Kritiken von "Sweettooth"

Better Call Saul - Staffel 2

Die komplette zweite Season
Serie, Drama

Better Call Saul - Staffel 2

Die komplette zweite Season
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 16.10.2020
Nicht ganz so gut, wie die erste Staffel. Ich kann nicht beurteilen, wie authentisch hier so eine Anwaltskanzlei dargestellt wird... Ekelhafte Vorstellung, in so einem Umfeld arbeiten zu müssen. Ein bisschen zu viel Karriere-Problemchen für meinen Geschmack. Dafür ist der Handlungsstrang mit Nacho und Mike weiter auf gewohnt hohem Niveau und die gut etablierten Charaktere halten auch die themenbedingten Schwachstellen interessant. In den letzten 3 Folgen nimmt das Ganze dann auch wieder Fahrt auf...

ungeprüfte Kritik

Lethal Weapon 2

Brennpunkt L.A.
Action, Krimi

Lethal Weapon 2

Brennpunkt L.A.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 16.10.2020
Die Macher haben richtig erkannt, dass die Stärke dieses Franchise in den Charakteren liegt. Ab hier kommt dann auch der großartige Joe Pesci mit dazu und trägt wesentlich dazu bei, dass wir einen der seltenen Fälle genießen können, wo der zweite Teil besser ist, als der erste.
Breaking Bad Hank darf hier auch schon einen Cop geben. Storymäßig gehts gegen die Südafrikanernazis, und auch das ist besser und abwechslungsreicher, als im Vorgänger. Was Ricks sich alles ohne dienstliche Konsequenzen erlauben kann, ist allerdings mehr so fürs Bauchgefühl, als dass es realistisch wäre. Der Hubschrauberangriff ist leider völlig unstimmig und dass er mit ausgerenkter Schulter zwei Typen erledigt... Naja...;) Aber es reicht immer noch für 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Arrival

Die Ankunft - Die größte Bedrohung unserer Welt ist ein wohlgehütetes Geheimnis... Bis jetzt!
Science-Fiction

The Arrival

Die Ankunft - Die größte Bedrohung unserer Welt ist ein wohlgehütetes Geheimnis... Bis jetzt!
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 16.10.2020
Einer von diesen Ailiens in Menschengestalt Filmen... Charlie ist jetzt nicht so der großartige Schauspieler... Mit einem weniger prominenten Darsteller, wäre das hier nur gutes TV-Film Niveau. Die Knickebeinaliens sind eher lustig. Aber die Idee, dass der Klimawandel Terraforming von Außerirdischen ist, hat was. In der 2ten Hälfte bewegt sich das Ganze weiter in die Trashfilm Ecke, was ich jetzt durchaus positiv meine. Unterm Strich pendeln wir uns bei 2,8 Sternen ein.

ungeprüfte Kritik

World Invasion: Battle Los Angeles

Science-Fiction, Action

World Invasion: Battle Los Angeles

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 15.10.2020
Irgendwie gelingt es nicht, den Charakteren genug Leben einzuhauchen, dass man wirklich bereit ist, am Geschehen Anteil zu nehmen. Zu viel seelenloses Geballer. Obwohl technisch gut gemacht, bleibt nur ein sehr oberflächliches Militär / Alien Spektakel. Der Alien-Aspekt ist eigentlich auch unnötig, weil völlig egal ist, auf wen oder was hier geschossen wird. Dahinter steckt natürlich in erster Linie nur ein weiterer penetranter Militär-Werbespot aus Hollywood, um den Nachwuchs zu verdummen.

ungeprüfte Kritik

Grindhouse

A Rodriguez / Tarantino Double Feature: Death Proof + Planet Terror
Action, Horror

Grindhouse

A Rodriguez / Tarantino Double Feature: Death Proof + Planet Terror
Action, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.10.2020
Ein sehr unterhaltsames Konzept, 2 Trashfilme zu einem Doppel zu vereinen, wie es früher im Ami-Kino gemacht wurde. Das funktioniert natürlich umso besser, wenn beide Filme auch ein Treffer sind. Und das ist hier der Fall. Dabei sind beide sehr unterschiedlich und bieten so eine angenehme Abwechslung. Allerdings sind beide im Paket nur in gekürzter Version zu sehen. Wer das volle Vergnügen haben will, sollte doch auf die beiden Einzelfilme zurückgreifen und sich sein eigenes Doublefeature zusammenstellen.
Schön sind auch die gefaketen Trailer im "Vorprogramm". Aus Machete ist ja dann auch ein richtiger Film geworden. Obwohl ich "Werewolf Women of the SS" viel lieber gesehen hätte;)

ungeprüfte Kritik

Winnetou und das Halbblut Apanatschi

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 12.10.2020
Den habe ich noch gar nicht so oft gesehen, und das hat wohl auch seinen Grund...
Wie am Anfang der Vogel ins Bild kopiert wurde, ist Trash hoch 3. Und Winne hat dem Halbblut Apanuschi wohl nicht nur ein Indianer-Kleidchen, sondern auch eine dazu passende schwarze Zopfperücke mitgebracht. Ja, als die Deutschen noch ganz abseits von politischer Korrektness und inhaltlicher Qualität ihre Filme machen konnten... Vor allem mit Letzterem tun sie sich ja heute noch, bis auf ganz wenige Ausnahmen, schwer;)
Das hier ist unter den Karl May Machwerken eines der peinlichsten und naivsten und erreicht nur mit Nostalgiebonus die 1,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Fluch der Karibik

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 12.10.2020
Die erste Verfilmung einer Vergnügungspark Attraktion. Und das ergibt ein unterhaltsames Historien / Fantasy Spektakel. Wäre dass noch mehr für Erwachsene angelegt, was ja von Disney nicht zu erwarten war, hätten wir hier einen Volltreffer.
Depp schafft seinen ikonischsten Charakter, der allerdings zu intensiv und kapriziös ist, um nicht in den Fortsetzungen zunehmend zu nerven. Interessant ist, dass die deutsche Synchronisation es wohl lustiger fand, die Figur mehr in Richtung "schwul" zu verschieben, während im Original der Schwerpunkt auf "betrunken" liegt... Die Story ist auch gar nicht so schlecht und mit vielen abwechslungsreichen Kleinigkeiten gespickt. 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Jenseits von Afrika

Eine wahre Geschichte.
Drama, Lovestory

Jenseits von Afrika

Eine wahre Geschichte.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 12.10.2020
Mit Meryl ist selbst so eine Schmonzette halbwegs interessant anzuschauen. Es gibt aber auch ein paar Adventure-Aspekte, die helfen. Hier werden vor allem die charmanten und skurrilen Aspekte des culture clashs geschildert. Die Probleme des Kolonialismus werden weitgehend ausgespart und es geht eher um die Probleme der privilegierten weißen "Herrscher".
Der Film ist zu lang, aber in 3-4 Etappen gut guckbar. Vor allem das Geturtel mit Robert im Mittelteil hat seine Längen. Der ist dann auf einmal sogar Pilot, der Alleskönner. Das ist schon ganz schön naiver Mädchenkram. Und so leidet Frau Blixen auch unter der schrecklichen Mädchenkonditionierung, nur ein vollkommener Mensch zu sein, wenn man verheiratet ist. Aber selbst die zähen Szenen werden durch Meryl Streeps Ausstrahlung und Schauspiel unterhaltsam. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

True Grit

Vergeltung - Du kannst ihr nicht entgehen.
Western

True Grit

Vergeltung - Du kannst ihr nicht entgehen.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 11.10.2020
Da "True Grit" direkt auf "No Country for old Men" folgte, hat er mich dann doch enttäuscht. Irgendwie war da die Hoffnung, dieses Remake würde durch ähnliche Härte und Authentizität, wie im Vorgänger der Coens, bereichert werden. Statt dessen kommt es aber fast weichgespülter daher, als das Original von 1969. Einzig Jeff Bridges ist wieder mal großartig und kann gut mit John Wayne mithalten. Eigentlich ist er sogar besser. Hailee Steinfeld ist auch nicht schlecht, nur ist es eben z.B. überhaupt nicht stimmig, dass keiner der unzivilisierten Hinterwäldler-Bösewichter auch nur den Versuch einer Vergewaltigung startet. Der Film ist trotzdem moderat unterhaltsam, bloß eben auf der softeren Schiene. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

GoodFellas

Drei Jahrzehnte in der Mafia
Thriller, Krimi

GoodFellas

Drei Jahrzehnte in der Mafia
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 10.10.2020
Bei diesen Filmen ist auffällig, dass die eigentlich als "cool" dargestellten Mafiosi immer total ekelige, ziemlich bescheuerte Typen sind. Deswegen ist der Wunsch, einer von denen sein zu wollen, für mich immer schwer nachvollziehbar. Aber nehmen wir diesen Wunsch mal als gegeben hin... Trotzdem ist es schwer unter den ganzen Idioten eine Identifikationsfigur zu finden. Womit ich nicht sagen will, dass hier irgendwer irgendwen schlecht spielt. Das machen die schon ganz ordentlich.
Das Ambiente und der Look sind natürlich wieder Scorsese-stimmig. Die Erzählweise ist die übliche. Die Charaktere werden durch "Alltagsszenen" des Mafiosilebens etabliert, während sich langsam Konflikte in die heile Gangsterwelt einschleichen. Das zieht sich alles etwas zu lange hin. Sam Jackson ist auch kurz dabei. Wo spielt der eigentlich nicht mit?
Das Ganze wirkt heute doch sehr klischeehaft. Aber auch nur, weil der Film damals diese Klischees mit begründet hat und danach viele Mafiafilme davon inspiriert wurden. So gibts immer wieder Szenen, wo sie auf dicke Buddies machen und man schon weiß, wer jetzt gleich kalt gemacht wird. Schön ist, wie der finale 80er Teil des Films einen ganz anderen (koksbedingten) Drive bekommt. 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Deep Star Six

Die Tiefen des Meeres bergen ein grauenvolles Geheimnis...
Horror, Science-Fiction

Deep Star Six

Die Tiefen des Meeres bergen ein grauenvolles Geheimnis...
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 09.10.2020
Der kleine, minderbemittelte Bruder von "The Abyss". Beide aus dem gleichen Jahr. Es ist ja ein auffälliges Phänomen, dass oft ziemlich zeitgleich zu einem Hollywood-Blockbuster noch ein Schlechterer mit dem gleichen, oder zumindest sehr ähnlichen Thema erscheint. Meist sind das aber extrem trashige Varianten, die wohl bei der Vermarktung auf den VerwechslungsEffekt setzen. Der hier ist aber gar nicht soo trashig. Ohne den langen Schatten und den deutlichen technischen Vorsprung von "The Abyss", hätte "DeepStar Six" vielleicht mehr Anerkennung gefunden. Charmante Miniaturaufnahmen und ein paar lustige Puppentricks sorgen für ein nostalgisches Feeling (zumindest bei den Älteren;). Hier wird einem der Blick auf das Monster noch altmodisch lange vorenthalten, was sicher auch Budgetgründe hatte. Das könnte man heute dem Publikum nur noch so anbieten, wenn die monsterfreie Geschichte vorher außergewöhnlich gut erzählt würde. Storymäßig ist hier aber auch nur der Standardablauf zu theatralischer Musik zu sehen. Das letzte Drittel kann dann durch höhere Actiondichte noch ein bisschen was retten. Da ist wohl "Under Water" das zuletzt etwas sehenswertere Remake, wobei die wenigen handgemachen Effekte hier schöner sind. Knappe 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Man Who Killed Hitler and Then the Bigfoot

An American Myth
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 09.10.2020
Vom viel versprechenden Titel her einer dieser viel zu seltenen Filme, die gut in die Grindhouse Ecke passen würden.
Leider ist die schöne Grundidee hier zu banal und uninspiriert in Szene gesetzt. Erst die tomcruisefilmartige Autodiebe Situation, dann die unnötige, krampfig tarantineske Rasurszene zu willkürlicher Musik... Da wird mal hier, mal da geklaut, ohne auf ein einheitliches Konzept zu achten, und es wird viel Zeit mit Belanglosigkeiten geschunden. Dafür, dass es der einzige Höhepunkt der ersten Stunde Laufzeit ist, wird das Hitlerattentat viel zu lieb- und einfallslos zwischen die ganzen Banalitäten geschlunst. In der verbleibenden halbe Stunde wird die Jagd auf Bigfoot zwar etwas effektreicher, aber viel zu kurz und ohne Raffinesse abgehakt. Statt dessen nehmen auch hier uninteressanten Abschweifungen die meiste Zeit in Anspruch.
Was das Konzept angeht, drängt sich am Ende der Verdacht auf, hier war die Vorgabe, das Thema möglichst flach und unspektakulär abzuhandeln. Ich frage mich, wo man sich hier, laut Knackstedt, "überraschen lassen" können soll? 1,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik