Kritiken von "Gnislew"

Hotel Transsilvanien

Wo Monster ihren wohlverdienten Urlaub machen.
Animation, Fantasy, Komödie

Hotel Transsilvanien

Wo Monster ihren wohlverdienten Urlaub machen.
Animation, Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 21.01.2015
"Hotel Transsilvanien" ist ein Animationsfilm für die ganze Familie. In einem unverbrauchten Szenario macht der Film aus Monstern Filmhelden und lässt die Menschen als Bösewichte darstellen. Der Film bietet zwar nicht so einen breit gefächerten Humor wie man anderer Animationsfilm, kann aber durch die Story überzeugen und so ist "Hotel Transsilvanien" definitiv ein Film den man sich ansehen sollte, wenn man mit dem Grundthema etwa anfangen kann. Gruselige Familienunterhaltung! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Monty Python's Der Sinn des Lebens

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.11.2014
Alle vier Filme der Box "Monty Python - The Movies" sind Pflicht für jeden Cineasten und jeden Fan von humorvollen Filmen. Es ist dabei wirklich faszinierend, wie Filme, die schon 25 oder mehr Jahre alt sind auch heute noch für Lachanfälle sorgen können und einen so perfekt unterhalten.

Gerade mit den beiden Filmen "Monty Python and the Holy Grail" und "Life of Brian" befinden sich zwei Filme in der Box, die nicht nur in Deutschland wahren Kultcharakter haben und die man gar nicht oft genug sehen kann.

Doch auch die anderen beiden Filme überzeugen. Zwar sind sowohl "And Now for Something Completeley Different" und "The Meaning of Life" nicht viel mehr als Sketchsammlungen, allerdings Sketchsammlungen mit unvergesslichen Klassikern, wie der Sketch mit dem toten Papagei oder der Restaurantsketch in dem sich ein dicker Mann förmlich zu tote frisst. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.11.2014
Alle vier Filme der Box "Monty Python - The Movies" sind Pflicht für jeden Cineasten und jeden Fan von humorvollen Filmen. Es ist dabei wirklich faszinierend, wie Filme, die schon 25 oder mehr Jahre alt sind auch heute noch für Lachanfälle sorgen können und einen so perfekt unterhalten.

Gerade mit den beiden Filmen "Monty Python and the Holy Grail" und "Life of Brian" befinden sich zwei Filme in der Box, die nicht nur in Deutschland wahren Kultcharakter haben und die man gar nicht oft genug sehen kann.

Doch auch die anderen beiden Filme überzeugen. Zwar sind sowohl "And Now for Something Completeley Different" und "The Meaning of Life" nicht viel mehr als Sketchsammlungen, allerdings Sketchsammlungen mit unvergesslichen Klassikern, wie der Sketch mit dem toten Papagei oder der Restaurantsketch in dem sich ein dicker Mann förmlich zu tote frisst. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Ritter der Kokosnuss

Komödie, Abenteuer

Die Ritter der Kokosnuss

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.11.2014
Alle vier Filme der Box "Monty Python - The Movies" sind Pflicht für jeden Cineasten und jeden Fan von humorvollen Filmen. Es ist dabei wirklich faszinierend, wie Filme, die schon 25 oder mehr Jahre alt sind auch heute noch für Lachanfälle sorgen können und einen so perfekt unterhalten.

Gerade mit den beiden Filmen "Monty Python and the Holy Grail" und "Life of Brian" befinden sich zwei Filme in der Box, die nicht nur in Deutschland wahren Kultcharakter haben und die man gar nicht oft genug sehen kann.

Doch auch die anderen beiden Filme überzeugen. Zwar sind sowohl "And Now for Something Completeley Different" und "The Meaning of Life" nicht viel mehr als Sketchsammlungen, allerdings Sketchsammlungen mit unvergesslichen Klassikern, wie der Sketch mit dem toten Papagei oder der Restaurantsketch in dem sich ein dicker Mann förmlich zu tote frisst. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Monty Pythons wunderbare Welt der Schwerkraft

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.11.2014
Alle vier Filme der Box "Monty Python - The Movies" sind Pflicht für jeden Cineasten und jeden Fan von humorvollen Filmen. Es ist dabei wirklich faszinierend, wie Filme, die schon 25 oder mehr Jahre alt sind auch heute noch für Lachanfälle sorgen können und einen so perfekt unterhalten.

Gerade mit den beiden Filmen "Monty Python and the Holy Grail" und "Life of Brian" befinden sich zwei Filme in der Box, die nicht nur in Deutschland wahren Kultcharakter haben und die man gar nicht oft genug sehen kann.

Doch auch die anderen beiden Filme überzeugen. Zwar sind sowohl "And Now for Something Completeley Different" und "The Meaning of Life" nicht viel mehr als Sketchsammlungen, allerdings Sketchsammlungen mit unvergesslichen Klassikern, wie der Sketch mit dem toten Papagei oder der Restaurantsketch in dem sich ein dicker Mann förmlich zu tote frisst. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Paranormal Activity 2

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.11.2014
"Paranormal Activity 2" zeigt mehr vom Gleichen, liefert gegenüber "Paranormal Activity" aber mehr Schockeffekte. Ja, man hat die Hauptakteure ausgetauscht ansonsten erlebt man so ziemlich genau den gleichen Ablauf wie im Vorgänger.

Doch dies ist gar nicht schlimm, denn das Konzept funktioniert auch ein zweites Mal. Wenn im Vordergrund etwas passiert und im Hintergrund langsam eine Tür zufällt sorgt dies einfach für eine angenehme Gruselstimmung. Und auch, dass man die ganze Zeit im ungewissen ist, wann denn nun ein Schockeffekt eintritt, macht den Film sehenswert. Ja, auch "Paranormal Activity 2" bereitet viele Scares klassisch vor, haut aber genauso Scares raus, die aus dem nichts kommen.

Schön ist auch, das "Paranormal Activity 2" auch dann funktioniert, wenn man den ersten Teil nicht gesehen hat. Es wird zwar auf den ersten Teil referenziert, aber nie so, dass man das Gefühl bekommt etwas nicht zu verstehen.

Mir persönlich gefällt "Paranormal Activity 2" besser als sein Vorgänger. Der Gruselfaktor hat in der Fortsetzung deutlich angezogen und so lohnt es sich diesen Film anzusehen, auch wenn man das Original nur mittelmäßig fand. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Paranormal Activity

Was passiert, wenn du schläfst?
Horror

Paranormal Activity

Was passiert, wenn du schläfst?
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.11.2014
"Paranormal Activity" ist ein solider Horrorfilm. Auch wenn oft in den nächtlichen Aufnahmen nichts passiert, ist es genau dieses Nichts, was die Spannung des Films ausmacht und wenn dann eine Tür einfach so zufällt ist der Schock natürlich groß.

Dennoch konnte mich der Film mich nur bedingt überzeugen und zwar, weil ich einfach schon zu viele Horrorfilme gesehen habe. Bis auf den finalen Scare waren die Ereignisse für mich doch arg vorhersehbar, während meine Mitseherin doch einige Male von den Schockefekten überrascht wurde und mir ihre Fingernägel in den Arm gerammt hat.

Insofern funktioniert der Film zumindest für eine Zielgruppe, die nicht ständig Horrorfilme schaut und auch Menschen wie ich, die wirklich viel Material aus dem Genre sehen fühlen sich nicht gelangweilt. Vor allem die Art und Weise wie der Film seine Story erzählt sorgt dafür, dass man den Film bis zum Ende schauen will, ist diese Art des Filmens doch immer noch eine völlig andere, als die typische Hollywooddrehart. Auch das manche Szenen etwas improvisiert wirken und man manchmal das Gefühl hat, dass der Regisseur seinen Darstellern nicht verraten hat welcher Scare in der folgenden Szene zum Einsatz kommt werten den Film auf, da so die Angst für mich ein wenig echter wirkt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Der Hobbit 2 - Smaugs Einöde

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.11.2014
"Der Hobbit- Smaugs Einöde"macht da weiter, wo "Der Hobbit- Eine unerwartete Reise" aufgehört hat. Genau wie der erste Teil der "Hobbit"-Trilogie, besticht der Film zwar durch tolle Bilder, kann aber bei der Geschichte nur bedingt überzeugen. Wo jeder der"Herr der Ringe"-Filme eben einen einzelnen dicken Wälzer verfilmt, wird hier ein eher dünnes Buch auf drei Filme ausgedehnt.

Dies hat nicht nur zur Folge, dass sowohl der erste Teil, als auch "Der Hobbit- Smaugs Einöde" deutlich weniger episch wirken als die Filme der "Der Herr der Ringe"-Trilogie, auch wurde aus dramaturgischen Gründen einiges dazu gedichtet. Klar, wer das Buch nie gelesen hat, wird sich daran nicht stören, ich empfand es allerdings sehr albern Legolas (Orlando Bloom) nun in einem "Hobbit"-Film zu sehen, auch wenn es aus Marketingsicht eine gute Entscheidung war.

Doch auch, wenn mich die großen Veränderungen an der Buchvorlage ein wenig stören, ist "Der Hobbit- Smaugs Einöde" kein schlechter Film. Die Action des Films ist wirklich gut inszeniert und wenn man Smaug das erste Mal in voller Größe gezeigt bekommt, ist dies ein beeindruckender Moment. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Guardians of the Galaxy

Ist hier noch was zu retten?
Science-Fiction

Guardians of the Galaxy

Ist hier noch was zu retten?
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 21.09.2014
Es kommt wahrlich nicht oft vor, dass der Abspann eines Films gerade erst vorüber ist und ich einen Film direkt noch einmal sehen möchte. “Guardians of the Galaxy” ist einer dieser Filme, der genau dies geschafft hat. Marvels mutiger Schritt eine eher unbekannte Comicreihe für die Leinwand zu adaptieren geht mit “Guardians of the Galaxy” voll und ganz auf und mit Sicherheit darf dieses Comicabenteuer zu den besten Filmen seines Genres und des Jahres 2014 gezählt werden. Ich jedenfalls liebe diesen Film! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Blue Man Group - The Complex Rock Tour Live

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.09.2014
Fans der “Blue Man Group” können bei dieser DVD getrost zugreifen und sich die tollsten Songs der Gruppe nach Hause holen. Wer die “Blue Man Group” noch nicht kennt sollte erst einmal Probe hören. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Was geschah mit Harold Smith?

Anarchy in the UK: Disco trifft Punk!
Komödie

Was geschah mit Harold Smith?

Anarchy in the UK: Disco trifft Punk!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 30.04.2014
“Was geschah mit Harold Smith?” ist eine herrlich andere Komödie, die es auf jeden Fall wert ist aus der Videothek geliehen zu werden. Leider sind nur sehr wenige Extras auf der DVD, so dass ein Kauf nur für Leute ratsam ist, die diesen Film wirklich lieben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Ice Age

Die Eiszeit kommt. Der Beginn einer neuen Eiszeit!
Kids, Animation, Abenteuer

Ice Age

Die Eiszeit kommt. Der Beginn einer neuen Eiszeit!
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 06.03.2014
“Ice Age” ist ein gelunger Computeranimationsfilm aus den Animationsstudios der “20th Century Fox”. Mir haben die völlig unterschiedlichen Charaktere viel Freude bereitet und gerade der Nebencharakter Scrat sorgte bei mir für große Lacher. Bereits als der Kinotrailer über die Leinwand flackerte war ich von Scrat begeistert und seine über den ganzen Film verteilten Slapstickeinlagen sind einfach brilliant.

Auch die Hauptcharaktere wurden brilliant umgesetzt. Zwar nervt mich ein wenig das ausgerechnet Otto Sid seine Stimme leihen musste, er macht seine Arbeit aber ziemlich gut und stellt Sid dar wie er charakterlich ist, als eine Nervensäge auf der Suche nach Freunden. Auch Manny das liebenswürdige Mammut und Diego schließt man sofort ins Herz und sind von den Verantwortlichen gut vertont worden. Erwähnt werden muss an dieser Stelle natürlich auch das Baby, welches meiner Meinung nach ebenfalls prima gestaltet wurde und die drei tierischen Helden ein ums andere Mal zum verzweifeln bringt.

Technisch ist “Ice Age” zwei Schritte hinter Pixar und Dreamworks zurück und das nicht im Vergleich zu deren aktuellen Werken, sondern bereits zu den Werken aus dem Jahr 2002. Dies tut der guten Laune die der Film verbreitet aber keinen Abbruch, da es “20th Century Fox”, wie oben geschrieben, geschafft hat überzeugende Charaktere zu erschaffen.

Alles in allem kann man sagen, dass “Ice Age” gelunge Familienunterhaltung bietet, bei der wirklich jedes Familienmitglied einen Charakter findet mit dem er sich identifizieren und mitfiebern kann. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik