Kritiken von "Gnislew"

James Bond 007 - Leben und sterben lassen

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 27.01.2015
"Leben und Sterben lassen" läutet eine neue Ära der "James Bond"-Filme ein. Wo George Lazenbys Inkarnation des Doppelnullagenten noch scheiterte gelingt Roger Moore die Neuinterpretation der Figur 007 perfekt, wodurch der Film zwar anders ist als seine Vorgänger, man sich als Fan der Filmreihe aber immer noch mit der Figur anfreunden kann und vom neuen Bond gut unterhalten wird. Alte Werte werden hier prima mit neuen Ansätzen und einem großartigen "James Bond"-Abenteuer verstrickt, das zudem mit einem der besten Titelsongs der Filmreihe auftrumpfen kann! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Diamantenfieber

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 27.01.2015
In "Diamantenfieber" schlüpfte Sean Connery noch einmal in die Rolle des James Bond und dies tat der "James Bond"-Reihe richtig gut. Fans der Filmreihe bekommen wieder das, was sie an den "James Bond"-Filmen bisher gerne hatten und darüber hinaus stimmt hier auch noch die Story. Somit ist "Diamantenfieber" wieder ein gelungener "James Bond"-Film, der leider auch Connerys letzter offizieller Auftritt als 007 markiert. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 26.01.2015
"Im Geheimdienst Ihrer Majestät" ist ein völlig anderer "James Bond"-Film als seine fünf Vorgänger. Die gezeigten Ideen sind dabei allesamt interessant und lassen den Zuschauer so eine neue Bond-Figur entdecken. Allerdings schmälert Bond-Darsteller George Lazenby ein wenig den Sehgenuss. Der sechste Bond-Film ist zwar kein wirklich schlechter Film, allerdings auch kein Highlight im Bond-Universum. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Man lebt nur zweimal

Willkommen in Tokio Mr. Bond.
Action, Krimi

James Bond 007 - Man lebt nur zweimal

Willkommen in Tokio Mr. Bond.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 26.01.2015
"Man lebt nur zweimal" ist einer der wirklich guten ?James Bond?-Filme und die Geburtsstunde einer der großen Bösewichte. Die erste Konfrontation zwischen 007 und Stavro Blofeld gehört somit zu den "James Bond"-Filmen die man gesehen haben sollte. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Feuerball

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 26.01.2015
"Feuerball" gehört aus meiner Sicht zu den schwächeren "James Bond"-Filmen. Doch obwohl das vierte "James Bond"-Abenteuer schwächer als die drei vorherigen Filme ist, schlägt der Film die "James Bond"-Filme mit Timothy Dalton (The Tourist, Hot Fuzz) immer noch um Längen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Goldfinger

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 21.01.2015
Mit "Goldfinger" erlebt die "James Bond"-Reihe eine tolle Fortführung. Erstaunlicherweise ist bereits das dritte "James Bond"-Abenteuer eines der Besten und überzeugt mit einem grandiosen Bösewicht. Wenn man in seinem Leben nur einen ?James Bond?-Film sehen darf, dann sollte "Goldfinger" ganz weit oben auf der Auswahlliste stehen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Hotel Transsilvanien

Wo Monster ihren wohlverdienten Urlaub machen.
Animation, Fantasy, Komödie

Hotel Transsilvanien

Wo Monster ihren wohlverdienten Urlaub machen.
Animation, Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 21.01.2015
"Hotel Transsilvanien" ist ein Animationsfilm für die ganze Familie. In einem unverbrauchten Szenario macht der Film aus Monstern Filmhelden und lässt die Menschen als Bösewichte darstellen. Der Film bietet zwar nicht so einen breit gefächerten Humor wie man anderer Animationsfilm, kann aber durch die Story überzeugen und so ist "Hotel Transsilvanien" definitiv ein Film den man sich ansehen sollte, wenn man mit dem Grundthema etwa anfangen kann. Gruselige Familienunterhaltung! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Hannie Caulder - In einem Sattel mit dem Tod

Eine Kerbe für jeden Toten.
Western

Hannie Caulder - In einem Sattel mit dem Tod

Eine Kerbe für jeden Toten.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.01.2015
"In einem Sattel mit dem Tod" ist ein Rachewestern, der mit den Genrekonventionen bricht und einer Frau die Hauptrolle zukommen lässt. Der mit der durchaus attraktiven Raquel Welch besetzte Film macht Spaß und gehört aus meiner Sicht zu den besseren Western. Wer das Genre mag, sollte sich diesen Film auf jeden Fall mal anschauen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Gruft der toten Frauen

Das Teufelsritual der Vampire
Horror, Fantasy

Die Gruft der toten Frauen

Das Teufelsritual der Vampire
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.01.2015
Ja, "Die Gruft der toten Frauen" ist dem Genre Horror zugeordnet, allerdings hat der Film nichts mit aktuellen Horrorfilmen gemeinsam. Wer ein gewisses filmhistorisches Interesse mitbringt wird sicher über die Schwächen des Films hinwegsehen können und den Film als Geschichtsstunde sehen, wer den Film allerdings so betrachtet wie einen modernen Horrorfilm, der wird mit "Die Gruft der toten Frauen" eine ganz große Enttäuschung erfahren. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Death Valley - Die Jagd hat begonnen

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.01.2015
"Death Valley" gehört jetzt nicht gerade zu den besten Filmen die ich bisher gesehen habe. Im Gegenteil, der mit einem scheinbar kleinen Budget produzierte Film konnte mich so gar nicht überzeugen.

Das hier ein unbekanntes Regieduo und durch die Bank unbekannte Schauspieler am Werk waren sehe ich noch nicht einmal als das Problem des Films, haben doch schon viele unbekannte Regisseure bewiesen, dass man keinen großen Namen braucht um einen tollen Film abzuliefern und viele Darsteller haben gezeigt, dass ein guter Name noch keinen guten Film macht und andersherum. Das Problem bei "Death Valley" ist einfach, dass man zum einen nicht mit den Figuren mitfiebert und es mir als Zuschauer ziemlich egal ist, was mit den Darstellern passiert.

Erschwerend kommt natürlich hinzu, dass die Story nicht gerade komplex ist. Im Prinzip präsentieren David Kebo und Rudi Liden eine Rachegeschichte mit einer etwas ungewöhnlichen Ausgangsposition und so ist es wenig verwunderlich, dass der Film nahezu ohne Überraschungen oder besondere Storywendungen daher kommt.

Auch wenn "Death Valley" sicher nicht der schlechteste Film ist, den ich je gesehen habe, so rangiert er doch schon relativ weit unten in der Wertungsskala und so verwundert es auch nicht, dass ich für diesen Film keine Empfehlung ausspreche. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Monty Python's Der Sinn des Lebens

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.11.2014
Alle vier Filme der Box "Monty Python - The Movies" sind Pflicht für jeden Cineasten und jeden Fan von humorvollen Filmen. Es ist dabei wirklich faszinierend, wie Filme, die schon 25 oder mehr Jahre alt sind auch heute noch für Lachanfälle sorgen können und einen so perfekt unterhalten.

Gerade mit den beiden Filmen "Monty Python and the Holy Grail" und "Life of Brian" befinden sich zwei Filme in der Box, die nicht nur in Deutschland wahren Kultcharakter haben und die man gar nicht oft genug sehen kann.

Doch auch die anderen beiden Filme überzeugen. Zwar sind sowohl "And Now for Something Completeley Different" und "The Meaning of Life" nicht viel mehr als Sketchsammlungen, allerdings Sketchsammlungen mit unvergesslichen Klassikern, wie der Sketch mit dem toten Papagei oder der Restaurantsketch in dem sich ein dicker Mann förmlich zu tote frisst. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.11.2014
Alle vier Filme der Box "Monty Python - The Movies" sind Pflicht für jeden Cineasten und jeden Fan von humorvollen Filmen. Es ist dabei wirklich faszinierend, wie Filme, die schon 25 oder mehr Jahre alt sind auch heute noch für Lachanfälle sorgen können und einen so perfekt unterhalten.

Gerade mit den beiden Filmen "Monty Python and the Holy Grail" und "Life of Brian" befinden sich zwei Filme in der Box, die nicht nur in Deutschland wahren Kultcharakter haben und die man gar nicht oft genug sehen kann.

Doch auch die anderen beiden Filme überzeugen. Zwar sind sowohl "And Now for Something Completeley Different" und "The Meaning of Life" nicht viel mehr als Sketchsammlungen, allerdings Sketchsammlungen mit unvergesslichen Klassikern, wie der Sketch mit dem toten Papagei oder der Restaurantsketch in dem sich ein dicker Mann förmlich zu tote frisst. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik