Kritiken von "Sweettooth"

Bugsy Malone

Musik, Krimi

Bugsy Malone

Musik, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.04.2020
Ein Film mit einem lustigen Konzept, das konsequent und sehr professionell mit guten Darstellern durchgezogen wird. Man kann ihn tatsächlich als einzigartig bezeichnen. Ich kenne nichts Vergleichbares. Jodie Foster fühlt sich als "Vamp" aber offensichtlich nicht so wohl, wie als minderjährige Prostituierte in Taxidriver aus dem gleichen Jahr. Sehenswert ist das trotzdem, wenn man mal über die Problematik hinweg sieht, kleine Mädchen in sexy Aufmachung zu zeigen... So ein Tretauto hätte ich damals auch gerne gehabt. Eigentlich jetzt immer noch;) Die Szene mit Captain Schmolski fällt leider völlig aus dem sonst stimmigen Rahmen und gehört rausgeschnitten. 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Seinfeld - Staffel 1

Serie, Komödie

Seinfeld - Staffel 1

Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.04.2020
Eine recht kurze Pilotstaffel sozusagen, mit nur 5 Folgen. Glücklicherweise wurde das Potenzial erkannt und die Produktion fortgesetzt. Die Charaktere sind hier noch etwas hölzern und müssen sich erst finden. Trotzdem ist das damals neue Konzept schon erfreulich frisch und unterhaltsam. 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Sicario

Auftragskiller
Thriller, Krimi

Sicario

Auftragskiller
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.04.2020
Ich habe immer etwas Probleme mit diesen Hollywoodpüppchen in so toughen Rollen. Nichts gegen Emely Blunt im Allgemeinen, aber in der Rolle hier wäre jemand wie z.B. Gina Carano viel glaubwürdiger gewesen.
Ein bisschen komisch finde ich, dass ihr Partner immer mit dabei sein darf, obwohl sie ihn gar nicht haben wollen...
Aber der Film ist im Grunde gut gemacht und es gelingt ihm wiederholt Spannung aufzubauen. Er bewegt sich geschickt in einem ambivalenten Bereich, so dass man sich nie sicher ist, ob die gezeigten US-Methoden kritisiert, oder gerechtfertigt werden sollen. So kann sich jeder das rauspicken, was er für richtig hält.
Am Ende ein angenehm kompromissloser Rache Thriller, der noch nicht so gefühlsduselig glatt gelutscht daher kommt, wie der zweite Teil.

ungeprüfte Kritik

The Host

Horror, Fantasy

The Host

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.04.2020
Hier ist mir Bong Joon-ho das erste mal positiv aufgefallen. Für durch Ami-Monsterfilme sozialisierte Zuschauer scheint die erfrischende Rangehensweise an das Thema etwas verstörend zu sein. Irgendwie locker und anders, mit Humor und Dramatik in einem gut ausgwogenen Zusammenspiel. Das funktioniert gut. Damals waren die Effekte auch durchaus akzeptabel. Vielleicht insgesamt ein paar Minuten zu lang...

ungeprüfte Kritik

African Queen

Abenteuer

African Queen

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 25.04.2020
Trotz großer Abweichungen beim Ende von der Vorlage, ein sehr unterhaltsames 2 Personen "Kammerspiel". Die Beiden funktionieren sehr gut zusammen. Es war damals noch nicht üblich, so viele Szenen außerhalb der Studios in der Natur zu drehen. Das gibt dem Film eine zeitlich untypische Authentizität und einen schön gritigen Adventure-Look. Interessant sind da auch die Hintergründe der Dreharbeiten und Hepburns Buch über ihre Erfahrungen mit den beiden Obermachos Huston und Bogart dabei.

ungeprüfte Kritik

Monster

In Amerika nannte man sie das Monster.
Drama

Monster

In Amerika nannte man sie das Monster.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 25.04.2020
Charlizes Performance und ihre Maske sind hier der zentrale Punkt. Das ist wirklich sehenswert. Die Story ist auch nicht uninteressant. Mit der Doku "Aileen" gibt das einen schönes Doppelprogramm. Gute 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

12 Uhr mittags

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 23.04.2020
Der Film hat sich durch seine klassische, archaische Story fest in die Filmgeschichte eingebrannt und liefert die Vorlage für unzählige Filme danach. Ein reiner Männerfilm. Der ehrenvolle, aufrechte alte Einzelkämpfer (mit einer sehr jungen schönen Frau;) sorgt gegen alle Widerstände für Recht und Ordnung. Wenn man über diese naiven Aspekte hinwegsehen kann und sich bewusst macht, dass das heute abgedroschen wirkende Thema damals noch vergleichsweise neu war, ist der Film, nicht zuletzt auch wegen seiner formalen Qualitäten, durchaus unterhaltsam. Das Ende ist dann sogar erfreulich kurz und knackig, woran sich heute auch mal viele Filmemacher ein Beispiel nehmen sollten.

ungeprüfte Kritik

Der weiße Hai

Horror, Thriller, Abenteuer

Der weiße Hai

Horror, Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 22.04.2020
Der steht immer noch unangefochten und mit Abstand an der Spitze der Haifishfilmpyramide. Schöner, stimmungsvoller Tierhorror-Klassiker aus der Zeit, als Spielberg noch Biss hatte. Die steifen Haiattrappen wirken heute etwas albern. Aber es wird doch einiges geboten, was Drehbuch, Kamera und Spannungsaufbau angeht. Und wir haben hier einen der seltenen Fälle, wo die Kürzungen und Änderungen im Vergleich zum Buch, der Story wirklich mal gut getan haben. Kein unnötiges Rumgepoppe zwischen Hooper und Brodys Frau und keine Mafiaintrigen. So ist im Film die Geschichte viel staighter und solider. Auch einer von den Vertretern, wo man im Kino gleich wusste, dass man Filmgeschichte miterlebt, was heute immer seltener wird. Das letzte Mal ging mir das bei Avatar so. 4,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Big Bang Theory - Staffel 9

Die komplette neunte Staffel
Komödie, Serie

The Big Bang Theory - Staffel 9

Die komplette neunte Staffel
Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.04.2020
Kaley heißt wieder Cuoco, ohne Sweeting. So schnell kanns gehen...
Nachdem nun ja (fast) alle Beziehungen haben, kommen jetzt also noch Kinder mit dazu. So wird die Serie leider immer "erwachsener" und bewegt sich langsam von oben auf die Grenze der 4 Sterne Bewertung zu...

ungeprüfte Kritik

Falling Down

Ein ganz normaler Tag. Das Abenteuer eines normalen Bürgers im Krieg mit der Alltagswelt.
Drama

Falling Down

Ein ganz normaler Tag. Das Abenteuer eines normalen Bürgers im Krieg mit der Alltagswelt.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.04.2020
Micheal Douglas mal anders. Ein extrem gebrochener Charakter, der die Schnauze voll hat. Das Ganze hätte noch besser funktioniert, wenn auf die Schmonzerei mit seinem Kind verzichtet und sich mehr auf den Amokaspekt konzentriert worden wäre. Aber auch so ist die Motivation irgendwie stimmig und bleibt für Zivilisationsgenervte zu einem gewissen Grad nachvollziehbar. Knapp unter 4 Sternen.

ungeprüfte Kritik

Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis

Magie und Wahnsinn bei den Dreharbeiten zu 'Apocalypse Now'.
Dokumentation

Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis

Magie und Wahnsinn bei den Dreharbeiten zu 'Apocalypse Now'.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.04.2020
"Aocalypse When?" fasst es ganz gut zusammen.
Nicht das übliche Wir-sind-eine-große-Familie-und-hatten-alle-tierisch-Spaß-Making-Of.
Sehr interessant, wenn man den Film mag. Hätte ja gerne ein paar von den Aufnahmen mit Harvey Keitel gesehen, die sie gefilmt haben, bevor er gefeuert wurde. Es wird auch nicht gesagt, warum. Wikipedia sagt, wegen seiner "überdrehten“ Spielart...
In einer Szene im Film ist er wohl noch von weiter weg zu sehen, weil der Nachdreh mit Sheen zu aufwendig gewesen wäre...
Es ist einfach erstaunlich, was manche Leute auf sich nehmen, um einen Film zu machen. Ein Horrortrip. In diesem Fall ist ja glücklicherweise dann auch was Gutes und Rentables bei rausgekommen.
Wer danach immer noch nicht die Nase voll hat: Der Audiokommentar ist dann noch sozusagen ein interessantes Making Of des Making Ofs.

ungeprüfte Kritik

Verblendung

Böses soll mit Bösem ausgetrieben werden. Nach der internationalen Bestseller Trilogie.
Thriller, Krimi

Verblendung

Böses soll mit Bösem ausgetrieben werden. Nach der internationalen Bestseller Trilogie.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.04.2020
Der Film geht gleich mit einer fetzigen Titelsequenz los. Ist insgesamt gut geworden für so eine Ami-Adaption. Natürlich liegt das Original immer noch vorne, aber David Finsher kann da ganz gut Anschluss halten. Auch Dank Rooney Mara. Leider liegt hier hinter jeder Szene wiedermal unnützes Gedröhne und Geklimper. Aber ansonsten habe ich eigentlich nichts zu meckern.

ungeprüfte Kritik