Kritiken von "Sweettooth"

Die drei Tage des Condor

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.11.2020
Ein klassischer Thriller, der sich auf realistischem Terrain bewegt und auf die heute unvermeidlichen Übertreibungen noch verzichten kann. Hier gibt's keine orangen Explosionen oder sonstiges neonfarbenes Effektgeflackere, sondern solide Filmemacherei und eine routiniert erzählte Geschichte mit kultigem 70er Jahre Flair.
Die Hauptfigur ist sozusagen "einer von uns" (abgesehen davon, dass er für die CIA arbeitet... selbst schuld;) und nicht irgend ein Superheld mit Spezialagentenkillerausbildung. Da fällt schon mal die Identifikation leichter und man ist eher bereit, sich in die Story reinziehen zu lassen. Das ist für viele Jungere sicher zu slow und unspektakulär. Vielleicht können sich die dann wenigstens an den 3 Hollywood-Ikonen erfreuen, die sich hier die Ehre geben.

ungeprüfte Kritik

Die nackte Kanone 33 1/3

Überwiegend brandneue Gags.
Komödie, Krimi

Die nackte Kanone 33 1/3

Überwiegend brandneue Gags.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.11.2020
Wie die 3 Pfeifen sich da gleich am Anfang an der Potemkin Treppe in Stellung bringen, ist gleich unterhaltsam. Und ist eigentlich auch schon die beste Szene.
Der böse OJ, als er noch ein Guter war... Und Anna Nicole Smith... 2 tragische Charaktere. War Leslie eigentlich glücklich damit, nur noch in solchen zotigen Klamotten zu spielen? Wenn nicht, wären es 3.
Ansonsten haben ja so einige bekannte Leute hier ihr Gesicht in die Kamera gehalten. Ist schon erstaunlich, dass mit solchen Faxen gutes Geld gemacht werden kann.
Der Humor wirkt heute vielleicht etwas aufdringlich, ist aber aus nostalgischen Gründen interessant.
Für einen dritten Teil kann das Niveau aber immer noch ganz gut gehalten werden. Alles eingerechnet, würde ich jetzt mal knappe 3 Sterne geben.

ungeprüfte Kritik

The Guest

18+ Spielfilm, Thriller, Action

The Guest

18+ Spielfilm, Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.11.2020
Immer, wenn er alleine ist, starrt er böse in die Gegend. Mit dem Typen stimmt doch was nicht;)
Hätte geholfen, wenn sie etwas subtiler an die Sache gegangen wären. So ist "David" nicht einfach nur 'n Psycho, sondern gleich ein Kugeln abweisender Evil Jason Bourne. Töchterchen und ihre Diner-Kollegin sind direkt aus 'nem Teen-Porn Clip entsprungen. Alles ist extrem platt und entlang der gängigsten Männerfantasien erzählt. Dazu kommen eine unfähige Spezialeinheit und reichlich bescheuerte Verhaltensweisen einiger Beteiligter. Und der extrem konstruierte Showdown im Grusellabyrinth setzt der Naivität die Krone auf. 1,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Captive

Spurlos verschwunden - Wenn Hoffnung alles ist was bleibt.
Thriller, Krimi

The Captive

Spurlos verschwunden - Wenn Hoffnung alles ist was bleibt.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.11.2020
Hier ist auch wieder fast jede Szene mit störender, schmieriger Musik übermalt.
Rosario ist ja immer sehenswert, auch in ihren schlechten Filmen.
Das Ryan überhaupt noch Kontakt mit seiner gestörten Frau hat, ist nicht ganz stimmig. Der Entführer ist ein zu plakativer Irrer, und die Polizisten stellen sich ziemlich blöd an, um die Handlung voran zu treiben. Die Gehirnwäsche, der Cassandra offensichtlich unterzogen wurde, wird nicht ganz klar. Es gibt einfach zu viele nicht nachvollziehbare Handlungsweisen. Da muss man viel einfach so hinnehmen, um dabei bleiben zu können. Insgesamt ist alles zu konstruiert und gewollt rätselhaft gehalten, um einen glaubwürdigen Film zu ergeben.

ungeprüfte Kritik

Männer, die auf Ziegen starren

Keine Siege ohne Ziege.
Komödie, Kriegsfilm

Männer, die auf Ziegen starren

Keine Siege ohne Ziege.
Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.11.2020
Hier wird anhand der Erkenntnisse und Interviews aus Jon Ronsons Buch eine ganz lustige Story konstruiert. Dabei sind die zu Grunde liegenden Fakten das eigentlich interessante. Es lässt sich in dem Film natürlich schlecht ausmachen, was Fakt und was Fiction ist. Insofern wird die oft haarsträubende und schockierende Info des Buches, durch die humorige Darstellung im Films irgendwie verwässert und entschärft. Der Film ist schon unterhaltsam, allein durch die Absurdität der verwendeten Fakten. Wen die aber interessieren, der sollte auf das Buch zurückgreifen. So viel sei schon mal verraten: Das durch die Wand gehen am Ende fällt in den Bereich Fiction;)
3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Nichts zu verzollen

Ein grenzenloser Spaß!
Komödie

Nichts zu verzollen

Ein grenzenloser Spaß!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.11.2020
Erinnert etwas an die Funès-Flic-Filme. Nur wirkt die entsprechende Albernheit inzwischen doch überholt. Die Schießerei fällt da angenehm aus dem Rahmen. Der Nagelsperrenwitz ist wiederum unterste Liga.
Natürlich entgehen einem in der Synchronfassung die auf die Akzente basierten Witze. Der Versuch, das ins Deutsche zu transportieren, wirkt eher peinlich. Wie das in der französischen Originalversion funktioniert, kann ich leider nicht beirteilen.
Lobenswert ist natürlich das Lächerlichmachen von Nationalismus, auch wenn das hier recht platt passiert und fälschlicherweise Rassismus genannt wird. Einige Längen bremsen den Film hin und wieder aus, aber es gibt vereinzelt auch Witzchen, die funktionieren
Wäre er nicht tot, wäre Louis de Funès für die Rolle des Belgiers perfekt und sicher um einiges lustiger gewesen. Zum Ende driftet das Alles noch in unnötige Übertreibungen ab. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Winchester

Das Haus der Verdammten
Horror, Fantasy

Winchester

Das Haus der Verdammten
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.11.2020
Das Haus ist beeindruckend und der geschichtliche Hintergrund interessant. Der spielt aber nicht wirklich eine Rolle.
Der Grusel wird hier mit den üblichen Mitteln erzeugt. Helen Mirren und Jason Clarke machen ihre Sache gut. Obwohl es doch sehr unglaubwürdig ist, dass alle nach Oma Winchesters Pfeife tanzen und das Haus nicht verlassen. Am Ende ist das doch alles sehr herkömmlicher Grusel mit keinen neuen Aspekten. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der letzte König von Schottland

In den Fängen der Macht.
Drama

Der letzte König von Schottland

In den Fängen der Macht.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.11.2020
Spannend und grauselig. Forest Whitaker ist perfekt für seine Rolle. Vermittelt gut, wie stressig das Leben in einer unberechenbaren, willkürlichen Diktatur sein muss. Nicht ganz nachvollziehbar, dass sich der Arzt in diesem Umfeld mit der Frau des Diktators einlässt. Das hätte ich mir glaube ich gut verkneifen können. Da das der wesentliche Punkt ist, der die Handlung antreibt, ist das natürlich etwas problematisch...
Aber wenn es einem gelingt zu akzeptieren, dass es solche stark schwanzgesteuerten Menschen gibt, wird man hier ganz gut mitgenommen. Auch die ganze zugrundeliegende wahre Geschichte um den verrückten Idi birgt eine "Schatzgrube" von unfassbaren, absurden und schrecklichen Geschichten.
Das Buch liegt immer noch auf meinem "zu lesen"Stapel. Insofern fehlt mir hier der Vergleich zur Vorlage.

ungeprüfte Kritik

Der Spion von nebenan

Er ist ein Profi. Sie ist ein Naturtalent.
Komödie, Krimi

Der Spion von nebenan

Er ist ein Profi. Sie ist ein Naturtalent.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.11.2020
Naja, es ist ja auch nicht das erste Mal, dass Kinder auf einen Muskelmann gehetzt werden... Dem Actionin- und outro fehlen die Dynamik und sie wirken etwas altbacken. Dazu gibts nur digitale Explosionen. Dave Bautista ist ein guter Typ. Optisch nicht so "gefällig" irgendwie.
Wie die Kleene ihm auf die Schliche kommt, ist allerdings ziemlich plump und auch unstimmig. Überhaupt ist die Göre wieder mal viel zu smart, und es wäre realistischer auch wieder mal witziger gewesen. Aber Filmemacher scheinen es lustig zu finden, wenn Kinder sich wie Erwachsene verhalten.
Die Verwicklungen zum Ende hin sind dann auch genau die, die man schon aus vielen anderen Filmen kennt. 2,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Zwei Jahre Ferien

Die legendären TV-Vierteiler - Nach dem Roman von Jules Verne.
Abenteuer, TV-Film

Zwei Jahre Ferien

Die legendären TV-Vierteiler - Nach dem Roman von Jules Verne.
Abenteuer, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.11.2020
Das fand ich als Kind total knorke. Heute wirkt dieser 4Teiler doch etwas langatmig (besonders die letzte Folge) mit oft hölzernen Dialogen und einem sehr herkömmlichen Schatzsucherfilm-Ende. Auch wurde da zu Vernes Vorlage doch so einiges dazugesponnen. Der französischen Beteiligung ist es wohl zu verdanken, dass beim Look ein höheres Niveau erreicht wurde, als bei rein deutschen TV-Filmen aus der Zeit üblich. Etwas lästig ist auch die oft unnötige Erzählerstimme aus dem Off. Es gibt so einige unstimmige Verhaltensweisen und Zufälle, um die Geschichte in Gang zu halten.
Franz Seidenschwan ist zwar nicht der größte Schauspieler, aber funktioniert durch seine Zurückhaltung und sein etwas schräges Äußeres gut in der Rolle. Die klugscheißernden Lackaffen sind ganz schön anstrengend. Da wird manchmal ordentlich Unsinn gequatscht.
Seemännisch gibts sicher viel zu meckern. Selbst mir, als Halbwissendem, sind schon so einige Sachen aufgestoßen.
Aber im Großen und Ganzen ein nettes nostalgisches Abenteuer für Kinder und Jugendliche.

ungeprüfte Kritik

Voyage of the Rock Aliens

Science-Fiction, Komödie

Voyage of the Rock Aliens

Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.11.2020
Pia Zadora war schon ne lustige 80er Trasheule. Unfreiwillig natürlich.
Da wird am Anfang erst mal, ohne jeden Zusammenhang mit dem Film, das schreckliche "When the rain begins to fall"Video abgenudelt. Der Film selbst ist dann auch eine Abfolge von recht hilflosen MusikClip-Versuchen, die durch eine ebenso hilflose, sinnlose "Story" verküpft werden. Das ist für so eine halbe Stunde durchaus verstörend sehenswert. Den ganzen Film schafft man aber, wenn überhaupt, nur in mehreren Etappen. Das Machwerk erfuhr ja auch schon völlig zu Recht eine Würdigung bei SchleFaZ. Besonders stechende Schmerzen verursachen die Bestrebungen Richtung Humor. Unglaublich unnötiger Unsinn. 1,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Dante's Peak

Was immer du tust, schau nicht zurück!
Action, Abenteuer

Dante's Peak

Was immer du tust, schau nicht zurück!
Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.11.2020
Na nochmal passiert ihm das nicht, dass ihm so ein Vulkan die Frau tötet...
Das Strickmuster ist das übliche. Unserem Helden wird nicht geglaubt, und siehe da, er hat recht. There would have been glory in prevention here... Die anscheinend nötigen Übertreibungen fehlen auch nicht, halten sich aber im Vergleich mit anderen Filmen des Genres in Grenzen. Und wieder mal komplizieren die Blagen die Situation. Die Effekte sind für damalige Verhältnisse ganz ok. Teilweise sogar besser dank Miniaturaufnahmen statt der heutigen CGIs.
Eine knappe Stunde Vorgeplänkel und eine kanppe Stunde Action sorgen für leicht überdurchschnittliche Desaster-Unterhaltung. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik