noch emotional. Ich konnte keine Fehler entdecken, ausser das einiges evtl. zu übertrieben dargestellt wurde - manches nicht glaubwürdig ist und auch ein Bond auf Dauer nicht ein übermensch sein kann, aber hat mir sehr gefallen, und kann ihn somit sehr empfehlen - da der Film mehr positives zu verzeichnen hat als negatives!

PERFEKT! - ich will mehr!

ungeprüfte Kritik

Der Chill Faktor

Cool bleiben, durchatmen, Gas geben.
Action

Der Chill Faktor

Cool bleiben, durchatmen, Gas geben.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 26.05.2009
Der Chill Faktor ist ein äusserst amüsantes Action-Trash Spektakel der besonderen Art. Hier wird man von Anfang bis Ende mit amüsanten Dialogen von Gooding Jr. und Skeet Ulrich verwöhnt, die sich beide ständig anzicken und das ewige "oh shit" von Gooding Jr. ist einfach sowas von lustig das man ab und an einfach lachen muss. Der Film läuft rasant und actionreich ab, bietet einige Explosionen und Verfolgungsjagden! Einiges ist für mich ein bisschen zu überzogen und nicht glaubwürdig genug um das man solch eine Story wirklich abnehmen würde. Der Mix aus Actionfilm und Komödie gelingt hier jedoch brilliant, und man wird ganz sicher einen lustigen und amüsanten Abend haben, und vor allem das ein oder andere lachen sich nicht verkneifen können.

FAZIT : Ein Film zum abschalten, hier kann man in der Tat
richtig schön chillen und neben reichlich Humor, wird man auch
mit guter Action bedient. Ausser die Story ist etwas flach und nicht
glaubwürdig gestrickt, aber immerhin was zum lachen!

Hier kann man beruhigt zugreifen
weil da kann man schön bei relaxen
und das Gehirn mal abschalten!

ungeprüfte Kritik

A History of Violence

Toll Stall hatte das perfekte Leben... bis er zum Helden wurde.
18+ Spielfilm, Thriller

A History of Violence

Toll Stall hatte das perfekte Leben... bis er zum Helden wurde.
18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 26.05.2009
Interessanter Film der ohne viel Schnick-Schnack auskommt, und auf seiner Art zu unterhalten weiss. Der Anfang ist ziemlich langweilig, auf Dauer zu langwierig! Erst gegen Ende wird es etwas spannend! Gut in Szene gesetzt wurde das nie was sein muss wie es scheint, Tom Stall lebt mit seiner Familie idylisch in einem Haus - bis plötzlich eine Art Mafia-Kartell auf ihn aufmerksam wird und ihn mit seiner grausamen Vergangenheit beschäftigt. Weil hinter dem liebevollen Familienvater verbirgt sich noch eine zweite Identität, und zwar seine wirkliche! Es beginnt ein Rätsel, wer ist Tom Stall nun wirklich? Einfach nur ein Kleinstadtheld? Oder Ist er wirklich Joey der damalige Killer aus der Vergangenheit? Gut ist auch das im Film auf verschiedene Charakterentwicklungen geachtet wurde, somit macht auch sein Sohn und seine Frau eine interessante Entwicklung durch, was den Film noch etwas spannender macht, da es ziemlich echt wirkt wie die Protagonisten handeln und mitfühlen. David Cronenberg hat hier eine gute Mischung gefunden, leider kommt er oft zu langwierig und oft auch zu langweilig daher. Erst gegen Mitte und gegen Ende baut sich eine gute spannende Atmosphäre auf, als die wahre Identität jedoch aufgeklärt wurde hat der Film keine grossen Reize mehr. Er bringt einige brutale Szenen mit sich, ist jetzt aber auch nicht so schlimm das man wegschauen müsste! Dabei bietet der Film noch die verwirrendste und verstörendste Treppen-Sex-Szene aller Zeiten, das bringt aber eine gewisse Atmosphäre mit sich und hat was amüsantes. Nebenbei wirkt der Film eher auf einen so, das man nicht genau weiss was man über ihn denken soll! Das Ende ist ziemlich blöd, da man nicht weiss wie es jetzt im Endeffekt noch ausgegangen ist!? Besteht ein weiteres zusammenleben oder nicht!? Wie dem auch sei, im grossen und ganzen ein ziemlich unterhaltsamer Film, den man aber nicht unbedingt sehen muss aufgrund der Anlaufprobleme die der Film so mit sich bringt. Aber sonst ganz nett anzuschauen!

FAZIT : Netter Thriller, brilliante Schauspieler mit einigen
langwierigen und langweiligen Momenten. Etwas brutal, etwas Sex
und eine Prise von Täuschung. Perfekt wie Viggo Mortensen seine Identität
verheimlicht ohne dabei eine Miene zu verziehen! Anfangs öde, in der mittleren Phase ist man am rätseln und die Spannung baut sich auf, gegen Ende ist der Film dann noch mal recht gut aufgemacht, hat aber eine blöde Endsequenz!
Trotzdem ein ziemlich authentischer Film, der wirklich sehr echt erscheint.

Kann man sich mal anschauen!
MUSS man aber nicht!

ungeprüfte Kritik

Warrior King - Revenge of the Warrior

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 26.05.2009
Revenge of the Warrior zeichnet sich auch durch akrobatische und perfekt choreographierte Martial-Arts Kämpfe aus. Es wird einem die Kampfsportart Muay Thai mal wieder wie bereits aus Ong Bak bekannt näher gebracht, und das gelingt auch hier ideal. Die Story ist mal wieder nicht beeindruckend, eine Kampfmaschine die auf der Suche nach ihren Elefant ist, eher ernüchternd aber es geht mal wieder darum das Tony Jaa seine Moral nicht darauf beruht wild drauf los zu schlagen, sondern er muss erst dazu gebracht werden um zu einer Kampfmaschine zu mutieren und das wird hier gut präsentiert. Weil Kampfsport dient jeglich zur Selbstverteidigung und sollte nie aus spaß heraus angewendet werden, und diese Botschaft kommt gut an! Die Kampfszenen und das rasante Finale holen aus dem Film alles heraus, und da schaut man auch gerne mal über die paar Defizite hinweg. Sehr beeindruckend wie durchlagskräftig diese schmale Person ist und was er Kampfsport-technisch drauf hat ist eine wahre Augenweide! Auch hier schleichen sich oft einige Längen ein, es wird phasenweise mal langweilig und langwierig und manchmal auch ziemlich lächerlich bzw. amüsant. Schauspielerische Leistung ist nicht sehr hoch anzusiedeln, aber dafür stimmen dann die Kampfszenen und perfekt choreographierte Akrobatik die perfekt inszeniert wurde. Ein Film der sich eigentlich nur durch seine Kampfszenen auszeichnen kann, und es klingt zwar komisch aber das macht den Film trotzdem unterhaltsam und bietet für den richtigen Martial-Arts Fan einen idealen Ablauf!

Tony Jaa ist jemand für die Zukunft! Wer von den paar Defiziten in der Story
absieht, die manchmal langwierigen und langweiligen, fast schon lustigen und schauspielerischen schlechten Leistungen absieht und diese Szenen ignoriert und sich an den Kampfszenen, Stunts und der da durch resultierenden Action begnügt, wird bestens unterhalten!

ungeprüfte Kritik