Kritiken von "Gunn001"

Insomnia - Schlaflos

Ein eiskalter Cop. Ein brillianter Killer. Ein unbeschreibliches Verbrechen.
Krimi, Thriller

Insomnia - Schlaflos

Ein eiskalter Cop. Ein brillianter Killer. Ein unbeschreibliches Verbrechen.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 07.07.2009
Christoper Nolan verstand sein Fachwerk natürlich schon lange vor dem genialen BATMAN BEGINS und dem noch genialeren THE DARK KNIGHT.
Al Pacino und Robin Williams liefern sich hier wirklich ein oscarreifes Katz- und Mausspiel bei dem nicht nur einmal die Grenzen zwischen Gut und Böse verwischt werden. Die Kulisse tut ihr übliches und wird zum heimlichen Hauptdarsteller der Pacino beinah in den Wahnsinn treibt........ oder ist es von Anfang an bereits um Ihn geschehen?

ungeprüfte Kritik

Disturbia

Auch Killer haben Nachbarn.
Thriller, Krimi

Disturbia

Auch Killer haben Nachbarn.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 07.07.2009
Die Geschichte ist alles andere als neu und Filmfans bestimmt durch DAS FENSTER ZUM HOF bereits bekannt, aber Sie wurde würdevoll ins 21ste Jahrhundert transportiert. Obwohl die ein oder andere Schwäche natürlich nicht ausbleibt. In Form von Logiklöchern und einem zu gut-gemeintem Happy End, verliert der Film ein wenig an Fahrt. Aber der Mittelteil ist wirklich ein echter Hingucker, der in einem Showdown gipfelt bei dem man wirklich zum Fingernägel-kauen verleitet wird.
Man muss also nicht zum Fernglas greifen, wie es der Hauptdarsteller Shia Labeouf tut, man bekommt auch so einen kurzzeitigen Nervenkitzel geboten.

ungeprüfte Kritik

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Lovestory, Drama, Fantasy

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Lovestory, Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 07.07.2009
Dieser seltsame Fall hat wirklich jeden einzelnen Oscar verdient. David Fincher überzeugte sonst eher mit irrem (FIGHT CLUB, SIEBEN) oder mysteriösem (ZODIAC). Hier jedoch nimmt er diese beiden Genres und mixt Sie mit viel Gefühl und einem überzeugenden Teil eines jeden Lebens. Wenn nicht sogar das wichtigste. Das besondere daran ist (wie mittlerweile jeder weis), dass er dies (das Altern) rückwärts schildert und das mit einem grandiosen Brad Pitt und einer überzeugenden Cate Blanchett. Dazu noch einzigartige CGI und ohne zu viel Weichspüler dazu zu geben, ist man am Ende doch tief gerührt und die ein oder andere Träne kann schon kullern.
Ein seltsam, grandioser Fall!

ungeprüfte Kritik

Dr. House - Staffel 4

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 07.07.2009
Mit Season 4, wird die Serie komplett neu definiert. Da das Staffelfinale von Season 3 House ohne Team zurücklässt, verbringt er einen Großteil dieser (leider nur 16) Episoden damit, sich aus über 40 Leuten ein neues zusammen zu stellen. Das ist wirklich ein brilliantes Schauspiel, besonders da die Autoren selbst nicht wussten wer das Rennen machen würde. Dabei glänzt der unmoralische und geniale Mediziner mit genial, komischen Einfällen um das richtige Ärztetrio heraus zu filtern. Aber bleibt es wirklich bei einem Trio? Denn damit man auf den ursprünglichen Cast, mit dem sich House bereits 3 Jahre herumstritt, nicht gänzlich verzichten muss, gibt es natürlich ein Wiedersehen mit Cameron, Foreman und Chase.
Aber auch nachdem die neuen Super-Assis gefunden sind, glänzt die Staffel mit hervorragenden Folgen und überraschenden Wendungen vom feinsten. Es lohnt sich also alle mal, aber vorsicht Suchtgefahr! Nach dem Staffelfinale will man einfach mehr............

ungeprüfte Kritik

Dr. House - Staffel 2

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 07.07.2009
In der zweiten Season wiederholt man nicht das Episodenschema von Folge zu Folge, sondern man bezieht z.B. House direkt mit ein, so das er u.a. vor ort ist und seinen Patienten direkt kennenlernt. Das sorgt für noch mehr Jokes und gute Unterhaltung. Auch die Krankeitsgeschichten sind hier natürlich wieder ein Genuß, zumindest wie House sie löst und die (meisten) Patienten heilt. Wie bereits in Season 1 gibt es hier wieder einen Roten Faden der sich durch mehrer Episoden zieht. Hier muss sich der sarkastische, drogensüchtige Miesmacher mit seiner Ex-Frau zusammenraufen, da Sie einen Job in der Klinik annimmt. Das sorgt für genauso gute Unterhaltung wie bereits Chi McBridge der ihm als Chef vor die Nase gesetzt wurde. Hier jedoch wird für House und den Zuschauer alles privater gestaltet und man bekommt viele neue Gesichter des Grummels zu sehen.
Hugh Laurie wie auch seinen Co-Stars gelingt es erneut ihre Charaktere facettenreich darzustellen (das gilt besonders für die Doppelfolge, die es wirklich in sich hat und das Staffelfinale). Mit der Unterstützung von guten Gaststars, freut man sich wirklich auf den Arztbesuch..... auch wenn dieser dann so drauf ist wie Gregory House.

ungeprüfte Kritik

Burn After Reading

Wer verbrennt sich hier die Finger?
Krimi, Komödie

Burn After Reading

Wer verbrennt sich hier die Finger?
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 06.07.2009
Der ganze Plot des Films ist total simpel. Aber was sich aus der einfachsten Idee, für eine gelungene, sarkastische und vor allem ironisch-gelungene Story ergeben kann, zeigen die Cohen-Brother.
Dank größtenteils Oscar Prämierten Darstellern, die gegen Ihr eigenes Image anspielen (sehr gelungen: Brad Pitt) wird es teilweise richtig, richtig lustig.
Man muss den Film nach dem sehen also keinstenfalls verbrennen.

ungeprüfte Kritik

Dr. House - Staffel 1

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 06.07.2009
House kann man wohl mittlerweile schlichtweg als modernen Kult bezeichnen. Jeder kennt es, jeder hat es zumindest schonmal gesehen und (fast) jeder liebt es. Völlig zu recht. Es ist eine geniale Aztserie, die so noch nie zuvor gesehen wurde. Hugh Laurie ist das mieseste, sarkastischte und zugleich unterhaltendste Arschloch der Tv-Geschichte. Es ist natürlich nicht nur seinem 1A-Schauspiel zu verdanken, sondern auch dem restlichen Cast und natürlich den fesselnden Episoden mit ihren Krankheitsgeschichten (die zum größtenteil wahr sind, wie die Autoren mehrmals anmerken). Sie sind sehr komplex und verbinden sich mit den großartig dargestellten menschlichen Tiefen der Charaktere oder speziell dieses einen, Gregory House. Wie das aber bei (guten) Serien so ist, sind sie nicht vom Piloten an ausgereift. Wie sollten Sie dann auch noch besser werden, wenn sie von anfang an perfekt sind. Bei House ist der Großteil der ersten Season, besonders der Pilot noch ein wenig lahm, aber noch schlimmer, die Episoden verlaufen nach Scheme F. Jedes mal ein/e Kranker/e der scheinbar nicht geheilt werden kann, nachdem House bereits seine ganzen unmoralischen Tests hat durchführen lassen. Am ende gelingt es ihm aber doch noch den Patienten zu heilen. Das ist schon cool und wird natürlich auch größtenteils beibehalten, aber hier fehlt noch der gewisse Tiefgang, das gewisse etwas, was spätestens in Season 2 in fast jeder Folge zu erwarten ist.
Aber ein Genuß sind natürlich die ersten 22 Episoden auch schon und für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Schmerzen beim anschauen doch unerträglich werden, greift man einfach zu einer (oder auch zwei) Vikodin :)

ungeprüfte Kritik

Bones - Staffel 3

Die Knochenjägerin
Krimi, Serie

Bones - Staffel 3

Die Knochenjägerin
Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 06.07.2009
Wie fast alle US-Serien, blieb auch Bones nicht vom Autorenstreik verschont. Hier gibt es statt den üblichen 22 nur 15 Episoden. Das tut der Story oder der Spannung aber keinen Abbruch. Im Gegenteil sogar. Da sich im Gegensatz zu den vorangegangenen Staffeln hier eine durchgehende Storyline durch alle Episoden zieht, wäre es vielleicht leicht unglaubwürdig geworden, hätte man es noch länger hingezogen (obwohl sich beim Staffelfinale sowieso die Geister scheiden. Die einen finden es genial, die andern lächerlich). Aber ohne zu viel zu verraten, es ist alles sehr rätselhaft und fesselnd gelungen. Obwohl es dann doch die ein oder andere Episode gibt, die nicht zündet, wo anstatt "miträtsel-Laune" sogar Langeweile aufkommt. Das wird dann aber spätestens in der darauffolgenden wieder wett gemacht. Mit charismatischen Hauptdarstellern (mit wiedermal klasse Wortgefechten), spitzen Situationskomik und ekligen aber clevern Skelett- bzw. Leichenfunden. Und die gibt es teilweise noch länger und ausführlicher zu sehen. Einige Episoden bieten nämlich das Extended Version-Format, was bis zu 4 Minuten mehr von Bones beinhaltet. Man bekommt aber nicht nur harte Szenen geboten, sondern z.B. auch die verlängerte Variante des ersten Kusses von Booth und Bones..........

ungeprüfte Kritik

Bones - Staffel 2

Die Knochenjägerin
Krimi, Serie

Bones - Staffel 2

Die Knochenjägerin
Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 06.07.2009
Die 2te Season, nach dem Cliffhanger am Ende der ersten, heiß erwartet, beginnt überraschend unerwartet. Viele Episoden lang, geht man überhaupt nicht auf die Geschehnisse der vergangen Staffel ein. Dafür sind die Folgen weit aus düsterer und auch ekliger, was die Knochenfunde angeht. Nach wenigen Episoden hat sich das sympathische Ermittlerteam um Emily Deschanal und David Boreanaz aber wieder eingespielt. Lediglich der Neuzugang und die kreativen und grellen, Szenenübergänge sind noch etwas gewöhnungsbedüftig. Schnell ist jede Episode wieder ein Hochgenuss, und spätestens nach dem ironischen Staffelfinale, kann man es kaum bis zur dritten Season aushalten.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 3

Der entscheidende Kampf ist der mit sich selbst.
Fantasy, Action

Spider-Man 3

Der entscheidende Kampf ist der mit sich selbst.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 06.07.2009
Den zweiten Teil nochmal zu toppen, ist und bleibt unmöglich. Trotzdem ist der dritte Auftritt des Netzschwingers im Großen und Ganzen auch sehr gelungen. Sam Raimi sieht das zwar nicht so, da das Studio ihm exakt vorschrieb was genau uns im dritten Teil zu erwarten hat. Er selbst hätte z.B. die ganze Venom-Storyline weg gelassen. Und diese wirkt teilweise wirklich etwas zu gut gemeint und raubt einwenig Unterhaltungswert. Besonders das Finale ist meilenweit entfernt von Gut und Böse. Ansonsten gibts wieder feine Special Effects, was zu lachen und die ein oder andere Überraschung....
Aber besser gehts (hier zumindest) locker. Sam Raimi wirds mit SPIDER-MAN 4 beweisen!

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 2

Fantasy, Action

Spider-Man 2

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 05.07.2009
Der erste Teil war bereits ein Knüller, aber während man dort noch die Figuren einführen musste und die Effects noch neu waren und man quasi erst laufen lernen musste, kann man hier schon rennen. Auf 8 (Spinnen)Beinen. Gleich von Anfang an, steigt man voll in die Story ein und jede Figur, jede Szene macht einfach Spaß. Ganz abgesehen von den superben Actionszenen die, die aus dem ersten Teil fast verblassen lassen. Alles was man dem Film vorwerfen könnte, ist das Spidys Erzfeind (hier Doc-Ock) wieder durch einen gescheiterten Selbstversuch geboren wird. Aber der ist so spektakulär, dass man locker darüber hinwegsehen kann.
Spider-Mans Weisheit, "aus großer Kraft, folgt große Verantwortung" wurde, auf das Filmteam bzw. auf den Film selbst bezogen, besten Gewissens befolgt und ausgeführt.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man

Fantasy, Action

Spider-Man

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 05.07.2009
Spider-Man war wohl die nächste große Comicverfilmung, die vom dem Erfolg der X-MEN-Verfilmung ausgelöst wurde.
Anders als bei den Mutanten nimmt man sich hier die angemessen Zeit um die Personen und besonders den Fassadenkletterer selbst ordentlich einzuführen. Mit Tobey Maguire hat man ein unverbrauchtes Gesicht und vor allem einen fähigen Darsteller, der es versteht die Größe und die Tiefe dieses Charakters rüber zu bringen. Auch neben ihm hat Sam Raimi einen großartigen Cast zusammengestellt. Ihm selbst verdankt man wohl die einzigartigen Action- und New-York-Spider-Man-schwing -Szenen, die den Film wirklich zu etwas besonders gutem machen.

ungeprüfte Kritik