Kritiken von "spiegelblicke"

Sick of Myself

Eine unromantische Komödie.
Drama, Komödie

Sick of Myself

Eine unromantische Komödie.
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 07.10.2023
"Sick of myself" ist ein klassisches Beispiel der Filme, bei denen man Dank der Kategoriesierung - hier: romantisch, satirisch- eine völlig falsche Erwartung hat. Es geht um eine junge Frau, die sich absichtlich krank macht, um Aufmerksamkeit zu erlangen, vereinfacht gesagt. Der Filmbeitrag soll gleichzeitig gesellschaftlichskritisch sein, was jedoch lediglich in einer Eingangsszene, in der niemand außer der Protagonistin einer Passantin zu Hilfe eilt, angedeutet wird.

Die gesamte Gefühlspalette kommt meiner Meinung nach insgesamt nicht so richtig aus sich raus.

Psychologisch für den aufmerksamen Zuschauer ist "Sick of myself" durchaus interessant, aber nur mittelgut gemacht.

Eher ein Tipp für die Front, die sich gerne eigenständig mit den Bildern zwischen den Bildern beschäftigt, hinkt jedoch dem deutlich intensiveren Film "Swallow" absolut hinterher.

ungeprüfte Kritik

Mr. Right

Krimi, Komödie

Mr. Right

Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 05.10.2023
Durch die deutsche Synchronstimme, die sonst Adam Sandler gebührt, fällt es schwer, diesen Darsteller nicht stets vor Augen zu haben, gestaltet sich auch die Rolle des Serienkillers wie Sandler auf dem Leib geschrieben. Nun, tatsächlich spielt hier Sam Rockwell die vorgenannte Hauptrolle, geht aber neben Anna Kendrick förmlich unter.

Der Film selbst ist als Genremix einer Romanze, Dramas, Gangsterfilm, Krimi und schwarze Komödie anzuehen, gestaltet sich nahezu durchgängig unterhaltsam - so unterhaltsam Szenen voller Blut, Mord, Brutalität und Freizügigkeiten eben sein können.

Wirklich ernst nehmen darf man "Mr Right" gewiss nicht, und auch nicht die ernsthafte tiefschürfende Auseinandersetzung mit der großen Frage "wie ist es, einen Auftragskiller zu lieben? erwarten, die der Trailer suggeriert - für einen unterhaltsamen Filmabend jedoch ist das Ganze durchaus zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

CHiPs - Der Film

Chip Happens
Komödie, Krimi

CHiPs - Der Film

Chip Happens
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 05.10.2023
Erfreulicherweise deutlich weniger albern, als befürchtet wie auch erwartet - allem voran muss ich jedoch sagen, dass ich die einigste Serie "Chips" nie gesehen habe und somit von der "Verfilmung einer Serie" völlig frei von diesbezüglichen Vorstellungen war.

Naturgemäß gibt es auch hier zwei Szenen, die man als Penis-Klamauk bezeichnen könnte, allem voran unterhält "Chips" dennoch auf die übliche actionlastige Art voller Schießereien, Explosionen und Verfolgungsjagden. Dank der durch die Bank gelungene Besetzung mach der Film wahrlich Spaß, sofern man auf der Suche nach seichter Unterhaltung ist.

Trotz der Freigabe ab 12 Jahren würde ich den Film dieser Altersgruppe nicht präsentieren; zu derb und zu platt ist die sexuelle Anziehungskraft hier dargestellt.

Ingesamt ein netter Zwischendurchfilm, den man jedoch wahrlich kein zweites Mal gucken muss.

ungeprüfte Kritik

Lehrer kann jeder!

Komödie, Deutscher Film, TV-Film

Lehrer kann jeder!

Komödie, Deutscher Film, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 05.10.2023
Recht harmloses, aber dennoch ernsthafter Beitrag mit lockeren Zügen, ohne das man das Ganze unbedingt "Komödie" nennen könnte. Dank der Besetzung erwartet man zwangsläufig etwas mehr Biss, als "Lehrer kann jeder" inneträgt - dennoch finden auch hier schlagfertige Dialoge ihren Platz und sorgen für eine kurzweilige, jedoch gesellschaftskritische Auseinandersetzung rund um das Thema Schule, Lehrermangel, orientierungslose Schüler und nicht zuletzt Lehrerkinder.

"Lehrer kann jeder!" wird leider zum Schluss hin etwas albern, bishin grotesk, lässt sich jeodch gut und gerne anschauen.

ungeprüfte Kritik

Bring Out the Fear

Walk Into Your Nightmares
Horror, 18+ Spielfilm

Bring Out the Fear

Walk Into Your Nightmares
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 03.10.2023
Qualitativ leider untere Liga - wäre die Handlung packend, könnte man im Laufe der Spielfilmzeit darüber hinwegsehen, reihen sich hier jedoch die ewig gleichen Filmbilder aneinander, während sich früh dicke Patzer in den Handlungsweisen einschleichen. Wer wie die Filmfiguren regelmäßig wandern geht, sollte zumindest eine handvoll Lebensmittel mit sich führen - in "Bring out the fear" wirkt jedoch vieles so, als würde es aus einer Laune heraus geschehen, ohne das es auch nur ein handfestes Drehbuch gibt. Die Panik und Beklemmung will nur selten aus sich raus, während selbst die Emotion auf der Strecke bleibt. Das gruselige Baummännchen wirkt bedauerlicherweise eher lächerlich, kann man sich hier als Zuschauer jedoch schönreden, dass vieles Einbildung durch pure Angst, Hunger, Durst, Verwirrung und Überforderung im Kopf der Protagonistin entstand.

So richtig rund, glaubwürdig oder gar fesselnd wird das Ganze dennoch nicht - ich habe den Film somit aus purer Neugierde zu Ende geschaut, würde ihn jedoch niemandem empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Der Pfau

Nach dem Bestseller von Isabel Bogdan.
Deutscher Film, Komödie, Krimi

Der Pfau

Nach dem Bestseller von Isabel Bogdan.
Deutscher Film, Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 23.09.2023
Recht gelungener Filmbeitrag zum Thema "ein Team, welches keines sein will, wird zusammengepfercht, um eins zu werden" mitsamt seinen mehr oder minder typischen gegenseitigen Sticheleien, Unterstellungen und Selbstläufern, die durch ein Missvertändniss - in Form eines toten Pfaus - immer skurillere Formen annehmen.

"Der Pfau" reicht für meinen Geschmack nicht an "Der Gott des Gemetzels" heran, hat jedoch durchaus genug Biss, Witz und Anspruch, um einen unterhaltsamen Filmabend zu erschaffen.

Wer bahnbrechende Spannung sucht, actionreiche Szenen oder gar eine Abneigung gegen eine wohldosiert eingesetzte Erzählerstimme hat, wird hier vermutlich nicht glücklich werden - mir für meinen Teil hat der Film nicht zuletzt aufgrund des finalen Kniffes durchweg zugesagt.

ungeprüfte Kritik

Und dann kam Dad

Familie kann man sich nicht aussuchen.
Komödie

Und dann kam Dad

Familie kann man sich nicht aussuchen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 23.09.2023
Recht harmlose Komödie, die insgesamt ein wenig mehr Biss vertragen hätte - wie so oft sind im Trailer bereits sämtliche Szenen zu sehen, die hier für Humor sorgen.

Durch die Idealbesetzung mit Robert de Niro hebt sich "Und dann kam Dad" zwar von der "in den Augen anderer passt das Paar gar nicht zusammen also will man es auseinanderbringen" Masse ab; mangelt es jedoch insgesamt an DEM Unterschied zu anderen Filmen, um sich unbedingt diesen hier ansehen zu müssen.

Dessen ungeachtet recht kurzweilig und unterhaltsam. Emotional, aber nicht zu sehr ans Herz gehend und gewiss auch ernsthaft, ohne den im Vordergrund stehenden Humor beiseite zu drängen.

Kann man wirklich gut und gerne einmal anschauen, als Kauf-DVD würde ich jedoch nicht dazu raten.

ungeprüfte Kritik

Drive

Thriller, Krimi, 18+ Spielfilm

Drive

Thriller, Krimi, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 16.09.2023
Die profane Mischung aus "Mann plus Frau plus anderer Mann plus Gangster" mag vereinzelt für actionreiche Leinwandspektakel mit ein wenig Gefühl und hohem Tempo sorgen - in diesem Fall fand ich das Ganze jedoch eher enttäuschend. Die gelungene wie auch in ihren Rollen überzeugende Besetzung macht aus "Drive" keinen Film, den man (oder eher: frau?) gesehen haben muss, reihen sich streng genommen etliche Bilder schneller Autofahrten, Drohgebärden, Kehlenschnitten und versucht-emotionalen Mutter-Kind-Aufnahmen aneinander.

Für mich war "Drive" nur wenig packend, mag die Grundidee, ein Kind der Frau, zu der man sich hingezogen fühlt, trotz vor Ort befindlichen Ehemann, zu beschützen, nett gemeint sein, fühlte ich mich jedoch bereits durch die vermeintlich romantische Sparzierfahrt durch öde Landschaft nicht wirklich abgeholt.

"Drive" mag seine Zielgruppe haben, ich bin es trotz des recht ansehnlichen Trailers leider nicht geworden.

ungeprüfte Kritik

Broker

Familie gesucht
Drama

Broker

Familie gesucht
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 16.09.2023
Insgesamt eine sehr interessante Ausgangsidee, deren Umsetzung naturgemäß herrlich unamerikanisch ist. Große gekünstelte Dramen, hochgepushte Actionszenen oder gar wilde Verfolgungsjagden sind nichts, was man in "Broker" vorfindet - oder gar vermissen würde.
Gleichwohl hätte dem Ganzen ein wenig mehr Emotion gut getan, bleibt insbesondere die Mutter das Säuglings seltsam unantastbar, spiel überdies der in der Filmbeschreibung erwähnte Mord kaum eine gewichtige Rolle.

Ein leises Drama, gespickt mit ein paar humorvollen Momenten, bei denen man hier und dort nicht weiß, ob sie ironisch oder einfach nur authentisch gemeint sind.

Für "Broker" muss der Zuschauer sich Zeit nehmen, der Geschichte die Zeit lassen, die sie braucht und darf gewiss keinen Thrill erwarten, den die Ermittlungsarbeit, die Leiche und die dauernden Fluchten mit sich bringen könnte.

Für mich ein durchweg gelungener Film, wenngleich mit etwas unrundem, doch etwas zu unglaubwürdigen Ende - alles in allem jedoch einen Blick wie auch Empfehlung wert.

ungeprüfte Kritik

Dem Leben auf der Spur

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 10.09.2023
Ein recht schwer zu greifender Film, der streng genommen genauso im Nichts endet, wie er begann - der Zuschauer erfährt Stück für Stück etwas über die ge-, aber doch nicht völig zerstörte Vater-Sohn-Beziehung, nachdem das Bindeglied der beiden verstorben ist.

Der gemeinsame Weg, um die Asche am Wunschort zu verstreuen, bringt neue alte Konflikte zutage und liefert Erkenntnisse, mit denen der Filmgucker vermutlich eingangs genauso wenig gerechnet hat wie der Sohn als irgendwie-doch-nicht-Hauptfigur.

"Dem Leben auf der Spur" geht unter die Haut, wirkt authentisch und beantwortet hierbei lebensecht nicht jede Frage, während man zudem die einzelnen Figuren bisweilen unsympathisch finden darf.

Insgesamt ein ruhiger, vorsichtiger und doch nachwirkender Filmbeitrag, der nicht wirklich spannend, sondern vielmehr interessant und somit auf eigene Weise sehenswert ist.

ungeprüfte Kritik

The Descendants

Familie und andere Angelegenheiten.
Drama

The Descendants

Familie und andere Angelegenheiten.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 03.09.2023
Gefühlvoll, emotional, bewegend, authentisch und doch mit einer gelungenen Prise Humor versehen - "The Descendants" macht sehr vieles richtig, um den Zuschauer mitzureißen und gewissermaßen zu verstören.

Die Konfrontation mit dem Thema Koma, Tod und verpasste Chancen gehen dem Zuschauer ähnlich unter die Haut wie den Filmfiguren, lässt sich überdies aufgrund der durch die Bank überzeugenden Besetzung respektive Darstellerleistungen vieles nachvollziehen, nachfühlen und ähnlich machtlos hinnehmen, wie es die Filmfiguren tun müssen.

"The Descendants" streift wie nebenbei Themen wie Umweltschutz, Aneignung und Entfremdung der Familie, wirkt dabei jedoch an keiner Stelle belehrend oder überkünstelt.

Ein Film, der sich zweifelsohne lohnt.

ungeprüfte Kritik

Verführung einer Fremden

Wie weit würden Sie gehen?
Thriller

Verführung einer Fremden

Wie weit würden Sie gehen?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 03.09.2023
Durchgehend spannend, solide besetzt und wendungsreich, ohne hier je allzu sehr das Tal der Glaubwürdigkeit zu verlassen.

Handfeste schockierende Szenen finden sich eher psychologischer Natur, während vereinzelt ebenso Emotion seinen Platz finden durfte.

"Verführung einer Fremden" lässt sich überdies gut und gerne mehrfach gucken, entdeckt man mit dem Wissen um die Auflösung sicherlich den ein oder anderen bis dato verpassten Anhaltspunkt.

Großer Pluspunkt nicht zuletzt, dass der Thriller mit der zuschauerlichen Symphatieverteilung spielt, diesen immer wieder herausfordert und neue Informationen an die Hand gibt, um die Dinge und auch Charakter auf den Kopf zu stellen.

Für mich ein durchaus sehenswerter und nicht minder empfehlenswerter Film, dem man das fast-offene Ende verzeihen muss.

ungeprüfte Kritik