Kritiken von "rs1ncn"

Apocalypse Now

Kriegsfilm

Apocalypse Now

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 01.05.2007
der Film verharmlost den Krieg auf schreckliche Weise. Aber es ist trotzdem ein ganz vorzüglicher Film. Kameraführung , Regie und Schauspieler lassen keine Wünsche offen....

ungeprüfte Kritik

Zwei Mädchen aus Wales und die Liebe zum Kontinent

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 23.04.2007
ich habe mir den Film schon ein paarmal im TV reingezogen. Einer der schönsten und poetischsten Truffauts. Dazu eine superfetzige Kamaraführung. Viel Herz mit Schmerz...... (Hoffentlich ist auch bald Truffauts Schwanengesang im Verleih: "Auf Liebe und Tod" = Hommage an die schwarze Serie und - typisch Truffaut - schöne Liebesgeschichte.)

ungeprüfte Kritik

Allein gegen die Mafia - Staffel 2

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 26.03.2007
...auch die 2. Staffel bildet wieder einen sehr spannenden Politthriller, wie die 1. Staffel; Auch die 2. Sattfel kommt ohne bescheuertes Actiongeballere aus. Es mögen manche dramaturgischen Schwächen in der Story sein. Auch die Beziehungskisten von Cattani nerven manchmal (wie in der 1. Staffel) . Trotzdem ist es ein tolles Filmerlebnis, das Hunger auf mehr Allein-gegen-die Maffia macht. Die Bildqualität ist genauso schlecht wie in der 1. Staffel. Als ob der Film im Archiv ausgeblichen ist. Die Rollen sind alle durchweg gut besetzt. Michele Placido ist eine Idealbesetzung für Cattani und sieht dabei so verdammt gut aus. Am besten gefiel Francois Perier (1919 - 2003) als schmieriger und fieser Maffiaanwalt. Sein ganzes Können und seine große Erfahrung trugen zu einer sehr beeindruckenden Rollengestaltung bei. Die Filmmusik von Morricone ist über jeden Zweifel erhaben. Leider gab es keine Extras mit Infos über die Schauspieler und den Regisseur. Volle Punktzahl, trotz der genannten Einwände. Gäbe es doch mehr Politthriller/Krimiserien mit dieser Qualität...

ungeprüfte Kritik

Der amerikanische Freund

Thriller, Deutscher Film

Der amerikanische Freund

Thriller, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 22.03.2007
der Film ist noch besser als der Highsmith-Roman. Für Wenders_Anfänger der ideale Einstieg. Tolle Regie und Kameraführung. So richtig zum wieder zum Wenders-Schwelgen. Und Bruno Ganz ist hier über alle Zweifel erhaben.....
Halt ein echter Wenders...

ungeprüfte Kritik

Das doppelte Lottchen

Kids, Deutscher Film

Das doppelte Lottchen

Kids, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 18.03.2007
Totz des Muffs der 50zigerJahre (die Zwillinge machen einen artigen Knicks und sagen immer brav "Mutti") bleibt der Film eine sehenswerte Umsetzung des Kästnerbuches. Mossbacher spielt dabei einen famosen Vater. Von Baky gelingt es meisterghaft die Emotionen zu dosieren und in Szene zu setzen. Für jung und alt und natürlich für jede Kitschbacke - wie ich es bin und bleibe - immer wieder geeignet.

ungeprüfte Kritik

Ein Zwilling kommt selten allein

Der doppelt gemoppelte Familienkomplott.
Kids, Komödie

Ein Zwilling kommt selten allein

Der doppelt gemoppelte Familienkomplott.
Kids, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 18.03.2007
Nancy Meyers Umsetzung des Kästnerbuches kann sich durchaus sehen lassen, obwohl sie nicht ganz den Rang früherer Verfilmungen erreicht. Auf allle Fälle bietet der Familenfilm einen vergnüglichen gemeinsamen Abend, mit genug Herz, Schmalz und Witz.

ungeprüfte Kritik

Heidi & Peter

Nach der weltberühmten Erzählung von Johanna Spyri.
Kids, Abenteuer

Heidi & Peter

Nach der weltberühmten Erzählung von Johanna Spyri.
Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 18.03.2007
der 2. Teil erreicht nicht mehr den Rang des 1. Teils. Die Hauptdarsteller (Heidi und Klara) sind inzwischen ein paar Jahre älter geworden und man mag ihre Naivität nicht mehr so recht glauben. Dennoch lohnt sich auch dieser Film anzuschauen; für Heidi-Fans sowieso. Eine vernüglicher und anspruchsloser Familienfilm ist gewährleistet.

ungeprüfte Kritik

Heidi

Nach der weltberühmten Erzählung von Johanna Spyri.
Kids, Abenteuer

Heidi

Nach der weltberühmten Erzählung von Johanna Spyri.
Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 18.03.2007
Für jeden Heidi-Fan und für jede Kitschbacke ist dieser Film ein ein Muss. Viel besser als das eher holzschnitzartige Buch von J. Spyri. Comencini Regie-Resultat ist zweifelos geglückt. Das fast gleiche Drehbuch wurde 1965 erneut von Werner Jakobs verfilmt. Er versetzte Heidi durchaus gekonnt und stimmmig in die Gegenwart.

ungeprüfte Kritik

Wilde Erdbeeren

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 15.03.2007
ein ganz großer Bergman Film, der später durch den Film : das Schweigen übertroffen wird. Sehr gute Charakterzeichnung , von der Kamaraführung ganz zu schweigen...

ungeprüfte Kritik

Die Stunde des Wolfs

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 15.03.2007
durch diesen Film habe ich Bergman für mich entdeckt, ob wohl mir die anderen Meisterwerke: Von Angesicht zu Angesicht, das Schweigen, Schreie + Flüstern, Wilde Erdbeeren mir heute besser gefallen. Auf alle Fälle lohnt es sich den Film mehrere male anzuschauen.

ungeprüfte Kritik

Das Schweigen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 15.03.2007
erstes Meisterwerk des großen Regisseurs, es stimmt einfach alles in diesem Film: Drehbuch, Regie, Umsetzung.

ungeprüfte Kritik

September

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 15.03.2007
einer der besten Woody Allen Filme. Beklemmendes Drehbuch mit gedankenreichen Dialogen und hervorragend umgesetzt.

ungeprüfte Kritik