Uns gehört die Zukunft... Stoppt uns, wenn ihr könnt.
Action, Thriller
Uns gehört die Zukunft... Stoppt uns, wenn ihr könnt.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von
Filmfan "michaelsimon" am 01.05.2018Bild- und Tonqualität ist extrem schlecht, was den Filmspaß doch deutlich mindert. Natürlich muss man einbeziehen, dass der Film jetzt schon 36 Jahre auf dem Buckel hat. Ja, der Generation, die zwischen 1960 und 1970 geboren wurden gehörte damals die Zukunft. Wirklich was draus gemacht hat die Generation nicht. Der Schulalltag ist in diesem Film sicher völlig übertrieben dargestellt, hat aber auf jeden Fall einen wahren Kern. Zum Glück sieht's in Deutschland trotz der Migrantenflut und abnehmender Bildungsqualität und -niveau noch nicht so aus wie im Film, aber das die Lehrer kaum noch Handhabe gegen rebellische Schüler (die ja gar nichts dafür können, weil sie von ihren Eltern versaut wurden) haben und die Eltern als Erzieher ausfallen und ihre Bälger verhätscheln ist kaum von der Hand zu weisen. Sinnlose Gewalt und sinnloses Töten, wie es im Film angeboten wird (Amoklauf der Lehrer statt der Schüler) ist sicher keine Lösung. Daher beschreibt der Film in extremer Weise die Probleme, bietet aber nichts zur Lösung an. Das nur ca. 10 bis 20% der Schüler Scheiße bauen, der Rest völlig ok ist, aber die Idioten 80% der Lehrzeit fressen und für die gesundheitlichen Probleme der Lehrer verantwortlich sind, wird aber korrekt dargestellt.
ungeprüfte Kritik