Die letzte Webseite, die du jemals sehen wirst.
Thriller, Horror
Die letzte Webseite, die du jemals sehen wirst.
Thriller, Horror
Die einfach gehäkelte Story "Mord im Internet" brachte bereits den ein oder anderen sehenswerten Film zustande - allem voran vermutlich "Untreceable", der trotz seines gewissen Alters inhaltlich-gesellschaftskritisch an Aktualität nichts verloren hat. "Fear dot com" schafft es somit immerhin, den Zuschauer auf eine falsche Fährte zu locken, überrascht jedoch sodann nur noch mit der stoischen Bedienung von etlichen Klischees, die man gewiss benennen kann, als Spoiler zu gelten.
Da ist zum einen die Polizei, die vor einem Rätsel steht, zum anderen die Dame vom Gesundheitsamt (!), die scheinbar ohne Verwunderung Umstehender den Fall nahezu alleine auflösen darf - und dies erstaunlich einfach und logisch zu sein schien. Üblicherweise gehen Warnungen an Mitermittler wie "geh bloß nie auf diese Seite, versprich es!" heraus, nur damit sich a) weder der Gewarnte noch b) die Warnende daran hält.
Wer "Pulse" gesehen hat, wird hier von den Kakerlaken nicht überrascht sein, spielen diese jedoch streng genommen eine geringe Rolle. Problematisch in "Fear dot com" eher, das viele Zusammenhänge angedeutet werden, aber kaum etwas ernsthaft verfolgt oder macherseits zwecks atmosphärischer Dichte ausgenutzt wurde - "Fear dot com" bleibt somit etwas konfus, weit hinter seinen Möglichkeiten und zu geisterhaft-grotesk, um irgendwie überzeugend zu sein. Szenen, die man wiederholt zu sehen bekommt, ohne jedoch wirklich was zu erkennen, runden die erlebte Enttäuschung ab.
Das war wohl nix.
ungeprüfte Kritik