Kritiken von "howardh"

The Returned - Weder Zombies noch Menschen

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.12.2014
Ein völlig falsch vermarkteter Film. Es geht nicht - wie auch der Trailer suggeriert - um den x-ten Nachfolge-Film im Zombie-Genre (da ist man bei "Walking Dead" wahrscheinlich besser aufgehoben), sondern es geht darum, wie unsere Gesellschaft auf derartige Herausforderungen (extrem ansteckender und tödlicher Virus, von dem eine Heilung nur mit immens teuren und immer knapper werdenden Medikamenten möglich ist) umgehen wird. Anspruchsvoll und trotzdem kurzweilig werden die Probleme für die Beteiligten angerissen.

ungeprüfte Kritik

Der blinde Fleck

Das Oktoberfestattentat - Täter. Attentäter. Einzeltäter?
Drama, Deutscher Film

Der blinde Fleck

Das Oktoberfestattentat - Täter. Attentäter. Einzeltäter?
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.12.2014
Bei diesem Film geht es nicht um einen spannenden Action-Reißer. Es geht darum, wie von Politiker-Seilschaften vermutlich versucht wurde, den Oktoberfest-Anschlag für das eigene Süppchen zu instrumentalisieren und die nachträglichen Ermittlungen - diese hätten wohl Versagen in den eigenen Reihen zu Tage kommen lassen - zu sabotieren. Und es geht um einen Journalisten, der derartige Machenschaften um der Opfer und deren Angehörigen willen nicht tolerieren will und deshalb über 30 Jahre lang "am Ball" bleibt. Durch die erst vor einigen Wochen verfügte Wieder-Aufnahme der Ermittlungen hat dieser Film zusätzlich an Brisanz gewonnen.

ungeprüfte Kritik

Westen

Deutscher Film, Drama

Westen

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.12.2014
Drei Sterne für Atmosphäre und Handlung dieser in den späten 70er-Jahren angesiedelten Mischung aus Kaltem-Kriegs-Drama und Ost-West-Wechsel-Neubeginns-Hoffnung.

Den vierten Stern einzig und allein für Jördis Triebel in der Hauptrolle, die die Zerrissenheit und Unsicherheit, aber auch die Kraft, den Mut und den Lebenswillen der Hauptperson überaus glaubhaft verkörpert.

ungeprüfte Kritik

Le Weekend

Lovestory, Komödie, Drama

Le Weekend

Lovestory, Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.12.2014
Tragikomische Erlebnisse während eines "Ehe-Jubiläums"-Wochenendes (30 Jahre!) eines britischen Ehepaars in Paris. Während anfangs noch der Schenkel-Klopfer-Humor vorherrscht, wechselt die Atmosphäre unmerklich in eine feinsinnige Analyse der jeweiligen Befindlichkeiten (Was ist wirklich wichtig für uns?). Der Film mündet in ein offenes, aber auf jeden Fall versöhnliches Finale.

Für Fans von Paris-Sightseeing eher weniger geeignet, weil sich das meiste in Wohnungen, Restaurants und Hotelzimmern abspielt.

ungeprüfte Kritik

Eltern

Deutscher Film, Komödie

Eltern

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.12.2014
Einer der wenigen deutschen Filme, die das Zusammenleben von Eltern und Kindern halbwegs realistisch darstellen, mit allen Höhen und Tiefen. Es werden weder die Probleme der Eltern (beide in einem Spagat zwischen Selbstverwirklichung im Beruf und den Ansprüchen der Rest-Familie) noch die der Kinder unter den Tisch gekehrt. Der in vielen Szenen enthaltene humoristische Ansatz bildet das Schmiermittel, damit das Ganze nicht so staubtrocken daherkommt sondern auch für den Entspannung suchenden Otto Normalverbraucher konsumierbar bleibt.

ungeprüfte Kritik

Le Passé

Das Vergangene
Drama

Le Passé

Das Vergangene
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.11.2014
Kein hollywood-geglättetes Event- oder Schnulzenkino, sondern ein Film über das wirkliche Leben mit all seinen Unwägbarkeiten und Kompliziertheiten.

Und wenn der Zuschauer glaubt, er hat die Hauptpersonen und ihre Befindlichkeiten so in etwa erfasst, dann macht die Handlung eine schnelle Wendung und der Zuschauer merkt, hoppla, das war jetzt doch etwas zu einfach gedacht, in Wirklichkeit ist es noch viel komplizierter.

Schön für Frankreich, wenn ein derart anspruchsvoller Film eine Million Zuschauer ins Kino lockt. In Deutschland, dem Land der Millionen Bildzeitungs-Leser, völlig undenkbar ...

ungeprüfte Kritik

Tore tanzt

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.11.2014
Ein knallharter und verstörender Film - nach einer wahren Begebenheit erzählt - über das seelische und vor allem auch körperliche Martyrium (u.a. wird eine überaus realistisch angelegte Vergewaltigung in einem Homo-Club gezeigt) eines Mitglieds der "Jesus Freaks"-Bewegung. Alles spielt sich in einer spießig-kleinbürgerlichen Schrebergarten-Familie ab, in die er zufällig reingerät und in der er - der minderjährigen latent missbrauchs-gefährdeten Tochter zuliebe - trotz größter Misshandlungen aushalten will.

Hölle kann wirklich überall sein! Vor allem dort, wo es Menschen gibt, denen es geradezu eine sadistische Freude bereitet, auch kleine und kleinste Machtpositionen voll auszureizen.

ungeprüfte Kritik

Gabrielle - (K)eine ganz normale Liebe

Drama, Musik, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.11.2014
Bewegender kanadischer Film über die Probleme von und mit geistig Behinderten im Zusammenhang mit Liebe und Sexualität. Der nüchterne und realistische Ansatz verhindert, dass der durchaus emotionale Film allzusehr in das Fahrwasser einer großen Kitsch-Sauce gelangt (bei derartigen Stoffen immer eine latente Gefahr).

ungeprüfte Kritik

Mephisto-Effekt

Der Teufel steckt in uns allen.
Thriller, Deutscher Film

Mephisto-Effekt

Der Teufel steckt in uns allen.
Thriller, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 27.10.2014
Ausnahmsweise mal ein spannendes Psycho-Kammerspiel (nur drei Personen als Hauptakteure), das von der filmischen Aufarbeitung (Drehbuch, Kameraführung und Regie) und den schauspielerischen Leistungen her wirklich gelungen ist.

ungeprüfte Kritik

Michael Kohlhaas

Drama, Abenteuer

Michael Kohlhaas

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.10.2014
Beeindruckende Landschafts-Totalen und eine einzige wirklich hervorragende Szene (das Zusammentreffen von Kohlhaas mit der Prinzessin von Angouleme) reichen nicht aus, um den Film über den Durchschnitt zu heben. Michael Kohlhaas und seine inneren Beweggründe bleiben dem Zuschauer genau genommen ziemlich fremd. Wenn man die zugrundeliegende Kleist-Novelle nicht kennt, kann man vermutlich noch viel weniger mit dem Film anfangen.

ungeprüfte Kritik

Meine beste Freundin, ihre Schwester und ich

Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.10.2014
Trotz sympathischer und attraktiver Darsteller nur mäßig unterhaltsam mit auffallend wenig Witz (immerhin handelt es sich ja angeblich um eine Komödie).

Eine von Haus aus unrealistische Handlung wurde filmisch unzureichend (überwiegend langatmige Dialoge in Schuss-/Gegenschuss-Nahaufnahmen) umgesetzt.

ungeprüfte Kritik

Lesson of the Evil

18+ Spielfilm, Thriller

Lesson of the Evil

18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.10.2014
Es wird die Vorgeschichte und der detaillierte Ablauf eines Lehrer-Amoklaufs gezeigt. Psychologie spielt keine Rolle. Der Film beginnt völlig harmlos und steigert sich kontinuierlich in eine exzessive Gewalt-Orgie hinein. Am Ende fließt Blut geradezu in Strömen.

ungeprüfte Kritik