Nach dem gleichnamigen Hörspiel und Roman von Hugo Hartung.
Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Nach dem gleichnamigen Hörspiel und Roman von Hugo Hartung.
Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von
Filmfan "Gnislew" am 18.08.2020Manchmal könnte man bei diesem Film meinen, die Nazizeit hätte nie stattgefunden. Und das in einem Film der in der jüngeren Nachkriegszeit entstanden ist. Der aus Deutschland stammende Student steht in Ungarn als die strahlende Figur da, der man am liebsten direkt die Dorfschönheit anheiratet und auch wenn er im Glauben sie verstehe kein Deutsch übelst über sie flucht, ist dies hinterher gar kein Problem mehr. Blendet man diese aus heutiger Sicht eher problematischen Darstellungen ein wenig aus, bekommt man mit Ich denke oft an Piroschka einen durchaus unterhaltsamen Liebesfilm, der vor alllem eins zeigt, in 65 folgenden Jahren Genregeschichte hat sich kaum etwas an den Erzählmustern geändert, auch wenn dieser Film am Ende nicht das Happy End präsentiert. [Sneakfilm.de]
ungeprüfte Kritik