Kritiken von "stuforcedyou"

Halloween - Die Nacht des Grauens

Die Nacht, in der er nach Hause kam...
Horror

Halloween - Die Nacht des Grauens

Die Nacht, in der er nach Hause kam...
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein Klassiker des Horrorgenres und der Vater aller Slasherfilme. Carpenters Horror entsteht, nicht wie in den Nachfolgern, durch stumpfe Gewalt sondern viel mehr durch viele filmische Tricks, durch das stramme aufbauen von düstere Suspense, die ganz plötzlich die heile Welt eines amerikanischen Vororts zur Hölle macht. "Halloween" ist einer der Horror- Klassiker schlechthin, da der Film ein komplett neues Horrorgenre erfand, das nach "Halloween" zwar qualitativ mehr schlecht als recht existiert aber es existiert.

ungeprüfte Kritik

Flucht aus L.A.

Die Klapperschlange ist zurück.
Science-Fiction, Action

Flucht aus L.A.

Die Klapperschlange ist zurück.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Carpenters zweiter Film mit Kurt Russel als Snake Plissken ist eine krude Mischung aus Remake und Fortsetzung die neben einigen Gastauftritten von Stars (Peter Fonda) und Genre- Ikonen (Bruce Campbell) nur dumpfe Dialoge und altbackene Action darbietet die dazu noch mit miesen Effekten unterlegt sind. Mit diesem Film begann Carpenter dass, was er mit "Ghost of Mars" weiterführte, die langsame aber stetige Zerstörung seines Lebenswerks. Eine ehemaliger Meister- Regisseur der sich zur Legende machte und nun selber seinen Status wieder zerstört.

ungeprüfte Kritik

The Thing - Das Ding aus einer anderen Welt

Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Gruseliges Remake der Sci-Fi Klassiker von Howard Hawks. Kurt Russel mimt die Rolle des scheinbar unbeeindruckten Haudegens, die er schon bei Carpenters "Klapperschlange" zur Perfektion brachte. Carpenter bietet feurige Spannung in unterkühlter Atmosphäre mit einer Überdosis Testosteron. Ein besonderes Highlight, sind die Kreatur- und Ekeleffekte. Für Horrorfans ein echtes muss, zumindest die ungekürzte Fassung.

ungeprüfte Kritik

Jarhead

Willkommen im Dreck.
Kriegsfilm

Jarhead

Willkommen im Dreck.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der britische Regisseur Sam Mendes setzt zum Thema erster Golfkrieg nicht die rosarote, sondern die satirische Brille auf, ohne aber die Brisanz eines bzw. des einen Krieges aus dem Fokus zu verlieren. Viel mehr öffnet die Satire die ab und an auch zur Farce und Parodie wird, die Wege zur ungeschönten Wahrheit und die besteht aus Soldaten, die so darauf gedrillt wurden irakische Feinde zu erschießen, dass sie es nicht verkraften, dass die modernen Jets und Panzer ihre Arbeit verrichten. Dies klingt alles zynisch und tatsächlich kann man "Jarhead" als solchen Angriff auf die Kriegsmaschine ansehen, doch wer genau hinsieht oder besser gesagt wer nicht total blind ist, wird immer wieder Szenen finden die klar machen, dass hinter dem Zynismus ein klare Anklage gegen den Krieg steht. Geformt aus Wut, Witz und Hilflosigkeit.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 jagt Dr. No

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der erste Bond muss noch ohne Q, Aston Martin und besonders großen Actioneskapaden auskommen und so ist "Dr. No" mehr ein Spionage- Krimi der guten alten Art, die später von 007 und dessen Erfolg und Mythos zu einem ganz eigenen Genre abgewandelt wurde. Dieser Bond bietet insgesamt nette Unterhaltung, Fans vom großen Krawall werden aber nicht oft bedient, dafür entsteigt Ursula Andress dem Meer und schuf somit eine der Szenen die seit nun über 40 Jahren als Legende gilt.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Brosnan letzter Bond-Auftritt zeigt, dass es wohl nie wieder einen subtilen Bond geben wird. "Stirb an einem anderen Tag" ist ein überborniertes Stück Actionfilm, der sich in seiner technischen Selbstverliebtheit fast verliert. Dazu wird Halle Berry als Jinx zu viel Raum gewährt und beinahe verkommt Bond zur Staffage. Die Action ist gut, aber es fehlt ihr an Charme und Cleverness. Bleibt nur noch Good-Bye Pierce zu sagen. Schade dass du weg bist, du hast deine Sache wirklich gut gemacht, aber es war ein guter Zeitpunkt aufzuhören.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der zweite Film rund um den Superagenten ist in jeder Hinsicht besser als er noch etwas betagte erste Teil. Dies liegt zum großen Teil an Cutter Peter Hunt, der 1696 den geheimen Bond- Klassiker "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" drehte und ohne Übertreibung mit seiner Schnittarbeit den Baustein für das Actiongenre gelegt hat, dass wir heute noch kennen und schätzen. "Liebegrüße aus Moskau" ist einer der besten Bonds. Er ist spannend, unterhaltsam und erweitert den 007- Kosmos um die Figur des Waffenbastlers Q und der Verbrecherorganisation Phantom (im Original: Spectre). Aber Vorsicht, einiges wirkt heutzutage unfreiwillig komisch oder gar dümmlich wie etwa der Kampf der zwei Frauen im Zigeunerlager.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Leben und sterben lassen

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der erste Auftritt von Roger Moore als 007 ist ein launiger Spaß geworden. Nette Action, eine stimmige 007- Story und neben den Titelsongs von Shirley Bassey einer der besten Bond Songs aller Zeiten von Paul McCartney and the Wings. Dass Moore seinen Bond mondäner und erheblich eitler anlegt als Sean Connery leitete eine neue Ära des Doppel-Null-Agenten ein die bis in die 80er Jahre anhielt. Für die einen ist Moore daher ein modebewusster Schmalspur-Bond für die anderen der ultimative Supermann mit Walter PPK und Martini. "Leben und sterben lassen" ist aber einer der Roger Moore Bondauftritte die so gelungen sind, dass beide Fraktionen bestens unterhalten werden.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - GoldenEye

Unschlagbar. Unwiderstehlich. Unübertroffen.
Action, Krimi

James Bond 007 - GoldenEye

Unschlagbar. Unwiderstehlich. Unübertroffen.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein wie üblich spannender, handwerklich gut gemachter Bondfilm, in dem einzelne Szenen allerdings zu lang geraten sind. Pierce Brosnan als 007 überzeugt und ist selbstironisch. Dennoch kann "GoldenEye" nicht ganz überzeugen, das liegt zum einen an Kleinigkeiten (z.B. die Gadgets, die dann aber kaum gebraucht werden) zum anderen fehlt der Charme. Bond ist immer noch der beste, doch vor lauter Ironie vergisst der Film, dass Bond ein smarter Killer ist. "GoldenEye" zeigte in welche Richtung sich die Brosnan-Bonds hinbewegen. Das traurige Ende war die High-Tech Materialschlacht "Stirb an einem anderen Tag", doch dass ist ein ganz anderer Film.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Regisseur Apted konzentriert sich beim 19. Bond (inoffiziell Nr. 20) ganz aufs Drama. Fast könnte man meinen, dass wenn es nicht Second Unit Director Vic Armstrong gäbe, dass dieser Bond viel mehr ein Melodrama als ein Actionfilm sei. Das ist zum einen sehr mutig, doch irgendwie passt dass alles nie so richtig zusammen. Schade, denn gerade die Rolle des Bösewichts Renard hat Potenzial. Bleibt zu sagen, dass man nach diesem Bond vor allem zwei Dinge behält: Den Titelsong von Garbage und Desmond Llewelyn, der hier zum letzten mal den Q mimte.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Diamantenfieber

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Mit einer Millionengage plus prozentualer Gewinnbeteiligung war Connery vom Produzenten-Duo Saltzmann/Broccoli geködert worden wieder als 007 vor die Kamera zu treten, nachdem der vorherige Bond-Film mit George Lazenby eher ein Flop war. "Diamantenfieber" ist beste Unterhaltung und bis heute der wohl witzigste Bond von allen, denn neben Diamantenschmugglern hat es Bond auch mit einem schwulen Killerpaar, einem schlagfertigen Bond-Girl sowie den Blofeld- Gespielinnen Bambi und Klopfer zu tun. Fans des harten, schnörkellosen Bonds, so wir ihn Connery zu Beginn der Reihe darstellte, werden hier etwas in die Röhre schauen. Freunde von kurzweiligen, Actionbetonten Spaß kommen hier aber auf ihre Kosten und Shirley Bassey liefert neben ihrem "Goldfinger" noch einmal den Beweis, dass sie die Queen der Bondsongs ist.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Bond hat nach Beendigung des kalten Krieges endlich einen neuen Feind gefunden: Die Medien. Dieser Bond wird sicherlich kein Klassiker des Genre wie etwa "Goldfinger" oder "Der Spion der mich liebte", doch er bietet mehr als solides Action- Entertainment und das erste Bondgirl dass sich tatkräftig mit Tritten und Schlägen wert. "Der Morgen stirbt nie" ist sicherlich der der Brosnan Bond der am meisten vergessen wird, schade, es ist einer der besten.

ungeprüfte Kritik