Fantasy, Musik
Bewertung und Kritik von
Filmfan "Karlchen63" am 04.10.2019Als ich hörte, dass das Lieblings-Disneymusical aus meiner Kindheit einen 2.Teil bekommt, war ich sehr skeptisch. Wer kann in die Fusstapfen von J.Andrews und D.van Dyke schlüpfen, ohne auf die Nase zu fallen? Die beiden waren für mich nicht zu toppen. Ich habe mich (sehr gerne) geirrt.
Ich schloss Jack sofort ins Herz, auch Mary Poppins ist o.k., wenn auch nicht ganz so charmant wie J. Andrews.
Die Gastauftritte von A. Lansbury, Dick van Dyke und Meryl Streep machten den Film zusätzlich noch zu einem "Leckerbissen".
Ich bin immer wieder erstaunt und begeistert, über die Wandlungsfähigkeit von M. Streep. Die Frau ist einfach der Knaller. Ihre Szene habe ich mir gleich zweimal hintereinander angeschaut. Hut ab vor dieser Künstlerin!
Punkteabzug, weil ich ein Problem damit habe, dass es in der (Phantasie-)-Welt von Mary Poppins (der Zeichentrick-Teil, ich will nicht spoilern) auch Schurken gibt, die den Kindern ans Leder wollen... Mary Poppins stand für mich als Kind immer für rundum heile Welt. Dass es in der realen Welt einen Bösen gibt, ist aber o.k. für mich.
Das Ende wie sich die Sache mit den 2 Pennys aufgelöst hat, da hätte man sich was anderes ausdenken können. weil die Botschaft von Mary P. in Teil 1 genau das Gegenteil war.
Die Songs gefallen mir auf Englisch besser, ich schalte dann immer die Audio-Spur um.
Alles in allem ein schöner Film, der den Vergleich mit Teil 1 nicht zu scheuen braucht.
ungeprüfte Kritik