Kritiken von "stuforcedyou"

Bang Boom Bang

Ein todsicheres Ding
Komödie, Deutscher Film

Bang Boom Bang

Ein todsicheres Ding
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Das Regiedebüt von Peter Thorwarth und der Beginn der schnoddrigen Unna- Trilogie ist exzellente Gauner- Unterhaltung voller Witz und Ideenreichtum. Die Darsteller, die allesamt mit sichtlich viel Spaß vor Thorwarths Kamera agieren, machen "Bang Boom Bang" zum sehr unterhaltsamen sowie recht großmäuligen aber ganz und gar nicht alltäglichen Film, der zeigt dass Stil und Coolness nicht nur aus den Staaten kommen muss. Das diese herrliche Gangster- Posse dazu noch den letzten große Rolle der viel zu früh verstorbenen TV- Ikone Dieter Krebs zu bieten hat und Krebs hier so gut spielt, dass man meinen könnte er wüsste es sei sein letzter großer Auftritt, macht "Bang Boom Bang" endgültig zum deutsche Kulthit.

ungeprüfte Kritik

Barry Lyndon

Drama, Abenteuer

Barry Lyndon

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Stanley Kubricks Verfilmung von William Thackerys Roman besticht zum einen durch seine Ausstattung die mit melancholischer Schönheit auch über diverse Längen hinweg tröstet und zum anderen durch seinen charmanten Humor der mit der Kraft der Satire und der wohl dosierten Parodie gezielte Schüsse auf die feudalen Lebe- und Ehrenmänner des 18. Jahrhunderts abgibt. Die Titelfigur ist dabei genau so viel Held wie Dummkopf, Glückpilz wie Schicksalsopfer, denn der Film verbleibt nicht nur in der Satire, er findet sich auch in die Gefilde des Dramas ein und zeigt große Gefühle mit großen Bildern. Ein beachtlicher Film. Um einiges zu lang und hin und wieder auch geblendet von seiner eigenen Schönheit, insgesamt aber ein überaus genüssliches Vergnügen.

ungeprüfte Kritik

Boogie Nights

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Es gibt viele Filme die vom Aufstieg und Fall einer Persönlichkeit und/oder einer Dynastie handeln, was "Boogie Nights" von seinen Kollegen und Konkurrenten abhebt ist zum einen seine Vitalität und zum anderen sein cleverer Unwille sich einem erzählerischen Stil unterzuordnen. Klar, der Look der 70er und frühen 80er Jahre bestimmt die Optik und die Akustik, aber dass ist erzählerisch mal ernst, dann wieder zotig und dann wechselt es ins dramatische und trotz dieser Wechsel, die nicht zwanghaft an die Figuren gebunden sind, wirkt alles wie ein großes, perfekt skizziertes Gemälde, dass man sich immer wieder gerne ansieht, weil es so bunt, lebhaft und so einzigartig ist.

ungeprüfte Kritik

Uhrwerk Orange

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Es ist nicht gerade einfach, nicht komplett von diesem Geniestreich eingenommen zu werden. Kubrick selbst bezeichnet ihn als einen "satirischen, pikanten, sardonischen, ironischen, politischen, gefährlichen, komischen, erschreckenden, brutalen, metaphorischen und musikalischen Film". Das stimmt alles und deswegen ist der Film auch so gut. Kubricks Version pendelt immer wieder zwischen einer modernen Welt der inneren Scheusligkeiten und einer rebellischen Kultur, getrieben von der modernen Welt, die von nichts und niemanden aufgehalten werden kann, bis es zu spät ist. Kubrick hat außerdem mit "Uhrwerk Orange" wohl die zeitloseste Gesellschafts- Satire erschaffen. Den letzten Teil seines Films spiegelt nicht nur die Gesellschaft der Zukunft sondern auch die der Gegenwart und der Vergangenheit. Meisterhaft.

ungeprüfte Kritik

Dodgeball - Voll auf die Nüsse

Pack das Leben bei den Eiern!
Komödie

Dodgeball - Voll auf die Nüsse

Pack das Leben bei den Eiern!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Der dämliche deutsche Titel täuscht! Der Film ist kurzweilige Unterhaltung die zwar über die übliche Thematik (die Bösen sind stark und die Guten sind schwach, aber wenn du an dich glaubst wirst du dass schon schaffen) nicht hinauskommt dafür aber mit viel Charme so einige komödiantische Tiefflieger ohne Probleme kompensiert. Dies, die vielen Gastauftritte von Promis aus Sport und Show und die liebevoll- überzeichneten Figuren machen aus "Dodgeball" einen Film ohne Hirn aber mit viel Herz.

ungeprüfte Kritik

King Kong

Fantasy, Abenteuer

King Kong

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Der Druck muss immens gewesen sein, denn nach „Der Herr der Ringe" Trilogie erwartete man von Regisseur Peter Jackson eine weitere, filmische Superlative. Jacksons Remake des Effekt- Klassikers schlechthin ist definitiv kein Meisterwerk. Viele Fans von Spezial Effekten sahen dass ein oder anderes Mal "King Kong" nicht die Effektqualität von Mittelerde besitzt, was man aber durchaus als Erbsenzählerei abtun kann. Viel größer hingegen ist das Problem, dass der Film mit der Rolle des Schiffsjungen Jimmy und seinem väterliche Freund Mr. Hays, ein Gespann besitzt, dass er als etwas besonders vorstellt, doch schnell die Interesse an diesen zwei Männern verliert. Insgesamt sind die Figuren bei „King Kong“ etwas fad, so wird der Held Jack Driscoll beim Finale gar im Aufzug vergessen. Im Kern ist "King Kong" ein überaus unterhaltsamer Abenteuerfilm der alten Schule. Ein Film der erneut Peter Jacksons Detailliebe zeigt, sei es nun die Ausstattung, die Kostüme oder die kleinen aber feinen Hinweise auf den Ur-Kong oder frühere Filme von Jackson. Es handelt sich hierbei um eine Liebeserklärung an den Originalfilm von Merian C. Cooper und den klassischen Geschichten vom Helden, dem Monster und der schönen Frau, umgesetzt als actionreiche und atemlose Achterbahnfahrt quer durch den, mit Gefahren voll gestopften Dschungel. Action- Junkies müssen zwar bis zum ersten richtigen Knalleffekt etwas zu lang warten, aber das Warten wird sich allemal lohnen, denn die Schauwerte sind riesig, auch wenn die Gefühlsebene gegen Ende etwas zu sehr ins lächerliche abdriftet.

ungeprüfte Kritik

König der Fischer

Die Legende von dem,was wirklich wichtig ist:leben,lieben,lachen - eine Mitgliedschaft im Videoclub.
Fantasy, Drama

König der Fischer

Die Legende von dem,was wirklich wichtig ist:leben,lieben,lachen - eine Mitgliedschaft im Videoclub.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Eine Großstadt- Fabel voller schrulliger Charaktere, gewitzten Dialogen und Ideen mit einem Hang zur bezaubernden Sentimentalität. Gilliams "Fisher King" ist ein Film, der zu den vergessenen Klassikern zählt. Ein Film der von den Fernsehsendern dieser Welt sträflicher weiser ins Nachtprogramm verdammt wurde. Dieser liebenswerte Film, ein phantastisches Märchen für erwachsene Träumer, besitzt so viel Herz, Wärme, Phantasie und Mut zum Anderssein, dass man ihn aus der Vergessenheit holen sollte. Aus der Nacht in die Prime Time.

ungeprüfte Kritik

Men in Black

Sie schützen die Erde vor dem Abschaum des Universums.
Science-Fiction, Komödie

Men in Black

Sie schützen die Erde vor dem Abschaum des Universums.
Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Dieser witzige Sci-Fi Knaller macht auch nach über zehn Jahren noch Spaß. Dies liegt an vielen Faktoren und das Gespann Smith/Jones gehört ganz klar dazu. Der weitere nicht zu unterschätzender Pluspunkt ist aber das Regisseur Barry Sonnenfeld es auch zu lässt dass man nicht nur über die Geschichte und die clownesken Auftritt einiger Figuren schmunzelt sondern auch über seine Machart. Hier und da gibt einige originelle Kostüme, Dialoge und Bauten die nicht viel mit der Perfektion von Hollywood gemein und dann an gutes, alte Sci-Fi Kino der 50er und 60er Jahre erinnert und dennoch wirkt der knackig kurze Spaß erfrischend neu. "Men in Black" gehört ganz klar zu den besten Blockbustern der 1990er Jahre.

ungeprüfte Kritik

Near Dark

Die Nacht hat ihren Preis - Eine wilde Reise in die Dunkelheit.
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy

Near Dark

Die Nacht hat ihren Preis - Eine wilde Reise in die Dunkelheit.
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Regisseurin Kathryn Bigelow und Co-Autor Eric Red, der u.a. das Script zu "Hitcher" verfasste, erschufen mit "Near Dark" einen interessanten Vampirfilm. Gleichermaßen getragen von modernem, etwas härterem Horror, einer seichten aber stimmigen Love Story sowie größeren und kleinen Versatzstücken aus dem Road Movie und dem Western Genre. Der Film, der knapp ein Jahr nach Joel Schumachers "The Lost Boys" veröffentlicht wurde, verzichtet im Gegensatz den verlorenen Jungs komplett auf Ironie und Witz, was den Film rauer und spannender macht ohne jedoch seinen mythischen Hintergrund zu sehr ernst zu nehmen. "Near Dark" ist ein überaus gelungener Film, weil er zum einen selbst heute noch individuell und frisch wirkt und zum anderen weil er dem Vampirfilm einige interessante neue Anreize bietet, die u.a. in "From Dusk Till Dawn" erneut aufgegriffen wurden. Einzig der 80er Jahre Sound von Tangerine Dream zerrt, zumindest wenn man diese Art von elektronischer Musik nicht mag, an den Nerven.

ungeprüfte Kritik

Terminator

Action, Science-Fiction

Terminator

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Der erste Auftritt des Terminators besticht durch seine düstere und pessimistische Aura, die nicht nur der Atmosphäre dient sondern auch dem Spannungsaufbau äußerst nützlich ist, der im nur im Grundgerüst an bekannte Hollywood- Muster erinnert auf den zweiten Blick aber immer weder durch clevere wie rabiate Wechsel unterhält, etwa die schiere Unbesiegbarkeit des Terminators im Gegensatz zur gnadenlosen Verletzlichkeit seiner Opfer. James Cameron inszenierte mit "Terminator" einen der Filme die trotz wenig Budget nach viel aussehen und dazu es schaffen neue Impulse für kommende Filme zu erzeugen. Dass ausgerechnet der als untalentiert geltende Schwarzenegger mit seiner einfachen aber stimmigen Mimik und Gestik den Film zu dem Kulthits machte der er heute ist, sollte man dem Talent von James Cameron verdanken.

ungeprüfte Kritik

Terminator 2

Tag der Abrechnung
Action, Science-Fiction

Terminator 2

Tag der Abrechnung
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Wie Teil eins so ist auch die Fortsetzung unkompliziert. doch während Teil ein spannend war setzt James Cameron hier lieber auf größere Actionsequenzen, mehr High- Tech und vor allem viel Ironie. Was sich anhört wie ein misslungener Versuch die Geschichte von Maschinenkrieg fortzuführen erweist sich als überaus erstaunlicher Unterhaltungsfilm. Zugegeben Teil eins besaß die bessere, grimmigere Atmosphäre, aber Teil zwei bietet dafür immer wieder Szenen in dem diese brutal- pessimistische Atmosphäre plötzlich auftaucht und dem Film einen ordentlichen Kick verleiht. Dass macht "Terminator 2- Der Tag der Abrechnung" zu einem der besten Blockbuster der 1990er Jahre, der auch in 50 Jahren noch so gut funktionieren wird wie am ersten Tag.

ungeprüfte Kritik

Terminator 3

Rebellion der Maschinen
Action, Science-Fiction

Terminator 3

Rebellion der Maschinen
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Arnold Schwarzenegger hatte damals ein großes Problem: Noch kein Gouverneur dafür aber viele Flops im Kino. Egal ob "End of Days", "The 6th Day" oder der absolut missratene "Collateral Damage", seine Filme wollten einfach nicht erfolgreich werden. Also reanimierte man den guten alten Terminator, allerdings unter der Regie von Jonathan Mostow und nicht James Cameron. Das Ergebnis stimmte viel Fans missmutig, dabei ist "Terminator 3- Rebellion der Maschinen" wunderbar ironische Action- Unterhaltung. Es fehlt zwar, bis aufs gelungene düstere Ende, die richtige Endzeit- Stimmung und die Gegenspielerin, der T-X, kommt ziemlich über konzipiert daher, doch in Sachen Action und Humor macht der Film wirklich Spaß. Vielleicht drückt er in Sachen Selbstironie etwas zu sehr aufs Gaspedal aber witzig ist es trotzdem und mit den krachenden Action- und Kampfszene bietet "Terminator 3- Rebellion der Maschinen" wunderbar kurzweilige Unterhaltung. Ein Klassiker wie die Vorgänger wird der Film zwar nie werden, muss er aber auch nicht.

ungeprüfte Kritik