Kritiken von "gre42"

Michael Clayton

Die Wahrheit ist, was er uns glauben lässt.
Thriller, Krimi

Michael Clayton

Die Wahrheit ist, was er uns glauben lässt.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 17.06.2009
MICHAEL CLAYTON rangiert leicht über dem Durchschnitt, daher von mir 3,70 OK-Sterne. Aufbau und Erzählstruktur wirklich sehr gelungen, hätte vielleicht noch 20min länger und komplexer sein dürfen. Ein wenig enttäuschend war lediglich das Finale, da zu banal und zu sehr wie WALLSTREET. Doch alles in allem ein gelungener Film, bei dem die Spannung durch die Geschichte entsteht und nicht durch die Aneinanderreihung von Action-Sequenzen, wie eben bei zu vielen zeitgenössischen Hollywood-Streifen.

ungeprüfte Kritik

Grosse Pointe Blank

Ein Mann - ein Mord. Erst der Mord, dann das Vergnügen.
Komödie, Krimi

Grosse Pointe Blank

Ein Mann - ein Mord. Erst der Mord, dann das Vergnügen.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 11.06.2009
Letztendlich 4,40 humorige Sterne - Ein Werk aus einem Guss - mal hintergründig witzig, mal nachdenklich und insbesondere keine Story die man schon x-mal gesehen und Dialoge die man schon 1000mal gehört hat. Vor allem auch mit diesem Streifen GROSSE POINT BLANK hat sich John Cusack in den Olymp der Weltklasse-Darsteller gespielt.

ungeprüfte Kritik

Dressed to Kill

Thriller, Krimi

Dressed to Kill

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 08.06.2009
Ein Thriller-Klassiker aus der besten Zeit von DePlama. Da blitzt das Können des Regisseurs von der ersten bis zur finalen Minute des Streifens immer wieder überdeutlich auf. Kaum wieder erreichte 4,70 Trill-Sterne für DRESSED TO KILL.

ungeprüfte Kritik

Das Boot

Eine Reise ans Ende des Verstandes. Wenn Jäger zu Gejagten werden.
Deutscher Film, Kriegsfilm

Das Boot

Eine Reise ans Ende des Verstandes. Wenn Jäger zu Gejagten werden.
Deutscher Film, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 22.03.2009
Realistisch, streng chronologisch und vor allem peinlich genau wurde die Geschichte der U96 und seiner Besatzung in Szene gesetzt und heraus kam eine knapp sechsstündige Fernsehfassung und eine zweieinhalbstündige Kino-Version, die beide ihre jeweiligen Vorzüge hinsichtlich Ausführlichkeit kontra Dynamik besitzen. Es bedurfte einer Drehzeit von drei Jahren und etwa 30 Millionen D-Mark um den damals teuersten Film der BRD entstehen zu lassen, der zweifellos gleichzeitig einer der wenigen absolut bedeutensten deutschen Filme überhaupt ist. Der Ex-Kriegsberichterstatter Lothar-Günther Buchheim, lieferte die literarische Vorlage, konnte sich aber später unverständlicherweise mit dem Film-Werk nicht anfreunden, das für die Oscar-Verleihung 1982 für sechs Awards nominiert wurde, wobei sowohl Regisseur, wie auch Kameramann die begehrte Trophäe ohne weiteres verdient gehabt hätten...

ungeprüfte Kritik

Die Stadt der Blinden

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 15.03.2009
Ich hab weder Kritiken zu diesem Streifen gelesen, noch die Romanvorlage. Ich wollte einfach unvoreingenommen das Werk für mich persönlich sehen und bewerten. Ich war nach Ende von DIE STADT DER BLINDEN beeindruckt. Vielleicht sind 5 Sterne zu hoch bewertet, aber 4 Sterne wären definitiv zu wenig. Ein Film der viel Raum für Fantasie im Kopf des Zuschauer läßt. Ein Film der erfrischend anders erzählt. Ein Film der die Sinne erfreut. 4,50 Offene-Augen-Sterne für ein Film den ich bald noch einmal betrachten werde.

ungeprüfte Kritik

2001

Odyssee im Weltraum
Science-Fiction

2001

Odyssee im Weltraum
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 23.02.2009
Das beste Film-Werk aller Zeiten. Unerreicht bis Heute. Stanley Kubrick definierte 1968 Film bzw. Filmkunst völlig neu. Auch 50 Jahre später hat es immer noch kein Regisseur annähernd erreicht so etwas extrem großartiges hinzubekommen. Kubrick ist der "Pelé" unter den Filmemachern. Alle Anderen spielen lediglich in der B-Klasse und die deutschen sogar nur C-Klasse. Wer 2001 - ODYSSEE IM WELTRAUM nur auf dem Bildschirm gesehen hat, hat ihn nicht "komplett" gesehen. 2001 - ODYSSEE IM WELTRAUM ist ein Kinofilm und sollte ich es vergessen haben zu schreiben: Mit weitem Abstand der Beste aller Zeiten. 2002 Sterne.

ungeprüfte Kritik