Kritiken von "Gnislew"

Tron 2 - Tron Legacy

Science-Fiction

Tron 2 - Tron Legacy

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 03.02.2011
Das Gesamtpaket von “Tron: Legacy” ist meiner Meinung nach stimmig. Es hat einfach Spaß gemacht sich den Film im Kino anzusehen und sich in Welt von “Tron” saugen zu lassen. Wer auch nur annähernd etwas mit dem ersten “Tron” anfangen konnte, darf “Tron: Legacy” nicht verpassen, doch auch wer den Vorgänger nicht kennt, muss einfach einen Blick auf diesen optischen Augenschmaus werfen! “Tron: Legacy” ist der Beweis, dass Kino in 3D Sinn macht! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Invasion

Traue niemandem. Zeige keine Gefühle. Schlafe nicht ein.
Science-Fiction

Invasion

Traue niemandem. Zeige keine Gefühle. Schlafe nicht ein.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.02.2011
“Invasion” ist kein wirkliches Highlight, sondern ein Film, der sich im soliden Mittelmaß bewegt. Die Story funktioniert bei der ersten Sichtung und dank der beiden Hauptdarsteller Nicole Kidman und Daniel Craig, schaut man sich den Film auch gerne bis zum Ende an. Ein Film für die heimische Filmsammlung ist “Invasion” allerdings nicht, dafür fehlt dem Film einfach das gewisse etwas! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 21.01.2011
“Liebesgrüße aus Moskau” ist die perfekte Fortsetzung der “James Bond“-Filmreihe. Die Tugenden von “James Bond jagt Dr. No” werden beibehalten und durch einige Nuancen mit Q und der Eröffnungssequenz verfeinert. Auch stimmt wiederum die Story, so das “Liebesgrüße aus Moskau“ auch einer dieser Filme ist, die man gesehen haben muss und sich idealerweise in seine Filmsammlung stellt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 jagt Dr. No

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 20.01.2011
Der erste “James Bond“-Film ist ein Klassiker und gehört auch nach über 40 Jahren noch zu einem der Filme, die man einfach gesehen haben muss. Auf Blu-ray darf der Film jetzt noch einmal richtig auftrumpfen und wer den Film noch nicht zu Hause hat, sollte in sich spätestens nun ins Regal stellen. “James Bond jagt Dr. No“ ist der Auftakt zu einer einmaligen Filmreihe und immer wieder toll anzuschauen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

No Country for Old Men

Es gibt keine Flucht ohne Spuren.
Thriller, Krimi

No Country for Old Men

Es gibt keine Flucht ohne Spuren.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.11.2010
“No Country For Old Men” muss man gesehen haben. Selten war ein Film so intensiv wie dieses Werk der Coen-Brüder. Auf DVD oder Blu-ray ist der Film zudem ein Pflichttitel für jede Filmsammlung. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

66/67 - Fairplay war gestern

Kompromisslos. Radikal. Skrupellos.
Drama, Deutscher Film

66/67 - Fairplay war gestern

Kompromisslos. Radikal. Skrupellos.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 11.10.2010
“66/67 – Fairplay war gestern” hat Potenzial, das von den beiden Regisseuren leider nicht ausgeschöpft wird. Die meiste Zeit kommt der Film leider nicht über das Niveau eines Fernsehspiels heraus und insgesamt wirkt der Film zu voll gepackt mit vielen Ideen, die nur angerissen werden. “66/67 – Fairplay war gestern” ist ein Film, den man sorglos im Fernsehen schauen kann, in seine Filmsammlung muss man sich den Film allerdings nicht zwingend stellen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die verbotene Stadt

Machtsymbol des chinesischen Kaisers
Dokumentation

Die verbotene Stadt

Machtsymbol des chinesischen Kaisers
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.09.2010
Wer sich für China interessiert, muss “Die verbotenen Stadt” gesehen haben. Es handelt sich hier um eine wirklich tolle Dokumentation, die ein Thema beleuchtet, dass sehr tiefgehend ist. “Die verbotene Stadt” ist auf jeden Fall ein echter Tipp für alle Freunde von Dokumentationen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Armee des Jenseits

...der Kampf mit der Finsternis hat begonnen... nach einer Vorlage von H.P. Lovecraft.
Horror, Fantasy

Armee des Jenseits

...der Kampf mit der Finsternis hat begonnen... nach einer Vorlage von H.P. Lovecraft.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.09.2010
“Armee des Jenseits: Unknown Beyond” ist meiner Meinung der schwächste Film auf der “Horror Collection II”. Wie Ivan Zuccons andere Filme auch, präsentiert der Film vor allem schlechte Schauspieler, dumme Dialoge und Effekte der billigsten Machart. Kurz gesagt, den Film muss man sich gesehen haben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Midsummer - Mord in der Mittsommernacht

Jeder hat eine Vergangenheit - nicht jeder eine Zukunft!
Thriller, Horror

Midsummer - Mord in der Mittsommernacht

Jeder hat eine Vergangenheit - nicht jeder eine Zukunft!
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.09.2010
“Midsummer” ist der ruhigste Film auf der “Horror Collection”. Für mich fällt der Film auch eher in das Genre Thriller als in das Horrorgenre, aber dies ist in gewisser Weise Geschmackssache.

Die dänisch-schwedische Koproduktion überzeugt aus meiner Sicht, genau durch diese ruhigen Ansätzen. Die Geistergeschichte von “Midsummer” würde unter einer allzu drastischen Darstellung eher Schaden nehmen anstatt an Unterhaltungswert zu gewinnen.

Obwohl sich Regisseur Carsten Myllerup (A new beginning, Oskar & Josefine) somit für die richtige erzählweise entschieden hat, konnte mich der Film nicht richtig fesseln. Irgendwie wirkt alles stark konstruiert, wodurch einfach keine Gänsehaut aufkommen will. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Cubbyhouse

Spielplatz des Teufels - Das Tor zur Hölle ist hier...
Horror, Thriller

Cubbyhouse

Spielplatz des Teufels - Das Tor zur Hölle ist hier...
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.09.2010
Mit "Das Teufelshaus - Cubbyhouse" hat aus meiner Sicht ein richtig spannender Horrorfilm den Weg auf die "Horror Collection" geschafft. Zwar ist dieser Film auch kein Meisterwerk seines Genres, aber mehr als nur solide inszeniert und vor allem unterhaltsam. Die Idee mit dem Killerhaus ist zwar auch nicht neu, wurde von Regisseur Murray Fahey (Sex is a four letter word, Dags) spannend und mit den richtigen Schockmomenten umgesetzt.

Für diejenigen Zuschauer, die schon vor "Das Teufelshaus - Cubbyhouse" einige Horrorfilme gesehen haben, wird der Film trotzdem nur bedingt überraschend sein. Fahey hält sich streng an die Genrekonventionen, wodurch die Schockmomente zwar immer noch richtig platziert sind, aber es stellenweise schwer haben ihre Wirkung zu entfalten. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Der unglaubliche Hulk

Action, Fantasy

Der unglaubliche Hulk

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 19.09.2010
Bei den Hulk-Verfilmung kann man einen Trend nach oben ablesen. War “Hulk”, noch kaum auszuhalten, ist “Der unglaubliche Hulk“ zumindest ein unterhaltsamer Film im guten Mittelmaß geworden. Hält man den fünf Jahres Rhythmus ein, erwartet uns 2013 dann vielleicht sogar ein richtig guter Hulk. “Der unglaubliche Hulk“ ist auf jeden schon mal ein Film, den man sich bei einer TV-Ausstrahlung gerne ansehen darf. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Hulk

Action, Fantasy

Hulk

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 15.09.2010
“Hulk” darf auf jeden Fall als missglückte Comicverfilmung bezeichnet werden. Eine schlechte Story, die wirklich flachen Dialoge und die aufgesetzte Liebesgeschichte machen “Hulk” zu einem Film, den man nur schwer zu Ende schauen kann. Wenn dann auch noch die schlechten Computereffekte über den Bildschirm flackern, ist es wirklich hart nicht die Stopptaste zu drücken. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik