Kritiken von "videogrande"

Die Abenteuer des Rabbi Jacob

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.03.2009
Auf den ersten Blick eine Klamotte...aber eine mit ganz schön viel Hintergrund und vor allem mit dem unvergleichlichen Louis de Funes! Dieser spielt hier einen Rassisten, der unvermittelt in die jüdische Kultur einbricht und diese dadurch besser kennenlernt. Wäre so ein Film derzeit bei uns möglich gewesen? Doch dieser Tiefgang spielt nicht die große Rolle. Er überrascht nur positiv und macht dann Platz für ein absurdes Gag-Feuerwerk in typischer Manier. Wieder einmal gibt der kleine Franzose alles in Punkto Grimassen und Situationskomik. Das ist einfach nur herrlich.

ungeprüfte Kritik

Fantomas gegen Interpol

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.03.2009
Der witzige, zweite Teil um den Verbrecherkönig Fantomas und seinen Jäger Kommissar Juve. Das sind die Klassiker der Kindheit. Das dürfte Kindern (und nicht nur denen) auch heute noch gefallen. Louis de Funes mit der schiessenden Zigarre und der dritten Hand, die er aus der Jacke ziehen kann, sind einfach köstlich. Ernsthaftigkeit sucht man hier vergebens. Heutzutage wären solche Filme nicht mehr möglich. Es ist ein Louis de Funes - Film. Was will man mehr?

ungeprüfte Kritik

Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe

Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.03.2009
Ein etwas "neueres" Werk des in die Jahre gekommenen Louis de Funes. Aufgrund der Story über ausserirdische Kohlsuppenliebhaber darf man nicht zu hohe Erwartungen stellen. Auch haben wir hier leider nicht den gewohnten Synchronsprecher. Trotzdem ist es immer noch ein Louis de Funes-Film. Und die sind vor allem eines: Grotesk, witzig, eine eigene Art von Komödie.

ungeprüfte Kritik

Brust oder Keule

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.03.2009
An Louis de Funes scheiden sich die Geister. Den einen ist er zu albern, hektisch und wild, die anderen lieben seine quirlige Art und die Schaffung eines ganz eigenen Genres: Den Louis de Funes Film! Er war ein ganz großer Komiker! Seine Hektik, seine Grimassen und der deutsche Synchronsprecher sind wirklich immer wieder gut. Das das ganze albern und naiv ist, gehört einfach dazu. Dessen muss man sich schon vorher bewusst sein. In diesem Film kann man wieder herzhaft über ihn lachen. Viel Spaß...

ungeprüfte Kritik

Fantomas bedroht die Welt

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 06.03.2009
Der Abschluss einer köstlichen Trilogie. Voller Witz und Gestik. Immer wieder gern gesehen! Louis de Funes ist ein Phänomen.

ungeprüfte Kritik

Der Querkopf

Komödie

Der Querkopf

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 06.03.2009
Wieder einmal spielt sich Louis de Funes in die Herzen und Lachmuskeln seiner Fans und für seinen Humor offene Zuschauer. Als menschenschindender Fabrikbesitzer, ständig hektisch und cholerisch. Das macht immer wieder Spaß.

ungeprüfte Kritik

Scharfe Kurven für Madame

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 06.03.2009
Louis de Funes schuf mit seinen Komödien ein eigenes Genre. Man liebt oder hasst den kleinen, quirligen Franzosen, der viele lustige Filme "auf dem Gewissen" hat. Der Filmtitel ist mal wieder allerdümmste, deutsche Wahl, denn er hat rein gar nichts mit dem Film zu tun. Dieser ist ein Klassiker, einer der allerbesten mit Louis de Funes. Seine Mimik und vor allem auch seine deutsche Synchronisation sind auch nach all den Jahren immer noch lustiger, als so manche aktuelle Komödie. Und hier haben wir sogar noch einen Hauch von altmodischer Kriminalgeschichte. Höhepunkt ist die Parodie auf einen sehr bekannten deutschen Diktator, die man sich auch mal im Originalton ansehen sollte. Durch und durch komisch. Immer wieder!

ungeprüfte Kritik

Hot Fuzz

Zwei abgewichste Profis - Sie sind Bad Boys. Sie sind stahlhart. Sie sterben langsam.
Komödie, Krimi

Hot Fuzz

Zwei abgewichste Profis - Sie sind Bad Boys. Sie sind stahlhart. Sie sterben langsam.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 05.03.2009
Vorab: Dieser Film ist sehr speziell, also nicht jedermanns Sache. Britischer, schwarzer Humor vom Feinsten, kombiniert mit einer kaum vorhersehbaren Story. Da schaut man gebannt vor Spannung und vor Lachen zu. Beim ersten Ansehen bekam dieser Film eine glatte 1. Inzwischen ist mir allerdings aufgefallen, dass man in der ersten halben bis dreiviertelstunde doch ein wenig Geduld mitbringen muss, denn im Nachhinein wirkt die Einführung in das triste Dorfleben doch ein wenig langatmig, bis es dann so richtig absurd und typisch britisch zur Sache geht. Ein sehr toller Film, der einige Längen hat, aber dann den Zuschauer mit einem wahren Feuerwerk an Ideen, Insidergags und Humor reich belohnt. Wenn man sich nicht daran stört, dass die "Unfälle" recht blutig inszeniert sind, dann kann man sich auf einen unterhaltsamen und nicht alltäglichen Film freuen.Toll!

ungeprüfte Kritik

Ein Ticket für zwei

Eigentlich wollte er das Wochenende mit seiner Familie verbringen und dann begegnete ihm diese Niete
Komödie

Ein Ticket für zwei

Eigentlich wollte er das Wochenende mit seiner Familie verbringen und dann begegnete ihm diese Niete
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 27.02.2009
Das ist sie, die ultimative 80er Jahre Komödie und der einzige von Steve Martins Filmen, der wirklich gut ist. Sein Partner ist der viel zu früh verstorbene und zu unrecht kaum bekannte John Candy. Ein Traumgespann. "Ein Ticket für zwei" ist ein vor Gags strotzendes Roadmovie und in diesem jagen die beiden Hauptdarsteller von einem Chaos ins nächste. Das Ganze ist absichtlich etwas überzogen und zum Ende hin etwas rührselig, aber das macht den Film zum perfekten Weihnachtsfilm. Ein echter Glücksgriff, der nun natürlich etwas in die Jahre gekommen ist, der aber noch einen Humor ohne Fäkalausdrücke und dergleichen besitzt. Man merkt dem Film an, dass er von dem damaligem Hit-Garanten John Hughes stammt. Ich finde: Eine der besten Komödien überhaupt. Ein echter Kultfilm zum Immer-wieder-sehen, den man auch gern mal zitiert ("Wo ist ihre Hand?...;-)) Viel Spaß!

ungeprüfte Kritik

Braveheart

Seine Leidenschaft bezauberte eine Frau. Sein Mut eroberte ein Land. Sein Herz trotzte dem König.
Abenteuer

Braveheart

Seine Leidenschaft bezauberte eine Frau. Sein Mut eroberte ein Land. Sein Herz trotzte dem König.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 27.02.2009
Mel Gibson weiß, wie man es macht! "Braveheart" ist der bis dato beste Historienfilm und einer der besten Filme überhaupt. Hier wurden die Zutaten perfekt abgewogen und somit ist der Film trotz seiner dreistündigen Lauflänge fast immer noch zu kurz. Dramatik, Spannung und die nötige Prise Humor wurden hier detailreich und konsequent in Szene gesetzt. Die Auswahl der Darsteller hat sich als äusserst wirksam für die Authentizität erwiesen. Diesen rauhen Burschen nimmt man den Highlander wirklich ab. "Braveheart" muss sich den Vorwurf der Gewalttätigkeit gefallen lassen. Aber wie bitte soll man denn die Greueltaten, die wohl in Wirklichkeit noch weit schlimmer waren, sonst zum Ausdruck bringen? Es handelt sich hier um ein echtes Meisterwerk, einen spannungsgeladenen,emotionalen und monumentalen Film von großer Intensität.

ungeprüfte Kritik

Il Mare - Das Haus am Meer

Lovestory, Fantasy

Il Mare - Das Haus am Meer

Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 24.02.2009
Das ist der perfekte Film für "Sie und Ihn" ! Sozusagen ein Kompromiss. Sie möchte einen Liebesfilm, er hätte lieber etwas Fantasy. Das passt. "Das Haus am Meer" ist ein wundervoller, ruhiger Film, den man sich problemlos zu zweit (oder auch allein) ansehen kann. Wir haben hier eine Love-Story, aber eben auch das Phänomen der Zeitreise...und das völlig ohne übertriebene Science Fiction, die Frauen vergraulen würde und eben auch ohne zuviel Schmalz, den die Männer nicht so mögen. Ein schöner Film aus Korea und nebenbei das Original, nach dem der Film mit Sandra Bullock und Keanu Reeves "remaked" wurde. Und ein Original ist meist immer besser. Ein wirklich schöner Film!

ungeprüfte Kritik

Terminator 3

Rebellion der Maschinen
Action, Science-Fiction

Terminator 3

Rebellion der Maschinen
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.02.2009
Entgegen der Meinung vieler, finde ich Teil 3 immer noch recht gut. Tricktechnisch sogar auf höchstem Niveau. Auf DVD erwartet den Zuschauer bestes Bild und donnernder Ton. Arnold Schwarzenegger meldete sich mit seiner Paraderolle fulminant zurück. Obwohl der Film mehr so eine Art Hommage an die Vorgängerfilme und auch beinahe eine Parodie ist. Zum Beispiel in der Anfangssequenz, die nahezu identisch mit Teil 2 ist. Der Terminator kommt nackt in unserer Zeit an und benötigt Kleidung. Natürlich gehört eine coole Sonnenbrille dazu...und was setzt sich Arnold da für ein Funky-Teil auf? Im Film wimmelt es vor witzigen Anspielungen auf die beiden Vorgängerfilme. Was gut gemeint war, muss man "T3" aber trotzdem wirklich ankreiden: Im Prinzip hat man hier den 2. Teil neu aufgelegt. Wieder jagt ein böser Terminator (hier allerdings sexy Kristanna Loken) hinter John Connor (mit Nick Stahl leider ein anderer Darsteller) her, der von einem guten Terminator (Schwarzenegger) beschützt wird. Es wäre eigentlich Zeit für die Story gewesen, die nun scheinbar der vierte Teil zeigen wird, nämlich die Zukunft. Sonst könnte man ja 100 Teile machen, in denen immer wieder ein Killer aus der Zukunft in die Gegenwart kommt. Schade, dass Teil 3 storytechnisch nicht mehr zu bieten hat. Wenn man ehrlich ist, ist er überflüssig. Der Film diente nur als Geldmaschine, aber trotzdem ist er (bis auf Regiefehler, wie der Kranwagen, der seine Stützen mal drinnen und mal draussen hat) gut inszeniert und allein Arnold wiederzusehen macht schon Spaß. Gegen Ende kommen ein paar interessante Schlüsselszenen und die Schlussworte machen Appetit auf eine Fortsetzung. Aber viel mehr als überraschungsarmes Popcornkino ist der Film nicht. Doch hat man anderes erwartet? Eben, und daher bekommt der Film von mir ein "Sehenswert" mit vier Sternen, denn es gibt bedeutend blödere Fortsetzungen. Aber nun ist bitte genug mit dieser Art von Script :-)

ungeprüfte Kritik