Kritiken von "ManfredoverMatter"

Rush Hour

Die flinksten Fäuste des Ostens treffen auf die größte Klappe des Westens!
Komödie, Krimi

Rush Hour

Die flinksten Fäuste des Ostens treffen auf die größte Klappe des Westens!
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 19.09.2010
Chris Tucker ist bereits im ersten Teil der Trilogie nerviger als Eddie Murphy zu seinen besten Zeiten, dennoch hat das Drehbuch ein paar gute Ideen.
Jackie rettet den Film schlußendlich mit viel Charisma und hat wie üblich auch ein paar coole Stunts mit im Gepäck.
Alles in allem ein durchschnittlich gut gelungener Actionstreifen.
Wer Jackie Chan mag, kann getrost mal reinschauen.

Alternative:
Beverly Hilly Cop I-III hat mehr Charme und außerdem einen klasse Soundtrack.

ungeprüfte Kritik

Rush Hour 3

Komödie, Krimi

Rush Hour 3

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 18.09.2010
Auch im Dritten Teil ist Chris Tucker wie immer eine Zumutung, ebenso wie der Rest des Drehbuchs.
Nur Jackie Chan hält die Handlung noch gerade so am Leben.
Ansonsten gehört das Machwerk in die Kategorie: Comedy, die die Welt nicht braucht.

ungeprüfte Kritik

Police Story 4 - New Police Story

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 14.09.2010
Teil 4 hat mit dem Rest der "Police Story" nicht mehr viel zu tun. So wurde z.B. Jackie's Freundin und auch der Rest der Kollegen ausgewechselt.

Jackie Chan selbst ist geblieben, und performt in seiner (diesmal stark emotional geprägten Rolle) ganz hervorragend.
Zusätzlich gibt es mehr Action und eine hochwertigere Ausstattung der Sets allgemein.

Allerdings ist das Drehbuch so grottig und dümmlich, daß selbst die hochwertigen Stunts und Jackie's Charisma diesen Film nicht mehr retten können.

Alles in Allem läßt sich die "Police Story" Quadrologie auf einen einzigen sehenswerten Teil reduzieren, nämlich den ersten.

ungeprüfte Kritik

Percy Jackson - Diebe im Olymp

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 12.09.2010
Gute Regie von Chris Columbus, saubere Special Effects von Feinsten - das war's dann aber auch schon:
Das Drehbuch ist einfach nur simpel und dämlich. Die Darsteller performen mehr oder weniger im Notbetrieb. Warum bekommt solch ein Schund heutzutage überhaupt eine Kinozulassung?
Fazit: Finger weg! Schade um das vertane Budged für die Special Effekts.

ungeprüfte Kritik

Police Story 3

Supercop
Action, Krimi

Police Story 3

Supercop
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 30.08.2010
Oh je, das haut keinen vom Stuhl.
Der 3. Teil der "Police Story" ist lediglich eine Negativsteigerung zum zweiten Teil. Die Handlung ist spröde, die Dialoge flach.
Dazu kommt noch, daß Jackie Chan nicht mehr selbst Regie führt - entsprechend dünn gesät sind die Stunts.

Die deutsche Synchro ist mies wie lange nicht mehr, Jackies' Leihstimme klingt total daneben.

Fazit: hier hat sich Jackie nicht mit Ruhm bekleckert. Selbst Jackie Chan-Fans können diesen Schinken problemlos überspringen.
Teil 1 der "Police Story" war diesem Blödsinn um Lichtjahre voraus.

ungeprüfte Kritik

Sieben

Sieben Todsünden. Sieben Wege zu sterben. Sieben Wege zu töten.
Thriller, Krimi

Sieben

Sieben Todsünden. Sieben Wege zu sterben. Sieben Wege zu töten.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.08.2010
Vermutlich wollte David Fincher mit diesem Streifen einen Kult-Treffer landen. Dafür braucht es aber ein kultiges Drehbuch.
Nun ist Andrew Kevin Walker nicht unbedingt dafür bekannt, besonders hochwertige Drehbücher zu schreiben. Kurz gesagt, der Film fängt zunächst spannend an, ab etwa der Hälfte der Zeit geht der Handlung allerdings die Luft aus.
Die Rätsel sind dürftig, zu viele Details passen zu schnell zusammen, und irgendwann verkommt der anfangs spannende Einstieg zu einem langweiligen Brei aus religiös angehauchtem Psychothriller-irgendwas.

Von dieser Sorte gibt es aber leider schon so viele, so daß Se7en hier außer ein paar 'avantgardistischen' Todesarten (gähn!) nichts neues mehr auf den Schirm zaubert.
Daran kann auch die melodramatische Endsequenz nicht mehr viel ändern.

Morgan Freeman macht noch eine recht gute Figur als alt-eingesessener Detective-Pensionär, Brad Pit hingegen in einer untypischen Rolle des hektischer kleiner Derwisch kann's in anderen Filmen deutlich besser.

Kurz gesagt: weniger gekünstelte Pseudo-Dramatik und dafür mehr durchdachte Handlung hätten dem Drehbuch gut getan.
Denken wir mal an Alfred Hitchcock in den 50'er Jahren, der selbst in s/w und ohne Specialeffekte zu Zuschauer bis zur letzten Minute unter Hochspannung halten konnte.

Fazit:
Se7en ist nichts halbes und nichts ganzes. Die Handlung zerfasert ab der Mitte des Films, das Drehbuch wirkt gekünstelt und irgendwie lieblos zusammengeschustert. Der Schluß ist dramatisch, aber maximal unglaubwürdig.

Alternativen:
Weniger spektakulär aber deutlich spannender gibt sich z.B. 'Just Cause' mit Sean Connery.
Spannend, und völlig unblutig kommt 'The Game' mit Michael Douglas daher, der übrigens beweist, das David Fincher mit einem guten Drehbuch auf dem Tisch auch eine gute Regie ablieferen kann.

ungeprüfte Kritik

Police Story 2

Action, Krimi

Police Story 2

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 26.08.2010
Auch den 2ten Teil gibt's wieder in traditionellem chinesisch und in deutsch, wobei es den Machern diesmal gelungen ist, nur die Sprache nachzusynchronisieren und die Musik im Original zu belassen.

Jackie Chan performt recht gut, die Stunts sind ehrlich und kommen für die damalige Zeit typisch ohne billigen Computerschnickschnack aus.
Jedoch hat man irgendwie das Gefühl, daß hier ein Drehbuch fehlt.
Die meisten Fights sind zwar recht gut, aber die Action wirkt oftmals geradezu erzwungen, um Filmzeit irgendwie zu überbrücken.

Daneben sind die Dialoge durchweg flach, und Jackie hat seinen bissigen Humor aus dem ersten Teil gänzlich verloren - schade!

Fazit: als Nachfolger des legendären ersten Teils und für Fans von Jackie Chan ist auch dieser zweite Teil Pflichtprogramm.
Allzu viel sollte man jedoch nicht erwarten. Denn wer sich noch an den Showdown aus dem Kaufhaus im ersten Teil erinnern kann, wird hier enttäuscht werden. Die Stunts sind eher Mittelklasse.

Hoffen wir mal, daß der 3. Teil wieder mit einem gelungenen Drehbuch glänzen kann.

ungeprüfte Kritik

Police Story

Action, Krimi

Police Story

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 22.08.2010
Das macht richtig Spaß - Jackie Chan in einem seiner frühen Meisterwerke.
Police Story ist solch ein einsames vergessenes Schätzchen aus den 80ern.

Auf der DVD-Fassung (die es leider nicht hier gibt) ist sogar die O-Fassung drauf - das klingt schon toll, wenn Jackie chinesisch spricht.
Interessanterweise ist die Musik ist in der chinesischen Fassung anders fügt sich etwas angenehmer in die Handlung. Vermutlich hatte man damals die Tonspur/en nicht getrennt aufgenommen, und mußte daher den kompletten Film neu vertonen incl. Musik und Effekte.

Dafür sind die Dialoge in der deutschen Fassung aber mit viel Liebe zum Detail und viel Witz umgesetzt, was bei deutschen Fassungen generell nicht so oft vorkommt.

Kurz gesagt, der Film hat alles, was der Actionfreund braucht: Spannung, Witz und ntürlich jede Menge toller Jackie Chan-Stunts. Sogar ein paar kleine politsch angehauchte Sticheleien lassen sich erkennen...

Empfehlung: unbedingt ansehen!

ungeprüfte Kritik

Knight and Day

Agentenpaar wider Willen!
Action, Krimi

Knight and Day

Agentenpaar wider Willen!
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 14.08.2010
Der Film hat in etwa die Klasse eines Durchschnittlichen James Bond-Movies mit Roger Moore.
Ein paar Gags und witzige Dialoge sind vorhanden, das war's dann aber auch schon.
Die Special Effects sind nicht besonders: zu oft sieht man sogar die Leinwand bzw. daß die Darsteller vor einen künstlichen Hintergrund kopiert wurden.
Das ist nicht mehr zeitgemäß.
Wer noch mal Cameron Diaz sehen will, für den ist der Film wohl ganz ok, die erwartete Glanzleistung eines Tom Cruise á la Mission Impossible bleibt allerdings aus.

ungeprüfte Kritik

Charlie und die Schokoladenfabrik

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 04.08.2010
Bei der geeigneten Altersklasse für diesen Film bin ich mir noch nicht ganz sicher, denn die eigentliche Aussage dieses Films richtet sich wohl nicht (nur) an Kinder, sondern eher an Erwachsene.
Bevor Letztgenannte sich nun auf die "Schokolandenfabrik" einlassen, sollte man sich jedoch sich im klaren darüber sein, daß der Film in etwa den Stil von Alice im Wunderland verfolgt.
Und wenn man damit kein grunsätzliches Problem hat, sondern auch als "Großer" manchmal gerne an die eigene Kindheit erinnert wird, dann wird "Charlie und die Schokoladenfabrik" zu einem Rundum-Erlebnis für die GANZE Familie.

Obwohl der Film ausgesprochen gelungen ist, hat Tim Burton, der ja bereits über einige Erfahrung mit surrealen Umgebungen verfügt (vgl. 'Beetle Juice', 'Batman'...), für diesen Film kein übermäßiges Lob verdient.
Warum? Ganz einfach, bei der gewählten Besetzung der Darsteller KONNTE einfach nichts mehr schief gehen:

Johnny Depp - wie üblich - als extzentrischer Hagestolz,
ein niemals alternder Christopher Lee, und viele viele andere Darsteller die schon durch ihre bloße Anwesenheit überzeugen können.

Die Spezialeffekte wirken manchmal etwas künstlich, an wenigen Stellen sieht man die Fotomontagen sogar deutlich. Aber das nimmt man bei einem Kinderfilm auch schon mal in Kauf.
Schlußendlich kann Johnny Depp hier deutlich mehr überzeugen als z.B. Jim Carrey oder Robin Williams in vergleichbaren Rollen.

Bei der Tonspur wurde in der O-Fassung besonders liebevoll auf die unterschiedlichen Sprach-Akzente der einzelnen Personen aus den diversen Regionen geachtet. Sogar die deutsche Familie hat im Englischen einen deutschen Akzent :D Das macht das ganze dann noch realistischer.

Auf der deutschen Tonspur fehlen solche feinsinnigen Details leider, wäre es auch relativ schwierig umzusetzen gewesen. Dennoch ist die detsche Umsetzung einschließlich der Musikeinlagen gut geworden und liegen nah am Original.

Fazit: 'Charlie und die Schokoladenfabrik' ist mal wieder ein klassisches Beispiel dafür, daß die besten Kinderfilme eigentlich aus den 70'er Jahren stammen.
Zugegebenermaßen, im Vergleich mit dem Original von 1971 hat die 2005er Version in etwa so viel gemeinsam wie eine Dampfmaschine mit einem Porschemotor.
Dennoch kann man seinen Kindern getrost beide Fassungen gönnen (dann aber die ältere zuerst).

In der Kategorie "Kinderfilm" rauscht dieser Streifen aufgrund der 'kleinen technischen Mängel' daher nur knapp an den vollen 5 Sternen vorbei.

Alternativen (für alle, die nach dem Besuch in der der Schokofabrik noch Apetit auf mehr haben):
"How the Grinch Stole Christmas" ist ebenfalls kindgerecht und verfolgt auch eine tiefgründige Botschaft;
"Jumanji" ist auch gut geeignet für Freunde surrealer Umgebungen,
und last not least
"Alice in Wonderland" in seinen unendlich vielen Ausprägungen
sind sicher allesamt einen Blick wert.

ungeprüfte Kritik

True Lies

Wahre Lügen - Nicht einmal seine Frau weiß, wer er wirklich ist. Und das ist auch besser so!
Action, Komödie

True Lies

Wahre Lügen - Nicht einmal seine Frau weiß, wer er wirklich ist. Und das ist auch besser so!
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 01.08.2010
Einer DER absoluten Evergreen-Kultfilme für die ganze Familie.
Arnie in der Hauptrolle und Cameron hinter der Kamera... muß man dazu noch mehr sagen?

Übrigens: ein Jahr zuvor, nämlich in 1993, gab's bereits einen nicht weniger actionreichen Top-Klassiker: "Last Action Hero"!

ungeprüfte Kritik

Last Action Hero

Der letzte Action Held.
Action, Fantasy

Last Action Hero

Der letzte Action Held.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 01.08.2010
Einer DER absoluten Evergreen-Kultfilme für die ganze(!) Familie.
Dieses Teil muß man einfach gesehen haben, solch ein geniales Drehbuch gab es Hollywood-weit nie wieder. Dieser Streifen ist nicht nur für Arnie-Fans ein absoluter Hochgenuss.
Die deutsche Synchro ist übrigens perfekt ausgefeilt und steht dem englischen O-Ton in keinster Weise nach. Am besten beide Varianten ansehen :D

Übrigens: ein Jahr später, nämlich in 1994, ging's - nicht weniger actionreich - mit einem weitern ein Top-Klassiker weiter: "True Lies"!

ungeprüfte Kritik