Kritiken von "StevenKoehler"

Kick-Ass

Keine Macht. Keine Verantwortung.
Action

Kick-Ass

Keine Macht. Keine Verantwortung.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.12.2017
"Kick-Ass" erzählt eine unterhaltsame Geschichte, in der ein paar Superhelden durch den Kakao gezogen werden. Er setzt es ziemlich gut um und man weiß, welcher Superheld zu welchem Zeitpunkt auf den Arm genommen wird. Dabei setzt er weniger auf Witz, sondern erzählt die Geschichte intelligenter, als sich nur darüber lustig zu machen. Es gibt viele schöne Ideen, die dabei umgesetzt worden sind. Die Geschichte ist sehr gut, aber er wird vor allem in der zweiten Hälfte vorhersehbar und überrascht dabei leider nicht mehr.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut gelungen. Der Cast ist recht bekannt, aber auch etwas außergewöhnlich. Die Special Effects sind eher im unteren Durchschnitt, denn man sieht deutlich, was vor Green- bzw. Bluescreen entstanden ist. Teilweise sind auch manche Szenen nicht ganz glaubwürdig inszeniert worden, denn man hat nicht auf jedes Detail geachtet, was aber in der jeweiligen Situation wichtig gewesen wäre. Die musikalische Untermalung ist einfach wunderbar und passt sehr gut zum gesamten Werk.

Ich kann Ihnen "Kick-Ass" wärmstens empfehlen, denn er ist andersartig, aber es macht genauso Spaß, sich den Film anzusehen.

ungeprüfte Kritik

Kickboxer - Die Vergeltung

Das Reboot
Action, 18+ Spielfilm

Kickboxer - Die Vergeltung

Das Reboot
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.12.2017
"Kickboxer - Die Vergeltung" ist ein Streifen, der gut Spannung aufbauen kann. Die Geschichte ist extrem klein und weißt sehr viele offene Fragen auf oder ist an der einen oder anderen Szene unlogisch, was die weitere Handlung angeht. Es magert teils an der mangelnden Erklärung. Man hat zwar einen Grund, warum die Figur so handelt, wie sie handelt, aber es ist sehr wenig, was er bietet und erklärt diese Einstellung nicht logisch. Man lässt viele Sachen rechts und links liegen, nur um sich auf das Kickboxen zu konzentrieren.

Die Schauspieler machen ihre Aufgabe soweit gut, aber wenn es um die schauspielerische Arbeit geht, haben sie massive Schwächen. Die Kamera kann sich nicht wirklich entscheiden, ob sie ruhig sein soll oder ob sie wackeln soll, bis der Arzt kommt. Bei ruhigere Einstellung ist das eher "Wackeldisco". Die musikalische Untermalung war passend, ist aber nichts besonderes.

Für eine gemütliche Unterhaltung, ohne den Kopf einzuschalten, ist "Kickboxer - Die Vergeltung" gut geeignet, aber wenn Sie mehr wollen, dann ist dieses Produkt nicht geeignet.

ungeprüfte Kritik

Tschick

Der beste Sommer von allen - Nach dem Erfolgsroman von Wolfgang Herrndorf.
Drama, Deutscher Film, Komödie

Tschick

Der beste Sommer von allen - Nach dem Erfolgsroman von Wolfgang Herrndorf.
Drama, Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.12.2017
"Tschick" ist ein interessanter Streifen geworden, der viele gute Ideen beinhaltet. Er erläutert am Anfang viel aus dem Off, was ich gut finde, da man schneller in die Geschichte hineinkommt. Die Geschichte ist gut, hat aber hier und da ein paar kleine Lücken bzw. wenn es um die Bestrafung geht, wird der Streifen leider sehr soft. Es wird zwar hier und da etwas erwähnt, aber das ist leider nicht wirklich ausreichend.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut umgesetzt worden und man nimmt den Schauspielern ihre Rollen ab. Die Kamera ist sehr gut und nimmt immer aus interessanten Perspektiven die Bilder auf. Die Idee, dass man einige Bilder mit Drohnen dreht, finde ich sehr gut, denn so hat man zum einen gute Bilder und man spart zum anderen etwas Geld für teure Hubschrauberflüge. Die musikalische Begleitung ist sehr interessant, aber sie ist wieder einmal sehr laut.

"Tschick" ist ein schöner Roadmovie geworden, den man sich anschauen kann, der hier und da ein paar kleine Schwächen hat, aber alles im Allem ist es ein sehenswerter Deutscher Film geworden.

ungeprüfte Kritik

Baywatch - Der Film

Bereit für den Strand?
Komödie

Baywatch - Der Film

Bereit für den Strand?
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.12.2017
"Baywatch - Der Film" ist eher ein durchschnittlicher Streifen geworden, der versucht Comedy und ein bisschen Action miteinander zu verbinden, was ihn nur bedingt gelungen ist. Die Serie habe ich nicht gesehen, von daher kann ich keinen Schluss zur Serie ziehen. Man hat versucht viele Witze in den Streifen einzubauen, die nur ab und zu zum schmunzeln reichen, denn viele Witze funktionieren nicht, da man diesen in irgendeiner Form schon kommen sieht oder da dieser äußerst unter die Gürtellinie geht, das man sich schon fremdschämen muss. Des Weiteren bekommen viele Figuren viel zu wenig Screentime, sodass man nicht wirklich einen Bezug zu einer Figur aufbauen kann und es einen schon fast egal ist, was mit der Figur passiert.

Die schauspielerische Leistung reicht von unterdurchschnittlich bis gut. Es kann irgendwie kein Schauspieler seine Figur glaubhaft an den Zuschauer vermitteln. Die musikalische Begleitung war in Ordnung, wollte aber bei einigen Szenen nicht passen, da die Stimmung eine andere war, als die Musik vorgegeben hat. Die Special Effects sind extrem schlecht und man sieht deutlich, dass viele Szenen hinter einer Grünen Wand gedreht worden sind. Teilweise ist der Flug der Aschenpartikeln extrem unglaubwürdig. Die Kamera war soweit in Ordnung eingesetzt, aber manche Szenen sind auch unglaubwürdig (Durchsicht Fernglas).

Wenn man sich "Baywatch - Der Film" anschauen möchte, sollte man mit sehr niedrigen Erwartungen an den Streifen gehen.

ungeprüfte Kritik

The Homesman

Der bittere Traum von Freiheit.
Western

The Homesman

Der bittere Traum von Freiheit.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.12.2017
"The Homesman" erzählt eine interessante Geschichte, die leider hier und da ein paar Lücken aufweist, sodass ein paar Fragezeichen entstehen, aber dieser Streifen diese nicht beantwortet. In der 3 Hälfte passiert etwas mit einer Figur, aber es macht so, wie wir es gesehen haben, keinen Sinn. Je mehr man darüber nachdenkt, wird die Handlung nicht logisch erklärt. Es gibt eine Szene, die etwas unglaubwürdig inszeniert worden ist (im brennenden Haus), denn man sieht nicht, dass es dem Charakter zu heiß wird, obwohl er vor einer großen Feuerquelle steht. Ansonsten ist es eine starke Geschichte, die zum Teilen auch schockierend ist.

Die schauspielerische Leistung ist sehr stark und die Charaktere bekommen von den Schauspielern ihren Feinschliff, sodass man weiß, welchen Charakter, welche Figur hat. Die Kamera ist sehr gut eingesetzt worden und fängt die Bilder sehr gut ein. Die musikalische Begleitung hat zu jeder Szene gepasst, aber wird ein nachhaltig nicht im Kopf bleiben.

Wenn man mit etwas niedriger Erwartung an "The Homesman" herangeht, dann kann ich Ihnen diesen empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.12.2017
"Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste" ist ein Streifen, der viele gute Ansätze verfolgt. Er ist Anfang auch recht lustig, driftet aber leider etwas in die rassistische Richtung ab und bedient recht viele Klischees. Die Geschichte ist soweit in Ordnung, aber weißt ein paar Fehler auf, die z. B. eine plötzliche Charakteränderung, die nicht nachvollziehbar ist. Wenn es doch mal zu einem Witz kommt, dann bleibt ein das Lachen im Halse stecken.

Die schauspielerische Leistung ist gut und glaubwürdig. Die Kostüme sind realistisch gehalten. Die Kamera ist gut eingesetzt worden. Es gibt ein paar Szenen, wo die Kamera derbe wackelt, dabei soll Schnelligkeit symbolisiert werden, aber es war eher störend. Die musikalische Untermalung ist sehr zügig und passt ziemlich gut zum gesamten Streifen.

"Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste" will auf ein Problem aufmerksam machen, wo die Ansätze gut erkennbar sind, aber in eine verkehrte Richtung geht. Schade.

ungeprüfte Kritik

Voll verkatert

Komödie, Fantasy

Voll verkatert

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.12.2017
"Voll verkatert" ist ein unterhaltsamer Streifen geworden, dessen Story recht einfach gehalten worden ist, aber man hat versucht, die vielen Gags gut zünden zu lassen, was ihn auch sehr gut gelungen ist. Er ist ein Stück weit vorhersehbar geworden, aber die Gags kommen größtenteils trocken und unvorhersehbar daher.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und wir haben den einen oder anderen bekannten Schauspieler im Cast. Manche Effekte sieht man es an, dass diese am Computer entstanden sind, aber was die Katze angeht, hat man gute Leistung abgeliefert. Die musikalische Untermalung ist sehr gut gepasst und nimmt kein Gag vorweg.

Wenn Sie einen spaßigen Kinoabend erleben möchten, dann kann ich Ihnen "Voll verkatert" empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Einsamkeit und Sex und Mitleid

Komödie, Deutscher Film, Drama

Einsamkeit und Sex und Mitleid

Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.12.2017
"Einsamkeit und Sex und Mitleid" ist ein interessanter Streifen geworden, der recht gute Ansätze verfolgt, aber viele Fragen offen lässt. Er ist sehr ruhig erzählt, sodass der Streifen sich etwas langatmig anfühlt. Des Weiteren hat er hier und da einige Längen, die es nicht gebraucht hätte. Der Streifen ist in 3 Kapiteln aufgeteilt, welche interessant erzählt worden sind.

Die schauspielerische Leistung ist gut, aber die einzelnen Charaktere haben sehr wenig Tiefe, sodass einige Fragen auftauchen, warum welcher Charakter genauso handelt, wie er handelt. Die Kamera hat man versucht ruhig zu halten, was recht gut gelungen ist. Es gibt ab und zu Szenen, wo die Schminke nicht wirklich glaubwürdig aufgetragen worden ist. Die musikalische Begleitung passt irgendwie zum gesamten Werk.

Man kann sich "Einsamkeit und Sex und Mitleid" anschauen, aber es ist kein Streifen für jedermann geworden. Wenn man den Trailer ansieht, dann bekommt man ein Gefühl, wie der Streifen an sich aufgebaut ist.

ungeprüfte Kritik

Die Schneekönigin 2

Eiskalt entführt
Fantasy, Animation, Kids

Die Schneekönigin 2

Eiskalt entführt
Fantasy, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.12.2017
"Die Schneekönigin 2 - Eiskalt entführt" ist ein interessanter Streifen geworden, der eine schöne Geschichte erzählt. Er nimmt sich in der ersten Hälfte die nötige Zeit, um die Geschichte glaubhaft an den Zuschauer zu bringen, aber in der 2. Hälfte gibt er Vollgas und macht einige Fehler, die man hätte umgehen können, wenn man den Streifen genauso erzählt hätte, wie in der ersten Hälfte. Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass der Charakter viel zu spät auf die Lösung kommt, obwohl es gefühlt 5 Mal genannt wurde. Der Ansatz war da, aber man hätte die erste Hälfte etwas kürzer gestalten sollen, da er dort ein paar Längen hat, aber die 2 . Hälfte dafür etwas Länger gestalten sollen.

Die Animation ist gewöhnungsbedürftig, da sie eher auf den Stand wie vor 5 - 10 Jahren ist. Es ist sehr viel plastisch animiert worden, mit sehr wenigen Schattierungen, was vor allem im weiten Winkel auffällt. Die musikalische Untermalung hat soweit gut gepasst.

Man kann sich "Die Schneekönigin 2 - Eiskalt entführt" anschauen, aber man sollte einige Abstriche machen. Was ich lobenswert finde, dass man am Anfang eine kurze Zusammenfassung vom ersten Teil gegeben hat, sodass man sich gut daran erinnern konnte.

ungeprüfte Kritik

Begabt

Die Gleichung eines Lebens.
Drama

Begabt

Die Gleichung eines Lebens.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.12.2017
"Begabt - Die Gleichung eines Lebens" ist ein sehr interessanter Streifen geworden, dessen Thematik sich recht schwer verfilmen lässt. Der Film findet gute Dialoge und Bilder, wie man die Thematik umsetzen kann und das schafft er glaubwürdig auf die Mattscheibe zu bringen. In Richtung Schluss driftet er leider etwas ab und versucht einen Charakter noch besser darzustellen, obwohl es schon klar geworden ist, aber man musste noch eine Thematik zu Ende bringen, die man angefangen hat. Leider hat man sich für die einfache variante entschieden. Ansonsten ist das Ziel sehr gut umgesetzt worden.

Die schauspielerische Leistung ist hervorragend und die Schauspieler bringen in ihre Charaktere die nötige Tiefe. Es wird durch die guten Dialoge noch etwas unterstrichen. Die Kamera ist streckenweise etwas deutlich verwackelt worden, was zu den jeweiligen Szenen überhaupt nicht passt und es dadurch stört, aber größtenteils ist sie ruhig gehalten. Die Kulissen sind abwechslungsreich und man hat teilweise auch sehr schöne natürliche Aufnahmen. Die musikalische Untermalung hat sehr gut gepasst und spielt sich eher im Hintergrund ab.

Wenn man ein paar kleine Abstriche macht, dann kann sich "Begabt - Die Gleichung eines Lebens" sehen lassen, der die Thematik sehr gut umgesetzt hat.

ungeprüfte Kritik

Shot Caller

Jede Sicherheit hat ihren Preis.
Thriller

Shot Caller

Jede Sicherheit hat ihren Preis.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.12.2017
"Shot Caller - Jede Sicherheit hat ihren Preis" ist ein starker Streifen geworden, der zum einen intelligent und zum anderen spannend erzählt worden ist. Die Geschichte ist sehr gut und nachvollziehbar erzählt worden, aber schwächelt an der einen oder anderen Stelle mit Fragen, die er nicht beantwortet. Eine Frage taucht auf bei der Schussszene auf der Party, da kann er keine wirkliche Antwort darauf geben und die andere Frage stellt er im Streifen selber, aber liefert keine Antwort auf die Frage. Die Art und Weise wie das Werk erzählt wird, ist sehr gut und ist abwechslungsreich. Wir erfahren Schritt für Schritt etwas aus der Gegenwart und aus der Vergangenheit. Es ist gut geschnitten worden und macht den Film sehr interessant.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und die Darsteller spielen ihre Rollen hervorragend. Die Entwicklung der Charaktere ist beeindruckend und man würde es in dieser Form nicht erwarten. Die musikalische Begleitung ist sehr gut und spielt eher im Hintergrund. Die Kamera ist ein wichtiges Element und man hat die Aufnahmen sehr gut getroffen. Die einzelnen Kulissen sehen richtig gut aus und bieten viel Abwechslung.

Ich kann Ihnen "Shot Caller - Jede Sicherheit hat ihren Preis" empfehlen. Es ist ein Streifen geworden, der ziemlich gut unterhalten kann, aber den Zuschauer etwas zum nachdenken anregt.

ungeprüfte Kritik

Vier gegen die Bank

Komödie, Krimi, Deutscher Film

Vier gegen die Bank

Komödie, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 13.12.2017
"Vier gegen die Bank" verfolgt einen interessanten Ansatz, aber driftet komplett in eine Richtung, wo man weiß, was gleich passieren wird. Er ist unfassbar vorhersehbar und die Geschichte ist nicht neu. Man hat irgendwie alles schon einmal gesehen, nur besser. Des Weiteren haben die 4 Charaktere keinen wirklichen Tiefgang. Wenn es um Entscheidungen geht, wie man auf die Lösung kommt, wird einen das an den Kopf geknallt, ohne dass es eine logische Erklärung gibt. Man hat versucht einige Szenen lustig zu gestalten, aber es zündet kein einziger Witz, da er schon 100 mal in der Form gezeigt wurde oder dieser vorhersehbar ist bzw. man sich Fremdschämen und am liebsten davonlaufen möchte.

Die schauspielerische Leistung ist nicht wirklich gut gelungen. Es gibt Schauspieler, die spielen wie immer, ohne einen wirklichen Tiefgang und es gibt welche, die sich etwas Mühe geben, aber ohne das ihre Figuren Farbe bekommen. Die Kamera ist soweit in Ordnung. Die musikalische Begleitung erzeugt keine einzige Spannung und klimpert nur vor sich hin.

Ich kann Ihnen "Vier gegen die Bank" nicht empfehlen, denn es ist ein 08/15 Film, der es nicht schafft, eine gute und unterhaltsame Geschichte zu erzählen.

ungeprüfte Kritik