Kritiken von "reinim"

Mustang

Drama

Mustang

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 18.04.2019
Ein sehenswertes Filmdrama um ein schwieriges Thema, das aber mit einer Leichtigkeit und mit Bravour umgesetzt wurde.

ungeprüfte Kritik

Anon

Mit den Augen des Killers - Anonymität ist der Feind.
Thriller, Science-Fiction

Anon

Mit den Augen des Killers - Anonymität ist der Feind.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 16.04.2019
Leider kann ich mich den meisten (positiven) Kritiken überhaupt nicht anschließen. Die Idee, dass alles und jeder digitalisiert und vernetzt ist, ist in der Science Fiction nicht neu, wurde hier aber in einer ziemlich nervigen Manieriertheit umgesetzt. Die Filmemacher haben mehr Zeit und Gedanken daran verschwendet, wie diese Vernetzung visuell dargestellt werden kann, als daran, wie eine spannende Geschichte erzählt wird; GUI-Designer waren offensichtlich wichtiger, als der Drehbuchautor! Zudem spielt Clive Owen seine Rolle dermaßen hölzern und emotionslos, dass einem dabei die Füße einschlafen.
Sorry, aber mich konnte der Film überhaupt nicht überzeugen.

ungeprüfte Kritik

Der Trafikant

Nach dem Bestseller von Robert Seethaler.
Deutscher Film, Drama

Der Trafikant

Nach dem Bestseller von Robert Seethaler.
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 15.04.2019
Das Interessante an dieser Geschichte ist, wie das Erwachsenwerden des 17-jährigen Franz Huchel gezeigt wird, der aus der Provinz in die Großstadt Wien kommt, um dort seine Lehre zu machen. Diese fiktive Geschichte ist vor realen Ereignissen (Anschluß Österreichs an Nazi-Deutschland) platziert und mit realen Figuren der Zeit dekoriert. Sehr schön anzusehen ist das harmonische Zusammenspiel von Simon Morzé als Franz und Bruno Ganz als Sigmund Freud. Der junge Franz neigt dazu, sich oft in seinen Träumen und auch Tagträumen zu verlieren. Zunächst noch ganz unbedarft, werden diese Träume von Mal zu Mal intensiver und bedeutungsvoller, je mehr Erfahrungen er im realen Leben sammelt. Am Ende setzt Franz einen solchen Traum in die Realität um, mit schlimmen Folgen.

Der Film ist schauspielerisch aller erste Sahne, die Ausstattung und Kameraführung herausragend. Leider kenne ich die Romanvorlage nicht und kann nicht sagen, wie akkurat diese umgesetzt wurde. Der Film ist jedoch lehrreich und unterhaltsam zugleich. Ich hätte mir lediglich noch ein wenig mehr politischen Biss gewünscht und vorstellen können, denn da ist der Film eindeutig zu brav geraten.

ungeprüfte Kritik

Winchester

Das Haus der Verdammten
Horror, Fantasy

Winchester

Das Haus der Verdammten
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 09.04.2019
Mich hat der Film unter anderem auch deswegen interessiert, da wir vor einigen Jahren das heute "Winchester Mystery House" genannte Anwesen in San Jose besucht hatten. An dem Film fand ich die Besetzung recht gut, die Ausstattung und Atmosphäre. Auch an der Story war im Großen und Ganzen nicht viel auszusetzen. Leider aber setzt der Film immer wieder nur auf die selben einfallslosen Schockmomente, echte Spannung hält sich in Grenzen. Auch der Showdown hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen.

Der Film ist gut und unterhaltend, aber eben kein Hit!

ungeprüfte Kritik

A Breath Away

Science-Fiction, Thriller

A Breath Away

Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 08.04.2019
Von der Grundidee her, kann der Film durchaus mal etwas Neues bieten und es gibt sogar einige spannende Momente. Die Umsetzung hätte aber schon mehr Tempo und mehr Liebe zum Detail vertragen. Abgesehen davon und von einer handvoll unlogischer Elemente ( z. B. Sauserstoff-Maske als gasdichtes Atemgerät?!?), ist der Film sehenswert und unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Mission Impossible 6 - Fallout

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 01.04.2019
Leider eine ziemlich lahme Sache, der sechste Teil dieser Filmreihe. Er fängt vielversprechend an, wird aber ziemlich schnell - eigentlich schon nach der relativ spät startenden und schier endlosen Titelsequenz - fad und langweilig. Nicht dass die Aufnahmen und Actionszenen nicht spektakulär wären, aber es wird eben nichts Neues geboten. Das hat man alles schon mal so oder in ganz ähnlicher Form gesehen. Ich fand den Streifen zum gähnen. Sorry.

ungeprüfte Kritik

Hereditary

Das Vermächtnis - Jeder Stammbaum birgt ein Geheimnis.
Horror, Thriller

Hereditary

Das Vermächtnis - Jeder Stammbaum birgt ein Geheimnis.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 31.03.2019
Einer der wenigen Filme, die mich am Ende mit einem großen Fragezeichen zurückgelassen haben und der mir dennoch gefallen hat. Die Story ist schon ziemlich schräg, gewiss auch nicht jedermanns Sache, aber irgendwie hat der Film es geschafft, mich in seinen Bann zu ziehen. Verantwortlich dafür waren die düstere Atmosphäre, die aufgebaut wird und sich bis zum Schluss erhält, sowie die hervorragende Leistung aller Darsteller. Zudem ist die Handlung absolut unvorhersehbar und bietet einige schockierende Überraschungen.

Wie schon gesagt: Der Film ist sicher nicht massentauglich, aber wenn man sich darauf einlässt, wird man gut unterhalten.

ungeprüfte Kritik

The Watcher - Willkommen im Motor Way Motel

Der Schrecken lauert hinter dem Spiegel.
Thriller, Krimi

The Watcher - Willkommen im Motor Way Motel

Der Schrecken lauert hinter dem Spiegel.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 27.03.2019
Nach längerer Zeit endlich mal wieder ein annehmbarer Film mit Nicolas Cage! Zwar wird der Film bestimmt nicht der große Hit werden, aber er bietet solide Unterhaltung und streckenweise sogar Spannung. Die Schwächen des Films sind auch klar auszumachen. Es sind nicht die Darsteller, die eigentlich alle ganz gut in ihren jeweiligen Rollen besetzt sind. Hingegen hat das Drehbuch eine etwas löchrige Logik, vergisst Zusammenhänge zu erklären und der Schluss ist etwas abrupt und unbefriedigend. Auch die Inszenierung hätte etwas inspirierter sein können. Aber für einen spannenden Filmabend reicht es schon aus.

ungeprüfte Kritik

Breaking In

Rache ist ein Mutterinstinkt.
Thriller

Breaking In

Rache ist ein Mutterinstinkt.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 26.03.2019
BREAKING IN ist sehenswert und unterhaltsam wegen seiner vielen spannenden Momente und der überzeugenden Darsteller. Dafür bietet die Story keine Überraschungen und ist sehr vorhersehbar, da man ganz ähnliche Geschichten aus mindestens einem halben Dutzend ähnlicher Filme schon kennt.

ungeprüfte Kritik

Der Affront

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 21.03.2019
Der Film zeigt eindrücklich und plausibel, wie auf ein falsches Wort eine unüberlegte Tat folgt, sich daraus zu erst eine persönliche Fehde entwickelt und sich das ganze dann bis zu einer nationalen Krise hochschaukelt. Das Ganze wird angefeuert von persönlichem Stolz und verletzter Ehre der beiden Streithähne und Vorurteilen gegen über den anderen, von religiösen Zwängen, von zwielichtigen Politikern, manipulativen Medien und gierigen Anwälten. Am Ende zeigt sich, dass die beiden Protagonisten doch mehr gemeinsam haben, als man zunächst vermutet hätte.

Ein Film, der einem die Augen öffnen kann, und der ein Schema aufzeigt, welches auf viele Konflikte übertragbar ist. Intelligent und spannend umgesetzt. Sehr empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Auslöschung

Ein Weg hinein. Kein Weg hinaus.
Science-Fiction

Auslöschung

Ein Weg hinein. Kein Weg hinaus.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 20.03.2019
In den letzten Jahren beobachte ich bei SciFi-Filmen eine gewisse Mode, dass es entweder total übertriebene Action sein muss, oder pseudo-intellektuelles Geschwurbel zum Einschlafen. Dazwischen gibt es leider sehr wenig Vertreter. AUSLÖSCHUNG zählt für mich zu der zweiten Kategorie.

Der Film beginnt zumindest noch recht interessant und bis zu dem Zeitpunkt, an dem die 5 Protagonistinnen den "Schimmer" betreten, hatte ich auch noch Hoffnung auf einen spannenden Film. Gewisse Ansätze innerhalb der Story sind vorhanden, aus denen man etwas hätte machen können. Es wird eine bedrohliche Atmosphäre aufgebaut, die dann aber jäh zusammenbricht, als die erste mutierte Kreatur auftaucht. Die Art und Weise, wie dies inszeniert wurde, lässt jegliche Spannung vermissen. Das alles wäre ja noch zu verschmerzen, wären da nicht die letzten 15 Minuten des Films, die einem psychedelischen Rausch gleichen und einen als Zuschauer fast depressiv werden lassen. Ein Film muss nicht alles erklären, es muss nicht auf alle Fragen eine Antwort geben. Auch kann ein Film ein offenes Ende haben. Alles prima, wenn es die Geschichte rechtfertigt. Aber keine einzige Antwort auf die Fragen, die man sich als Zuschauer stellt zu bekommen, keine Erklärung für das, was da vorgeht, und dann auch noch ein offenes Ende, das finde ich einfach eine Zumutung.

ungeprüfte Kritik

Aufbruch zum Mond

Das größte Wagnis der Menschheit. Die gefährlichste Mission aller Zeiten.
Science-Fiction

Aufbruch zum Mond

Das größte Wagnis der Menschheit. Die gefährlichste Mission aller Zeiten.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 14.03.2019
Ich hatte von diesem Film deutlich mehr erwartet, als mir letztendlich geboten wurde. Die Handlung ist ziemlich träge und es gibt wenig spannende Szenen. Ryan Gosling spielt ziemlich hölzern und mit wenig Emotionen. Und dann noch eine Kameraführung zum Schaudern.

Ich verstehe zwar die Intention des Regisseurs, möglichst nah mit der Kamera bei seinen Protagonisten zu sein, das zu zeigen, was auch sie in dem Moment erleben, die Geschichte aus deren Perspektive zu zeigen. Aber bei vielen Szenen wirkt das einfach manieriert, zum Beispiel der Start der Atlas-Rakete: Hier zeigt die zitterige Handkamera eine gefühlte Ewigkeit lang lediglich Aufnahmen vom Inneren der Gemini-Kapsel, einen verwackelten Blick aus der kleinen Luke der Kapsel gen Himmel, sonst nichts. Das mag zwar so aussehen, wenn man in der Kapsel drin liegt, aber für den Filmzuschauer ist das nicht wirklich spannend. Für mich jedenfalls nicht.

Schade!

ungeprüfte Kritik