Kritiken von "StevenKoehler"

Fast & Furious 8

Die Familie wird zerbrechen.
Action

Fast & Furious 8

Die Familie wird zerbrechen.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 30.12.2017
"Fast & Furious 8" erzählt eine interessante Geschichte, welche gut geworden ist. Leider ist diese streckenweise etwas vorhersehbar geworden und hat nicht ganz den Charme von den Vorgängern. Des Weiteren wird hier ein neuer Charakter eingeführt, welcher für die komplette Geschichte nicht wirklich relevant ist ("Little Mr. Nobody"). Der Film hat zwar streckenweise noch den selben Humor, aber zum Teil will der Gag einfach nicht zünden. Des Weiteren fällt auf, dass der Zweikampf nicht so gut inszeniert worden ist. Da ist man aus den Vorgängern besseres gewohnt.

Der Cast ist wieder bekannt besetzt und die Schauspieler verkörpern ihre Figuren sehr gut. Die Special Effects haben zwar zugenommen, aber es ist einfach nur ein reines CGI-Feuerwerk geworden. Die Effekte sind deutlich sichtbar, da ist man bessere Arbeit gewohnt und es gab dieses Jahr einige gute Beispiele dafür. Die Musik ist wieder gut gelungen, aber man hat dieses Mal ordentlich den Bass hoch gedreht. Fürs Kino wäre das kein Kritikpunkt, aber fürs Heimkino hätte man den Bass etwas sanfter einstellen sollen. Die Kamera fängt die Bilder wieder super ein und das ein paar Szenen in Slomotion sind, ist nicht störend und man übertreibt es meiner Meinung nach nicht.

Man kann sich "Fast & Furious 8" anschauen, aber man sollte hier und da ein bisschen die Erwartung senken.

ungeprüfte Kritik

The Osiris Child

Science-Fiction

The Osiris Child

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.12.2017
"The Osiris Child" ist ein eher durchschnittlicher Streifen geworden, dessen Story recht interessant ist. Er teilt diese in unterschiedliche Kapitel auf, was an sich nicht verkehrt ist, aber dadurch entstehen viele offene Fragen, die er leider nicht beantwortet. Der Aufbau will nicht wirklich gelingen, denn er fängt mit der Action viel zu zeitig an, sodass der Zuschauer noch nicht am Charakter gebunden ist und somit will keine Spannung aufkommen. Des Weiteren führt er weitere Charaktere ein und er weiß nicht wirklich, an welchen sich der Zuschauer binden soll. Man kann zwar Charaktere einbauen, aber der Zuschauer braucht immer ein Bindung zu einem Charakter, sodass ein Film dramaturgisch passt.

Die schauspielerische Leistung ist in Ordnung, aber eine Glanzleistung hat kaum ein Darsteller hingelegt. Die Musik passt zwar, aber dadurch, dass der Zuschauer an keiner Figur gebunden ist, funktioniert die Musik nicht unbedingt. Die Special Effects sind soweit gut und wird auch abgenommen. Die Kamera ist interessant, aber versaut ein Bilder leider völlig, denn es gibt eine Szene, wo es zu einem Schwenk zu einem neuen Charakter gibt, aber dieser völlig unscharf ist. Warum man sich dafür entschieden hat, ist eher schwierig, da es in dieser nicht nicht wirklich passte.

Wenn man sich "The Osiris Child" anschauen möchte, dann sollte man ein paar Abstriche machen, denn er kann die Erwartung nicht wirklich erfüllen.

ungeprüfte Kritik

Die rote Schildkröte

Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.12.2017
Die Geschichte von "Die rote Schildkröte" hat mir sehr gut gefallen. Sie kommt ganz ohne Dialoge aus und wird von Musik und Sound der Natur begleitet. Man versteht, was er erzählen möchte und man fühlt mit der Figur. Der Animationsstil hat mich etwas an die frühere Zeit erinnert, ist aber sehr gut gelungen. Man hat an viele Details gedacht und sehen richtig gut aus, aber es gibt auch Szenen, wo ich mir mehr Details gewünscht hätte (Wasserszene beim Felsen; Halbmond). Es gibt eine kleine Szene im ersten Drittel, wo die Geräuschkulisse nicht wirklich zu den gezeigten gepasst hat. Sonst ist der Raumklang extrem gut gelungen.

Ich kann Ihnen "Die rote Schildkröte" empfehlen, muss aber sagen, dass der Film, obwohl er die FSK 0 bekommen hat, nicht für Kinder geeignet ist, da sie den Film nicht verstehen könnten.

ungeprüfte Kritik

Desierto

Tödliche Hetzjagd
18+ Spielfilm, Thriller, Action

Desierto

Tödliche Hetzjagd
18+ Spielfilm, Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.12.2017
"Desierto - Tödliche Hetzjagd" ist leider kein guter Streifen geworden. Er erzählt nicht wirklich eine Geschichte. Wir erfahren so gut wie nichts über die Charaktere. Auch was das Motiv angeht, ist nichts zu finden. Der Film macht vorne und hinten überhaupt keinen Sinn. Die Inszenierung darf genauso hinterfragt werden.

Man nimmt den Schauspielern nicht wirklich ihre Rollen ab. Es sieht meist so aus, als wenn keine Gefahr da wäre. Angst sehe ich in diesem Streifen nicht wirklich. Dann kommt noch die Handlung einzelnen Charaktere hinzu, die einen nur Kopfschütteln bereiten. Die Kamera fängt zwar ein paar gute Bilder ein, aber meisten sind die Bilder komplett verwackelt und damit meine ich nicht die Verfolgungsszenen. Die Musik spielt einen etwas von Spannung vor, aber wenn man keinen Bezug zu einer Figur hat, dann können die Szenen noch so spannend sein, aber es funktioniert nicht.

Ich kann Ihnen nur davon abraten, sich "Desierto - Tödliche Hetzjagd" anzuschauen, außer Sie möchten sich 88 Minuten lang nur langweilen.

ungeprüfte Kritik

Fast & Furious 7

Eine letzte Fahrt. Zeit für Vergeltung.
Action

Fast & Furious 7

Eine letzte Fahrt. Zeit für Vergeltung.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.12.2017
"Fast & Furious 7" ist wieder ein gelungener Actionfilm geworden. Es ist beeindruckend, was aus diesem Franchise geworden ist, aber hat das Kernstück nie verloren. Die Geschichte ist gelungen, auch wenn sie diesmal etwas geschmälert ist. Die Action nimmt hier richtig fahrt auf und man hat überall Bezugspunkte, sodass es nachvollziehbar ist. Wir erfahren endlich auch in diesen Teil, was es mit dem 3. Teil zu tun hat und verknüpft es auf eine sehr gute Weise.

Kommen wir zum Schluss zu sprechen. Ich finde es sehr gut, dass man an Paul Walker gedenkt und ich finde die Art und Weise unfassbar gut, auch wenn es traurig ist.

Die schauspielerische Leistung ist hervorragend. Die Schauspieler spielen ihre Figuren sehr gut und mit Leichtigkeit. Die Special Effects sind beeindruckend, aber man sieht streckenweise, dass es am Computer erstellt wurde und ist ab und zu nicht ganz realistisch gehalten (Rauch, der in Himmel steigt, bei Hausszene). Die Musik ist wunderbar und ist spannend gehalten, aber sodass sie nichts davon verrät. Die Kamera ist hochwertig und die Kamerafahrten sind allesamt gut gelungen und diese fängt die einzelnen Szenen sehr gut und realistisch ein.

Ich kann Ihnen "Fast & Furious 7" ans Herz legen, denn es ist ein solider Streifen geworden, der unterhaltsam geworden ist. Wie schon erwähnt, finde ich den Schluss richtig und wichtig.

ungeprüfte Kritik

Fast & Furious 6

Alle Straßen enden hier.
Action

Fast & Furious 6

Alle Straßen enden hier.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.12.2017
"Fast & Furious 6" ist wieder ein spannender Streifen geworden, der die Geschichte gut und nachvollziehbar erzählt. Die Story ist streckenweise nicht überraschend, da er etwas vorhersehbar gestaltet wurde, sie bleibt gut und solide. Die Erklärung aus dem Kliffhänger vom 5. Teil ist sehr gut und nachvollziehbar und es tauchen keine Fragen auf. Der Film macht nur einen kleinen Schönheitsfehelfer ("Letty's" Kette). Der Humor ist wieder einmal Klasse und lockert die Atmosphäre sehr gut auf.

Die Schauspieler machen ihre Arbeit hervorragend und spielen ihre Figuren sehr gut und glaubwürdig. Bei der Kamera hat man sehr gute Arbeit geleistet, denn sie fängt die Szenen gut und nachvollziehbar ein. Wenn es ruhige Szenen gibt, dann bleibt diese ruhig, ... . Die Special Effects sehen richtig gut aus. Man hat gute Drehorte gefunden, man muss halt ab und zu etwas hinterfragen, vor allem beim Showdown (Flughafenszene). Die Musik ist wunderbar und nimmt nichts an Spannung vorweg.

Ich kann Ihnen "Fast & Furious 6" ans Herz legen. Den Machern sind noch viele neue Ideen eingefallen, was die Reihe nicht uninteressant macht.

ungeprüfte Kritik

Les Misérables

Kämpfe. Träume. Hoffnung. Liebe.
Drama, Musik

Les Misérables

Kämpfe. Träume. Hoffnung. Liebe.
Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.12.2017
"Les Misérables" ist eine grandiose Musical-Verfilmung geworden. Die Geschichte ist stark und ist sehr gut inszeniert worden. Die Art, wie man die 3 Akte aufteilt, finde ich äußerst gelungen. Die Songs verwenden sehr gut performt. Am Anfang fehlte die Ouvertüre, welche ich mir dort gewünscht hätte. Das Bild am Anfang wäre sehr gut geeignet gewesen, um die Ouvertüre spielen zu lassen und danach wäre die Kamerafahrt gekommen.

Das Ensemble besteht aus bekannten Schauspielern, die sehr gut singen können. Sie verkörpern ihre Figuren sehr gut und glaubwürdig. Die Maske und die Kostüme sind extrem gut gelungen. Die Special Effects brauchen sich überhaupt zu verstecken, denn diese sehen richtig gut aus. Die Kamera fängt die Bilder sehr gut ein. Es gibt an sich zwei Szene, wo eine Kamerafahrt besser gewesen wäre, als die Kamera auf der Schulter zu tragen, denn es sind ruhige Szenen, somit sollte das Bild nicht so verwackelt sein. Die Musik ist wunderbar und ist ein wichtiges Element in diesem Stück.

Ich kann Ihnen "Les Misérables" nur empfehlen, aber wenn Sie kein Musical mögen, dann sollte Sie ihn lieber nicht anschauen, denn hier wird fast nur gesungen.

ungeprüfte Kritik

Fast & Furious 5

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.12.2017
"Fast & Furious 5" ist ein spannender und gut durchdachter Film geworden, der die Spannungskurve recht weit oben hält. Die Geschichte hat mir außerordentlich gut gefallen. Ab und zu muss man doch die physikalischen Gesetze hinterfragen, aber dafür ist es ein Film geworden, von daher ist alles in Ordnung. Die Ideen sind sehr gut umgesetzt worden und hat man so in der Form noch nicht gesehen. Die Stunts sind alle sehenswert und brauchen sich nicht zu verstecken. Die Idee mit der Einleitung des Abspanns finde ich gut, aber es wäre besser gewesen, wenn man dies deutlich realistischer gehalten hätte. Er nimmt einen ungefähren Bezug zum dritten Teils und wir erfahren einen Zeitraum. Der Humor in diesem Werk ist einfach wunderbar und lockert die Story etwas auf.

Der Cast ist bekannt besetzt und die Schauspieler spielen ihre Rollen hervorragend. Man konnte sich bei der Musik nicht wirklich entscheiden, ob die laut oder etwas leider gespielt werden soll. Es gibt immer wieder ein hin und her mit der Lautstärke, obwohl keine Dialoge gesprochen werden. Die Special Effects sind extrem gut gelungen und sehen realistisch aus. Die Kamera ist gut eingesetzt worden und gestaltet den Film sehr interessant.

Ich kann Ihnen "Fast & Furious 5" weiter empfehlen. Man hat versucht, ihn nicht vorhersehbar zu gestalten, was ihn ganz gut gelungen ist.

ungeprüfte Kritik

Kristy

Lauf um dein Leben.
Horror, Thriller

Kristy

Lauf um dein Leben.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.12.2017
"Kristy - Lauf um dein Leben" ist ein spannender Streifen geworden, dessen Story etwas mager ausgefallen ist, da er die Spannung hochhalten kann, aber man hätte mehr Story einbauen müssen, vor allem wenn es um das Motiv der Täter geht. Das Motiv wird nicht wirklich ausgearbeitet und der Grund ist eher fragwürdig. Des Weiteren haben wir hier eine Form der Wunderheilung in den Film zu Gesicht bekommen, denn "Justine" humpelt in einer Szene, was nachvollziehbar ist und ein paar Szenen später, ist alles wieder vorbei und sie kann wieder normal laufen.

Die schauspielerischen Leistung ist glaubwürdig, aber man hätte aus anderen Charakteren etwas mehr herausholen können. Die Kamera ist soweit in Ordnung, außer bei einer Szene auf dem Campus, als "Justine" telefoniert (am Anfang), wackelt die Kamera wie verrückt, ohne das es einen Grund gibt. Die Musik ist super gewählt, denn sie ist zum einen passend und zum anderen nimmt sie nichts von der Spannung, da sie gut platziert ist. Die Effekte sehen nicht wirklich gut aus. Wenn es um die Wunden geht, sind diese nicht wirklich glaubwürdig.

Wenn man die Erwartungen minimiert, dann kann man sich "Kristy - Lauf um dein Leben" anschauen.

ungeprüfte Kritik

Fast & Furious 4

Neues Modell. Originalteile.
Action

Fast & Furious 4

Neues Modell. Originalteile.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.12.2017
"Fast & Furious 4 - Neues Modell. Originalteile." ist ein gelungener Actionfilm geworden, der eine gute und interessante Geschichte erzählt. Was ich schade fand, dass man den Anschluss zum vorherigen Teil nicht wirklich gefunden hat. Es findet zwar eine Erwähnung statt, aber auch nur nebenbei. Des Weiteren ist die Auswahl des Schauspielers etwas verwirrend, denn im dritten Teil passiert etwas mit diesen Schauspieler, was die Existenz in diesem Film etwas in Frage stellt. Wir erfahren auch nicht wirklich in welcher Zeit dieses Werk spielt.

Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, welche ihre Arbeit ordentlich machen. Sie verkörpern ihre Charaktere sehr gut und glaubwürdig. Die Special Effects sind etwas Mager ausgefallen. Sie sehen zwar optisch sehr gut aus, aber man sieht, dass diese am Computer entstanden sind (Opening, ab und zu; Tunnelszene). Man hat die Lautstärke der musikalischen Begleitung besser hinbekommen, sodass einen nicht gleich die Ohren "abfallen". Diese ist sehr gut und passend gewählt worden. Die Kamera ist glaubwürdig eingesetzt worden und man hat hier gute Arbeit geleistet.

Ich kann Ihnen "Fast & Furious 4 - Neues Modell. Originalteile." weiter empfehlen, denn er ist spannend und gut erzählt worden, sodass, bis auf die eine Szene im ersten Absatz, keine offenen Fragen entstanden sind.

ungeprüfte Kritik

Wish Upon

Sei vorsichtig, was du dir wünscht.
Horror, Thriller

Wish Upon

Sei vorsichtig, was du dir wünscht.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.12.2017
"Wish Upon - Sei vorsichtig, was du dir wünscht" ist ein recht interessanter Streifen geworden, der Potential hat, aber auch viel Potential verschenkt. Die Geschichte ist mit vielen guten Ideen versehen, aber ist in der Inszenierung etwas sehr vorhersehbar geworden. Des Weiteren will er alles vom Anfang auflösen, aber wir haben sehr viele Informationen bekommen, sodass wir das Puzzle selber zusammen basteln konnten und dies komplett unnötig ist. Es kommt auch kein wirklicher "Aha" Effekt, sondern ist überflüssig. Man hat in der Teilauflösung eine Erklärung versucht, aber hat den Bogen nicht ganz geschafft, es glaubwürdig zu erklären.

Die schauspielerische Leistung ist soweit in Ordnung. Die musikalische Begleitung ist in diesem Genre ganz wichtig, aber sie scheiterte, dass sie schon das nachfolgende verraten hat und somit keine Spannung aufkommen wollte. Die Kamera fängt die Bilder soweit gut ein, aber ist Teils leider auch verräterisch.

Wenn Sie nach einen guten Horrorfilm suchen, dann wäre "Wish Upon - Sei vorsichtig, was du dir wünscht" nichts für Sie, da er keine Spannung aufbauen kann und er schafft es nicht, den Zuschauer zu erschrecken, aufgrund der Vorhersehbarkeit.

ungeprüfte Kritik

Verleugnung

Nach einer wahren Geschichte.
Drama

Verleugnung

Nach einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.12.2017
"Verleugnung" ist ein äußerst interessanter Streifen, der auf eine wahren Begebenheit beruht und der ein wichtiges Kapitel in unserer Geschichte erzählt. Ich finde es gut, dass man realistische Drehorte gesucht hat, wie Ausschwitz, um die Geschichte voran zu treiben und um den Zuschauer ein bestimmtes Gefühl zu vermitteln. Die Geschichte, die der Film erzählt, ist sehr gut und ist streckenweise überraschend. Leider fällt auf, dass dieses Werk ein paar Längen hat, die man deutlich besser hätte lösen können, wenn man dies in der jeweiligen Szene aufgelöst hätte, denn die Auflösung erfolgt in der nachfolgenden Szene. Des Weiteren gibt es ein paar Szenen, die mit den eigentlichen Ziel und der aktuellen Voranschreitung des Filmes überflüssig sind.

Der Cast ist bekannten Schauspielern besetzt, welche sehr gut zusammen spielen und ihre Charaktere glaubhaft vermitteln. Die Kamera ist sehr gut eingesetzt worden, aber es gibt kurz vor Schluss in der großen Halle eine Szene, wo die Linse etwas verschmiert ist, was deutlich auffällt, da die Kamera an einer Lampe vorbei dreht, wo dies deutlich sichtbar wird. Das hätte in der Produktion deutlich auffallen müssen. Die musikalische Untermalung ist immer passend zu der aktuellen Gefühlslage gewählt worden.

Ich kann Ihnen "Verleugnung" ans Herz legen, da er eine wichtige Thematik behandelt. Er schafft es, zumindest bei mir war es so, einen Gänsehaut auf die Haut zu zaubern.

ungeprüfte Kritik