Kritiken von "ManfredoverMatter"

X-Men - Erste Entscheidung

Erlebe den Moment, der unsere Welt verändern wird.
Fantasy, Action

X-Men - Erste Entscheidung

Erlebe den Moment, der unsere Welt verändern wird.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 18.08.2012
X-Men, die fünfte - und noch kein bißchen langweilig!
Ok, er ist nicht immer perfekt. Einige Sprünge zwischen Zeiten und Orten machen das Verständnis nicht immer leicht und leider leider - ist der Schluß etwas übertrieben karikiert. Und dann war da noch dieser krasse Filmfehler mit Professor Xavier mit Rollstuhl, obwohl er in Teil 4 doch noch laufen konnte.
Irgendwie werden diese "Mängel" aber recht effektiv kaschiert, denn der Rest kann ausnahmslos überzeugen.
Wenngleich Teil 5 diesmal in echte geschichtliche Ereignisse eingebettet wurde - eine Idee, die zunächst nicht ganz taufrisch scheint, so geht das Konzept geht hier ausnahmsweise mal voll auf.

Wie viele geniale Ideen passen in einen Film, wie viele perfekte Details, Spezialeffekte, geniale Kameraschwenks, wie viel bombastischer Soundtrack; und wie viel Leidenschaft und Enthusiasmus ist bisher in die Drehbücher der X-Men Reihe geflossen!
Wieder einmal sind die Darsteller einsame Klasse, vorne Weg 'Hollow Man' Kevin Bacon (der, der scheinbar immer Sebastian heißen muß) :) und nicht zu vergessen die süße Mystique, diesmal noch in jungen Jahren, ohne böse Gedanken, dafür mit nichts als Flausen und Teenie-Problemchen im Kopf :)
Ganz nebenbei gibt's auch Lustiges, z.B. die deutschen Dialoge auf der O-Tonspur. Diese wurden in der deutschen Fassung übrigens neu synchronisiert, besser ist das ;)

Fazit:
Der Erfindungsgeist der X-Kids ist schier unerschöpflich. Wer X-Men 5 für eine Kombination aus Teenie-Schnulze und High-Tech Klamauk hält, sollte wirklich nochmal ganz genau hinschauen.

Kaum zu glauben, daß die Serie nun schon zu Ende sein soll. Auf der anderen Seite aber auch kaum möglich, das alles noch zu toppen.
Dieses Prequel hatte wirklich gefehlt. Und dennoch sind immer noch jede Menge Fragen offen und somit jede Menge Material für einen möglichen Teil 6 vorhanden.
Alle Marvel-Freunde dürfen gespannt sein ob er denn kommen wird. Und bis dahin gerne noch mal alle fünf bisherigen Teile Revue passieren lassen und mitfiebern. Denn so sieht großes Kino aus!

ungeprüfte Kritik

X-Men 3 - Der letzte Widerstand

Auf welcher Seite wirst Du stehen?
Action, Fantasy

X-Men 3 - Der letzte Widerstand

Auf welcher Seite wirst Du stehen?
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.08.2012
Wie machen die das eigentlich, daß diese Serie scheinbar nie langweilig wird?
Liegt es an der gelungenen Besetzung, den richtigen Leuten am richtigen Platz, den ausgeklügelten Spezialeffekten oder der Tatsache, daß sich sich die Drehbuchautoren immer neue, noch abstrusere, noch dramatischere Ideen einfallen lassen?
Vielleicht ist es genau diese Mischung aus alledem!

Fazit: Auch der Dritte Teil ist wieder X-traklasse und daher gilt - unbedingt ansehen!

ungeprüfte Kritik

Meine Braut, ihr Vater und ich

Endlich traf er seine Traumfrau. Zu dumm, dass ihr Vater ein Albtraum ist.
Komödie

Meine Braut, ihr Vater und ich

Endlich traf er seine Traumfrau. Zu dumm, dass ihr Vater ein Albtraum ist.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 12.08.2012
"Meet the Parents" startet profan, fast ohne sich besonders von der Masse abzuheben. Aber dann werden die Gags schärfer, wohldurchdacht und stellenweise richtig fies.
Der Streifen ist echt interessant, leider bringt die deutsche Übersetzung vieles nicht rüber.
Eines ist jedoch völlig klar: dieser A... von 'Greg' Focker verdient das Happy End nicht! Und Jack Byrnes (Robert De Niro) ist noch viel zu entspannt.

Fazit:
"Meet the Parents" ist so etwas wie "American Pie" für Erwachsene, Situationskomik auf gehobenem Niveau. Wenngleich Ben Stiller nicht nur den Antiheld, sondern eher ein echtes Ekel verkörpert. Man darf gespannt sein auf die nächsten Teile.

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

Ladykillers

Komödie, Krimi

Ladykillers

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 27.05.2012
DAS ist mal ein wahrer Krimiklassiker, wie er im Buche steht!
Richtig fies, dennoch völlig unblutig und zutiefst britisch.
Mindestens einmal im Leben sollte man diesen Streifen gesehen haben, alleine der Story und der hochkarätigen Besetzung wegen.
Fazit: Pflichtprogramm für Jung und Alt!

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street 3

Freddy Krueger lebt - Falls du glaubst, dass du überlebst, dann träumst du.
18+ Spielfilm, Horror

Nightmare on Elm Street 3

Freddy Krueger lebt - Falls du glaubst, dass du überlebst, dann träumst du.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 06.05.2012
So langsam nimmt Freddy wieder Fahrt auf ;) Nach dem von Jack Sholder völlig verkorksten zweiten Teil, kommt der dritte mit einem wahren Feuerwerk gruseliger Ideen, einem hervorragenden Effektpaket von Dream Quest Images, gutem Soundtrack und einer fast schon melodramatischen Story die unter die Haut geht. Vier Sterne für die englische O-Fassung, allerdings nur drei für deutsche Fassung, da diese etwas lustlos umgesetzt wurde, und das kostet Spannung.

Fazit: gelungener 80'er Jahre Kult-Grusel mit Regie von Chuck Russell und einem sehr jungen Laurence Fishburne. So sehen Klassiker aus - am besten im O-Ton ansehen und mitfiebern!

ungeprüfte Kritik

X-Men 2

Action, Fantasy

X-Men 2

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 18.03.2012
Wieder gelungene Effekte und eine halbwegs in-sich schlüssige Story.
Patrick Stewart, Hugh Jackman, natürlich Rebecca Romijn... :) und die vielen Anderen leisten allesamt erstaunliches. Ganz besonders gelungen: Ian McKellen als Magneto gibt dem Ganzen besondere Würze.
Für Fantasy-Freunde ein absolutes Must-See, wie bereits der erste Teil.

ungeprüfte Kritik

Margin Call - Der große Crash

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 10.03.2012
Ein Film wie 'Margin Call' ist zunächst mal eine echte Überraschung.
Wir sind mit Larry Hagman, Michael Douglas und Tom Cruise aufgewachsen und haben gelernt, daß das Geschäft mit der großen Kohle stets skurrilen Familiendramen (denken wir mal an 'Dallas' & Co.) oder mystischen Wirtschaftskriminalromanen (z.B. 'The Firm') vorbehalten ist.
Spätestens seit 'In Good Company' (2004) hat sich jedoch einiges geändert.

Weg mit Sitcom, weg mit Action. 'Margin Call' könnte schon fast eine Dokumentation sein und paßt erschreckend gut in die heutige Zeit.
Nicht zu übersehen, daß Newcomer J.C. Chandor vom Fach ist. Mit dem sechsten Sinn für das 'gewisse Etwas' ist auch die Auswahl der Darsteller hervorragend gelungen:
'Die-Hard-3' Jeremy Irons ist hier ebenso am richtigen Platz wie 'The-Usual-Suspects' Kevin Spacey. Oder Simon Baker, oder sogar 'A-Few-Good-Men' Demi Moore, Zachary Quinto, Stanley Tucci oder oder oder.

Bei dieser bunten Mischung völlig unterschiedlicher Charakterköpfe ist es kaum zu glauben, daß es diesmal auch ohne Douglas oder Cruise geht, aber vielleicht genau darum ist 'Margin Call' ebenso ernüchternd wie authentisch.

Fazit:
Ein Erwachsenenfilm für die Generation Ü-30, oder die es noch werden wollen ;)
Zum Ansehen und darüber nachdenken.

ungeprüfte Kritik

Drawn Together

Die komplette Serie - Unzensiert und extended
Animation, Serie, Komödie

Drawn Together

Die komplette Serie - Unzensiert und extended
Animation, Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 04.12.2011
Kaum zu glauben, daß kaum einer diese Serie kennt. "Drawn Together" ist genau jene Medizin, auf die alle 'Girls Camp', 'Big Brother' und wie-sie-alle-heißen Reality-Show Hasser sehnsüchtig gewartet haben:
Gewürzt mit unendlich viel subtilem bis schwarzem MTV-Humor, legt sich die Serie mit so ziemlich allem an, was Generationen von Berieselungssüchtigen seit über einer Dekade nicht mehr vom Fernseher losläßt.

Dabei gehen die Erfinder der Serie, Matthew Silverstein und Dave Jeser, komplett andere Wege als beispielsweise Mike Judge in seinen wohlbekannten Comics. Drawn Together ist gnadenlose Satire vom feinsten, die die FSK-16 zu Recht trägt ;)
Sogar die deutsche Synchro ist hervorragend gelungen, und das ist auch gut so.
Denn der O-Ton ist diesmal eigentlich nur für Muttersprachler lustig.

Fazit:
Wem "The Simpsons" zu trocken, und "Beavis and Butt-Head" zu infantil waren, der wird sich bei "Drawn Together" über eine neue Ebene subtiler, kompromißloser nie dagewesener Satire freuen.

ungeprüfte Kritik

Young Sherlock Holmes

Das Geheimnis des verborgenen Tempels
Abenteuer, Krimi

Young Sherlock Holmes

Das Geheimnis des verborgenen Tempels
Abenteuer, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 01.11.2011
Rund zwölf Jahre vor 'Harry Potter' tun sich ein Produzent, der sich hervorragend mit Kinderfilmen auskennt und ein Drehbuchautor, der Spezialist für vorweihnachtliche Geschichten ist, zusammen:
gewürzt mit technischem Know-How der besten Special-Effects Teams George Lucas' (ILM & Pixar, damals ebenfalls noch LucasArts-zugehörig) kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Zumal man sich dem Charme eines Drehbuchs von Chris Columbus kaum entziehen kann. Wer kennt nicht 'Gremlins', 'The Goonies' und die vielen andern Figuren, die seiner Feder entstammen. Und der Name Steven Spielberg bedarf wohl ebenfalls keiner besonderen Erklärung ;)

So macht der junge Sherlock Holmes nicht nur den Kleinen, sondern der gesamten Familie Spaß. Na ja, wenn man über ein paar kleine Logikfehler hinwegsehen kann ;)
Das ergibt in der Kategorie "Kinderfilm" aber immer noch volle vier Sterne.

Fazit: eine richtig schöne runde Geschichte für die Vorweihnachtszeit, mit vielen mehr- oder weniger subtilen Anspielungen auf den 'echten' Holmes von Sir Arthur Conan Doyle.

Die deutsche Synchro ist ebenfalls gut gelungen. Und wer mag, darf sich auch auf der englischen Tonspur mal wieder über einen Film in feinstem British Englisch freuen.
Wohlan, Watson. The deductive mind never rests ;)

ungeprüfte Kritik

Saw IV

Sterben war gestern.
18+ Spielfilm, Horror

Saw IV

Sterben war gestern.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 09.09.2011
Die zweite "Saw-Staffel" startet mit mit deutlich reduzierten Horror-Effekten, bietet aber dafür mehr Handlung.
In der Tat ist die Story recht komplex und beinhaltet viele Zeitsprünge, so daß man diesen Teil eigentlich zweimal ansehen muss, um alle Details zu verstehen.

Auch wenn Saw bisher Masstäbe in Sachen akribisch aufbereiteter Horror-Effekte setzte wird klar: die Serie kommt eindeutig aus der Psycho-Thriller Ecke und ist nicht als Horror-Movie zu verstehen.
Daher ist es unverständlich, warum ausgerechnet hier in der deutschen Fassung extrem geschnitten wurde: selbst die originale US-unrated Fassung ist nur unwesentlich "expliziter".

Fazit: Es ging hier offenbar vorranging darum, die Story voranzutreiben und neue Erklärungen zu liefern.
Wie immer funktioniert Saw IV daher ausschließlich im Kontext mit den anderen Teilen; eine einzelne Betrachtung ist sinnlos.

Wer Psycho-Thriller mag, und es bis hierhin geschafft hat, den läßt die Serie nicht mehr los. Da tut auch ein bischen weniger 'explizite' Action für einen vierten Teil ganz gut. Dafür wurde mit der bisherigen Story abgeschlossen und eine neue aufgebaut.
Fazit: angucken, weiter mitfiebern.

ungeprüfte Kritik

Saw II

Das Spiel geht weiter...
Horror, 18+ Spielfilm

Saw II

Das Spiel geht weiter...
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.08.2011
Kein Zweifel: die "Saw" Reihe setzt Maßstäbe in ihrem ganz eigenen Genre,
wobei selbiges irgendwo zwischen Krimi, Psychothriller, Action und Horror anzusiedeln ist.
Verglichen mit z.B. gewissen angeblichen Kult-Machwerken von Tarantino & Co., wo meist nur stupides Kaputtmachen im Vordergrund stand, gibt es _mehr_ als nur eine akribische Regie und bis ins kleinste Detail perfektionierte Spezialeffekte... denn Effekte alleine machen bekanntlich noch keinen Film.

Das spektakuläre an "Saw" ist vielmehr das Fundament aus subtiler, akribisch durchdachter und wirklich gemeiner Story, welche tief unter die Haut geht.
Dabei ist zu beachten, daß alle Teile der Serie zusammenhängen, einzeln betrachtet jedoch wenig bis keinen Sinn ergeben.

Fazit: Das "Saw"-Paket ist das Richtige für hartgesottene Horror-Fans, die (ebenso) Wert auf ein ausgereiftes Drehbuch legen.
Doch Vorsicht: die diversen FSK-18 bzw. unrated Versionen garantieren mehr als eine schlaflose Nacht.
In der Kategorie 'Psycho-Horror' verdient dieses Gesamtpaket volle fünf Sterne.

Alternativen:
"The Cell" in der FSK-18 Variante ist nicht ganz so schockierend, kann aber ebenfalls mit guten Darstellern und tollen Spezialeffekten glänzen.

In "The Game" mußte sich Michael Douglas als Nicholas Van Orton bereits 1984 mit seinem alter Ego außeinandersetzen. Das gelang dank hervorragender Darsteller und perfektem Drehbuch völlig unblutig, aber nicht weniger spannend.

ungeprüfte Kritik