Kritiken von "Chris123"

Becky

Action, 18+ Spielfilm, Thriller

Becky

Action, 18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.01.2021
Ziemlich derb und unkonventionell...

...und vielleich gerade deshalb so unterhaltsam. Hab den Film am Silvesterabend gesehen, da schauen wir traditionell eher etwas "besonderes " an. Der andere Film war "The Hunt" passt doch, oder ?

Die Story ist hier nicht so wichtig, Rache reicht für Tausende Filmstunden Unterhaltung aus. Becky ist total gnadenlos und durchgeknallt und räumt gründlich vor und hinter sich auf wobei sie nur Chaos und Tod zurück lässt und kein Auge trocken bleibt. (....speziell das eine von Kevin James Alias Neonazi Dominick....)

Na, das reicht doch für einen unterhaltsamen Abend, auch wenn nicht gerade Silvester ist.

Fazit: 3,5 Sterne für Chaotisch, blutige 90 Minuten kurzweilige Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Immer noch eine unbequeme Wahrheit

Unsere Zeit läuft - Eine unbequeme Fortsetzung: Der Stand der Dinge.
Dokumentation

Immer noch eine unbequeme Wahrheit

Unsere Zeit läuft - Eine unbequeme Fortsetzung: Der Stand der Dinge.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 13.01.2021
Was ist denn hier los ?

Da macht mal endlich jemand etwas Dampf und Aufklärung über die Weltklimakrise und die Umweltzerstörung im allgemeinen und es weiß scheinbar keiner zu schätzen. Hallo, bitte alle mal aufwachen. Ich weiß das es bald keiner mehr hören kann, Greta Turnberg sei dank. Aber Al Gore hat sich mit dem Thema schon beschäftigt da waren viele von uns noch nicht mal auf der Welt die er gerne mit unserer Hilfe retten will.
Die Doku ist auf jeden Fall sehenswert und frischt unser Allgemeinwissen wieder auf, alle anderen die noch nicht in der Materie sind könnten sich auch zuerst den 1. Teil ausleihen.
Ich bin nicht der Meinung das man über die Ursachen und Folgen der Erderwärmung debattieren sollte, es ist mehr als klar das der Mensch sie verursacht hat.
Alle anderen, Querdenker, Qanon Spinner, profitgeile Umweltzerstörer, Auto-Freaks die um ihre Karre winseln, sonstige rückwärtsgewanten schreit weiter euren Unsinn in die Welt hinaus.
Denn die Wahrheit tut weh und mit Technik und Innovation dagegen zu halten wäre ja so verkehrt. Und Gott bewahre das es auch anders vielleicht noch besser gehen könnte das würde nämlich bedeuten das ihr unrecht habt. Probleme sind zum lösen da, und am besten warten wir nicht bis 5 nach 12.

Fazit: Pflichtdoku, deckt im Verbund mit dem ersten Teil unzweifelhaft das Grundwissen rund um die Menschen gemachte Klimakatastrophe ab. 5 Sterne damit diese auch unser Kindes Kinder die selben auch noch bewundern können.

ungeprüfte Kritik

The Whole Truth - Lügenspiel

Schwören Sie, die Wahrheit zu sagen, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit?
Drama, Krimi

The Whole Truth - Lügenspiel

Schwören Sie, die Wahrheit zu sagen, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit?
Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.01.2021
Für zwischendurch...

...ein kleiner feiner Gerichtsthriller gefällig ?
Bitte, kein Problem. Gute Unterhaltung mit klasse Darstellern passabler Story und zum mit raten sehr geeignet.

Fazit: Reinschauen lohnt sich, 3 Sterne, kein Überlängen, keine Langeweile. Sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Force of Nature

Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Thriller, Action

Force of Nature

Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.01.2021
" Wenn sie darauf aus sind einen guten Eindruck zu machen......jetzt wäre ein guter Zeitpunkt "

Recht kurzweilige Unterhaltung und für einmal ansehen in Ordnung.

Nicht der Hammer aber auch nicht schlecht. Ich würde mal sagen ein durchschnittlicher Actionfilm immerhin mit Mel Gibson der relativ ungewohnt eingesetzt wurde und seine bessere Nebenrolle recht gut meistert. So weit so gut.

Es war auf alle Fälle genug Geld da für die immerhin bekannten Darsteller Emile Hirsch, Kate Bosworth und David Zayas, letzter bekannt aus der Serie "Dexter". Passable Action und die gute Kulisse die recht gekonnt etwas Wirbelsturmfeeling erzeugen verpassen dem ganzen sogar etwas Atmosphäre. Nimmt man es dann mit der Handlung nicht zu genau und steht auf Actionfilme mit etwas Trashgehalt und Stereotyp fühlt man sich gut bedient.

Fazit: 2,5- 3 Sterne für recht kurzweilige 1,5 Stunden Unterhaltung. Für Action-Fans annehmbar, wer mit wenig Erwartung an den Film rangeht wird vielleicht sogar eher sehenswert sagen, mit etwas Witz und Ironie nebst einen ungewöhnlichen Haustier das recht gereizt zu sein scheint.

" Gut gemacht, das ist meine kleine "

ungeprüfte Kritik

Das perfekte Geheimnis

Komödie, Deutscher Film

Das perfekte Geheimnis

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 08.01.2021
" Wir haben nichts zu verheimlichen "

Dann wollen wir mal.....hier haut es die Meinungen scheinbar ziemlich durcheinander, gut.
Mir hat der Film schon gefallen, aber es viel mir auch einiges negativ auf.

Zu den Pluspunkten würde ich mal die Schauspieler zählen, sie sind alle ohne Einschränkung gut. Die Story ist abgekupfert, was solls, sie funktioniert und macht Spaß. Die Stimmung wird gut rüber gebracht, das gefilmte wirkt witzig und gemütlich zugleich, die Freundschaften und Verbindungen nebst manch schrulliger Macke der Protagonisten tun ihr übriges dazu. Geheimnisse werden gelüftet und Freunde/Familie schockiert.

Das negative, an vulgärer Aussprache scheint sich Heute niemand mehr zu stören, ist das lustig ? Kritisieren würde ich auch den so genannten "Fremdschämfaktor", das ist wohl Geschmackssache ich kanns aber auf den Tod nicht ausstehen. Recht schlüpfrig finde ich auch die sexuellen Eskapaden die in der Öffentlichkeit nichts verloren haben. Akustisch stört mich immer wieder die Tatsache das Deutsche Filme schwerer zu verstehen sind als Synchronisierte aus dem Ausland. Nicht zuletzt wirkt vieles unglaubwürdig und überzogen. Manchmal ist weniger mehr, außerdem scheint die Regie das aufkommende "Overacting" etwas zu sehr befeuert zu haben.

Fazit: Kann man sich trotzdem jederzeit mal ansehen, 3 Sterne und somit irgendwas zwischen annehmbar und sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Die Farbe aus dem All

Horror, Science-Fiction

Die Farbe aus dem All

Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 07.01.2021
"Es ist nur eine Farbe, aber es brennt"

Dieser Film ist wie ein Autounfall, man kann einfach nicht weg sehen.

Was war das den ?! Selten einen so eigenartigen und doch relativ unterhaltsamen Film gesehen.
Passable Schauspieler, Effekte, viele bunte Farben und verrückte Wesen.............eine seltsame Geschichte.....und alles ist angerichtet für einen verrückten Lovecraft-Abend.

Ja, sogar Nicolas Cage macht seine Sache recht gut. Das war in den letzten paar Jahren bestimmt nicht immer so. Ich hab schon viele Lovecraft-Verfilmungen gesehen, diese hier gehört zu den besser gelungenen. Der Maßstab liegt für mich mit "Re-Animator" und "From Beyond" natürlich hoch und wird auch in Zukunft schwer zu erreichen sein. Hier können aber nur richtige Fans mitreden und sich begeistern, alle anderen werden nur den Kopf schütteln und sich an die Stirn tippen.

Fazit: So um die 3 Sterne und somit annehmbar bis sehenswert, Geschmacksache. Für mich hat sich das ausleihen gelohnt, wer mit H. P. Lovecraft nichts anzufangen weiß sollte die Finger besser weg lassen, ganz einfach.

" Das alles kommt doch aus dem All, oder?"..........." Ja, aber vielleicht ist ja alles nur ein Traum"

ungeprüfte Kritik

The Outpost - Überleben ist alles

Nach einer wahren Geschichte.
Kriegsfilm, Action

The Outpost - Überleben ist alles

Nach einer wahren Geschichte.
Kriegsfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 05.01.2021
"Der Inhalt eines Filmes ist Wurst, Hauptsache es kracht"
Ist das so ? Ich würde folgendes bedenken...

2021 nimmt Amerika (..die Bundeswehr im Schlepptau..) seinen Abschied aus Afghanistan nach dem sie das Land ins blutige Chaos gestürzt haben. Wofür ?

Wobei man nicht vergessen darf das die "Taliban'" von den Amerikanern unterstützt und bewaffnet wurden und somit erst zum Machtfaktor geworden sind.
Die Lage des hier im Film zu verteidigenden Außenposten ist ein Witz (Talkessel), die Offiziere inkompetent und überfordert. die Gespräche der Soldaten sind Armutszeugnisse ihrer Unwissenheit und fehlender Reife. Die Gefechte sind langweilig, die “Taliban” unfassbare Schlumpschützen und scheinbar Irre gewordene Idioten die wohl auf Bäumen hausen.

Wenn ich hier schreibe das der Tod der amerikanischen Soldaten glorifiziert wird und das sterben der Afghanen verharmlost ist das kein “Statment oder anti-amerikanisch” sondern eine historische Tatsache. Wer hat hier wen überfallen und mit Krieg überzogen? Hat hier schon mal jemand das Wort Angriffskrieg gehört?. Geht es nur noch um den Show-Wert? Wo findet das ganze sinnlose Desaster den statt?

Die vielen Flüchtlinge sprechen Bände und jucken die Amerikaner sicher nicht, mal sehen was die Taliban machen wenn die "Alliierten" 2021 abziehen.
Wen kümmert es?

Fazit: schon wieder ein dumm-dreistes Kriegs-Epos aus dem reichsten Dritt-Welt-Land der Welt . Hier gibt es nur eines zu sehen, Ignoranz, Beschränktheit und menschliches versagen.

ungeprüfte Kritik

Marie Curie - Elemente des Lebens

Entdeckerin. Genie. Rebellin. Wie Marie Curie die Welt veränderte.
Drama

Marie Curie - Elemente des Lebens

Entdeckerin. Genie. Rebellin. Wie Marie Curie die Welt veränderte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 28.12.2020
Starke Verfilmung des Lebens der Marie Curie,

Die hier vorliegende Verfilmung bekam nur durchwachsene Kritiken. Nun denn, hier meine Lainhafte Meinung.

Dieser Film ist mit Rosamund Pike in der Hauptrolle stark besetzt, der Rest der Darsteller erfüllen ihre Aufgabe ebenfalls sehr gut. Die gewählte Art der Verfilmung ist gut nachvollziehbar wird aber durch Abstecher der Nutzung von radioaktiven Materialien in der Zukunft ergänzt. Das fand ich sehr interessant gemacht und umgesetzt. Set und Crew haben eine wertige Arbeit unter ihrer Regisseurin Marjane Satrapi abgeliefert. Respekt dafür.

Fazit: Sehenswerte Verfilmung des Lebens der Marie Curie, speziell wenn man mit der "Materie" nicht sehr vertraut ist. 3,5 Sterne und damit sehenswert+

ungeprüfte Kritik

Code Ava

Trained to Kill
Action, Krimi

Code Ava

Trained to Kill
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 27.12.2020
Harter Action-Thriller mit Potential nach oben.

Flache Story aber Schauspielerisch ganz stimmig, in der Figurenzeichnung recht sparsam. Leider wurde teilweise versucht das ganze echt wirken zu lassen was aber durch manch schwer übertriebene Szene gleichzeitig untergraben wurde. Entweder oder, die Macher konnten sich nicht recht entscheiden was der Atmosphäre des Films ziemlich schadet.

Spannung und Action sind aber reichlich vorhanden, auch mit Blut wird nicht gespart und die eine oder andere Szene fällt doch recht drastisch aus.
Wer es gerne so mag ? Wäre man etwas zurückhaltender mit den überzogenen Action-Szenen gewesen und die Figurenzeichnung wahrhaftiger hätte man einen verstörend realistischen Film vor sich. So reicht es leider nur für einen unterhaltsamen Abend mit reichlich Action und vielen Toten.

Fazit: Eine durchaus passable Vorstellung vor allem durch die gefälligen Darsteller, um die 3 - 3,5 Sterne. Trotz mancher Unstimmigkeit sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Ein verborgenes Leben

Kriegsfilm, Drama

Ein verborgenes Leben

Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 27.12.2020
"Eine dunkle Zeit wird kommen, wie können wir leben was wir noch nicht erlebt haben ?"

Vorsicht, Terrence Malick ist kein gewöhnlicher Regisseur. Schaut euch lieber, bevor ihr diesen Film ausleiht, seine anderen Filme durch. Ihr werdet feststellen das Malick eine ganz eigene Anspruchsvolle und Künstlerische Art der Verfilmung bevorzugt.
Das ist natürlich nicht unbedingt jeder Manns Sache, was nicht heißt das nur schlaue und besonders kultivierte Menschen seine Filme mögen.
Nein, man muss sich nur darüber im klaren sein das es viele ruhige Landschaftsaufnahmen gibt, tiefsinnige Gespräche und eine durch und durch akribische Aufarbeitung der Geschichte mit viel Raum um seine eigenen Gedanken einfließen zu lassen.

Zum Film selber, gewohnte perfekte Malick-Verfilmung, wie oben beschrieben großartige Landschaftsaufnahmen untermalt mit wunderschöner Musik, sehr menschliche und gefühlsbetonte Darstellung. Gute Schauspieler und akribisch Darstellung der Geschichte des Franz Jägerstätter.

Fazit: Wer Malick kennt und seine Filme mag kann nichts verkehrt machen, alle anderen bitte gut überlegen bevor ihr ihn ausleiht.
4 Sterne von mir was für mich sehr sehenswert bedeutet. Den 5ten Stern zieh ich für die zu lange Spielzeit ab. (ca. 2 St. 40 Min.)

ungeprüfte Kritik

Der wunderbare Mr. Rogers

Nachbar. Ikone. Freund. Eine amerikanische Ikone und die Geschichte über Warmherzigkeit.
Drama

Der wunderbare Mr. Rogers

Nachbar. Ikone. Freund. Eine amerikanische Ikone und die Geschichte über Warmherzigkeit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 26.12.2020
Stiller Film über die wichtigen Dinge des Lebens, oder wie es sein sollte. Speziell für Kinder.

Vorweg, dieser Film wird mit Sicherheit nicht jedem gefallen, kein Mainstream, keine seichte Unterhaltung.
Mr. Rogers Auftreten mag den einen oder anderen ein "Würgen" entlocken, aber wenn man In die Tiefe dieses besonderen Menschen geht und sieht welche Beweggründe er für sein Dasein und wirken hatte wird man schnell eines besseren belehrt.
Mr. Rogers ist sicher kein großes Hollywood-Kino mit seinen üblichen in Kitsch verfallenden Wendungen, dieser Film ist viel härter am Leben als man denken würde

Mr. Rogers Person wird dabei nur durch sein Handeln definiert, über ihn oder sein Leben erfährt man praktisch wenig bis nichts. Ich muss zugeben er hat mich beeindruckt, man kann es nur schwer beschreiben. Am besten seht ihr ihn euch selbst an und macht euch ein Bild. Interessant wäre vielleicht noch die Frage ob der Film auch ohne Tom Hanks so gut funktioniert hätte.

Fazit: Aus Hollywood ungewohnte Kost die an großes Europäisches-Kino erinnert. 4 Sterne für einen recht ungewohnt leise aufspielenden Tom Hanks.

ungeprüfte Kritik

Der Fall Richard Jewell

Die Welt wird seinen Namen und die Wahrheit erfahren.
Drama

Der Fall Richard Jewell

Die Welt wird seinen Namen und die Wahrheit erfahren.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.12.2020
" Da ist eine Bombe im Centennial Park, sie haben 30 Minuten "

Der genialste Film und die am besten erzählte Geschichte des Jahres 2020.
Clint Easwood ist ein Phänomen und auch mit 90 Jahren lässt der Altmeister viel jüngere blass aussehen. Die unglaubliche und unfassbare Geschichts des Richard Jewell ist nun mal die am besten erzählte Geschichte im Jahr 2020. Daran gibt es wenig Zweifel.

Besonders zu erwähnen sind natürlich die Schauspielleistungen von Paul Walter Hauser, Sam Rockwell und Kathy Bates. Aber auch der Rest des Casts passt perfekt und bringt alle Gefühlsempfindungen treffsicher auf die Leinwand. Dieser Film schaft was meiner Meinung nach nur wenigen Filmen seit "Million Dollar Baby" geschafft haben. Er vermittelt Menschlichkeit, Würde und Einfühlungsvermögen. Einfach phantastisch und fesselnd.

Fazit: 5 glatte Sterne für einen nahezu perfekten Film. Bravo! Und mit der Hoffnung verbunden das dass Team Eastwood noch manch anderen guten Film dreht.

" Den Kerl der die Bombe findet beäugt man genau so wie den der die Leiche findet "

ungeprüfte Kritik